HILFE Autokauf - Golf V GT R-Line (F&E)
Hallo Zusammen!
Ich bin kurz davor mir einen Golf V GT R-Line 1,4 TSI mit 140 PS zu kaufen.
Das Fahrzeug ist von 08/2008. Allerdings kommt es aus der "Forschung und Entwicklung", der Vorbesitzer war das VW Werk in Wolfsburg.
Dort wurde das Fahrzeug, laut Verkäufer (VW Händler) einmal komplett auseinander und wieder zusammen gebaut. Deswegen ist auch die Garrantie des Wagens hinfällig und es gibt nur 1 Jahr gebrauchtwagengarrantie.
Er hat ein Automatikgetriebe - DSG, 13.000km gelaufen und soll 18.200€ kosten.
Was sagt ihr dazu? Ist im allgemeinen von den Autos aus der "Forschung und Entwicklung" abzuraten? Habt ihr sonstige Risiken, die sich mir in den Weg stellen könnten?
Achja und wie ist es im Allgemeinen bei den Golf V, ich mag es nicht wenn etwas klappert, quietscht, knarzt.... Kommt das beim Golf V oft vor oder ist er dafür eher nicht "bekannt"?
EDIT:
Ist es überhaupt ratsam den Wagen von einem Händler zu kaufen, der gute 500km entfernt ist? Ich habe mir jetzt mal ein paar Threads durchgelesen, da wird ja sehr oft die Garrantie in Anspruch genommen bein den TSIs, sind die wirklich so oft kaputt?
Mit freundlichen Grüßen,
tr1ck3d
Beste Antwort im Thema
Das ist eine Glaubensfrage. Ich bin der Meinung für einen Cruiser Automatik, für einen sportliches Auto ,wo ich die Kontrolle über die Drehzahl haben möchte ganz klar Handschaltung.
Aber zum Thema, Finger weg von der Bastelbude. Für den gleichen Preis gibst bestimmt auch normale Gebrachte.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roehrich6
Und der im Net ist auch noch dazu ein Dreitürer! Dakommt die R-Line Ausstattung 3 mal so gut!
Das muss jeder für sich entscheiden, ich finde den Fünftürer schöner, aber nur Grundiert würde ich kein Auto kaufen. 😉
Um es so zu sagen, ein dreitüriger Golf in rendline schaut sogar sportlicher als ein 5Türer mit R-Line aus...