Hilfe bei der Kaufentscheidung! 1.6 TI VCT 125 noch kaufen?
Hallo,
lebe im Ausland und hab von einem Ford-Händler ein Angebot für einen FOCUS MK 1.6 TI-VCT 125 PS in der Trend-Ausstattung bekommen. Das Auto ist neu (Baujahr 2011) und hat 0 km auf dem Tacho.
Der Händler möchte dafür 11.200 euro und gewährt mir auch die Ford-Garantie für 5 Jahre.
Ich weiß natürlich, dass das ein Saugmotor der vorigen Generation ist und das der EB-Motor viel frischer ist. Bei der Probefahrt hab ich aber nichts so großartig vermisst. Bin aber auch kein Bleifuss.
Was würdet ihr mir raten? Ist das ein gutes Angebot? Ich mach mir echt Gedanken, ob das die richtige Wahl ist oder ob ich es mal bereuen werde ein ''altes" Auto gekauft zu haben
Meine alternative wäre der Kauf des kleineren Fiesta 1.6 tdci mit 95 PS econetic Start Stop, den ich für ca. 12.900 bekommen könnte. Ist halt ein kleineres Auto mit viel weniger Verbrauch, hat aber leider nicht den Komfort eines Focus. Vom aussehen her gefällt mir der Focus natürlich besser.
Was würdet ihr mir raten?
Für eure Antworten bedanke ich mich bereits im Voraus.
P.S: Ich fahre ca. 15.000km p.a.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kwstas_dimi
Kannst Du mir bitte sagen, ob du mit dem Motor irgendwelche Probleme hast. Ich fahre z.Zt. noch einen Focus MK2, den ich eigentlich nicht so schlecht finde angesichts dessen, dass dieser auch kein Turbo ist. Gabs bei Dir eigentlich Momente in dennen Du gesagt hast, "hätte ich bloß..."?Zitat:
Original geschrieben von Hellibaby
Hallo,
Ich würde ihn sofort kaufen. Neue Reifen machen dich nicht arm. Die angerosteten Bremsscheiben sind nach der 2.-3. Bremsung wieder ok und der Motor.
Ich fahre mit diesem Motor schon 86.000 kilometer. Habs auch überlebt. Ich fahre ca. 40.000 km im Jahr, hab ihn sogar auf Gas umgerüstet.
Es wird immer einen geben der schneller, schöner oder größer ist. Wenn die Ausstattung stimmt, nimm ihn.
Ich hatte während der inspektion einen nigelnagelneuen Fiesta als ersatzfahrzeug. Ich war froh wieder im Focus zu sitzen. Der Fiesta ist dagegen eine richtige Rumpelbude. Und 5jahre Garantie ab kauf. Nimm ihn.Gruß
HellibabyMan liest leider nicht so gutes über den Motor, da dieser zu oft als sehr lahm empfunden wird...Kannst Du dem zustimmen oder ist das nur Meckern auf hohem Niveua.
Hallo,
ich fahre den Motor nun schon seit 2 Jahren (Kombi, Trend, manuelle Schaltung)...
Heute bin ich mit dem Auto sehr zufrieden - habe es damals gekauft, da der 3türige MK1 für den Nachwuchs zu klein geworden ist. Für Sack und Pack ist dieser Kombi praktisch und zugleich sehr schick - wie ICH finde.
Anfangs war ich jedoch von der Motorleistung sehr enttäuscht (Anfahrprobleme, Ruckler, Leistungsverlust, TRÄÄÄGE ohne ENDE...). Ich war kurz davor das Auto zu tauschen, hätte das Autohaus es nicht geschafft mich nach dem 5. Werkstattbesuch und ständiger Nörgelei doch noch zufrieden zu stellen - es wurden ständig irgendwelche SoftwareUpdates gemacht und beim Letzten sogar tatsächlich mit Erfolg... Alle Probleme waren plötzlich behoben und, das Auto fühlt sich nun tatsächlich nach 125PS an - ein Unterschied wie Tag und Nacht (fast schon SPRITZIG).
Ich verbrauche in der Stadt mindestens 7,5l bis 8l - es geht natürlich auch weniger, aber dann würde ich nicht mehr im Verkehr schwimmen, sondern Diesen vielmehr aufhalten... in der Kombination Stadt/Autobahn sind weniger als 8l ehr utopisch (bei mir)... Aber da hat ja jeder seine Wohlfühlgeschwindigkeit.
Mein persönliches Fazit: Wenn man nie einen Turbo gefahren ist, vermisst man auch nichts! Nach den anfänglichen Schwierigkeiten, bin ich heute sehr zufrieden. Mir macht das Auto Spaß, aber nur wenn es ordentlich Drehzahl bekommt und man mindestens "Super" tankt (ich bilde mir ein, dass der Motor einfach runder läuft mit dem richtigen Kraftstoff)...
