Highspeed auf deutschen Autobahnen *Warum schnell fahren?*

Nabend zusammen,

warum fahrt Ihr persönlich schnell? Da ich in einigen Threads immer wieder gelesen habe, dass Personen gerne mit mehr als 200 km/h unterwegs sind, frage ich mich, warum das Ganze.
Erwiesen ist, dass eine Vollgasfahrt nicht sonderlich viel Zeitersparnis bringt, allerdings im Gegenzug einen enorm hohen Verbrauch, verbunden mit einer hohen Umweltbelastung verursacht.

Extrem Beispiel dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=V2Q1m28go1g

Wenn man sich so etwas Mal ansieht, merkt man wie wenig Zeit man einspart. Des Weiteren stellt sich natürlich die Frage nach dem Warum, wenn die Zeitersparnis nicht das wichtige Kriterium ist. Ist es vielleicht der Beweis, dass man selbst schneller als die anderen ist, oder man beweisen will, dass man der bessere Autofahrer ist? Geht es nicht in erster Linie darum am Komfortabelsten von A nach B zu kommen?

Gerne könnt ihr die verschiedensten Meinungen Preis geben.

Gruß
MondiGhiaX

Beste Antwort im Thema

Natürlich ist die Zeitersparnis der Grund. Du fährst zu wenig, sonst könntest Du das beurteilen 🙄 Hauptsache wieder nen unsinnigen Fred aufgemacht der die Gemüter erhitzt 🙄

2662 weitere Antworten
2662 Antworten

Hehe... lieber ausbrennen, als feuchte Augen kriegen wenn man sein warmes Essen um Punkt 12 nicht kriegt oder das Frühstück mal 8 EUR kostet 😁

Mit deiner Einstellung und deinem Frust stehst du keine 5 Jahre Aussendienst durch, notting. Ich würde den Job wechseln...

Topic?

MfG

invisible_ghost

MOD

Weils Spaß macht 🙂 Und man sich hervorragend aufregen kann 🙂

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Sorry notting... ich bin 60-80% des Jahres auf Dienstreise, meist die ganze Woche und kann deine Probleme nicht nachvollziehen. Meine 24 EUR schöpfe ich nur selten aus, meist kaufe ich ne Kiste Wasser/Cola und nehme die mit.

Hast du überhaupt meine Postings richtig gelesen? Also: Wie machst du das im Zug? Verrate mir bitte dein Geheimnis, ich bin ganz Ohr, ernsthaft! Hab ja bereits geschrieben, dass es ein Auto nur mit guter Begründung gibt. Desweiteren war das Auto bei uns meist auch schon so voll (die meist genutzten diesbzgl. Begründungen sind Mitnahme von Kollegen, Geräten und Werkzeugen - natürlich nur, wenn es auch zutrifft -> ergo ist da kein Platz für eine Getränkekiste pro Insasse).

Zitat:

Abends fahr ich zum Supermarkt. Selbst wenn ich mit Kollegen mal abends essen gehen, reichen die 24 EUR aus. Abgesehen davon würde ich zuhause auch 10 EUR am Tag für Futter ausgeben, damit sinds schon 34EUR die ich habe...

Es zwingt dich auch keiner dir am Rastplatz ne Currywurst für 12 EUR reinzustopfen. Ich hole mir meist Brötchen... oder kauf mir aufm Weg zur Autobahn was im Supermarkt...

Aber was ein echter Angestellter im ÖD ist, der braucht natürlich um Punkt 12 seine warme Mahlzeit und gegen 18h sein Abendbrot. Trinken nicht vergessen.und wehe man muss 7 Minuten länger arbeiten. Als Inbetriebsetzer in der Privatwirtschaft kann ich darüber wirklich nur lachen 😁

