Highspeed auf deutschen Autobahnen *Warum schnell fahren?*

Nabend zusammen,

warum fahrt Ihr persönlich schnell? Da ich in einigen Threads immer wieder gelesen habe, dass Personen gerne mit mehr als 200 km/h unterwegs sind, frage ich mich, warum das Ganze.
Erwiesen ist, dass eine Vollgasfahrt nicht sonderlich viel Zeitersparnis bringt, allerdings im Gegenzug einen enorm hohen Verbrauch, verbunden mit einer hohen Umweltbelastung verursacht.

Extrem Beispiel dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=V2Q1m28go1g

Wenn man sich so etwas Mal ansieht, merkt man wie wenig Zeit man einspart. Des Weiteren stellt sich natürlich die Frage nach dem Warum, wenn die Zeitersparnis nicht das wichtige Kriterium ist. Ist es vielleicht der Beweis, dass man selbst schneller als die anderen ist, oder man beweisen will, dass man der bessere Autofahrer ist? Geht es nicht in erster Linie darum am Komfortabelsten von A nach B zu kommen?

Gerne könnt ihr die verschiedensten Meinungen Preis geben.

Gruß
MondiGhiaX

Beste Antwort im Thema

Natürlich ist die Zeitersparnis der Grund. Du fährst zu wenig, sonst könntest Du das beurteilen 🙄 Hauptsache wieder nen unsinnigen Fred aufgemacht der die Gemüter erhitzt 🙄

2662 weitere Antworten
2662 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Mir müssen doch nicht gleich ins Extreme gehen. Alles von 150-200 läßt sich gut fahren.

das stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


🙄 Starker Beitrag, Zille. Zeitersparnis, war das Thema. Lesen kannst Du ja 😉
Zumindest reicht es um zu sehen, dass du derjenige warst, der hier die Zeitersparnis zum Primärthema gemacht hast.

Dem TE ging es um verschiedene Meinungen zum Thema. Lass es dir doch nochmal vorlesen 😉

Lol, der war gut. Für Dich auch noch einmal:

Zitat:

frage ich mich, warum das Ganze.

Erwiesen ist, dass eine Vollgasfahrt nicht sonderlich viel Zeitersparnis bringt

und für Deinen Vergleich dann das

Zitat:

Gerne könnt ihr die verschiedensten Meinungen Preis geben.

Warst also durchaus im Rennen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Der Vergleich in dem Video Hinkt gewaltig

Das Video ist aber auch der letzte Dreck !

Der SUV hat 121,2 km/h und der C1 114,4 km/h Durchschnittsgeschw.

Verbrauch SUV: >26 ltr. p 100km C1: nicht mal 5 ltr. p 100 km

Wie soll das denn bitte gehen? Hat der Dicke noch 2h Mittag gegessen? Dann mit 80 km/h hinter dem LKW herschleichen und sich schön links überholen lassen? Naja, ich sach mal: getürkt.

Aber eins stimmt: Im dichten Verkehr ist man selten schneller als mit 100 km/h im Schnitt auf der BAB unterwegs. Da muss man oft auf 80 runterbremsen noch bevor man die 120 erreicht hat. Dann Baustellen wo 60 und 80 ist ... Der SUV gewinnt dann nur auf freien Stücken wirklich Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von Aeon Flux


Nicht ganz richtig. Mittlerweile ist wissenschaftlich erwiesen, daß die Leute, die in solchen Themen zwanghaft über primäre Geschlechtsteile diskutieren müssen, nicht nur selbst von der Natur stark vernachlässigt wurden, sondern auch noch über eine erheblich eingeschränkte Intelligenz verfügen. Das Ganze geht dann noch einher mit beruflicher und gesellschaftlicher Erfolglosigkeit. Oder anders ausgedrückt, solche Leute sind Versager auf der ganzen Linie.

Stimmt, es sind immer nur die verlierer gegen das system, kann man bei der Politik auch sehr gut bei den Grünlinken beobachten, di so gerne den Kapitalismus abschaffen wollen, klar weil man im Kapitalismus nunmal leistung erbringen muss und nicht dank sozialhilfe lebt.

