Highspeed auf deutschen Autobahnen *Warum schnell fahren?*
Nabend zusammen,
warum fahrt Ihr persönlich schnell? Da ich in einigen Threads immer wieder gelesen habe, dass Personen gerne mit mehr als 200 km/h unterwegs sind, frage ich mich, warum das Ganze.
Erwiesen ist, dass eine Vollgasfahrt nicht sonderlich viel Zeitersparnis bringt, allerdings im Gegenzug einen enorm hohen Verbrauch, verbunden mit einer hohen Umweltbelastung verursacht.
Extrem Beispiel dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=V2Q1m28go1g
Wenn man sich so etwas Mal ansieht, merkt man wie wenig Zeit man einspart. Des Weiteren stellt sich natürlich die Frage nach dem Warum, wenn die Zeitersparnis nicht das wichtige Kriterium ist. Ist es vielleicht der Beweis, dass man selbst schneller als die anderen ist, oder man beweisen will, dass man der bessere Autofahrer ist? Geht es nicht in erster Linie darum am Komfortabelsten von A nach B zu kommen?
Gerne könnt ihr die verschiedensten Meinungen Preis geben.
Gruß
MondiGhiaX
Beste Antwort im Thema
Natürlich ist die Zeitersparnis der Grund. Du fährst zu wenig, sonst könntest Du das beurteilen 🙄 Hauptsache wieder nen unsinnigen Fred aufgemacht der die Gemüter erhitzt 🙄
2662 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von improdinc
Auch mit 60 oder 80 gegen den Baum ist nicht schön. Wie wäre es denn mit einem geteilten Limit? Wer unbedingt gegen die Bäume fahren will wird auf 40 limitiert, der Rest kann dann seine Geschwindigkeit nach eigenem Ermessen wählen. Wird wohl daran scheitern, dass die typischen Mitglieder der "Baumfahrerfraktion" es nicht abkönnen von anderen überholt zu werden. Deshalb deren Wunsch nach einem Limit für alle. Denn eigentlich könnte man auch ohne Limit langsam fahren, wenn man es nicht schafft an den Bäumen vorbeizufahren.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
In Alleen gehört 60 oder 80.
Kein Mensch will, Selbstmörder mal ausgenommen, freiwillig gegen Bäume fahren.
Allerding auch ein Unfall der dann vielleicht den einen Unfallgegner gegen die Bäume schiebt endet an Bäumen je höher das Tempo fatal.
Noch zur Zeitersparnis: Objektiv lässt sich durch sehr schnelles Fahren wohl tatsächlich nicht viel Zeit sparen, aber das ändert nichts daran, dass man sich unruhig fühlt, wenn man es eilig hat und nicht zügig fahren kann. Klassisches Beispiel ist da noch nicht mal die Autobahn, sondern das Hinterherfahren hinter einem konstant 65 km/h fahrenden Vorderwagen auf einer Strecke, auf der kaum überholt werden kann.
Gerade gestern bin ich an so einem Mitmenschen dann irgendwann vorbeigezogen. 30 Kilometer später stand er in meinem Heimatort an der Ampel zwei Wagen hinter mir. Irgendwie blöd, vermutlich hatte ich Pech bei anderen Ampeln oder Abzweigungen.
Andererseits hätte ich es nur ganz schwer ertragen, wenn ich die ganze Zeit hätte 65 km/h fahren müssen.
Zitat:
Original geschrieben von improdinc
Auch mit 60 oder 80 gegen den Baum ist nicht schön. Wie wäre es denn mit einem geteilten Limit? Wer unbedingt gegen die Bäume fahren will wird auf 40 limitiert, der Rest kann dann seine Geschwindigkeit nach eigenem Ermessen wählen. Wird wohl daran scheitern, dass die typischen Mitglieder der "Baumfahrerfraktion" es nicht abkönnen von anderen überholt zu werden. Deshalb deren Wunsch nach einem Limit für alle. Denn eigentlich könnte man auch ohne Limit langsam fahren, wenn man es nicht schafft an den Bäumen vorbeizufahren.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
In Alleen gehört 60 oder 80.
Interessanter Ansatz! Wenn ich nun aber mit der Intention, dass ich die Bäume verfehlen möchte in die Allee einfahre und somit beispielsweise 90km/h fahre, mich dann kurzfristig entscheide, doch gegen einen Baum zu fahren, darf ich dann einfach auf 40km/h abbremsen und dagegenfahren? Muss ich das vorher anzeigen, beispielsweise mittels Blinker und/oder Hupe? Oder muss ich mein gewähltes Tempo beibehalten, die Allee durchfahren, umkehren und dann mit verminderter Geschwindigkeit erneut einfahren, um dann legal den Baum zu treffen? Sind vorher ggf. irgendwelche Formulare auszufüllen, beispielsweise für die Wahl des konkreten Baumes, damit es nicht zum Streit kommt, wenn sich zwei Fahrer für den selben Baum entscheiden? Darf ich innerhalb der Allee überhaupt mein Tempo verringern, ohne zwingend gegen einen Baum fahren zu müssen? Was ist, wenn ich den Baum beim ersten Versuch nicht treffe, habe ich dann weitere Versuche und kosten die dann ggf. etwas? Und was sagen überhaupt die Grünen dazu?
