Highspeed auf deutschen Autobahnen *Warum schnell fahren?*
Nabend zusammen,
warum fahrt Ihr persönlich schnell? Da ich in einigen Threads immer wieder gelesen habe, dass Personen gerne mit mehr als 200 km/h unterwegs sind, frage ich mich, warum das Ganze.
Erwiesen ist, dass eine Vollgasfahrt nicht sonderlich viel Zeitersparnis bringt, allerdings im Gegenzug einen enorm hohen Verbrauch, verbunden mit einer hohen Umweltbelastung verursacht.
Extrem Beispiel dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=V2Q1m28go1g
Wenn man sich so etwas Mal ansieht, merkt man wie wenig Zeit man einspart. Des Weiteren stellt sich natürlich die Frage nach dem Warum, wenn die Zeitersparnis nicht das wichtige Kriterium ist. Ist es vielleicht der Beweis, dass man selbst schneller als die anderen ist, oder man beweisen will, dass man der bessere Autofahrer ist? Geht es nicht in erster Linie darum am Komfortabelsten von A nach B zu kommen?
Gerne könnt ihr die verschiedensten Meinungen Preis geben.
Gruß
MondiGhiaX
Beste Antwort im Thema
Natürlich ist die Zeitersparnis der Grund. Du fährst zu wenig, sonst könntest Du das beurteilen 🙄 Hauptsache wieder nen unsinnigen Fred aufgemacht der die Gemüter erhitzt 🙄
2662 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von improdinc
Mir scheint es sinnvoll, einfach nirgends gegen zu fahren, dann ist auch egal wie schnell man ist.Auf sog. Gefahrenstrecken kann man von mir aus Schilder aufstellen: "Achtung Bäume, bitte drumrum fahren"
Ist nicht notwendig. Berührungsfrei dran vorbei fahren genügt vollkommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Du willst nicht angepasst fahren und somit müssen Baeume weg damit solche Leute wie du nicht dagegen rammen. Versteh ich vollkommen. Für mich können sie stehen bleiben da ich Auto fahren kann und ich mich den Gegebenheiten anpassen kann. Das unterscheidet uns.Zitat:
Original geschrieben von notting
Straßen sind also deiner Meinung nach nur Zierde?!
notting
Das bringt dir herzlich wenig, wenn du selbst zwar angepasst fährst (mal unabh. davon, was du konkret darunter verstehst) und z. B. von einem ins schleudern gekommenen LKW etc. seitlich gegen einen Baum gedrückt wirst.
Straßen, wo absehbar wenn nicht sogar schon bekannt ist, dass sie in der Praxis lokale nennenswerte Verkehrsadern sind, sollten nicht mit solchen völlig unnötigen Sicherheitsproblemen ausgestattet sein. Nicht umsonst gibt's Gesetze, die Anforderungen an die jew. Straßentypen stellen.
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
Das bringt dir herzlich wenig, wenn du selbst zwar angepasst fährst (mal unabh. davon, was du konkret darunter verstehst) und z. B. von einem ins schleudern gekommenen LKW etc. seitlich gegen einen Baum gedrückt wirst.Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Du willst nicht angepasst fahren und somit müssen Baeume weg damit solche Leute wie du nicht dagegen rammen. Versteh ich vollkommen. Für mich können sie stehen bleiben da ich Auto fahren kann und ich mich den Gegebenheiten anpassen kann. Das unterscheidet uns.
Straßen, wo absehbar wenn nicht sogar schon bekannt ist, dass sie in der Praxis lokale nennenswerte Verkehrsadern sind, sollten nicht mit solchen völlig unnötigen Sicherheitsproblemen ausgestattet sein. Nicht umsonst gibt's Gesetze, die Anforderungen an die jew. Straßentypen stellen.notting
Womit wir wieder beim angepassten fahren sind. Da hat sich der LKW nicht dran gehalten. Ich sag doch Day es am Fahrer liegt und nicht am Baum. So lange es so unvernuenftige Leute gibt wird Limitiert. Schuld daran ist der der nicht angepasst fahren will. Wie du z.b. Danke
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Bei dir kommt zuerst das Auto, dann lange nichts, dann wieder das Auto und ganz am Schluss, wenn dir nichts mehr einfällt, darf es ein bisschen Natur sein🙄. Halte einfach deine Karre auf Kurs, dann können die Bäume dir doch sowas von egal sein. Aber so hat eben jeder seinen Uhl😁Zitat:
Original geschrieben von notting
Straßen sind also deiner Meinung nach nur Zierde?!