Du hast ja keine Ahnung 😁

Nochmal: Nix Auto = nix einfach mal so zum Supermarkt fahren und außerdem komme ich auf mehrtägigen DR meist sehr spät beim Kunden raus, sodass die Läden schon zu haben (und meist noch mind. 4EUR für den ÖPNV anfallen, um sie überhaupt erreichen zu können und auch wieder zur Unterkunft zu kommen), von Transportgeschichten von schwereren Teilen wie Getränkeflaschen mal ganz abgesehen (das mit der Kiste wird da nix). Außerdem finde ich 10EUR/Tag für Essen ohne Getränke an normalen Arbeitstagen in der Firma sehr viel. Für ca. 4EUR kriege ich ein Kantinenmittagessen, oft sogar inkl. einfachem Dessert und einfachen Getränken (z. B. Wasserspender-Flatrate) und selbst für so ein sehr leckeres Abendessen wie z. B. für eine TK-Pizza zahle ich max. 2EUR (meist schlage ich beim 1EUR-Alberto-Sonderangebot zu). Ok, bei der TK-Pizza kommt noch ein bisschen Strom dazu.

notting

EDIT: PS: Darfst mir auch per PM antworten.

Ähnliche Themen

Du machst dir ein, wenn du nix zu trinken kriegst oder die Mittagspause mal ausfällt und ziehst dir abends ungesunde TK-Pizza rein? 😁

Also wenn ich mitm Zug fahre dann sind da in der Regel auch Läden in der Nähe. Zwei Wasserflaschen und zwei Brötchen werden wohl noch in den Koffer packen...

Du machst was falsch. Definitiv...

Eigentlich ist die Frage schon falsch gestellt "Warum schnell fahren"...

Es sollte eher heissen, warum NICHT schnell fahern...😉

Schließlich sind die deutschen BABen zum zügigen Vorwärtskommen gebaut worden und nicht um Berufsbedenkenträgern und Geschwindigkeitsphobikern ein Refugium zum Ausleben ihrer therapiebedürftigen Neigungen zu erlauben...🙄

Es gibt zudem eine wirklich simple Antwort; man verbindet das Angenehme mit dem Nützlichen, Fahrfreude mit Zeitersparnis!🙂

@mister & notting

Bitte diskutiert die Spesenthematik in einem Blog oder per PN.

MfG

invisible_ghost

MOD

Die Frage "Warum schnell fahren?" kann wohl nur jeder für sich beantworten.

Jeder VT hat seine eigene Wohlfühlgeschwindigkeit, die ständig varriiert.
Das Schöne an deutschen Autobahnen ist ja der fehlende Zwang, sich an eine bestimmte Geschwindigkeit halten zu müssen.

Man ist nicht gezwungen, stur die 120 oder 130km/h einzuhalten und muss sich nicht als Verkehrshindernis fühlen, wenn man rechts mal um die 100km/h fährt.
Macht man dies situationsangepasst, dann ist das völlig problemlos.

Kurz und knapp: Niemand ist gezwungen, eine für ihn unangenehme Geschwindigkeit zu fahren, weder schneller noch langsamer als man möchte.

Und mein Gott, jeder gehört doch mal zu den Schnellfahrern. Wenn man z.B. noch rasch überholen will, gibt man halt Gas auf 160, 180 oder 200km/h, wieder rechts rüber und dann fährt man halt weiter seine 130, 140 oder wasweißich.

Jeder so wie er will. Die deutsche Limitregelung ist die Beste der Welt und jedem ist freigestellt, ob er mal zu den Schnellen gehören oder lieber rechts seine 120 fahren will.

Wer flexibel ist und nicht das sture "100, 120, 140, aber NICHT schneller unter keinen Umständen"-Denken hat, der wird auf deutschen Autobahnen keine Probleme haben.

Mir ist es z.B. völlig egal, ob ich mal beim Überholen die 160 überschreite, mir ist es wichtig, dass der Verkehr gut fließt.

Und da muss man sich eben anpassen. Gut, dass dies noch auf deutschen Autobahnen möglich ist 😉!

Also: Schnellfahren tut man nicht primär nur aus der Lust zur Geschwindigkeit, sondern es dient vielmehr dem Grundsatz der "angepassten Geschwindigkeit".

Wo ist das Problem aus Lust an der Geschwindigkeit schnell zu fahren? Es ist doch schön, 200-250 zu fahren. Mit meinem aktuellen Auto würde ich wahrscheinlich einschlafen bei 140 km/h.
Wäre zwar schon längt verreckt, wenn ich regelmäßig über die Autobahn fahren würde, aber was soll's. Dann ist man ja direkt tot.