Raten würde ich zu diesem Motor jedoch Keinem - die Turbos (habe nur den direkten Vergleich zum 1,6er mit 150PS) sind aufgrund der Kraft im niedrigen Drehzahlbereich wesentlich sparsamer und spritziger zu bewegen.
Zum Mitschwimmen im Verkehr und als sicheres Familienauto, mit vermutlich und hoffentlich langlebigen Motor... kann ich diese Variante total empfehlen (aber erst nach den Softwareupdates).
Zusätzlich zu allen subjektiven Meinungen und Erfahrungen, sollten Sie die Motoren ausprobieren und sich nicht von der Informationsflut beeindrucken lassen. Das Auto soll schließlich Ihnen gefallen und auch nur Ihre Bedürfnisse befriedigen... und wer weiß, vielleicht wird es ja dann doch der ST mit 250PS :-) Viel Erfolg
47 Antworten
Bei 70% Stadt und 30% Land ist der 1,6er absolut in Ordnung. Vermutlich verkraftet er Kurzstrecken sogar besser als der 1,0 Ecoboost.
Lediglich auf der Autobahn machen die alten Benziner keinen Spaß. Die sind einfach viel zu kurz übersetzt. 140 auf der Autobahn bedeutet 4.000 Umdrehungen.
Ob ich allerdings ein Auto kaufen würde, das 3 Jahre nur rumgestanden ist? Ich habe da so meine Bedenken.
Also ich würde den focus nehemen , der 125 ps ti vct ist kein schlechter motor
im moment gibt es ihn immer noch, allerdings ist er teurer als der ecoboost , hatte nun fast 1 jahr lang den focus 125 ps sauger , wie ich finde ein schöner motor , vllt nichts für raser , aber für stadt ist der 1 A, da braucht man keine 182 ps , da hat man sowieso meist jemanden vor sich , ich hab den motor im titanium mit 7.6 liter gefahren ( meist stadt ) auf der autobahn ist auch meist tempolimit , da hab ich immer den tempomat reingehauen ( dementsprechend ist dann der verbrauch gesunken ), alles in einem würde ich den focus empfehlen,
und wegen der batterie , die fällt in den ersten 5 jahren ja unter garantie , die reifen muss man halt begutachten, sind sie noch rund , rissig oder ähnliches , auch auf die bremsen achten, sind die stark verrostet auf den bremsflächen, kann der tüv bemängeln wenn zu uneben 🙁
Hallo,
mehr als wie 11.000,00 € würde ich nicht bezahlen. Da ist noch ein wenig handeln angesagt.
Was mich stören würde:
- Fahrzeug der ersten Baureihe
- zu kurz übersetztes Getriebe da nur 5 Gang Schaltung - der Ecoboost hat in der 125 PS- Version ein 6 Gang Getriebe
- höherer Spritverbrauch
- zu lange Standzeit, daraus resultierende Standschäden wie z.B. an der Bereifung
Gruß
fordfuchs
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fordfuchs
- zu kurz übersetztes Getriebe da nur 5 Gang Schaltung - der Ecoboost hat in der 125 PS- Version ein 6 Gang Getriebe
Und wenn der EB 10 Gänge hätte könnte er dennoch kürzer übersetzt sein als einem mit 5 Gängen
Die Übersetzung hat nämlich nichts mit Gängen zu tun sondern mit der Auslegung ob die Höchstgeschwindigkeit im 4. von 5 oder 10. von 10 Gängen sein soll
Es ist problemlos möglich den EB so abzustimmen das er mit leichtem Rückenwind in den Drehzahlbegrenzer läuft und der mit 5 Gängen nicht mal mit 30Prozent Gefälle und 100km Rückenwind in die Nähe des roten Bereichs kommt
Kann mir jemand sagen, wieso der Fiesta Diesel TDCI 95PS Econetic keine gute alternative zum Focus ist? Es ist ja nicht so, dass ich täglich 40km von Ampel zu Ampel renne? Was ist denn bei einem Diesel so schlimm? Man spart ja von der ersten Tankfüllung an Geld, oder?
Eine denkbare Alternative, wie bereits erwähnt, wäre natürlich auch der Fiesta 1.0 EB mit 100 PS, der bei allen Test sehr gut abschneidet und sein Verbrauch bei sehr guten 6 Litern liegt und im Vergleich zum Sauger-Focus einen sehr spritzigen Motor besitzt.
Was jetzt den Focus EB mit 125 PS betrifft, meint ihr, dass die ca. 3.000 Euro Aufpreis im Vergleich zum TI VCT gerechtfertigt sind? Bekommt man soviel mehr Auto für dieses Geld? Oder ist das sowieso nur eine Kopfsache.