Ähnliche Themen

Trotzdem ist es ein Märchen wenn jemand glaubt er kann bei TL120 einen 120 Schnitt fahren.
Ja Sonntags vielleicht wenn nicht viel Verkehr ist.
Aber unter der Woche hängst du hinter dem nächsten LKW und wartest bis die Schleicherkarawanne vorbeigezogen ist.
und das kann dauern😉🙄

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Trotzdem ist es ein Märchen wenn jemand glaubt er kann bei TL120 einen 120 Schnitt fahren.
Ja Sonntags vielleicht wenn nicht viel Verkehr ist.
Aber unter der Woche hängst du hinter dem nächsten LKW und wartest bis die Schleicherkarawanne vorbeigezogen ist.
und das kann dauern😉🙄

iS ALLES Machbar. Nur nicht nach punkten fragen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Steelhammor



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Trotzdem ist es ein Märchen wenn jemand glaubt er kann bei TL120 einen 120 Schnitt fahren.
Ja Sonntags vielleicht wenn nicht viel Verkehr ist.
Aber unter der Woche hängst du hinter dem nächsten LKW und wartest bis die Schleicherkarawanne vorbeigezogen ist.
und das kann dauern😉🙄
iS ALLES Machbar. Nur nicht nach punkten fragen 😉

Ich meinte legal, ganz musterschülergültig.😉

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Steelhammor


iS ALLES Machbar. Nur nicht nach punkten fragen 😉

Ich meinte legal, ganz musterschülergültig.😉

Dann ja mathematisch nciht möglich ab dem moment wo man das erste mal auf 119,9kmh is ab messbeginn 😉

Zitat:

Original geschrieben von Steelhammor



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Ich meinte legal, ganz musterschülergültig.😉

Dann ja mathematisch nciht möglich ab dem moment wo man das erste mal auf 119,9kmh is ab messbeginn 😉
[/quote
Ich denke der erreichbare Schnitt liegt eher bei 100km/h😉

Ausser man betätigt sich mit 120 als Linksblockierer.
dann sind die 120 Schnitt drin.

Bis halt der erste LKW rauszieht.

Ja, wenn du 120 km/h fährst und dann für einen Bruchteil einer Sekunde die 120 km/h unterschreitest und danach nicht überschneidest hast du schlimmstenfalls einen Schnitt von 119,99999999999999999999999999999999999999999999999999999999..... km/h

Mal eine kleine Anmerkung um Thema Zeitgewinn durch Schnellfahren. Von mir in Augsburg bis nach München zu meinen Großeltern sind es 62km. Davon 90% unbeschränkte Autobahn, nur die ersten 4 Kilometer und die letzten 3km sind beschränkt bzw. Stadtverkehr. Bei Tempo 130-140 brauche ich für die Strecke 45 Minuten. Mit Tempo 250 brauche ich 30 Minuten.
Man kann also durchaus Zeit rausfahren auf den richtigen Strecken. Wobei immernoch die Frage ist ob es sich rein wirtschaftlich gesehen lohnt. Der Verbrauch ist nämlich doppeltsohoch bei dem Tempo. Aber das zu beurteilen bleibt jedem selbst überlassen. Ob sich für die 15 Minuten 7-8€ mehr Spritkosten lohen. ^^

mfg, Tobi

Zitat:

Original geschrieben von Shibi_


Mal eine kleine Anmerkung um Thema Zeitgewinn durch Schnellfahren. Von mir in Augsburg bis nach München zu meinen Großeltern sind es 62km. Davon 90% unbeschränkte Autobahn, nur die ersten 4 Kilometer und die letzten 3km sind beschränkt bzw. Stadtverkehr. Bei Tempo 130-140 brauche ich für die Strecke 45 Minuten. Mit Tempo 250 brauche ich 30 Minuten.
Man kann also durchaus Zeit rausfahren auf den richtigen Strecken. Wobei immernoch die Frage ist ob es sich rein wirtschaftlich gesehen lohnt. Der Verbrauch ist nämlich doppeltsohoch bei dem Tempo. Aber das zu beurteilen bleibt jedem selbst überlassen. Ob sich für die 15 Minuten 7-8€ mehr Spritkosten lohen. ^^

mfg, Tobi

Schön und gut aber bitte in %te rechnen und nicht in zeit 😉

Also 33% zeitersparnis 😉

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Schön und gut aber bitte in %te rechnen und nicht in zeit 😉

Also 33% zeitersparnis 😉

Was dann nur für genau diese Strecke gilt.

Auf meiner Strecke "spare" ich bei 180 statt 100 ganze 3 Minuten (von 45 runter auf 42) = 6,7%

Zusätzlich nochmal der Hinweis, dass man Zeit nicht sparen kann.

Ähnliche Themen