Highspeed auf deutschen Autobahnen *Warum schnell fahren?*

Nabend zusammen,

warum fahrt Ihr persönlich schnell? Da ich in einigen Threads immer wieder gelesen habe, dass Personen gerne mit mehr als 200 km/h unterwegs sind, frage ich mich, warum das Ganze.
Erwiesen ist, dass eine Vollgasfahrt nicht sonderlich viel Zeitersparnis bringt, allerdings im Gegenzug einen enorm hohen Verbrauch, verbunden mit einer hohen Umweltbelastung verursacht.

Extrem Beispiel dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=V2Q1m28go1g

Wenn man sich so etwas Mal ansieht, merkt man wie wenig Zeit man einspart. Des Weiteren stellt sich natürlich die Frage nach dem Warum, wenn die Zeitersparnis nicht das wichtige Kriterium ist. Ist es vielleicht der Beweis, dass man selbst schneller als die anderen ist, oder man beweisen will, dass man der bessere Autofahrer ist? Geht es nicht in erster Linie darum am Komfortabelsten von A nach B zu kommen?

Gerne könnt ihr die verschiedensten Meinungen Preis geben.

Gruß
MondiGhiaX

Beste Antwort im Thema

Natürlich ist die Zeitersparnis der Grund. Du fährst zu wenig, sonst könntest Du das beurteilen 🙄 Hauptsache wieder nen unsinnigen Fred aufgemacht der die Gemüter erhitzt 🙄

2662 weitere Antworten
2662 Antworten

ach treffen wir uns morgen alle auf der a4? dann können wir ja das mit der durchschnittsgeschwindigkeit nochmal vor ort diskutieren... 😁

Ich meine mal gelesen zu haben, dass PS-Geilheit und der Hang zum schnellen Fahren Kompensationsverhalten darstellt.

Hatte soweit ich mich erinner auch irgendwas mit der Länge eines gewissen Körperteils zu tun. Ich glaub die Geschwindigkeit war umgekehrt proportional zur Länge.

Mfg Zille

Zitat:

Bei mir ist es ein Volvo V40 T4 mit LPG. Der Wagen hat 200 PS und rennt bergab bei Bedarf auch mal echtes Tempo 260. Nur ist der Bedarf selten 😉

"Der T4 erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 235 km/h" und mit Gas sinkt die Leistung nochmal.

Ich bin mal von Bayern nach Thüringen am Sonntag um 6 Uhr bis 11 Uhr gefahren. Da war quasi immer frei und ich hab auch nicht mehr als 135 km/h im Durchschnitt geschafft. Am Nissan lag es nicht.
150 und mehr? Never.

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Ich meine mal gelesen zu haben, dass PS-Geilheit und der Hang zum schnellen Fahren Kompensationsverhalten darstellt.

Hatte soweit ich mich erinner auch irgendwas mit der Länge eines gewissen Körperteils zu tun. Ich glaub die Geschwindigkeit war umgekehrt proportional zur Länge.

Mfg Zille

So mògen es Leute mit einem PS schwachem Wagen sehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Nabend zusammen,

warum fahrt Ihr persönlich schnell? Da ich in einigen Threads immer wieder gelesen habe, dass Personen gerne mit mehr als 200 km/h unterwegs sind, frage ich mich, warum das Ganze.
Erwiesen ist, dass eine Vollgasfahrt nicht sonderlich viel Zeitersparnis bringt, allerdings im Gegenzug einen enorm hohen Verbrauch, verbunden mit einer hohen Umweltbelastung verursacht.

Extrem Beispiel dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=V2Q1m28go1g

Wenn man sich so etwas Mal ansieht, merkt man wie wenig Zeit man einspart. Des Weiteren stellt sich natürlich die Frage nach dem Warum, wenn die Zeitersparnis nicht das wichtige Kriterium ist. Ist es vielleicht der Beweis, dass man selbst schneller als die anderen ist, oder man beweisen will, dass man der bessere Autofahrer ist? Geht es nicht in erster Linie darum am Komfortabelsten von A nach B zu kommen?

Gerne könnt ihr die verschiedensten Meinungen Preis geben.

Gruß
MondiGhiaX

Der Vergleich in dem Video Hinkt gewaltig

Ein SUV (= Viel luftwiederstand) mit Benzinmotor (= Viel Verbrauch) gegen einen kleinwagen (=Wenig luftwiederstand) mit Dieselmotor (=Wenig verbrauch)

Vegleich mal das ganze mit ner Limousine ebenfalls als Diesel, oder noch besser, zwei identische fahrzeuge, eines langsam, das andere schnell, da ist der Unterschied schon grösser.

Es ist nicht erwiesen das es keine zeitersparnis gibt, das wiederstrebt jeder logik. Langsam = Schnell und Schnell = langsam oder wie? das kann man doch keinem erzählen.

UNd der verbrauch steigt auch nicht so abartig wie du meinst.

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Ich meine mal gelesen zu haben, dass PS-Geilheit und der Hang zum schnellen Fahren Kompensationsverhalten darstellt.

Hatte soweit ich mich erinner auch irgendwas mit der Länge eines gewissen Körperteils zu tun. Ich glaub die Geschwindigkeit war umgekehrt proportional zur Länge.