Das einzige, was mich beim Focus Ti VCT stutzig macht, ist das ich ein 7 jährige Motor-Technologie kaufe, die 3 Jahre lang irgendwo stand und evtl. auch nicht mehr der sparsamste Motor ist. Der Preis ist jedoch gut, wie ich finde insb. auch auf Grund der 5-Jahresgarantie seitens Ford.
Wie schon gesagt fahre ich 15.000 km im Jahr.
Ist eigentlich jemand von euch den einen oder anderen Fiesta gefahren?
Das musst Du selber entscheiden. Der Ti VCT Motor ist ausgereift.
Der EB ist auch ein guter Motor - Ford baut i.a. gute Motoren.
Wenn ein Auto drei Jahre steht wird das einen Grund haben.
Du musst Dir eine Tabelle mit allen Fakten machen und die Vor- und Nachteile der verschiedenen Motoren / Autos aufschreiben. Dann kannst Du eine Entscheidung treffen.
Tja.....als der Punto meiner Frau wegen Unfallschaden kaputt war, wollten wir einen 120 PS Fiesta kaufen. Vom ganzen Fahrverhalten hat der uns nicht gefallen. Dem Focus sehr unterlegen, und auch unser Fiat war besser. Wir haben dann doch noch einen Fiat gekauft.
Der Fiesta ist finde ich ein merklich billigeres Auto (jetzt mal abgesehen vom Preis). Auch die Motorleistung ist eim Vergleich zu den 135 PS vom Punto deutlich weniger. Wir wohnen nun neben der Bergen und mögen es nicht, wenn man bergauf nicht überholen kann. Aber der Punto ist z.B. unter 8s auf 100 km/h, der Fiesta braucht über 11s. Das merkt man über das gesammte Drehzahlband und in höheren Gängen. Der 1.0er EB ist einfach lahm.
Hallo,
Ich würde ihn sofort kaufen. Neue Reifen machen dich nicht arm. Die angerosteten Bremsscheiben sind nach der 2.-3. Bremsung wieder ok und der Motor.
Ich fahre mit diesem Motor schon 86.000 kilometer. Habs auch überlebt. Ich fahre ca. 40.000 km im Jahr, hab ihn sogar auf Gas umgerüstet.
Es wird immer einen geben der schneller, schöner oder größer ist. Wenn die Ausstattung stimmt, nimm ihn.
Ich hatte während der inspektion einen nigelnagelneuen Fiesta als ersatzfahrzeug. Ich war froh wieder im Focus zu sitzen. Der Fiesta ist dagegen eine richtige Rumpelbude. Und 5jahre Garantie ab kauf. Nimm ihn.
Gruß
Hellibaby
Zitat:
Original geschrieben von escalator
Der 1.0er EB ist einfach lahm.
Ja, ist der lahmste Motor, den ich jeh gefahren habe. Da sieht man mal wieder das die ganzen Autozeitungen und die vom Engine of the year Award alle nur Quatsch erzählen... NICHT
Zitat:
Original geschrieben von escalator
Der 1.0er EB ist einfach lahm.
Quatsch,ich fahre die 1.0 125PS Variante und da ist nichts lahm,ein super Motor,guter Durchzug,kein Turboloch,sehr agil,auf der Autobahn so um 130-140km/h schluckt er so zwischen 6,2-6,6 l.
@Topicersteller:Siehst Du....so gehen die Meinungen auseinander. Für die einen sind 11,3 Sekunden bis 100 km/h lahm, bei den anderen ist das ein guter Durchzug. Mein Focus wäre da wohl eine Rakete und der Shelby die Enterprise. Zeitschriften kann an eh nicht trauen.
Ich bin eh der Meinung, dass jeder selbst in der Lage sein sollte, für sich selbst zu entscheiden was er will. Andere nach deren Meinung zu fragen bringt wie Du merkst eh nix.
Und was verbraucht er so im Normalbetrieb in der Stadt. Sind die 5.8 - 6 Liter möglich?
Zitat:
Original geschrieben von Punzelrunzel
Quatsch,ich fahre die 1.0 125PS Variante und da ist nichts lahm,ein super Motor,guter Durchzug,kein Turboloch,sehr agil,auf der Autobahn so um 130-140km/h schluckt er so zwischen 6,2-6,6 l.Zitat:
Original geschrieben von escalator
Der 1.0er EB ist einfach lahm.
Zitat:
Original geschrieben von thps
Rechne in der Stadt lieber mit 6,5-7,5 l/100 km, 6 l sind aber möglich, aber das macht keinen Spass
ich brauche in der Stadt nie über 7l,aber in der Stadt herumzufahren macht sicherlich keinen Spaß,für niemanden 😁