notting
Alleen sind keine natürlichen Gebilde! Die Bäume sind irgendwann von Menschenhand dorthin gepflanzt worden ohne an die Sicherheit der Mitmenschen zu denken! Wenn du wie z. B. ich öfters in der Natur wärst, hättest du ja längst merken müssen, dass Bäume normalerweise nicht von alleine exakt in Reih und Glied wachsen, wie es an einer Allee typ. vorkommt. Ich habe nichts gegen Bäume, die direkt an einem Waldweg (also keine wirkliche Verkehrsader) stehen. Da gibt's dann aber i.d.R. wenigstens praktikable Wege drumherum. Aber es geht ja hier um Straßen, die wichtige Verkehrswege sind und nicht um Wege, die in der Hauptsache wg. Leuten dort sind, die des Waldes wegen dort hinfahren, siehe auch Betreff.
notting
PS: Ich pflege übrigens eine Streuobstwiese mit ein paar Obstbäumen und einigen Weiden. Einen kleinen "Schilfsumpf" gibt's auch. Diese Wege dort sind aber auch explizit nur für Anlieger-Kfz, nicht für irgendwelche einfach nur durchfahrenden Kfz.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
sowas nenn ich engstirnig und erzkonserativ. Aber villeicht hat er ja nur ein Späßle gemacht und niemand hat's gemerkt.Zitat:
Original geschrieben von notting
Straßen sind dazu da, zügig von A nach B zu kommen. Bäume haben im Wald, auf Wiesen und in Gärten genug Platz.notting
Ich fahre gerne durch schöne Baumalleen und freue mich daß nicht überall nur Beton und Ashalt zu sehen sind, sondern eben auch Bäume.
Und wo ist das Problem, wenn die Bäume ein paar m von der Fahrbahn entfernt sind, wie z. B. bei uns bei div. Landstraßen, die durch Wälder führen? Wer eine für einen Kfz-FS ausreichende Sehfähigkeit hat, sieht die Bäume dann immernoch sehr gut.
notting
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Womit wir wieder beim angepassten fahren sind. Da hat sich der LKW nicht dran gehalten.Zitat:
Original geschrieben von notting
Das bringt dir herzlich wenig, wenn du selbst zwar angepasst fährst (mal unabh. davon, was du konkret darunter verstehst) und z. B. von einem ins schleudern gekommenen LKW etc. seitlich gegen einen Baum gedrückt wirst.
Straßen, wo absehbar wenn nicht sogar schon bekannt ist, dass sie in der Praxis lokale nennenswerte Verkehrsadern sind, sollten nicht mit solchen völlig unnötigen Sicherheitsproblemen ausgestattet sein. Nicht umsonst gibt's Gesetze, die Anforderungen an die jew. Straßentypen stellen.notting
Und das bringt dir im Sarg liegend genau wieviel?
Zitat:
Ich sag doch Day es am Fahrer liegt und nicht am Baum. So lange es so unvernuenftige Leute gibt wird Limitiert. Schuld daran ist der der nicht angepasst fahren will. Wie du z.b. Danke
Wieso bist du so dagegen, so einfach zu lösende Sicherheitsprobleme wie z. B. zu nahe an wichtigen Verkehrsadern stehende Baume zu lösen und stattdessen im Endeffekt den Verkehr massiv ausbremst wenn nicht sogar nicht dabei höhere Umweltbelastungen durch den Verkehr verursachst?
BTW: In Tübingen wurde festgestellt, dass innerorts die Umweltbelastungen bei TL=30km/h höher sind als z. B. bei einem TL von 40km/h. Viele Autos können erst ab 60-70 wenn nicht sogar erst 90km/h im höchsten Gang fahren -> höherer Gang bei konstanter Geschwindigkeit = effizienterer Betrieb des Antriebsstrangs.
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
Und wo ist das Problem, wenn die Bäume ein paar m von der Fahrbahn entfernt sind, wie z. B. bei uns bei div. Landstraßen, die durch Wälder führen? Wer eine für einen Kfz-FS ausreichende Sehfähigkeit hat, sieht die Bäume dann immernoch sehr gut.Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
sowas nenn ich engstirnig und erzkonserativ. Aber villeicht hat er ja nur ein Späßle gemacht und niemand hat's gemerkt.
Ich fahre gerne durch schöne Baumalleen und freue mich daß nicht überall nur Beton und Ashalt zu sehen sind, sondern eben auch Bäume.
notting
ich sehe die Strasse sogar, wenn direkt daneben Bäume stehen.
Zitat:
Original geschrieben von notting
Und das bringt dir im Sarg liegend genau wieviel?Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Womit wir wieder beim angepassten fahren sind. Da hat sich der LKW nicht dran gehalten.
Zitat:
Original geschrieben von notting
Wieso bist du so dagegen, so einfach zu lösende Sicherheitsprobleme wie z. B. zu nahe an wichtigen Verkehrsadern stehende Baume zu lösen und stattdessen im Endeffekt den Verkehr massiv ausbremst wenn nicht sogar nicht dabei höhere Umweltbelastungen durch den Verkehr verursachst?Zitat:
Ich sag doch Day es am Fahrer liegt und nicht am Baum. So lange es so unvernuenftige Leute gibt wird Limitiert. Schuld daran ist der der nicht angepasst fahren will. Wie du z.b. Danke
BTW: In Tübingen wurde festgestellt, dass innerorts die Umweltbelastungen bei TL=30km/h höher sind als z. B. bei einem TL von 40km/h. Viele Autos können erst ab 60-70 wenn nicht sogar erst 90km/h im höchsten Gang fahren -> höherer Gang bei konstanter Geschwindigkeit = effizienterer Betrieb des Antriebsstrangs.notting
Umweltschutz, ich lache mich tot, was hier alles rangezogen wird um das Gehirn zu entlasten.
Würden alle mit Köpfchen fahren würden weder ein TL von 30 bestehen noch müsste man hier über Bäume am Straßenrand philosphieren.
TL sind eh erst entstanden als der Gesetzgeber gemerkt hat das der gemeine VT ohne selbige nicht in der Lage ist sicher zu fahren.
Ich fahre seit fast 34 jahren weitaus mehr im Jahr als der Durchschnittsdeutsche, ich bin noch keinem Baum zu nahe gekommen und bin immer zügig unterwegs.
Man muss es nur wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Zitat:
Original geschrieben von notting
Und das bringt dir im Sarg liegend genau wieviel?
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Umweltschutz, ich lache mich tot, was hier alles rangezogen wird um das Gehirn zu entlasten.Zitat:
Original geschrieben von notting
Wieso bist du so dagegen, so einfach zu lösende Sicherheitsprobleme wie z. B. zu nahe an wichtigen Verkehrsadern stehende Baume zu lösen und stattdessen im Endeffekt den Verkehr massiv ausbremst wenn nicht sogar nicht dabei höhere Umweltbelastungen durch den Verkehr verursachst?
BTW: In Tübingen wurde festgestellt, dass innerorts die Umweltbelastungen bei TL=30km/h höher sind als z. B. bei einem TL von 40km/h. Viele Autos können erst ab 60-70 wenn nicht sogar erst 90km/h im höchsten Gang fahren -> höherer Gang bei konstanter Geschwindigkeit = effizienterer Betrieb des Antriebsstrangs.notting
Würden alle mit Köpfchen fahren würden weder ein TL von 30 bestehen noch müsste man hier über Bäume am Straßenrand philosphieren.
TL sind eh erst entstanden als der Gesetzgeber gemerkt hat das der gemeine VT ohne selbige nicht in der Lage ist sicher zu fahren.
Frag 10 Leute und du wirst mind. 12 versch. Meinungen über die richtige Geschwindigkeit hören (wirst du ja sicher hier schon in div. Threads gemerkt haben). Auch vor ein 30km/h fahrendes Fahrzeug kann ein böswilliger anderer VT sich so vor ein Fahrzeug schmeißen, dass der Fahrer keine Chance mehr hat zu reagieren. Also wie teilt man dann die Schuldfrage/den Schaden nach einigermaßen objektiv handhabbaren Regeln auf? Also überspitzt ausgedrückt Selbstmord, Mord/Totschlag oder doch nur fahrlässig?
Außerdem ist es notwendig, dass der Verkehr einigermaßen zügig läuft, also beim kleinsten Dreck auf der Straße sofort Schritttempo (gibt halt unterschiedliche Erfahrungsschätze, die zu verschiedenen Einschätzungen der Situation führen) kann keine Lösung ist. Deswegen wurde eben der Verkehr in verschiedene Bereiche eingeteilt, wo verschiedene Geschwindigkeiten vorgesehen sind bzw. mit denen andere VT rechnen müssen: Gehwege (Schritttempo), innerörtliche Straßen (typ. 30-50km/h), Landstraßen (typ. 70-100km/h), Autobahnen (LKW typ. 80-90km/h, PKW 130km/h und mehr).
