Highspeed auf deutschen Autobahnen *Warum schnell fahren?*
Nabend zusammen,
warum fahrt Ihr persönlich schnell? Da ich in einigen Threads immer wieder gelesen habe, dass Personen gerne mit mehr als 200 km/h unterwegs sind, frage ich mich, warum das Ganze.
Erwiesen ist, dass eine Vollgasfahrt nicht sonderlich viel Zeitersparnis bringt, allerdings im Gegenzug einen enorm hohen Verbrauch, verbunden mit einer hohen Umweltbelastung verursacht.
Extrem Beispiel dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=V2Q1m28go1g
Wenn man sich so etwas Mal ansieht, merkt man wie wenig Zeit man einspart. Des Weiteren stellt sich natürlich die Frage nach dem Warum, wenn die Zeitersparnis nicht das wichtige Kriterium ist. Ist es vielleicht der Beweis, dass man selbst schneller als die anderen ist, oder man beweisen will, dass man der bessere Autofahrer ist? Geht es nicht in erster Linie darum am Komfortabelsten von A nach B zu kommen?
Gerne könnt ihr die verschiedensten Meinungen Preis geben.
Gruß
MondiGhiaX
Beste Antwort im Thema
Natürlich ist die Zeitersparnis der Grund. Du fährst zu wenig, sonst könntest Du das beurteilen 🙄 Hauptsache wieder nen unsinnigen Fred aufgemacht der die Gemüter erhitzt 🙄
2662 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn die Bäume bereits seit Jahrzehnten oder Jahrhunderten den Straßenrand säumen, ist das Thema Verkehrssicherheit jedenfalls kein Grund sie jetzt abzuholzen, sondern berechtigt allenfalls zu einem Tempolimit, um die Verkehrssicherheit wieder auf ein vertretbares Level zu bekommen.
Spätestens wenn sie krank sind (passiert leider immer wieder ohne dass man präventiv ohne extremen Aufwand viel dagegen machen kann), bringt dir ein TL nicht mehr viel, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen bzw. im Endeffekt bleibt nur das Fällen. Bzw. wenn man mit der Front gegen einen auf der Straße liegenden Baum kracht, hat man immernoch bessere Chancen, als wenn der Baum einem auf Dach fällt, weil man da gerade stand (oder man aus Unfallgründen, die nicht am Baum liegen, seitlich mit ihm kollidiert).
Aber vermutlich wird dann immer für Ersatz gesorgt statt diese fiesen Fallen aussterben zu lassen.
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
Spätestens wenn sie krank sind...
Das ist natürlich unzweifelhaft ein Grund zu Fällung eines Alleebaumes. Meiner Meinung nach allerdings auch der Einzige.
Zitat:
Original geschrieben von notting
........... such dir die entspr. Postings bitte selber zusammen, bevor du wieder so einen Quatsch schreibst. ....Welchen Teil ........ hast du nicht verstanden?
Ich hab deine Postings sehr wohl verstanden - im Grunde genommen sagen aber alle das Selbe aus: Du willst schneller vorankommen. Gehe es ruhiger an - Leben und Leben lassen. Mal hier ein freundliches Handzeichen - kostet 5 sek., mal da einen Fußgänger über die Straße gehen lassen nochmal 10 sek.
, im Grunde verlierst du auf deinem Arbeitsweg nicht mehr als viell. 5min durch solche Aktionen. Ich meine damit nicht immer hart am Limit des gerade noch Erlaubten/Möglichen - kostet Nerven und Geld.
Mein Quatsch, wie du es nennst, sollte ein wenig sarkastisch sein und zum Nachdenken anregen. Du bist nicht der Mittelpunkt des Universums (ich übrigens auch nicht).
In diesem Sinne - keep cool
LG robert
@ Notting
Ich habe irgendwie den Eindruck, dass Du jede nur denkbare Verkehrssituation in die Sinnlosigkeit zerreden möchtest
Btw. das Thema hier lautet hier "Highspeed auf deutschen Autobahnen *Warum schnell fahren?*" und nicht "Pflanzung von Alleebäumen unter gestalterischen Aspekten und wie man diese unter Missachtung von Tempolimits überholen kann".
Ähnliche Themen
So manch einem sollte mal klar werden das der Mensch schon lange kein Teil mehr der Natur ist, sondern nur noch ein Schaedling der sie Ausbeutet und ihr schadet wo es nur geht. Manche geben sich dabei besonders Muehe. Und das dann noch mit einer Aroganz die ihres gleichen sucht. Damit man ueberall Limit fahren kann muss alles Weg. Baeume gibts im Wald genug, fertig! Warum nicht gleich ganz Deutschland einebnen und flaechendeckend Asphaltieren? Baeume kann man sich dann im Urlaub im Ausland genug anschauen. Oder halt im Fernsehen. 🙄
Ich bin weis Gott nicht der Super Gruene Umweltschuetzer, aber Unfaelle passieren nun mal nicht durch Baeume allein. Wenn er nicht gerade durch Sturm aufs Auto faellt. In 99% der Faelle lag bzw liegt der Fehler beim Fahrer. Und nirgendwo anders.
