Highspeed auf deutschen Autobahnen *Warum schnell fahren?*
Nabend zusammen,
warum fahrt Ihr persönlich schnell? Da ich in einigen Threads immer wieder gelesen habe, dass Personen gerne mit mehr als 200 km/h unterwegs sind, frage ich mich, warum das Ganze.
Erwiesen ist, dass eine Vollgasfahrt nicht sonderlich viel Zeitersparnis bringt, allerdings im Gegenzug einen enorm hohen Verbrauch, verbunden mit einer hohen Umweltbelastung verursacht.
Extrem Beispiel dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=V2Q1m28go1g
Wenn man sich so etwas Mal ansieht, merkt man wie wenig Zeit man einspart. Des Weiteren stellt sich natürlich die Frage nach dem Warum, wenn die Zeitersparnis nicht das wichtige Kriterium ist. Ist es vielleicht der Beweis, dass man selbst schneller als die anderen ist, oder man beweisen will, dass man der bessere Autofahrer ist? Geht es nicht in erster Linie darum am Komfortabelsten von A nach B zu kommen?
Gerne könnt ihr die verschiedensten Meinungen Preis geben.
Gruß
MondiGhiaX
Beste Antwort im Thema
Natürlich ist die Zeitersparnis der Grund. Du fährst zu wenig, sonst könntest Du das beurteilen 🙄 Hauptsache wieder nen unsinnigen Fred aufgemacht der die Gemüter erhitzt 🙄
2662 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NeuerBesitzer
...Vorweg: Habe ja versucht extra zu erwähnen dass ich "arme Schweine" etc. nicht abwertend verstanden wissen wollte.
Ich habe auch nix gegen "Schnellfahrer" auch wenn mich deren Sinn in Anbetracht der überwiegend vorherrschenden verhältnisse auf unseren Straßen meist nicht erschließt da es, zu üblichen Zeiten, nichts bringt. Samstag nachts um drei Uhr mag dies vielfach anderst aussehen. Ebenso ist es ganz erheblich davon abhängig von wo man wohin will. Von Frankfurt nach Stuttgart ? Oder meinetwegen von Donbirn nach Oelde. Bei ersterem dürfte es so ziemlich egal sein zu welcher Zeit. Da kannst ja schon froh sein wenn Du auf nen 90er Schnitt kommst, bei letzterem dürfte es evt. sogar Dientstags mittags zwischen 15 und 18 Uhr möglich sein auf nen 150er zu kommen.
...
Wir wollen aber doch bitte nicht Äpfel und Birnen vergleichen.
Ob sich eine Strecke generell lohnt mit dem Auto zu fahren oder nicht, hängt doch von vielen und ganz anderen Faktoren ab. Neben der Streckenlänge z. B. auch der relativen Lage zu entsprechenden Knotenpunkten anderer Verkehrsmittel oder ob ich mein Auto am Zielort brauche oder nicht usw.
Ist aber die Entscheidung pro Auto sinnfällig, z. B. auf einer Strecke Donbirn nach Oelde weil da mehr Umweg zum nächsten Verkehrsflughafen besteht als die Strecke lang ist und zufällig gerade alle örtlich verfügbaren Helicopter ausgeliehen, dann ist es doch dem persönlichen Gusto überlassen, welche Geschwindigkeit da anliegt.
Warum man Menschen, deren Wunschgeschwindigkeit höher angesiedelt ist als scheinbar Deine als "arme Schweine" betitulieren muss, erschließt sich mir nicht; vielleicht aber auch, weil ich den Anfang eures Disputes nicht mitbekommen habe. Ich finde nur "arme Schweine" ist immer abwertend, da kann man auch zigmal schreiben, dass es nicht beleidigend gemeint ist.
Zitat:
Original geschrieben von Luke1973
Ob 5 Stunden Autofahrt sinnlos vertane Zeit sind, hängt davon ab wie gerne man fährt 😁
Und wenn man nicht gern fährt, dann sind 4 Stunden schneller gefahren angenehmer als 5 Stunden 😉
Diesen Artikel finde ich geil. 😁
Zitat:
Diese Ergebnisse decken sich mit zahlreichen anderen Studien. Je schneller Autofahrer unterwegs sind, desto häufiger kracht es.
