Hilfe Auto startet nicht mehr nach Kettenspanner austausch

Opel Astra G

Astra G Coupe 2.2 Liter

Heute hat ein Arbeitskollege den steuerkettenspanner gewechselt

Ventildecke runter, alten spanner raus, neuen rein und seitdem startet der Motor nicht mehr.

Zündung und Kerzen funktionieren nur der Motor startet nicht mehr.

Seitdem Leuchtet die Batterie Lampe, Motorkontrolleuchte und die Leuchte mit dem Ventilator ( Kühlung ).

Weiß jemand was das sein könnte ?

Vermutlich irgend ein kleiner Fehler aber wir finden ihn nicht.

Hilfe 🙁

51 Antworten

So ist das.
Unrettbar ist der aber nicht.

Hmm. Werkstatt will bestimmt 500 oder mehr hier

In der Schweiz kostet doch die Haube aufmachen und reingucken soviel :-D

Haha so ungefähr. Fairerweise erstattet mir der Kollege den Kaufpreis und macht mit den Opel sonst was für Experimente. Trotzdem danke für die Hilfe hin und wieder 🙂

Ähnliche Themen

Falls dein Kumpel weiterhin dein Schrauber deiner Wahl sein sollte, empfehle ich dir einen Trabant. Nix Steuerkette, nix Zahnriemen, keine Ventile, keine Elektronik und keinerlei elektrische Helferlein. Also perfekt, um nach 3 Bier den Schraubenschlüssel zu schwingen.

Besser wäre ihn garnicht mehr dran zu lassen. Da die Steuerkette bei dem Motor echt für dumme gemacht ist wenn man nicht gerade blind ist.

Dann war der Mechaniker dumm, blind und besoffen. Na dann wird's mit nam Trabbi auch schwer. Schaukelpferd ginge noch.

Ja Leute ist gut jetzt man kann es sowieso nicht ändern 🙂. Nächstes mal ist man immer schlauer

Gebe Hansbang recht, ist halt passiert.
Wer was Arbeitet dem passiert auch mal was.
Aber nächstes mal vielleicht vorher schlau machen dann müsst es normal klappen.
Habt ihr mit 2-mal drehen die Markierungen wieder auf einbaustellung bekommen?
Kann ich ja kaum glauben

Morgen tut er mal alles mögliche Messen.
Markierung waren alle drauf. Vermutlich haben wir einfach zu früh versucht zu starten und ein Ventil hat den Kolben berührt. Mal schauen🙂

Drück dir die Daumen, das daraus gelernt hast.

Und vor allem, das der Opelaner keinen grösseren Schaden erlitten hat.

Zitat:

@Hansbang schrieb am 7. Februar 2018 um 17:41:27 Uhr:


Markierung waren alle drauf.

Unten an der Kurbelwelle auch? Wie geprüft?

Schwierig zu beschreiben aber möglich ( kerben vorhanden ) zumindest erschien dies logisch

Ist richtig Kerbel auf dem Riemenacheibe und die 2 bunten ketten Glieder müssen alles überein stimmen

Deine Antwort
Ähnliche Themen