Hilfe bei der Kaufentscheidung

Ford Focus Mk3

Hallo liebe MOTOR-TALKER 🙂

Es ist soweit! Ich habe mich fast dazu entschieden, dass mein neuer wieder ein Focus werden soll.
Mit dem jetzigen MK2 hatte ich so gut wie keine Probleme, bis auf das ständige durchbrennen der Abblendlichtbirnen -.-

Was denkt ihr über folgende Ausstattung?
- Turnier
- 2,0l TDCi mit 140 PS
- Canyon-Braun Metallic (hat da wer evtl. schon Bilder von? Kenne bisher nur das Brisbane Braun)
- Stoff in dunkelgrau
- Fahrer-Assistenz-Paket II
- Lichtpaket (lohnt sich das?)
- Sony-Navi mit Premium-Sound (empfehlenswert in Kombination mit iPhone 4?)
- Winterpaket I
- Titanium X-Plus Paket

Was sagt ihr zu dem ACC-System? Bremst der Wagen wirklich aktiv mit und beschleunigt wieder bei freier Strecke wie man es z. B. von VW oder Volvo kennt?

Meint ihr ich habe etwas doch relativ wichtiges vergessen oder unnötiges hinzugefügt?
Ich werde das Auto zum Ende dieser Woche dann bestellen... *aufgeregt guck* 😁

Ich danke euch jetzt schon mal für jeden einzelnen Beitrag und freu mich auf eure Kommentare 🙂

Viele Grüße
mateba

20 Antworten

Sehr gute Auswahl 🙂

Lichtpaket solltest du unbedingt nehmen, das zahlt sich mehr als aus, das hübsche TFL, Xenon-Brenner die viel haltbarer sind, die Multicolor-Ambientebeleuchtung.. das solltest du unbedingt nehmen

Das Navi mit dem Premium-Sound-Paket ist auch empfehlenswert und funktioniert auch perfekt mit iOS Geräten 🙂

Ja, bei ACC bremst der Wagen aktiv und doch sehr schonened, ich möchte ACC nicht mehr missen, habe es auf der Autobahn eigentlich dauerhaft an, das fahren ist damit viel entspannter und ist sein Geld auch wert.

Wenn du im Budget noch etwas Platz hast solltest du noch das Assipaket 1 dazunehmen, dann hast du das perfekte Gesamtpaket, aber das musst du selbst wissen 😉

Aber sehr schöne Auswahl, fast wie meiner 😁

Bremst ACC wenn es sein muss auch deutlich strenger oder ist es nur ein leichtes Verzögern?

Es bremst so stark wie es nötig ist. Natürlich keine Vollbremsung, aber doch schon recht stark wenn nötig. Ich musste nur in Ausnahmefällen eingreifen wenn mich auf der AB jemand geschnitten hat, das kann es aufgrund der Lage der Sensoren logischerweise nicht erkennen, aber wenn der Verkehr langsam zähflüssiger wird oder weiter vorn jemand einschert dann bremst es gut ab

Ein weiterer Pluspunkt des ACC ist der Forward Alert, der mich zwar meistens zu früh warnt und deswegen etwas nervig ist (ich habe ihn auf mittlere Stufe), aber einmal hat er mich schon vor einen Auffahrunfall gerettet. Der ACC hat mich schon mal von über 100 auf 50 zurückgebremst (allerdings nicht abrupt, sonder, wie eben bei einem sich zu entwickelnden Stau üblich ist), bevor die unüberhörbare und unübersehbare Warnung kam, dass es sich nun abstellt und ich die volle Kontrolle übernehmen muss. Meiner Meinung nach ist ACC eine der besten Investitionen in sinnvolle Extras.

Lichtpaket habe ich auch nicht bereut und würde es immer wieder kaufen. Zusätzlich könntest du versucht sein, die Birnen für Abbiege- und Fernlicht gegen stärkere (weisser leuchtende) Birnen zu tauschen. Das würde ich auf jeden Fall vorschlagen. Das hat aber Zeit bis nach dem Kauf.

Navi kostet nicht die Welt, es stören keine Zusatzhalterungen. Würde ich auch kaufen. Das Fahrzeug sieht aufgeräumter aus.

Ich persönlich habe auch das Notrad als Reservereifen genommen. In der Vergangenheit musste ich bei meinen früheren Fahrzeugen öfters drauf zurückgreifen. Der serienmässige Notfallset ist mir zu wenig, zu unsicher. Er deckt nur geringere Nagel-Schäden ab und danach kannst du den Reifen wegschmeissen (kann nicht mehr repariert werden, wenn der Saft einmal drin war). Damit gibst du zwar Kofferraumvolumen und den Subwoofer auf, das war es für mich jedoch Wert, wenn ich Sicherheit für den Notfall gewinne.

Keyless entry ist eine feine Sache für Faule wie mich, aber eigentlich kein grosser Gewinn. Damit wird die Umgebungsbeleuchtung in den Aussenspiegeln ad absurdum geführt. Sie werden einfach obsolet, denn sie brauchen nicht mehr zu leuchten, wenn ich die Tür gerade geöffnet habe.

Dunkel getönt hintere Scheiben habe ich wegen der damaligen Paketzusammenstellung nehmen müssen. Im nachhinein bereue ich es nicht. Es sieht gut aus und bei Sonneneinstrahlung bilde ich mir ein, dass es etwas nützt.