Mfg Zille

🙄 Starker Beitrag, Zille. Zeitersparnis, war das Thema. Lesen kannst Du ja 😉

Ob es allerdings mit dem verstehen klappt weis ich nicht, bei solchen Vergleichen. An was Du wieder denkst..., selbst Komplexe oder so? Wir sind da! Trau Dich! Raus damit, wir haben Verständnis, wenn da irgendwas mit der Länge oder dem Durchmesser nicht stimmen sollte..., dann greifen wir beratend ein und Du musst hier auch nicht mehr den Versuch starten Dich zu profilieren, um auszugleichen..., Du verstehst... 😉

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Ich meine mal gelesen zu haben, dass PS-Geilheit und der Hang zum schnellen Fahren Kompensationsverhalten darstellt.

Hatte soweit ich mich erinner auch irgendwas mit der Länge eines gewissen Körperteils zu tun. Ich glaub die Geschwindigkeit war umgekehrt proportional zur Länge.

Nicht ganz richtig. Mittlerweile ist wissenschaftlich erwiesen, daß die Leute, die in solchen Themen zwanghaft über primäre Geschlechtsteile diskutieren müssen, nicht nur selbst von der Natur stark vernachlässigt wurden, sondern auch noch über eine erheblich eingeschränkte Intelligenz verfügen. Das Ganze geht dann noch einher mit beruflicher und gesellschaftlicher Erfolglosigkeit. Oder anders ausgedrückt, solche Leute sind Versager auf der ganzen Linie.

nanana
wenn man will kann man schon flott unterwegs sein.
Und da war ich gar nicht so extrem unterwegs.
Aber unter 180km/h kam ich nicht.
Die Strecke südlich von Nürnberg bis nach München.
In den TL Zonen ca + 20km/h darüber sonst nie unter 180.
also es geht schon.
und die paar die überholen wollten haben überholt.

Aus eigener Erfahrung weiss ich das man flott und stressfrei unterwegs sein kann.
Man muss sich nur von den Massenansammlungen fernhalten.
das zerstört den Schnitt.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


nanana
wenn man will kann man schon flott unterwegs sein.
Und da war ich gar nicht so extrem unterwegs.
Aber unter 180km/h kam ich nicht.
Die Strecke südlich von Nürnberg bis nach München.
In den TL Zonen ca + 20km/h darüber sonst nie unter 180.
also es geht schon.
und die paar die überholen wollten haben überholt.

Aus eigener Erfahrung weiss ich das man flott und stressfrei unterwegs sein kann.
Man muss sich nur von den Massenansammlungen fernhalten.
das zerstört den Schnitt.

Die lassen siich gut zerhupen und zerblenden 😁

Zitat:

Original geschrieben von Aeon Flux


Nicht ganz richtig. Mittlerweile ist wissenschaftlich erwiesen, daß die Leute, die in solchen Themen zwanghaft über primäre Geschlechtsteile diskutieren müssen, nicht nur selbst von der Natur stark vernachlässigt wurden, sondern auch noch über eine erheblich eingeschränkte Intelligenz verfügen. Das Ganze geht dann noch einher mit beruflicher und gesellschaftlicher Erfolglosigkeit. Oder anders ausgedrückt, solche Leute sind Versager auf der ganzen Linie.

Na du musst es ja wissen...😁

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


nanana
wenn man will kann man schon flott unterwegs sein.
Und da war ich gar nicht so extrem unterwegs.
Aber unter 180km/h kam ich nicht.
Die Strecke südlich von Nürnberg bis nach München.
In den TL Zonen ca + 20km/h darüber sonst nie unter 180.
also es geht schon.
und die paar die überholen wollten haben überholt.

Aus eigener Erfahrung weiss ich das man flott und stressfrei unterwegs sein kann.
Man muss sich nur von den Massenansammlungen fernhalten.
das zerstört den Schnitt.

Ich dachte im Ausland gibts schon überall Tempolimits 😁

Es ist überhaupt kein Problem flott und stressfrei zu fahren aber dafür müsste öfter das Rechtsfahrgebit beachtet werden.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


🙄 Starker Beitrag, Zille. Zeitersparnis, war das Thema. Lesen kannst Du ja 😉

Zumindest reicht es um zu sehen, dass du derjenige warst, der hier die Zeitersparnis zum Primärthema gemacht hast.

Dem TE ging es um verschiedene Meinungen zum Thema. Lass es dir doch nochmal vorlesen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


nanana
wenn man will kann man schon flott unterwegs sein.
Und da war ich gar nicht so extrem unterwegs.
Aber unter 180km/h kam ich nicht.
Die Strecke südlich von Nürnberg bis nach München.
In den TL Zonen ca + 20km/h darüber sonst nie unter 180.
also es geht schon.
und die paar die überholen wollten haben überholt.

Aus eigener Erfahrung weiss ich das man flott und stressfrei unterwegs sein kann.
Man muss sich nur von den Massenansammlungen fernhalten.
das zerstört den Schnitt.

Ich dachte im Ausland gibts schon überall Tempolimits 😁

Es ist überhaupt kein Problem flott und stressfrei zu fahren aber dafür müsste öfter das Rechtsfahrgebit beachtet werden.

Jetzt kommt halt drauf an was man noch für flott und stressfrei hält.

wenn ich 250 fahre und dann zwangsläufig irgendwo auflaufe hat das mit stressfrei nimmer viel zu tun.

Mir müssen doch nicht gleich ins Extreme gehen. Alles von 150-200 läßt sich gut fahren.

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Dem TE ging es um verschiedene Meinungen zum Thema. Lass es dir doch nochmal vorlesen 😉

Stimmt, es ging dem TE um verschiedenen Meinungen. Aber ob damit wirklich Deine Potenzprobleme gemeint waren? Ich glaube, die solltest Du besser für Dich behalten.

Ähnliche Themen