Könnte man da nicht die alten Weihnachtsbäume nutzen?
Satter Betonsockel und dann darf jeder mal, der möchte. Ob mit 40 oder mehr...
Für manch einen würde ich auch gerne einen Baum spenden!
Treibt doch die Evolution des Homo Automobilensis, wie ihr wollt, nur hoffentlich nicht in meiner Nähe, oder wenn ich Notdienst habe. Ist nämlich kein schöner Anblick - Den zerschmetterten Baum meine ich natürlich...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von notting
Ich habe über Alleen geschrieben, die wichtige Verkehrsadern sind! Und wenn man viele Bäume sehen will, kann man auch durch den Wald laufen ->
Dann nenne mir bitte Alleen, welche wichtige Verkehrsadern darstellen.🙄 Wenn hier einer auf wichtig macht, bist du es😉 Du solltest langsam aufhören, dir Dinge aus den Fingern zu saugen. Du hast hier schlechte Karten bei Null Einsicht😁
Zitat:
Original geschrieben von burbaner
Könnte man da nicht die alten Weihnachtsbäume nutzen?
Satter Betonsockel und dann darf jeder mal, der möchte. Ob mit 40 oder mehr...Für manch einen würde ich auch gerne einen Baum spenden!
Treibt doch die Evolution des Homo Automobilensis, wie ihr wollt, nur hoffentlich nicht in meiner Nähe, oder wenn ich Notdienst habe. Ist nämlich kein schöner Anblick - Den zerschmetterten Baum meine ich natürlich...
ich finde es ja schon witzig wie meine wahre geschichte mit den 3 toten an bäumen bei mir in der nähe ausufert.
V&S ist wirklich ein einzigartiger mikromosmos 😁
Zitat:
Original geschrieben von gershX
ich finde es ja schon witzig wie meine wahre geschichte mit den 3 toten an bäumen bei mir in der nähe ausufert.
V&S ist wirklich ein einzigartiger mikromosmos 😁
Will eben Jeder mal...😉
Zitat:
Original geschrieben von Ireton
Noch zur Zeitersparnis: Objektiv lässt sich durch sehr schnelles Fahren wohl tatsächlich nicht viel Zeit sparen, aber das ändert nichts daran, dass man sich unruhig fühlt, wenn man es eilig hat und nicht zügig fahren kann. Klassisches Beispiel ist da noch nicht mal die Autobahn, sondern das Hinterherfahren hinter einem konstant 65 km/h fahrenden Vorderwagen auf einer Strecke, auf der kaum überholt werden kann.
Gerade gestern bin ich an so einem Mitmenschen dann irgendwann vorbeigezogen. 30 Kilometer später stand er in meinem Heimatort an der Ampel zwei Wagen hinter mir. Irgendwie blöd, vermutlich hatte ich Pech bei anderen Ampeln oder Abzweigungen.Andererseits hätte ich es nur ganz schwer ertragen, wenn ich die ganze Zeit hätte 65 km/h fahren müssen.
..vermutlich ist er durch deinen Überholvorgang aufgeschreckt (aufgewacht) und den Rest des Weges "vernünftig" gefahren.....
Zitat:
Original geschrieben von Ireton
Gerade gestern bin ich an so einem Mitmenschen dann irgendwann vorbeigezogen. 30 Kilometer später stand er in meinem Heimatort an der Ampel zwei Wagen hinter mir. Irgendwie blöd, vermutlich hatte ich Pech bei anderen Ampeln oder Abzweigungen.Andererseits hätte ich es nur ganz schwer ertragen, wenn ich die ganze Zeit hätte 65 km/h fahren müssen.
Da kann man nur hoffen, dass noch mehr Autofahrer zu dieser Erkenntnis kommen.
Diese deine Beobachtung konnte ich schon mehrmals machen. Zufällig dieselbe Strecke wie der Übereilige vor mir, er entschwand mit einem Affenzahn, um noch vielen vielen Kilometern exakt drei Autos vor mir bei Rot an einer Kreuzung zum Stehen gezwungen zu werden😁 Selbst in der Stadt gewinnen Lückenspringer kaum mehr als 2-3 Autolängen - aber sie springen trotzdem - wie die Affen😁😁
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Da kann man nur hoffen, dass noch mehr Autofahrer zu dieser Erkenntnis kommen.