17-er Reifen waren für mich der beste Kompromiss zwischen grösser/breiter und sparsam. Mit den 16-er Schlappen verbraucht der FoFo ca. 0.1-0.2 l weniger. Wenn du später andere Felgengrösse kaufst, wirst du immer damit konfrontiert sein, dass du neue Sommerreifen "wegschmeissen" musst.

Der Einpark-Assistent ist genial, aber in der Praxis habe ich ihn bisher nicht oft gebraucht. In über 95% der Fälle sind die Parklücken in meinem Bewegungsradius zum Vorwärts-/Rückwärtseinparkieren. Aber ein "nice to have", vor allem für meine Frau!😁

Die Garantieverlängerung auf 5 Jahre ist auch eine Überlegung Wert. Dafür gibt es bereits ein-zwei Threads. Der FoFo hat sehr viel Elektronik in den Extras und du scheinst auch einige davon kaufen zu wollen.

Über Farbe und Motor sind auch sehr viele Meinungen bereits gesagt worden. Ich bin mir sicher, du hast bereits ausführlich hier im Forum gestöbert und vieles gelesen. Du hast bestimmt dir Gedanken gemacht, ob Schaltgetriebe oder Automatik, ob der angegebene Verbrauch mit deinen Erwartungen im Einklang sind. Klar wird er höher sein, als angegeben, aber als Richtwert kannst du die Unterschiede schon heranziehen.

Alles in allem würde ich so viel Extras dazukaufen, wie es mein Geldbeutel erlaubt. Dabei immer auf die persönlichen Fahrgewohnheiten (ist die Spritzigkeit oder der Verbrauch wichtiger) und Sicherheitsbedürfnis achten. Ich sitze immer mit dem Gefühl in meinem FoFo, dass er nach aussen nicht zeigt was er hat, hat mich aber etliche Tausender weniger gekostet als die üblichen Premium-Marken. Für mich war der Verbrauch, die Sicherheit und die vielen elektronischen Helferlein am wichtigsten.

Ähnliche Themen

Ich würde das Premium-Sound-System statt dem Notrad nehmen, der Klang ist merklich besser und ein Rad kann dir auch der ADAC oder Ford Assistance mitbringen wenn du es ansagst, zumal die Wahrscheinlichkeit recht gering ist das so etwas überhaupt passiert, mein letztes Auto war 12 Jahre alt und da wurde das Notrad nie benutzt. Vom PremiumSound-System hat man immer was

Zitat:

Original geschrieben von mateba


- Canyon-Braun Metallic (hat da wer evtl. schon Bilder von? Kenne bisher nur das Brisbane Braun)

Hallo, das ist die Farbe in der der B-Max vorgestellt wurde. Kann sein das sie auch für den Focus demnächst angeboten wird.

Hier ein paar Bilder zu der Farbe.

MfG

Gute Ausstattung, Licht und ACC sind wirklich empfehlenswert.
Wenn Du nicht auf Diesel festgelegt bist, würde ich unbedingt empfehlen mal den 1,0er 125PS Ecoboost zu fahren!
Von den gesparten 3000 Euro kannst Du Dir dann auch noch das Assi 1 draufpacken 🙂

Ich bin was den 1,0 Liter Ecoboost so ein wenig skeptisch...so wenig Hubraum, trotzdem RELATIV viel Leistung?
Ich habe die Befürchtung, das er zum Säufer wird wenn er zügig über die Autobahn gescheucht wird.
Und auf der Autobahn wird er zum großen Teil zuhause sein.

Auf der AB bist du mit nem Diesel oder einem großen EB besser bedient, je nachdem wie wichtig dir Fahrspaß ist und wie hoch deine Fahrleistung ist

Ich würde das eher von der angepeilten Höchstgeschwindigkeit abhängig machen.
Ich bin den 125er ausführlich probegefahren und hatte auch bei 180 nicht das Gefühl,
dass sich der Motor quält. Gerade auf der Autobahn geht der Motor richtig gut!
Vor der Probefahrt habe ich den Durchschnittsverbrauch resettet und nach 150km zügiger Fahrweise auf freier Autobahn war ich bei 7l.

Wenn Du die Gelegenheit hast, mach mal eine Probefahrt. Ich war auch super skeptisch bei dem Motor, aber nach der Probefahrt fand ich ihn genial und hab ihn auch gleich bestellt!

Das Auto würde sicher nicht immer mit Vollgas bewegt werden, aber so 160-170 km/h auf der Autobahn mit zwischenzeitlichen Vollgaspassagen ist wohl realistisch.
Meine Jahresfahrleistung beträgt ca. 20.000 km

Der einzige Anreiz ist wirklich nur der erheblich geringere Grundpreis.

Bei der Geschwindigkeit und Jahresfahrleistung wärst du wohl wirklich mit dem 125PS 1.0er am Besten dran, du sparst ja auch an Versicherung und Steuern nicht wenig

Mein Focus hat das Acc auch.

DIese bremst aber bei Tempo über 100 nur ab also verhindert keinen Unfall.

Bei mir hat es bisher nur einmal eine Vollbremsung gemcht das war wo ich Zügig vor meine geschlossene garasche hinfuhr da machte das Auto eine Vollbremsung mit Quitschenden Reifen.

Lohnt sich also wirklich.

Lichtpaket würde ich Nehmen habe es selber nicht und habe die normalen scheinwerfer mit besseren birnen nachgerüsttet.

Also 160-170 geht wirklich super mit dem 125er.
Wie gesagt, keine quälerei und schon gar kein kreischender Motor oder so 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen