HILFE!!! 2h motor will nicht
Hallo erstmal! ich bin ganz frisch hier!
ich habe eine jetta 1 bj 82 1,3 liter... ich habe den motor rausgerissen und einen 2e block mit 2h kopf und 2h einspritzung verbaut... der tank ist vom diesel, die kraftstoffpumpe vom t3 2,1liter mit 112 ps mit 3bar... folgendes problem: ich starte den motor und er läuft im standgas, er nimmt aber kein gas an... mit bremsenreiniger läuft er auch auf drehzahl...
ich dachte die fördermenge reicht nicht und habe mal ne 1,5 liter cola flasche genommen und 30s reinpumpen lassen und es waren ca.1,2 liter drinnen... bedeutet 144l/h sollte doch reichen oder?
kann die lamda sonde schuld sein?? achso kraftstoffdruck regler ist nagelneu... zünderteiler ist vom 2e mit 4 fenster... merkwürdiger weise läuft er im stand ohne leerlaufregel ventil...ich verzweifle bitte helft mir...
45 Antworten
Klar ne Hauptgröße......ist nix mit messen.......mach den mal ab und pack den ordentlich ein,so das der nix "hört"
ok werd ich morgen mal machen...
Ähnliche Themen
ja ... du hört sich blöd an aber sag mal kann das auch was mit dem öldruck zu tun haben? das die hydros zuviel druck haben?? habe im kopf den falschen öldruck schalter drin ( ich glaube der hat ein zu langes gewinde)
Der Öldruckschalter ist nur für das KI.......Wenn der nicht klappert sollte das kein Problem sein,zuviel ist auch ne das Problem,eher zu wenig,somit öffnen die Ventile nicht richtig...
scha mal in meine galerie da liegt der kopf aufm tisch und dort ist ein brauner drinn... ich habe einen weissen eingebaut weil meiner undicht war... dabei fiel mir auf das dass gewinde sehr lang ist.. kann ja auch sein das der druck dadurch geringer wird...
Zitat:
Original geschrieben von jetta1983
scha mal in meine galerie da liegt der kopf aufm tisch und dort ist ein brauner drinn... ich habe einen weissen eingebaut weil meiner undicht war... dabei fiel mir auf das dass gewinde sehr lang ist.. kann ja auch sein das der druck dadurch geringer wird...
glaub ne,aber der weiße gehört ne in den Kopf...sondern braun oder blau.......
ja ist nur ne notlösung da mein brauner total undicht war... danke für deine hilfe... ich schau morgen mal weiter und meld mich dann mit oder ohne erfolg..
Wenn Du den Temperaturfühler abziehst und er geht aus, solltest Du erst einmal eine Grundeinstellung des Motors machen. Deine Steuerzeiten können ja nicht stimmen. Was man daran bemerkt, dass der Motor nach Abzug des Steckers eigentlich in einen Kennfeldnotlauf geht. Geht er aus, stimmt die Grundeinstellung nicht. (Auf Kerbe ist ja auch OT, er braucht aber min 6° v.OT)
ich habe jetzt was gesehen was mir falschluft gibt... zwischen saugrohr und leerlaufregler geht ein bypass ab...konnte heute aber nich starten wegen nachbarn... was sagt ihr dazu... achja das war mal ein cabrio automatik... gehört das dahin?