Hilf Tipps, wer kann mir ein paar Tipps

Ford Focus Mk3

Wer kann mir ein paar Tipps geben was es sein könnte, mein Focus mk3 2012 klagert fast wie ein Diesel oel ist gut letzter Wechsel bei 120000 km jetzt 150000 km. Ab mittleren Drehzahl wird er Laut beim standgas Lauf er ruh

27 Antworten

und wenn das "klagern" nicht ein rasseln ist, sondern ein klappern ist, dann ist's mit einem Ölwechsel eh nicht getan
Der Blinkernutzer

Also jetzt hake ich mal ein. Unsere Luftpumpe ist EZ 08/20 vom Ford Autohaus. 03/21 haben wir den als Tageszulassung mit 5km auf der Uhr gekauft, den in der Sig.
Die haben eine Inspektion auf meinen Willen gemacht, auf ihre Kosten. Also muß der erst 03/23
zur dritten laut Info. Jedenfalls kenne ich das Problem mit diesem Motor und Öl und ZR.
Also rief ich die Tage an und bat um Info zwecks Ölwechsel. Der hat zwar erst 4.5k km runter und ich will trotzdem einen Ölwechsel machen oder machen lassen. Der hat noch Vollgarantie bis 08/22. Und auch diese Anschlussgarantie. Diese Anzeige der Öl Qualität liegt bei 60%. Der Servicemensch sagte das ich lediglich das Material zahlen müsse. Auch meinte er das ich das aber trotz allem noch nicht machen müsste.
So, ich war jetzt etwas verwirrt weil hier geschrieben wurde das es um 1Jahr oder 20k km geht. Der Service von 2Jahren oder 20k und Öl 1Jahr, 20k sind also getrennte Dinge? Der wird auch nach 2Jahren keine 20k drauf haben.

@charles2 dein MK4 hat andere Serviceintervalle, hier geht es um den MK3 und auch um einen anderen Motor.

Auweia, da hab ich mich vertan. Ging um unseren Fiesta mk8, aber iss halt passiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Claus54 schrieb am 9. Februar 2022 um 20:24:52 Uhr:



Zitat:

@Focus 115 schrieb am 9. Februar 2022 um 19:19:41 Uhr:


Und warum dann so überzogen?

Mir war nicht bekannt das es so einen kurzen Intervall gibt den MK3 Fahre ich jetzt 1,5 Jahre davor habe ich MK1 und Ecort gefahren

Wenn man ein neues Auto kauft, sollte man sich auch irgendwie damit vertraut machen. Davon abgesehen sollte der Bordcomputer eigentlich nach einem Ölwechsel verlangt haben in der Zwischenzeit, gab es da keine Meldung?

Wie die anderen Nutzer schon geschrieben haben, schnellstmöglich den Ölwechsel machen lassen und den Zahnriemen gleich mit, der ist fällig und hat durch das zu alte Öl zusätzlich gelitten. Wenn du Glück hast entstehen die Geräusche nur durch das Öl, was durch Benzin verdünnt ist und von der Viskosität nicht mehr passt. An welchem Datum war der letzte Ölwechsel und welches Fahrprofil?

Beim Mk3 haben eigentlich nur die Diesel eine Serviceanzeige, von ein paar Ausnahmen bei den Benzinern mal abgesehen. Ist ja aber auch nicht nötig, steht ja auch an der B Säule, unter der Motorhaube und im Serviceheft 😰
Es lacht einem also bei jedem Einsteigen entgegen 😁
Wer es genau wissen will, kann den Umfang auch noch bei Etis abfragen.

Zitat:

@JoergFB schrieb am 11. Februar 2022 um 22:29:55 Uhr:


Beim Mk3 haben eigentlich nur die Diesel eine Serviceanzeige, von ein paar Ausnahmen bei den Benzinern mal abgesehen. Ist ja aber auch nicht nötig, steht ja auch an der B Säule, unter der Motorhaube und im Serviceheft 😰
Es lacht einem also bei jedem Einsteigen entgegen 😁
Wer es genau wissen will, kann den Umfang auch noch bei Etis abfragen.

Ach echt? Mein Benziner macht es, dachte deshalb es wäre bei jedem Modell so. Ändert aber auch nicht viel an meiner Aussage..