Diese deine Beobachtung konnte ich schon mehrmals machen. Zufällig dieselbe Strecke wie der Übereilige vor mir, er entschwand mit einem Affenzahn, um noch vielen vielen Kilometern exakt drei Autos vor mir bei Rot an einer Kreuzung zum Stehen gezwungen zu werden😁 Selbst in der Stadt gewinnen Lückenspringer kaum mehr als 2-3 Autolängen - aber sie springen trotzdem - wie die Affen😁😁
Mal gewinnt man Zeit, mal nicht. Erfreu dich an ihrer Dummheit, wie sie sich erfreuen in der Stadt in 25 % der Fälle die Ampel bei grün zu schaffen, an der der Überholte stehen bleibt oder ihn auf der Landstraße in 80 % der Fälle nach einer Minute aus dem Sichtfeld zu verlieren und nie wieder zu sehen.
So freuen sich alle und jeder ist glücklich.😉
So siehts aus. Denn mitnichten holt der Überholte immer wieder auf. 😉 Auch in der Stadt nicht, da reicht teilweise schon eine Ampelgrünphase auf den Hauptstraßen und man ist weg 😉
... das ist ja ein halbes Leben, was der "Schleicher" da versäumt.
Aber vielleicht lebt er ja andere Dinge intensiver?!
Zitat:
Original geschrieben von RSK64
So siehts aus. Denn mitnichten holt der Überholte immer wieder auf. 😉 Auch in der Stadt nicht, da reicht teilweise schon eine Ampelgrünphase auf den Hauptstraßen und man ist weg 😉
Nein.
Weg bist Du nicht, Du stehst nur ein paar hundert Meter weiter vorne (an der nächsten Ampel nämlich).
Ich werd es nie begreifen, wie man aus profanem Straßenverkehr zwischen wildfremden Leuten, die man wahrscheinlich im Leben nie mehr wiedersieht, irgendeine Art gefühltes Wettrennen machen kann.
Hat wohl was mit Ego-Pflege zu tun, anders kann ich es mir nicht erklären...
Statistik. Schiesst man am Hasen einmal 10m links und einmal 10m rechts vorbei, hat man den Hasen statistisch gesehen getroffen und es gibt Hasenbraten. In der Realität läuft der Hase nach dem ersten Schuss einfach weg und es gibt gar nix...
Heisst:
Tritt man nochmal auf den Pinsel um noch über die Ampel zu kommen, kann man Glück haben und damit einen echten Zeitvorteil erringen. Man kann damit den Zeitkorridor so verschieben, dass man auf seiner Strecke zufällig eine grüne Welle hat, kurz vor der Vollsperrung/dem Müllauto/dem Unfall durchrutscht, usw.
Bremst man, so kann man Pech haben und steht ab diesem Zeitpunkt an jeder Ampel und mit viel Pech am Ende noch in der Vollsperrung...
Zwischen diesen beiden Extremen ist alles möglich, in unendlich vielen Abstufungen und Variationen...
Und sei es nur, dass man 10 Minuten früher im Supermarkt ist, bevor da die Hölle losbricht und man 20 Minuten an der Kasse steht. Oder man 5 Minuten früher beim Arzt ist oder im Restaurant, bevor es einen Ansturm gibt und alles belegt ist 😉
Kann einem übrigens genausogut passieren, wenn man 10 Minuten zu früh kommt. Da dies aber niemand so genau weiss, ist es stets Zufall ob es wirklich viel bringt oder nicht, wenn man sich im Stadtverkehr etwas beeilt. Oder eben nicht...
Hier pauschale Aussagen diesbezüglich zu treffen, ist absoluter Schwachsinn und nicht minder idiotisch 😉
Statistisch betrachtet bringt es sicherlich nichts. Im Einzelfall kann es ganz anders aussehen. Und mein Leben ist nunmal ein ziemlicher Einzelfall... kein statistischer Durchschnitt...
Zitat:
Original geschrieben von RSK64
So siehts aus. Denn mitnichten holt der Überholte immer wieder auf. 😉 Auch in der Stadt nicht, da reicht teilweise schon eine Ampelgrünphase auf den Hauptstraßen und man ist weg 😉
Der Stadtverkehr ist viel zu komplex, um so argumentieren zu können. Klar erwischen diese Typen ab und zu sozusagen das Loch - geschieht oft, aber noch häufiger packen sie die nächste Ampel dann doch nicht, weil Zufluss aus den Nebenstraßen ein Husch-Husch nicht möglich macht.