Zitat:
Original geschrieben von Suiwababbial
@ Notting
Ich habe irgendwie den Eindruck, dass Du jede nur denkbare Verkehrssituation in die Sinnlosigkeit zerreden möchtestBtw. das Thema hier lautet hier "Highspeed auf deutschen Autobahnen *Warum schnell fahren?*" und nicht "Pflanzung von Alleebäumen unter gestalterischen Aspekten und wie man diese unter Missachtung von Tempolimits überholen kann".
so ist's wenn einem langweilig ist. 😉
...und alle springen schön über sein Stöckchen.... 😛
Gruß Berti
Notting, Alleen gab es schon zu Zeiten, in denen die Erfindung des Automobils sich außerhalb der Reichweite menschlichen Denkens befand. Anhand der dir gegebenen Anworten müsstest du schon längst auf den Trichter gekommen sein, dass du ganz einfach falsch liegst mit deiner Meinung.
Aber was machst du? Weiterhin darauf beharren mit einer Sturköpfigkeit die seinesgleichen sucht.
Bist du schon einmal durch die herrlichen Alleen auf Rügen gefahren? Das ist doch ein Genuss pur - da nimmt man gerne mal den Fuß vom Gas. Es gibt immer mal kleine Ausweichbuchten und wenn dann einer kommt, der mit Brachialgewalt durchpflügt (LKWs schon selbst erlebt), das sind dann genau die Typen wie du, denen Schnellfahren über alles geht.
Wie verhält sich es denn mit den Verkehrsschildern an Deutschlands Straßen? Müssen die auch weg oder wenigstens 10 m weg von der Straße aufgestellt werden? Mich würde mal echt das Verhältnis interessieren bezüglich Kollisionen Auto/Baum vs. Auto/Verkehrsschild😉
Zitat:
Original geschrieben von Suiwababbial
@ Notting
Ich habe irgendwie den Eindruck, dass Du jede nur denkbare Verkehrssituation in die Sinnlosigkeit zerreden möchtestBtw. das Thema hier lautet hier "Highspeed auf deutschen Autobahnen *Warum schnell fahren?*"
Hier ein paar Auszüge aus dem OP:
Zitat:
warum fahrt Ihr persönlich schnell?
[...]
Zeitersparnis
[...]
Geht es nicht in erster Linie darum am Komfortabelsten von A nach B zu kommen?
-> Das Wort "Autobahn" kommt ausschließlich im Betreff vor! Deswegen habe ich das so verstanden, dass er durch die entspr. Diskussionen bzgl. der AB eben auf die Kernfrage "Warum schnell fahren?" gekommen ist und sich eben nicht explizit auf Autobahnen bezieht, sondern eher allgemein gemeint ist.
Und wenn unsinnigerweise Bäume zu dicht an die Straße gesetzt wurden, kann man i.d.R. aufgrund von TLs halt nicht so schnell fahren wie wie Straße dieses Problem nicht hätte.
Zitat:
und nicht "Pflanzung von Alleebäumen unter gestalterischen Aspekten und wie man diese unter Missachtung von Tempolimits überholen kann".
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich habe nur von einer sichereren Gestaltung der Straße gesprochen, nicht von TL-Überschreitungen.
notting
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Notting, Alleen gab es schon zu Zeiten, in denen die Erfindung des Automobils sich außerhalb der Reichweite menschlichen Denkens befand. Anhand der dir gegebenen Anworten müsstest du schon längst auf den Trichter gekommen sein, dass du ganz einfach falsch liegst mit deiner Meinung.
Aber was machst du? Weiterhin darauf beharren mit einer Sturköpfigkeit die seinesgleichen sucht.
Bist du schon einmal durch die herrlichen Alleen auf Rügen gefahren? Das ist doch ein Genuss pur - da nimmt man gerne mal den Fuß vom Gas.
Warum sollte das kein Genuß mehr sein, wenn die Bäume ein paar m weg von der Straße sind? Mal abgesehen davon, dass die Bäume meist nur eine begrenzte Lebensdauer haben (immer wieder mal krank -> fällen notwendig) und offenbar selbst dann nicht dran gedacht wurde, die Ersatzbäume ein paar m von der Straße entfernt aufzustellen, sodass man ohne Radikal-Kur die Verkehrssicherheit erhöht.
Zitat:
Es gibt immer mal kleine Ausweichbuchten und wenn dann einer kommt, der mit Brachialgewalt durchpflügt (LKWs schon selbst erlebt), das sind dann genau die Typen wie du, denen Schnellfahren über alles geht.
