Hilfe 2.3 20v nur noch 8 Bar Kompression!!!
hey leute,
hab gestern mal einen kompressiontest bei meinem 20v gemacht,weil er etwas zu viel öl brauchte,und meine Vermutungen auf verschliessene kolben,bzw ringe oder zylinder lagen!
dies hat sich mit folgenden Werten eindeutig bestätigt:
Zylinder 1 = 8 bar
2 = 8 bar
3 = 8 bar
4 = 10 bar
5 = 8 bar
Naßtest:
1 = 14 bar
2 = 15 bar
3 = 14,5 bar
4 = 14 bar
5 = 13 bar
Dem test zufolge sind die ringe kolben und oder zylinder verschliessen,dem ventilen fehlt demnach aber nichts oder???
was meint ihr,
Motor überholen lassen (Hohnen und neue übermaß Kolben rein??hat schon 220000 drauf
oder gleich neuen kaufen der evtl ca 160000 drauf hat die man in eb** findent!!
gruß
rogei
22 Antworten
Sieht stark nach Kolbenringe aus, das stimmt.
Block von egay ? Da kannst du ja genau den gleichen Schrott erwischen... dann lieber den Motor zum Fachmann bringen und erstmal vermessen lassen.
Mach mal eine Motorspülung mit MotorClean und füll beim nächsten Intervall einfach Mobil1 5W50 ein, evtl sind nur die Ringe fest und kommen nochmal frei.
Ansonsten Kolben ziehen und neue Ringe drauf, sofern das Hohnbild noch gut aussieht müsste das ausreichen.
Immer erst beim Öl anfangen, dann weitere Maßnahmen. Das reinigen des Motors kann bis zu 3 Intervalle dauern, kommt 0 Besserung brauchst du es aber gar nicht erst versuchen. Der Ölverbrauch kann anfäglich extrem ansteigen und fällt dann stark.
@gtifahrer
ja da haste recht, mit den motoren kann schon alles passiert sein!
@Balimann
hab zwar noch nie was davon gehört aber danke für den tipp,
werde ich als erstes ausprobieren!
danke @all!!
rogei
des Zeug holt aber keine 5Bar mehr raus, wenns überhaupt was bringt.
Die Motoren bei ebay sind doch meistens schrott, meistens kannste noch nicht mal die Km überprüfen.
Aber bei 220tkm nur noch 8bar ist schon sehr verheizt würde Ich sagen.
Habe 387tkm und noch 12 Bar auf allen und da sind schon extreme verschleißerscheinungen an den Zylindern (da wo die Kolbenringe liegen wenn der Motor auf OT ist sinds 0,7mm was eingeschliffen wurde). Ich fahre Ihn (und er bekommt sobald er warm ist fast nur vollgas :-) ) bis er kaputt ist und dann kommt halt ein neuer rein (20VT), aber er will nicht verrecken.
Block hohnen und neue Kolben (KWLager etc natürlich auch gleich)
kommt auch nicht viel teurer als ein Motor bei ebay (wenn man selbst schraubt) und danach ist er wie neu.
Gruß
Ähnliche Themen
ja das habe ich mir dann auch gedacht,das es nicht wieder wie neu werden kann,und da auch ein halber liter motorcleaner schon fast 20 Euro kostet,da kann ich mir schon paar dichtungen von kaufen wenn ich das 3 mal machen sollte!
naja, ich hab mich fürn eine komplett überholung entschieden!
da ich selbst schraube is das wohl nicht all zu teuer!!
ein kolben(übermaß) mit bolzen,splinte,Ringe usw, kostet orginal von audi ca 100 euro(zum glück hab ich keinen v6 bzw v8) 😉!!!
was kostet die bearbeitung vom motorblock(zylinder)!auf übermaß schleifen und Hohnen hat da schon jemand erfahrung gemacht??
zylinderkopf wird auch planiert!
Kompression
Wie siehts denn mit den Ventilen/Sitzen aus??
Nur mit einem Druckverlusttest kannst du das genau herausbekommen.
Bye
Ja gute frage Was genau def ist kannst du erst feststek´llen wenn du den Motor auseinander genommen hast .
Dann kannst du die Bohrungen messen ob sie einen bauch haben und dir die ventiele mal anschauen .
Von einem gebrauchten würde ich persönlich abraten wenn du den Wagen weiter fahren willst. So ein Motor mir 160 tkm ist auch nicht mehr der beste.
Aber eine Motorüberholung kostet auch eine kleines vermögen ist halt zu überlegen .
Was du im eizelen tun must und oder kannst soltest du mal mit einem Motorinstandsetzer besprechen im Inter´net bibts auch einige firmen die rumpfmotoren Köpfe und andere teile anbieten und billiger als der VAG Dieler sind.
Kompression
Fahr in dei Werkstatt und mach ein Druckverlusttest. Der ist viel genauer und du weißt ganz genau wo der Druck verloren geht.
@ AlexP21
Mit dem naßtest kann man rausfinden wo der druckverlust standfindet!
ist beim naßtest im gegensatz zum normalen kompression test die volle bar zahl laut hersteller vorhanden liegt es an den ventilen nicht!
wenn nur einen geringe besserung,sprich 1 - 3 bar,erreicht wird hat mein druckverlust im ventilbereich!!!
hab ab november den ganzen winter zeit um den motor sauber herzurichten!(zeitkennzeichen)!im winter wird natürlich Quattro gefahren)!
der leistungs verlust is mit - 7 Bar Kompressionverlust echt extrem!Leistungsmessig kann ich ihn im moment mit einem 320 bmw e36 mit 150 ps vergleichen!
Hmm, echt extremer Leistungsverlust 😉 Nicht nur immer nach Popometer vergleichen, hilft objektiv zu bleiben 🙂
wollte nur euch klar machen das irgendwas nicht mehr stimmt und es so nicht mehr lange weiter geht,weil besser wirds dadurch bestimmt nicht!will den motor schließlich noch länger fahren!
werde bei der gelegendheit den zylinderkopf planen und ventile sitze einschleifen!
sämliche lager werden auch neu gemacht!falls es sein muss!
Was möchtest du an gehährteten Ventielsitzen Schleifen :-D .
Nichtmal die Ventielsitze bekommst du raus ohne spetzialwerkzeug sprich Elektrisch erwährmen .
Aber schon gut den Motor machen ist bestimmt nicht verkehrt dann besorg dir gleich noch einen satzt nockenwellen .
Unterm strich wirst wohl die Hälfte von einem S2 Kosten wenn du fertig bist viel Spass .
Aber so am rande bemerkt die bar zahlen sind garnicht mal so schlecht denke das ist der verschleiß ist ja nichtmehr der jüngste und ob die Km wirklich stimmen .Der Fährt so noch 100 tkm halt ohne spass