Ich war zwar immernoch der Meinung, dass bei unter 60km/h vermutlich 10 mal mehr Unfälle passieren als bei über 120km/h aber da lass ich mich gerne eines besseren belehren.
Und auch bei meinen 3 Unfällen (bei denen ich zwar nie Schuld war) war es jedesmal innerstädtisch obwohl ich mich zu weit über 90% auf Autobahnen und Landstraßen bewege...
mfg, Tobi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Wenn ja, dann einfach mal vor der nächste Zivilstreife im Videowagen nach eigenem Gutdünken her fahren. Wenn sie Dich anschließend rauswinken, dann werden die 🙂en Dir schon erklären und zeigen, ob Du zu den Rasern, Dränglern, Linksspur-, Mittelspurfahrern, Blockierern oder zu was auch immer gehörst und ob Du mal bei einem 1-3monatigen Fußmarsch mal darüber nachdenken solltest. Wenn sie Dich nicht rauswinken, dann ist wohl alles gut. 🙂Gruß, TouriEF
Aber kein planvoll Nix. Gelle?
Die Polizei entscheidet rein gar nichts. Ich weiß ja nicht, welchem Esel Du aufsaßt. Aber Verurteilen ist nicht in den Händen der Polizei...
Zitat:
Original geschrieben von wazzup
Ich fahre hauptsächlich aus Zeitersparnis Gründen schnell, ab und zu auch aus Spaß, wobei das eher weniger vorkommt, man gewöhnt sich einfach zu schnell an Geschwindigkeit. 220 ist für mich auch nicht viel spannender als 160 oder 200. Ich fahre >50.000km im Jahr, meist AB. da macht es schon mal ne Stunde am Tag aus ob man nur max. 120 oder 200 fährt.
Aber ganz ehrlich liebe Leute, wenn ihr euch hier über die angeblichen Rowdys beschwert macht mal Urlaub. Ich war dieses Jahr das erste mal im nicht-EU Ausland, das war mehr als Abenteuerlich... Tempo 140 auf einer normalen Landstrasse, nicht angeschnallt, Handy am Steuer, Überholen ohne jede Rücksicht, Dauerhupen, Sicherheitsabstand von nichtmal 1m, Autos mit mehr Rost als Farbe usw.
Wer das mal erlebt hat dem kommen die heimischen Strassen wie Kinderspielplätze vor.
Das erstaunliche ist, in diesen Ländern passiert weniger als hierzulande, eben weil jeder es gewöhnt ist.
Typisch deutsch eben, hauptsache Meckern und möglichst viel Verbote.
Ach ja?
Die offiziellen Statistiken auf EU Ebene sagen da aber etwas ganz anderes aus.
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Wikipedia ist nur so korrekt wie seine Autoren und liegt auch oft daneben.
Aufgrund solcher Bemerkungen weise ich gerne darauf hin, dass die Autoren Korrekturen akzeptieren. Beim Duden (
http://www.duden.de/suchen/dudenonline/raser) wird es da schon schwieriger.
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Raser ist nur ein polemischer Begriff der von den Grünen und aus der Öko-Ecke durch die Presse salonfähig gemacht wurde.
Erkläre mir das bitte mal in Bezug zu einem Radfahrer in der Fußgängerzone.
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
... Insbesondere wenn es wieder mal für die einfache Bevölkerung etwas zum zerfleischen gab. Ob nun Ferrari, Lamborghini, Porsche oder Mercedesfahrer, der angeblich Schuld an einem Großunfall war.
Es gab auch schon LKW, die in eine Unfallstelle reingerast sind. Bei der RTL-Formel1-Übertragung wird der Begriff "Rasen" auch alle 2 Kurven benutzt, und die sind bestimmt keine Grünen.
Gruß, TouriEF
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Bei freigegebenem Tempo, Einhaltung der Sicherheitsabstände, nicht drängeln oder rechts überholen können die mir viel erzählen, aber nichts antun. Es sei denn ich bin Dauergast auf dem mittleren oder linken Fahrstreifen. Wenn das aber auch nicht zutrifft ? Natürlich auch unterstellt, daß man entsprechend der Sicht- und Wetterverhältnisse unterwegs ist und die Technik (Lichteinrichtungen) nutzt, wenn dies notwendig ist.Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
...
Noch Fragen?Wenn ja, dann einfach mal vor der nächste Zivilstreife im Videowagen nach eigenem Gutdünken her fahren. Wenn sie Dich anschließend rauswinken, dann werden die 🙂en Dir schon erklären und zeigen, ob Du zu den Rasern, Dränglern, Linksspur-, Mittelspurfahrern, Blockierern oder zu was auch immer gehörst und ob Du mal bei einem 1-3monatigen Fußmarsch mal darüber nachdenken solltest. Wenn sie Dich nicht rauswinken, dann ist wohl alles gut. 🙂
Wenn Du wirklich so fährst, wie Du hier vorgibst, dann haste ja nix zu befürchten. 🙂
Gruß, TouriEF
Ich verstehe den Sinn dieses Beitrags nicht so ganz...
Warum fährt man schnell?
1. Eventuell aus Zeitdruck (plausibelster Grund), auch wenns manchmal nicht viel bringt - aber man hat das Gefühl.
2. Aus Spass - Warum auch nicht? Wenn man das nötige "Kleingeld" zum Tanken hat, es ist ein freies Land mit freien Straßen.
Warum sollen Steuerzahler nicht die teuer bezahlte Autobahn und ihre Freiheit nutzen, so wie es erlaubt ist?
Andere Länder beneiden uns um diese Freiheit so schnell fahren zu dürfen, wie WIR SELBT wollen.
Und hier bekommt das wieder einen negativen Touch - anstatt dass mal jemand froh ist, dass einem nichts vorgeschrieben ist...
Was ist die nächste Frage?
Warum wascht Ihr Euer Auto?
Warum lauft Ihr anstatt zu gehen?
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Aber kein planvoll Nix. Gelle?Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Wenn ja, dann einfach mal vor der nächste Zivilstreife im Videowagen nach eigenem Gutdünken her fahren. Wenn sie Dich anschließend rauswinken, dann werden die 🙂en Dir schon erklären und zeigen, ob Du zu den Rasern, Dränglern, Linksspur-, Mittelspurfahrern, Blockierern oder zu was auch immer gehörst und ob Du mal bei einem 1-3monatigen Fußmarsch mal darüber nachdenken solltest. Wenn sie Dich nicht rauswinken, dann ist wohl alles gut. 🙂Gruß, TouriEF
Die Polizei entscheidet rein gar nichts. Ich weiß ja nicht, welchem Esel Du aufsaßt. Aber Verurteilen ist nicht in den Händen der Polizei...
Tut mir leid, gurusmi, da kann ich Dir auch nicht mehr helfen: In meiner Aussage kommt weder das Wort "entscheiden" noch das Wort "verurteilen" in irgendeiner Form vor.
Die Beamten kennen aber die Verkehrsregeln und den Bußgeldkatalog und können beim Vorführen des Videos sehr wohl verraten, welche Strafe den jenigen in etwa erwartet. Das kann man zur Kenntnis nehmen, ignorieren, den Bescheid nach ein paar Wochen seinem Anwalt übergeben und darauf hoffen, das ein Richter einen Freispruch fällt, falls Meßfehler gemacht wurden.
Irgendwann sollten die Betroffenen aber vielleicht auch mal einsehen, dass sie eben was falsch gemacht haben. Spätestens bei der MPU nach dem übergelaufenen Punkte-Konto soll Einsicht sehr von Vorteil sein.
Gruß, TouriEF
PS nur mal so ein kleiner Hinweis: Ich rede nicht von denen, die sich korrekt verhalten. Und außerhalb von TLs ist es eben nicht verboten, beliebig schnell zu fahren, also wird das die Polizei auch nicht beanstanden.
Zitat:
Original geschrieben von Slash_182
Warum sollen Steuerzahler nicht die teuer bezahlte Autobahn und ihre Freiheit nutzen, so wie es erlaubt ist?Andere Länder beneiden uns um diese Freiheit so schnell fahren zu dürfen, wie WIR SELBT wollen.
Und hier bekommt das wieder einen negativen Touch - anstatt dass mal jemand froh ist, dass einem nichts vorgeschrieben ist...
