HILFE!!! 2h motor will nicht
Hallo erstmal! ich bin ganz frisch hier!
ich habe eine jetta 1 bj 82 1,3 liter... ich habe den motor rausgerissen und einen 2e block mit 2h kopf und 2h einspritzung verbaut... der tank ist vom diesel, die kraftstoffpumpe vom t3 2,1liter mit 112 ps mit 3bar... folgendes problem: ich starte den motor und er läuft im standgas, er nimmt aber kein gas an... mit bremsenreiniger läuft er auch auf drehzahl...
ich dachte die fördermenge reicht nicht und habe mal ne 1,5 liter cola flasche genommen und 30s reinpumpen lassen und es waren ca.1,2 liter drinnen... bedeutet 144l/h sollte doch reichen oder?
kann die lamda sonde schuld sein?? achso kraftstoffdruck regler ist nagelneu... zünderteiler ist vom 2e mit 4 fenster... merkwürdiger weise läuft er im stand ohne leerlaufregel ventil...ich verzweifle bitte helft mir...
45 Antworten
Sehr unscharf......nix zu sehen....sieht sehr komisch aus.Ist das Bild aktuell....also mit dem Massekabel am VD den abgeschraubten VL/LL Schaltern...usw.dem abgesteckten LSV...so kann der aber ne laufen😎
massekabel habe ich rangemacht weil ich dachte das er nicht genug bekommt... hat er aber...
vl schalter ist dran ll.. schalter drücke ich mit der hand weil ich noch ne halterung bauen muss wegen der audi 5e dreosselklappe....
das mit dem lsv habn ich schon gesgt es wundert mich das er ohne im ll läuft... wen ich den anklemme dreht er höher auf 1500 und dann will er ja schonwieder ausgehen
am lsv eingang geht ein bypass direkt zur ansaugbrücke... muss das so sein?
k.a was du mit bypass meinst...ein Abgang gehört an die AB und einer muss Frischluft ansaugen,bzw. dicht ins Ansaugrohr münden.
http://imageshack.us/f/98/motor2rl4.jpg/
das meine ich
Ähnliche Themen
Solange das alles richtig dicht ist,ist das kein Problem....
Geht die Ansaugleitung vom LSV in den Ansaugschlauch od. ins Freie,aber mach das doch einfach dicht...und überhaupt das ganze Gedöns da vorn dran sieht ja furchtbar aus....
aber dann brauche ich doch kein lrv oder? das ist ja das komische ohne lrv läuft er im leerlauf
auf deinem bild gibt es kein bypass vor dem lrv
Zitat:
Original geschrieben von jetta1983
aber dann brauche ich doch kein lrv oder? das ist ja das komische ohne lrv läuft er im leerlauf
auf deinem bild gibt es kein bypass vor dem lrv
Was?
ist klar,das meinte ich nicht....
http://www.ebay.de/.../280754014379?...
Das ist das LSV/LRV... wo gehen bei dir die beiden Abgänge hin?
der eine in ansaug vor der drosselklappe und der zweite in die ansaugbrücke
der schlauch der an den ansaugschlauch geht hat ja diesen seltsamen abgang dran der den lrv umgeht und wieder in die ansaugbrücke geht
Zitat:
Original geschrieben von jetta1983
die kraftstoffpumpe vom t3 2,1liter mit 112 ps mit 3bar...
die reicht nicht aus, 3 bar sind zu wenig
vom Golf 1 GTI, die hat glaube ich 6 bar
na da ist doch alles gut...der Bypass (für was auch immer der da ist) spielt da keine Rolle,sofern der Dicht ist...
das LSV muss nur frei saugen können...das tuts ja dann wohl,
also bei dir ist was oberfaul ich denke aber das man das nur rausbekommt wenn sich das jemand ansieht....
ich denke man muss beim "Urschleim" anfangen...
Zitat:
Original geschrieben von quattrobaer
die reicht nicht aus, 3 bar sind zu wenigZitat:
Original geschrieben von jetta1983
die kraftstoffpumpe vom t3 2,1liter mit 112 ps mit 3bar...
vom Golf 1 GTI, die hat glaube ich 6 bar
der 2h ist doch kein gti
1er gti hat doch k-jetronic oder?
Zitat:
Original geschrieben von jetta1983
der 2h ist doch kein gtiZitat:
Original geschrieben von quattrobaer
die reicht nicht aus, 3 bar sind zu wenig
vom Golf 1 GTI, die hat glaube ich 6 bar
1er gti hat doch k-jetronic oder?
aber ein kastrierter....im Prinzip alles gleich...die 3bar Pumpe reicht für die Digifant.......
ja hat er....
laut autodata und div. anderen soll der 2h 3bar und mindestens 750ccm durchfluss in 30s machen...oder?