Zitat:

Original geschrieben von inkrossan


Mit meinem aktuellen Auto würde ich wahrscheinlich einschlafen bei 140 km/h.
Wäre zwar schon längt verreckt, wenn ich regelmäßig über die Autobahn fahren würde, aber was soll's. Dann ist man ja direkt tot.

Also hælst nix von deinen Fahrkuensten? Wer sich selbst so einschætzt hat ein Problem mit hohen Geschwindigkeiten und sollte diese nicht fahren. Allerdings wenn es um das Auto aus deinem Profil geht, mach ich mir keine Sorgen 😉

Zitat:

Original geschrieben von inkrossan


Wo ist das Problem aus Lust an der Geschwindigkeit schnell zu fahren?

Das Problem besteht vornehmlich in den Köpfen von Diskutanten, deren Autos nunmal nicht ein Maß an Fortbewegung entwickeln, welches man als "Geschwindigkeit" bezeichnen kann. 😉

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von inkrossan


Mit meinem aktuellen Auto würde ich wahrscheinlich einschlafen bei 140 km/h.
Wäre zwar schon längt verreckt, wenn ich regelmäßig über die Autobahn fahren würde, aber was soll's. Dann ist man ja direkt tot.
Also hælst nix von deinen Fahrkuensten? Wer sich selbst so einschætzt hat ein Problem mit hohen Geschwindigkeiten und sollte diese nicht fahren. Allerdings wenn es um das Auto aus deinem Profil geht, mach ich mir keine Sorgen 😉

Was für ein Auto habe ich denn angegeben? Zurzeit habe ich einen Twingo mit 60 PS 🙂 Damit traue ich mich gar nicht auf die Autobahn 😁 Nein, Spaß, aber es würde mich richtig nerven, da es absolut keinen Spaß macht, nur 140 zu fahren.

Hatte aber längere Zeit ein über 200PS-starkes Auto.

Bin nur recht selten bei 200-250 auf der BAB unterwegs gewesen. Dann aber auch durchgängig so schnell ca. 1 Stunde lang.
Ist dann auf einer Strecke 2 mal 0,0001s an einem tödlichen Unfall vorbeigegangen, weil es Leute gibt, die einfach rüberziehen und ich ohne zu gucken nur noch nach rechts ziehen kann. Zum Glück 2 mal keine Autos dort gewesen. Unglaublich eigentlich.
Was ich damit sagen will ist, dass ich mit Sicherheit schon tot wäre, weil es einfach sehr gefährlich ist, diese Geschwindigkeit dauerhaft zu fahren.
Das wäre ein Argument gegen das schnelle Fahren. Aber wer lebensmüde ist, kann es doch tun 😉

Zitat:

Original geschrieben von inkrossan



Zitat:

Was für ein Auto habe ich denn angegeben? Zurzeit habe ich einen Zwingo mit 60 PS 🙂 Damit traue ich mich gar nicht auf die Autobahn 😁 Nein, Spaß, aber es würde mich richtig nerven, da es absolut keinen Spaß macht, nur 140 zu fahren.

Ich ging von dem im Profil aus

http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...

Ich fahr auch gerne schnell und auch gerne mit dem Motorrad. Nur die Einstellung das ich schon ,,breit``wære wenn ich øfter Autobahn fahren wuerde, die hab ich nicht. Und auch das gefuehl nicht. Glaub das sollte man auch nicht haben 😉 

Naja ich weiß nicht, aber wenn jemand einfach rüberzieht, weil ich so schnell bin und er das nicht einschätzen kann, ist es schon eine große Gefahr.
Bin froh, dass ich nicht so oft auf der BAB fahre.

Aso, das Auto hatte ich nie. Mein 1. war das mit über 200PS, dann 2x 60PS :P

Gut, vors Auto und Motorrad sind mir auch schon welche gezogen. Das passiert aber Deutschlandweit stændig. 😉  

Ähnliche Themen