Ich habe über Alleen geschrieben, die wichtige Verkehrsadern sind! Und wenn man viele Bäume sehen will, kann man auch durch den Wald laufen ->
1. dazu braucht man nicht einmal ein Auto (oft Parkplatz am Eingang vorhanden)
2. noch langsamer, dass man noch mehr Zeit zum kucken hat
3. noch mehr Bäume, Tiere, etc. als an einer doch viel künstlicheren Allee
Zitat:
Wie verhält sich es denn mit den Verkehrsschildern an Deutschlands Straßen? Müssen die auch weg oder wenigstens 10 m weg von der Straße aufgestellt werden? Mich würde mal echt das Verhältnis interessieren bezüglich Kollisionen Auto/Baum vs. Auto/Verkehrsschild😉
An Straßenschilder-Pfosten zerschellen keine Autos, die geben nach (bin selbst schon mal an einem solchen Unfall vorbeigefahren) und die Insassen müssen nicht mit gefährlichen Verletzungen rechnen.
notting
"An Straßenschilder-Pfosten zerschellen keine Autos, die geben nach (bin selbst schon mal an einem solchen Unfall vorbeigefahren) und die Insassen müssen nicht mit gefährlichen Verletzungen rechnen."
Träum weiter bzw. erzähl einer Freundin, wie sie so einfach gegen deine Regeln verstoßen konnte und ein Autobahn-Ausfahrtschild frontal nehmen und sich dabei die Wirbelsäule zu brechen. Mich (als Beifahrer) hats das Brustbein und drei Rippen gekostet.
... und Finger weg von den Alleen.
Wer nicht fahren kann sollte lieber den Führerschein abgeben anstatt Bäume zu fällen.
Nur so zur Info, es werden schon genug Bäume an den Straßen gefällt.
Klick
Euer Gemetzel hier ist überflüssig.
Zitat:
Original geschrieben von notting
Warum sollte das kein Genuß mehr sein, wenn die Bäume ein paar m weg von der Straße sind?
Man kann eine ganze Allee mit altem Baumbestand nicht versetzen.
Alleen haben übrigens auch Vorzüge.
und die Bäume sind -anders als du zu glauben scheinst- mitunter durchaus ziemlich alt und nicht so einfach zu ersetzen.
Zitat:
Original geschrieben von notting
die Ersatzbäume ein paar m von der Straße entfernt aufzustellen, sodass man ohne Radikal-Kur die Verkehrssicherheit erhöht
Dann erhöht sich aber der Platzbedarf, weil Flächen abseits der Straße benötigt werden und es ist keine Allee mehr, weil die Bäume nicht in einer Reihe stehen.
Zitat:
Original geschrieben von notting
Ich habe über Alleen geschrieben, die wichtige Verkehrsadern sind! Und wenn man viele Bäume sehen will, kann man auch durch den Wald laufen ->
1. dazu braucht man nicht einmal ein Auto (oft Parkplatz am Eingang vorhanden)
2. noch langsamer, dass man noch mehr Zeit zum kucken hat
3. noch mehr Bäume, Tiere, etc. als an einer doch viel künstlicheren Allee
Du weisst offenbar nichts über Alleen.
Aber unter Verkehrsadern verstehe ich eher Autobahnen, wo sich die Frage aus gutem Grund nicht stellt.
Zitat:
Original geschrieben von notting
An Straßenschilder-Pfosten zerschellen keine Autos, die geben nach (bin selbst schon mal an einem solchen Unfall vorbeigefahren) und die Insassen müssen nicht mit gefährlichen Verletzungen rechnen.Zitat:
Wie verhält sich es denn mit den Verkehrsschildern an Deutschlands Straßen? Müssen die auch weg oder wenigstens 10 m weg von der Straße aufgestellt werden? Mich würde mal echt das Verhältnis interessieren bezüglich Kollisionen Auto/Baum vs. Auto/Verkehrsschild😉
Aber natürlich, Beispiele gibts genug: Ampeln, Laternenpfähle, Signalmasten.
In Alleen gehört 60 oder 80.
Basta.
Lasst mir ja die schönen Alleen in Ruhe.
Schnellfahren kann man auch woanders.😉😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
In Alleen gehört 60 oder 80.
Auch mit 60 oder 80 gegen den Baum ist nicht schön. Wie wäre es denn mit einem geteilten Limit? Wer unbedingt gegen die Bäume fahren will wird auf 40 limitiert, der Rest kann dann seine Geschwindigkeit nach eigenem Ermessen wählen. Wird wohl daran scheitern, dass die typischen Mitglieder der "Baumfahrerfraktion" es nicht abkönnen von anderen überholt zu werden. Deshalb deren Wunsch nach einem Limit für alle. Denn eigentlich könnte man auch ohne Limit langsam fahren, wenn man es nicht schafft an den Bäumen vorbeizufahren.