Und dann gibt es hier noch solche Vollhonks, die freiwillig für eine Gängellung (aTL) sind 🙄 Ich kann es nicht verstehen...
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Und dann gibt es hier noch solche Vollhonks, die freiwillig für eine Gängellung (aTL) sind 🙄 Ich kann es nicht verstehen...
Es gibt doch auch genug die die Neo UdSSR, genannt EU , toll finden. Von diesen Neo-Stalinisten gehen die ganzen Drangsalierungversuche doch letztlich aus, egal ob aTL oder hemmungsloses Herumgeschnüffel - natürlich nur zu unserem Besten.
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Aufgrund solcher Bemerkungen weise ich gerne darauf hin, dass die Autoren Korrekturen akzeptieren. Beim Duden (http://www.duden.de/suchen/dudenonline/raser) wird es da schon schwieriger.Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Wikipedia ist nur so korrekt wie seine Autoren und liegt auch oft daneben.
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Erkläre mir das bitte mal in Bezug zu einem Radfahrer in der Fußgängerzone.Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Raser ist nur ein polemischer Begriff der von den Grünen und aus der Öko-Ecke durch die Presse salonfähig gemacht wurde.
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Es gab auch schon LKW, die in eine Unfallstelle reingerast sind. Bei der RTL-Formel1-Übertragung wird der Begriff "Rasen" auch alle 2 Kurven benutzt, und die sind bestimmt keine Grünen.Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
... Insbesondere wenn es wieder mal für die einfache Bevölkerung etwas zum zerfleischen gab. Ob nun Ferrari, Lamborghini, Porsche oder Mercedesfahrer, der angeblich Schuld an einem Großunfall war.Gruß, TouriEF
Ja Heiko Wasser, der Dösbeutel von RTL. Das Niveau der Berichterstattung ist ja auch auf dem Niveau von Amöben. Leider passend zum Bildungsniveau in Deutschland. Beim Rennen von Rasen zu sprechen ist schon schizophren. Denn Rennen impliziert die Zurücklegung der Strecke in kürzest möglicher Zeit und dabei vor dem Gegner zu bleiben bzw. die vorherfahrenden zu überholen.
Fakt ist Du drehst es, wie man es braucht. Ich nenne zu schnell in bestimmten Situationen Fahrer nicht Raser. Das ist unangepaßte Fahrweise. Ganz einfach. Für mich ist der Begriff Raser ein typischer Begriff der Polemik, da er oft aus dem Zusammenhang gerissenen Einzelbeispielen verwendet wird.
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Es gibt doch auch genug die die Neo UdSSR, genannt EU , toll finden. Von diesen Neo-Stalinisten gehen die ganzen Drangsalierungversuche doch letztlich aus, egal ob aTL oder hemmungsloses Herumgeschnüffel - natürlich nur zu unserem Besten.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Und dann gibt es hier noch solche Vollhonks, die freiwillig für eine Gängellung (aTL) sind 🙄 Ich kann es nicht verstehen...
Das ist eben eine Begleiterscheinung der deutschen Wiedervereinigung. Ich habe damals allerdings nicht geglaubt, dass es auch nach 20 Jahren so schwierig sein kann, Menschen die zur Zeit der Wende Kinder waren, Demokratie zu lehren.
Der größte Teil des deutschen Ostens und auch der im Niedergang befindliche Teil des Westens ist derart verdorben, dass man nur noch den Kopf schütteln kann. Man hält die Hand auf, lebt von den Beiträgen der paar wenigen Steuerzahler in den prosperierenden Bundesländern und beschwert sich auch noch, dass man zu wenig hätte. Dabei lebt man selbst seit Jahren von der Stütze oder ist wohlverdienter Frührentner oder gar DDR-Pensionär. Letztere sollten dankbar sein, nicht nach Sibirien ausgewiesen worden zu sein (just my 2 cents. kleiner Exkurs, ich weiß...).
Wo Parteien wie die Linke oder die NPD mehr als 20% erreichen, stimmt etwas nicht.
Da muss man sich dann auch nicht über ausufernden Sozialneid und daraus resultierende Forderungen nach einem aTL, höheren Steuern für "die Reichen" oder billigen neu renovierten Mietwohnungen mit Garten in der Münchner Innenstadt für 400 Eur wundern...
V.