03.03.2024 10:27
| Bericht erstellt von
carmarcy
Testfahrzeug |
VW Jetta 1 (17) 1.4 |
Leistung |
69 PS / 51 Kw |
Hubraum |
1439 |
HSN |
0600 |
TSN |
522 |
Aufbauart |
Limousine |
Kilometerstand |
79100 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
11/1980 |
Nutzungssituation |
Probefahrt
|
Testdauer |
ein Wochenende |
Gesamtnote von
carmarcy
5.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ein schönes Fahrzeug der VW Jetta GLS 2 Türer eines guten Freundes
Er hat das Fahrzeug schon einige Jahre
Einen VW Jetta mit 1.5 L Benzinmotor der 69PS leistet mit der sehr guten GLS Ausstattung
In der Farbe malagarot hab ich den Jetta der ersten Serie selten zu Gesicht bekommen
Auch der Innenraum in Farbe gazelle beige Fischgräten Muster seiht schön aus
Der Jetta I kam 1979 auf dem Markt und wurde im Februar 1984 durch die zweite Generation abgelößt
Heute sind noch zahlreiche Jetta I auf unseren Straßen unterwegs was an der guten Rostvorsorge und der meist guten Pflege der Vorbesitzer liegt.
|
5.0 von 5
Ich finde den Jetta 1.5 GLS wunderschön gerade der seltener bestelle 2 Türer ist interessant
In malagarot mit beigem Fischgrätenmuster gazelle sieht der VW Jetta schick aus
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Gute wirksame Rostvorsorge
- +
Pflege der Besitzer
- +
Platz hat man hier genug
- +
Sehr großer Kofferraum
5.0 von 5
Der 1.5 L Benziner reicht vollkommen aus ein solider Motor mit ausreichenden Fahrleistungen
Die Verbrauchswerte gehen in Ordnung
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Fährt sich gut 69PS reichen aus
- +
Sehr gute 5 Gangschaltung wunderbar
- +
Verbrauchswerte sind sehr gut
4.5 von 5
Der Jetta hat knappe 70 000KM wenig für ein Fahrzeug was 44 Jahre alt ist
Er fährt sich sehr gut
Das Fahrwerk überzeugt mit guten Fahrleistungen auch nach 44Jahren
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Sehr sicheres Fahrverhalten
- +
Auch ohne Servolenkung angenehm zu lenken
- +
Bremsen sind wie ich find gut
5.0 von 5
Ich finde den VW Jetta schon immer gelungen
Auch der Jetta I er ist hässlich dass er schon wieder schön ist sagt man
Ein sehr solider Oldtimer mit einer sehr guten Rostvorsorge
Ein geräumiges komfortables Reisefahrzeug
|
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Einfache Bedienung logisch angeordnet
- +
Hezungund Gebläse tadelos
- +
Bequeme Sitze auch im Fomd
5.0 von 5
Die Preise ziehen an beim VW Jetta
Noch sind gute Exemplare für weit unter 10000 Euro zu bekommen aber wie lange noch
Es gibt noch einige gut erhaltene Fahrzeugr
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Ein Klasse Auto was Freude macht
- +
Qualität und Rostvorsorge
- +
Noch günstig zu bekommen
- -
Hässlich das er schon wieder schön ist
Aus diesen Gründen kann ich den VW Jetta 1 (17) 1.4 empfehlen:
Es ist ein Fahrzeug was solide ist und ein Auto mit solider Rostvorsorge
Auch mit 44 Jahren und knapp 70000 KM sieht der VW Jetta GLS in seinem malagaroten Blechkleid noch sehr gut aus
Ein solides Auto mit einfacher solider Technik
Aus diesen Gründen kann ich den VW Jetta 1 (17) 1.4 nicht empfehlen:
Preise ziehen an
Gesamtwertung: 5.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 5.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?