Zitat:
Ich fahre seit fast 34 jahren weitaus mehr im Jahr als der Durchschnittsdeutsche, ich bin noch keinem Baum zu nahe gekommen und bin immer zügig unterwegs.
Man muss es nur wollen.
Oder in der richtigen Gegend wohnen, wo die Bäume nicht sinnloserweise so dich an Straßen gepflanzt wurden. Leider muss ich ab und auch in Gegenden, wo die Leute sich solchem gefährlichen optischen Firlefanz hingegeben und da einen Haufen Geld rausgeschmissen haben.
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
Oder in der richtigen Gegend wohnen, wo die Bäume nicht sinnloserweise so dich an Straßen gepflanzt wurden. Leider muss ich ab und auch in Gegenden, wo die Leute sich solchem gefährlichen optischen Firlefanz hingegeben und da einen Haufen Geld rausgeschmissen haben.
notting
Das Land Brandenburg ist bekannt für seine schönen Alleestraßen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das Land Brandenburg ist bekannt für seine schönen Alleestraßen.Zitat:
Original geschrieben von notting
Oder in der richtigen Gegend wohnen, wo die Bäume nicht sinnloserweise so dich an Straßen gepflanzt wurden. Leider muss ich ab und auch in Gegenden, wo die Leute sich solchem gefährlichen optischen Firlefanz hingegeben und da einen Haufen Geld rausgeschmissen haben.
notting
Und das Land Baden-Württemberg ist bekannt für seine schönen Schwarzwaldstraßen, wo die Bäume nicht unsinnigerweise direkt an die Straße gepflanzt wurden bzw. generell die Straßen baulich sicherer gestaltet werden (mehr Leitplanken usw.), als es typ. an einer Landstraßen-Allee der Fall ist.
notting
@notting,
wenn ich dich richtig verstehe, so wären für dich Straßen ohne nebenstehende Bäume, Straßen ohne LKW, Schnarchnasen, Fußgänger, ältere Menschen, Kinder, Radfahrer bzw. überhaupt andere Verkehrteilnehmer, nicht zu viele Kurven (da könnte man auch abfliegen) dafür mit größeren Sturzräumen sehr wünschenswert.
Wenn dann auch noch die Spritpreise stimmen, wäre das der Überhammer.
Ich hab da was für dich 😁 siehe unten.
LG robert
Wenn die Bäume bereits seit Jahrzehnten oder Jahrhunderten den Straßenrand säumen, ist das Thema Verkehrssicherheit jedenfalls kein Grund sie jetzt abzuholzen, sondern berechtigt allenfalls zu einem Tempolimit, um die Verkehrssicherheit wieder auf ein vertretbares Level zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von kiaora
@notting,wenn ich dich richtig verstehe, so wären für dich Straßen ohne nebenstehende Bäume, Straßen ohne LKW, Schnarchnasen, Fußgänger, ältere Menschen, Kinder, Radfahrer bzw. überhaupt andere Verkehrteilnehmer, nicht zu viele Kurven (da könnte man auch abfliegen) dafür mit größeren Sturzräumen sehr wünschenswert.
Wenn dann auch noch die Spritpreise stimmen, wäre das der Überhammer.Ich hab da was für dich 😁 siehe unten.
LG robert
Welchen Teil von
Zitat:
Deswegen wurde eben der Verkehr in verschiedene Bereiche eingeteilt, wo verschiedene Geschwindigkeiten vorgesehen sind bzw. mit denen andere VT rechnen müssen: Gehwege (Schritttempo), innerörtliche Straßen (typ. 30-50km/h), Landstraßen (typ. 70-100km/h), Autobahnen (LKW typ. 80-90km/h, PKW 130km/h und mehr).
hast du nicht verstanden? Darfst in Gedanken sogar noch "Fußgängerampeln" etc. ergänzen. Mal ganz abgesehen davon, dass ich auch öfters selbst Radfahrer bin. Aber auch da schaue ich, dass ich andere VT nicht unnötig ausbremse -> lieber in der 30er-Zone als auf der Hauptverkehrsstraße (ist ja oft auch kürzer) und kräftig in die Pedale treten.
Auch zum Rest habe ich auf MT bereits genug geschrieben, also such dir die entspr. Postings bitte selber zusammen, bevor du wieder so einen Quatsch schreibst.
notting