Zitat:

@lyle85 schrieb am 11. Februar 2022 um 23:45:28 Uhr:



Ach echt? Mein Benziner macht es, dachte deshalb es wäre bei jedem Modell so. Ändert aber auch nicht viel an meiner Aussage..

An meiner Aussage auch nicht 😁
Die fehlende Anzeige wurde ja schon vielfach moniert. Wobei wenn die Service-Meldung aufleuchtet ist eigentlich eh zu spät, zumindest für einen Vielfahrer. Bis der einen Termin hat, ist der schon wieder 2-4TKM oder mehr über dem Limit. Wenn Du Pech hast geht deine Werke gerade in die Sommer-/Winterpause und...
Aber wozu, steht alles an besagten Stellen, wer echt eine elektronische Hilfe braucht kann auch einen Termin in sein WischWasch eintragen. Das bimmelt dann auch 😁

Zitat:

@JoergFB schrieb am 12. Februar 2022 um 07:34:34 Uhr:



Zitat:

@lyle85 schrieb am 11. Februar 2022 um 23:45:28 Uhr:



Ach echt? Mein Benziner macht es, dachte deshalb es wäre bei jedem Modell so. Ändert aber auch nicht viel an meiner Aussage..

An meiner Aussage auch nicht 😁
Die fehlende Anzeige wurde ja schon vielfach moniert. Wobei wenn die Service-Meldung aufleuchtet ist eigentlich eh zu spät, zumindest für einen Vielfahrer. Bis der einen Termin hat, ist der schon wieder 2-4TKM oder mehr über dem Limit. Wenn Du Pech hast geht deine Werke gerade in die Sommer-/Winterpause und...
Aber wozu, steht alles an besagten Stellen, wer echt eine elektronische Hilfe braucht kann auch einen Termin in sein WischWasch eintragen. Das bimmelt dann auch 😁

Ist bei anderen Herstellern schon besser gelöst, da kommt der Hinweis i.d.R. deutlich früher.

Zitat:

@lyle85 schrieb am 12. Februar 2022 um 12:36:03 Uhr:



Zitat:

@JoergFB schrieb am 12. Februar 2022 um 07:34:34 Uhr:


An meiner Aussage auch nicht 😁
Die fehlende Anzeige wurde ja schon vielfach moniert. Wobei wenn die Service-Meldung aufleuchtet ist eigentlich eh zu spät, zumindest für einen Vielfahrer. Bis der einen Termin hat, ist der schon wieder 2-4TKM oder mehr über dem Limit. Wenn Du Pech hast geht deine Werke gerade in die Sommer-/Winterpause und...
Aber wozu, steht alles an besagten Stellen, wer echt eine elektronische Hilfe braucht kann auch einen Termin in sein WischWasch eintragen. Das bimmelt dann auch 😁

Ist bei anderen Herstellern schon besser gelöst, da kommt der Hinweis i.d.R. deutlich früher.

Die beste Lösung: Gar kein Hinweis und den eigenen Kopf benutzen. 😁

Brauch den Servicehinweis im BC auch nicht da alles im Kopf ist was so anfällt oder ich befrage Serviceheft oder meine Eintragungen bei Spritmonitor aber zu sagen das der Hinweis im BC nicht nötig ist auch Käse nur weil man ihn selbst nicht braucht oder keinen hat,ist nicht jeder Autofreak der sich selbst damit auseinandersetzt.
Ford hat das beim Mk3 aber schon echt lächerlich simpel gelöst ohne das man eine Restzeit einsehen kann und auch bei vorzeitigem Service oft garnicht resettet wird weil viele garnicht wissen das Anzeige vorhanden ist weil sie einfach nicht vorzeitig hinweist oder Restlaufzeit anzeigt,da kommen ja einige FFH nicht mal auf das Gleis dies zu resetten.

ich war auch überrascht dass nicht einmal jeder MK3 die Anzeige hat, die simple Umsetzung mit einer Anzeige und "jetzt fällig" hatte ja schon mein 98-er Volvo

Mein TDCI hat die Anzeige, brauchen tue ich so ein Gedöns aber eh nicht.
Mein eigener Boardcomputer, der zwischen den beiden Ohren, meldet sich mit ausreichend Vorwarnzeit automatisch und kennt dazu noch die Daten vom Corsa meiner Frau 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen