Hilfe Bei Becherhalter Golf 4
Hallo an alle
Bin neu im VW-Bereich,da ich mir vorgestern einen 99er Golf 2,3 V5 gekauft habe!
Hab das Auto von meinem Chef gekauft (freie Werkstatt), Top in Schuss, nur der Becherhalter ist defekt!
Hm jetzt hat mein Chef nen neuen bestellt, der passt aber nicht, und VW hat gesagt es gibt aber nur den einen für den Golf!
Der neue ist 1 cm zu lang! 😕
Kennt jemand das Problem?
Hab leider die Teilenummern nicht parat, aber am Montag! :-D
Ansonsten werde ich noch oft mit Fragen auf euch zukommen! :-D:-D
32 Antworten
Das Problem mit den 1cm haben wir öfters in der Werkstatt - da brauchst du nichts wegschnippeln, der passt genauso wie der alte auch wieder in die original Aufnahme. Wenn er nicht sofort in die Schlitze an der Rückseite reinpasst dann hilft es meistens wenn man mit der Hand oder einem Schraubedreher durch das Ablagefach hindurch etwas an der Aufnahme wackelt - dann flutscht er wieder rein.
MfG
Nein, der neue Becherhalter passt nicht in den alten Aggregatträger (ausser man wendet derart viel Gewalt an, dass hinten alles wegbricht).
Hatte bis vor kurzem nen alten Träger und neuen Becherhalter hier liegen, hätte ich mal nen Foto von machen sollen.
Dann müssen wohl die letzten Fahrzeuge an denen wir das getauscht haben auf wundersame Weise Sonderfälle gewesen sein.
'99er Bora mit altem Getränkehalter der defekt war wurde ein Getränkehalter der neuen Generation aus einem 2002er Golf eingebaut. Im ersten Moment hat es nicht gepasst, nebeneinander gelegt und wie schon erwähnt wurde, der neue ist ein Stück länger, mit etwas Geduld und gefummelt passte er aber trotzdem. An dem Kundefahrzeug haben wir weder etwas abgebrochen noch haben wir Gewalt beim einsetzen angewandt.
Passt denn der alte Becherhalter in den neuen Aggregateträger? z.B. bei der Nachrüstung eines alten von ebay^^
Gruß
Tobi
Ähnliche Themen
Wie gesagt, die Kante ist bei der alten Version durchgängig, später ist dort eine Versenkung drin für den Aufbau des Becherhalters.
Mein Geräteträger war aber auch Baujahr 97...insofern durchaus möglich, dass der Geräteträger vor Änderung des Becherhalters schon geändert wurde.
Im Normalfall passt es aber nicht.
"Passt denn der alte Becherhalter in den neuen Aggregateträger? z.B. bei der Nachrüstung eines alten von ebay^^"
Das ist kein Problem.
hat denn der neue - ohne das ich darüber auch nur eine millisekunde nachdenken würde den zu tauschen - irgendwelche spektakulären vorteile gegenüber dem alten
Ja, der fährt vollständig von alleine aus, fühlt sich wesentlich hochwertiger an und ist auch von der Mechanik her erheblich robuster 😉
... und der ist so kontruiert, dass dünnere Gefäße nicht unbeabsichtigt durchfallen können ... 😉
das bringt einen schon ins grübeln ......... wobei...ah nee ich bleib dem 98er style treu *g*
Glaub mir, ich war froh als das Ding endlich raus war 😉
ich benutz den ungefähr sooooooooo oft ... verdeckt außerdem dann man bald eingebautes doppel din gerät nur unnötig
Hinter dem alten Becherhalter ist übrigens mehr Platz für rausstehende Radios, als hinter dem neuen Halter 😉
@ all
So bin nach einem Wochenende Golf-quälen auch wieder da :-D
Danke für die antworten, ihr habt mir mit den Teilenummern sehr geholfen!
Das kuriose ist eigentlich, das auf meinem alten halter darufsteht:
"Cupholder A4 vorne - Zwischenlösung"
Ich hab aber nen Golf 🙂
Naja mal sehen was VW morgen sagt!
ICh werd dann mal mit denen tel und den anderen bestellen!
GAbe gerade nochmal in den anderen "Cupholder" Thread geschaut!
Genau den beschrieben und angehängten Cupholder hab ich auch! 🙄
Grüße
Stammi
A4 ist die Plattform auf der u.A. der G4 steht, hat nix mit Audi am Hut 😉