Hilfe!!! 320i welches öl ist richtig???

BMW 3er E46

Hallo, bin neu hier!

habe überall jetzt schon nach geschaut aber im bezug zu diesem theme nichts genaus gefunden!!!
Das problem ist:. habe bei meinem BMW 320i bj.08.2003 (heute)
einen öl sevice machen lassen, da ist mir dann aufgefallen das diese Fachwerkstatt mir ein 10W40
öl reingeschüttet hat. (welche marke genau weiß ich leider nicht)

(habe niergends wo im internet etc. die freigeabe für dieses öl gefunden) da ich auch immer bis jetzt das 0W30 von Castrol aufgefüllt habe...
<---wurde mir beim :-) gesagt (empfohlen) das dass öl das richtige ist....
so die sache ist jetzt die das ich denke das der herr, mir das falsche öl reingeschütet hat und ich mich jetzt frage ob das so ok ist???
(was kann passieren?- geht was kaputt?- etc.)

 

Währe echt froh wenn mir da jemand helfen kann...

(ob ich das öl jetzt beruhigt drin lassen kann oder nicht!? habe ja auch momentan nur 49000km drauf...
möchte dieses Auto auch noch länger fahren)

18 Antworten

meistereder330d war gemeint...😉

Zitat:

Original geschrieben von marco323ci


Hallo,
mit dem 10w40 muss ich allen hier wiedersprechen!
Laut BMW TIS ist ein 5w30 oder 5w40 mit LL01 oder LL04
freigabe zuässig, wird das fahrzeug öfters in regionen unter
-20Grad bewegt ist ein 0w30 oder 0w40 zu verwenden!
Desweitern steht im TIS das Castrol ÖL bevorzugt wird,
besonders das Castrol SLX Professional Powerflow BMW
LL04 oder Castrol SLX Longlife III.

Gruß
Marco

im anhang pdf´s meiner BMW Niederlassung bezüglich Öl freigaben

@DMX0000

lies hier !!

das im Anhang liegende zip öffnen, da sind die freigaben nach LL04 und LL01

drinne, für Dich massgebend ist LL04 ! das wäre dann 5w30 oder 5w40.

cih würde das 5w30 nehmen... Ölmarke ist nicht unbedingt vorgeschrieben,

hauptsache die longlife spezifikation wird eingehalten.

Aber BMW empfiehlt Castrol Öl. Das Öl was BMW in ihren Flaschen drinne hat ist

übrigens dieses Castrol SLX Professional Powerflow.

Druck einfach das pdf LL04 aus und nimm dies mit zur Werkstatt, die sollten dann schon wissen
was sie machen.

Hoffe ich konnte Dir helfen....
Gruß
Marco

Hallo @ TE

Nimm einfach das Mobil1 0W-40 , damit machste nix falsch. Das ist auch nich zu dünn, verwende es selber im 323i und habe 0 Ölverbrauch. Kannst ja auch andere Mengen dir aussuchen, aber um so mehr Liter, umso güstiger wird es.

hallo,hab mir mein öl in ebay bestellt...man kann da in sachen öl richtige schnäppchen machen.......
den liter habe ich für nur 8,90euro+4euro versand und jeder weitere artikel nur 20cent versand....
also sparrst du dir ein haufen geld....beim atu kostet das gleiche öl 17,99euro der liter.!!!!!!!!!!
habe auch den 2,2L mit 170ps.......
hab das öl: castrol edge 0w-40 da steht sogar oben das es longlife öl ist für bmw und diverse andere fahrzeugeman
du kannst aber auch das gleiche öl nehmen mit 0w-30...
mfg tom

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen