Highspeed auf deutschen Autobahnen *Warum schnell fahren?*
Nabend zusammen,
warum fahrt Ihr persönlich schnell? Da ich in einigen Threads immer wieder gelesen habe, dass Personen gerne mit mehr als 200 km/h unterwegs sind, frage ich mich, warum das Ganze.
Erwiesen ist, dass eine Vollgasfahrt nicht sonderlich viel Zeitersparnis bringt, allerdings im Gegenzug einen enorm hohen Verbrauch, verbunden mit einer hohen Umweltbelastung verursacht.
Extrem Beispiel dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=V2Q1m28go1g
Wenn man sich so etwas Mal ansieht, merkt man wie wenig Zeit man einspart. Des Weiteren stellt sich natürlich die Frage nach dem Warum, wenn die Zeitersparnis nicht das wichtige Kriterium ist. Ist es vielleicht der Beweis, dass man selbst schneller als die anderen ist, oder man beweisen will, dass man der bessere Autofahrer ist? Geht es nicht in erster Linie darum am Komfortabelsten von A nach B zu kommen?
Gerne könnt ihr die verschiedensten Meinungen Preis geben.
Gruß
MondiGhiaX
Beste Antwort im Thema
Natürlich ist die Zeitersparnis der Grund. Du fährst zu wenig, sonst könntest Du das beurteilen 🙄 Hauptsache wieder nen unsinnigen Fred aufgemacht der die Gemüter erhitzt 🙄
2662 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Steelhammor
Oho gleich böse mit 250 rasen 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Und warum nicht? Wer legt fest, was sinnlos ist? Doch nicht etwa du, oder? 😉
Ich finde jeder sollte so fahren, wie er möchte. Das gilt sowohl für die mit 80 auf der Autobahn fahrende Omi, als auch für den 250 km/h schnellen Vollblutraser 😁 Immerhin leben wir in einer Demokratie oder?
Genial sind auch die Gutmenschen, die sich über den hohen CO2 Ausstoß bei 250 km/h aufregen, aber zwei Dinge nicht beachten:
- Bei 250 km/h zwar doppelter CO2 Ausstoß, aber dafür nur für die hälfte der Zeit. Also relativiert sich das.
- Diese "Oberlehrerfraktion" sitzt dann im Sommer allesamt mit der ganzen Familie im Flieger nach Mallorca und verursacht dabei einen 100 fach höheren Pro-Kopf-CO2-Ausstoß als der Böse böse raser in einem gesamten Jahr 😁
Hach ja, wie offensichtlich diese Doppelmoral doch ist.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Also ich rase immer in Schrittgeschwindigkeit, denn so schnell ist mein Mäher nicht.
gibt n danke 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Also ich rase immer in Schrittgeschwindigkeit, denn so schnell ist mein Mäher nicht.
😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Steelhammor
gibt n danke 😉Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Also ich rase immer in Schrittgeschwindigkeit, denn so schnell ist mein Mäher nicht.
Oje oje, das ist aber ganz schlecht mit dem Mäher.
Ein Rasenmäher hat einen CO2 Ausstoß von etwa 1035 Gramm pro Stunde. Bei Schrittgeschwindigkeit (2 km/h) macht das einen Ausstoß von über 500g pro Kilometer!!!!!
Da hat der Porsche Turbo mit 272g pro Kilometer eindeutig die Nase vorn!!
Also liebe Gutmenschen: Bevor ihr euch über den Porsche Turbo Raser echauffiert, erstmal den Rasenmäher aus dem Garten beseitigen!
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Oje oje, das ist aber ganz schlecht mit dem Mäher.Zitat:
Original geschrieben von Steelhammor
gibt n danke 😉
Ein Rasenmäher hat einen CO2 Ausstoß von etwa 1035 Gramm pro Stunde. Bei Schrittgeschwindigkeit (2 km/h) macht das einen Ausstoß von über 500g pro Kilometer!!!!!
Da hat der Porsche Turbo mit 272g pro Kilometer eindeutig die Nase vorn!!
Also brauchen wir ein Fahrverbot für Rasenmäher!!! Unser Harzer muss dann wohl dem Rasen
*so*oder ggf.
*auch so*zu Leibe rücken 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Also brauchen wir ein Fahrverbot für Rasenmäher!!! Unser Harzer muss dann wohl dem Rasen *so* oder ggf. *auch so* zu Leibe rücken 😁😁Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Oje oje, das ist aber ganz schlecht mit dem Mäher.
Ein Rasenmäher hat einen CO2 Ausstoß von etwa 1035 Gramm pro Stunde. Bei Schrittgeschwindigkeit (2 km/h) macht das einen Ausstoß von über 500g pro Kilometer!!!!!
Da hat der Porsche Turbo mit 272g pro Kilometer eindeutig die Nase vorn!!
Das ist eine gute Idee :-) Fragwürdig ist nur, ob der Manuelle-Mäher-aus-Anno-Domini auch biologisch abbaubar ist, und aus 100% umwelfreundlichen Materialien ohne Kinderarbeit erzeugt wurde. Wenn nein, dann bleibt wohl nur selber Pflücken ....
Danach kann man sich ja bei einem Lagerfeuer aufwärmen, denn jegliche Form von Elektrizität muss natürlich um politisch korrekt zu bleiben auch boykottiert werden. Fraglich nur, wieviel CO2 so ein Lagerfeuer produziert 😁
😁😁
Eher so 😁
Meinetwegen kann man das Rasenmähen auf ein bis zweimal im Monat beschränken, denn so bremst man die Langweile der Gärtner mal etwas ein. Hier in der Gegend mäht immer irgendwer. 😰
Die Grünen mal wieder mit der Doppelmoral. Wollen 3,3 Millionen Tonnen CO2 durch das 120 Tempolimit auf ABs einsparen.
http://www.greenpeace-freiburg.de/wissenswertes/110-tempolimit-120
Aber die Grünen haben offenbar ihre Hausaufgaben nicht gemacht.
Ein Interkontinentalflugzeug hat etwa 4.000.000 kg CO2 Ausstoss auf seinem Flug.
Wie wäre es mal mit "1 Flugfreien Tag" anstatt irgendwelche dubiosen Tempolimits durchsetzen zu wollen, an die sich die Limousinenchauffeure der Grünen-Fraktion sowieso nicht halten werden?
Aber das geht ja nicht, dann würden die Grünen nicht mehr von Termin zu Termin jetten können 😁
Pfui wie ich diese Doppelmoral, und das ständige Zumnarrenhalten der Bürger verabscheue.
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
http://www.greenpeace-freiburg.de/wissenswertes/110-tempolimit-120
lol, das Rechenbeispiel 😁
Zitat:
Rechenbeispiel:
100 km/h - 10 Liter
150 km/h - 15 Liter
200 km/h - 30 Liter
🙄🙄 so ein Käse. Einfach mal verallgemeinert 🙄. Das braucht ja nicht mal mein 26 Jahre alter Golf 2 mit Weber Vergasern bei Vollgas 🙄
Auch falsch:
Zitat:
Deutschland ist das einzige Industrieland der Welt, in dem unbeschränkte und CO2-treibende Raserei möglich ist.
Und wieder das liebe Wörtchen "Raserei" 🙄. Dass man mit 180 - 200 km/h zügig
Reisenkann, ist denen wohl noch nicht in den Sinn gekommen
@Dodo: Das mit dem Wörtchen "Raserei" klingt vergleichbar mit dem, wenn eine frigide Umweltemanze versucht Stimmung in der Bevölkerung gegen Fleischverkauf in Supermärkten, gegen das Schmelzen der Polkappen gegen schnelles Fahren zu machen.
Das Rechenbeispiel ist der Oberhammer. Ich habe bei 200 km/h noch nie 30 l/100km verbraucht. Noch NIE!
Die habe ich aber sehr wohl beim Beschleunigen im langsamen Stadtverkehr gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
lol, das Rechenbeispiel 😁Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
http://www.greenpeace-freiburg.de/wissenswertes/110-tempolimit-120
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
🙄🙄 so ein Käse. Einfach mal verallgemeinert 🙄. Das braucht ja nicht mal mein 26 Jahre alter Golf 2 mit Weber Vergasern bei Vollgas 🙄Zitat:
Rechenbeispiel:
100 km/h - 10 Liter
150 km/h - 15 Liter
200 km/h - 30 LiterAuch falsch:
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Und wieder das liebe Wörtchen "Raserei" 🙄. Dass man mit 180 - 200 km/h zügig Reisen kann, ist denen wohl noch nicht in den Sinn gekommenZitat:
Deutschland ist das einzige Industrieland der Welt, in dem unbeschränkte und CO2-treibende Raserei möglich ist.
Naja alles über 30 km/h gilt als "RASEREI"...
Und ich dachte immer die Türke hat ein TL von 120, aber schön zu wissen das ich in der Nacht nur 110 fahren darf... Die sind echt TOP INFORMIERT *totlach*
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Die Grünen mal wieder mit der Doppelmoral. Wollen 3,3 Millionen Tonnen CO2 durch das 120 Tempolimit auf ABs einsparen.http://www.greenpeace-freiburg.de/wissenswertes/110-tempolimit-120
Aber die Grünen haben offenbar ihre Hausaufgaben nicht gemacht.
Ein Interkontinentalflugzeug hat etwa 4.000.000 kg CO2 Ausstoss auf seinem Flug.Wie wäre es mal mit "1 Flugfreien Tag" anstatt irgendwelche dubiosen Tempolimits durchsetzen zu wollen, an die sich die Limousinenchauffeure der Grünen-Fraktion sowieso nicht halten werden?
Aber das geht ja nicht, dann würden die Grünen nicht mehr von Termin zu Termin jetten können 😁Pfui wie ich diese Doppelmoral, und das ständige Zumnarrenhalten der Bürger verabscheue.
Das was Greenpeace da schreibt, ist völliger Schwachsinn. Ich war schon öfters auf dem unlimitierten Abschnitt einer der dort genannten Strecken unterwegs. Zu den üblichen Pendlerzeiten schafft man es meist ohnehin nicht, längere Zeit 130km/h zu fahren, oft geht's nur mit so 110km/h vorwärts. Ein TL würde diese Situation weiter verschlimmern, was man aktuell an der Situation in den Baustellen der dort genannten Strecken sieht.
notting
Zitat:
- Bei 250 km/h zwar doppelter CO2 Ausstoß, aber dafür nur für die hälfte der Zeit. Also relativiert sich das.
Nur doof das der CO2 Ausstoß nach Km gerechnet wird und nicht nacht Zeit.
Gruß