Highline oder TSI?
Halli hallo,
ich weiß, dass es sich hier um subjektive Eindrücke handelt, aber ich suche neue Argumente, die mir helfen mich zu entscheiden....
Also... Vor knapp einer Woche stand für mich fest vom CL auf HL umzubestellen und dann auch noch die Boavistas dazuzukaufen (da ich noch 750€ über hatte vom umbestellen auf den dreitürer)... Ich war schon fast am umbestellen, da sehe ich, der TSI ist bestellbar... Ja und dann ging es los mit der Rechnerei 🙂
Am liebsten wäre mir der HL mit TSI... Leider passt das dann geldtechnisch gar nicht mehr da mir 500€ fehlen und ich dann keinen Puffer mehr habe...
Zum CL mit TSI fehlen 100€ das könnte ich aber auftreiben.
Die Variante HL mit Felgen ohne TSI würde genau passen vom Geld her....
CL mit TSI
+auch schon sehr hochwertig im Innenraum, war ja anfangs sowieso geplant
+tolle Felgen sind später leichter zu kaufen, als ein neuer Motor 🙂
+mehr Fahrspaß (und muss das Gas nicht bis zum Fußboden durchdrücken bis was passiert)
+modernerer, sparsamerer Motor
- der erste Eindruck flasht mich dann leider nicht so 🙂
- keine Sitze mit diesem tollen Muster und Sitzheizung
- vieles teurer als beim HL
- es muss noch einiges gemacht werden, dass kann dann aber erstmal dauern, wegen sparen 🙂
- Liefertermin nicht bekannt
HL ohne TSI
+Auto ist perfekt, so wie es ist, einsteigen und losfahren und sich um nichts mehr kümmern
+Geld passt genau
+Blickfang
+motor hat sich schon lange bewährt, tsi noch neu
+Felgen zu einem erträglichen Preis (ich will unbedingt diese Felgen 🙂 viele extras billiger oder inklusive
+ liefertermin bekannt
- 85 PS 🙁
- evtl. mehr Verbrauch
- TSI lässt sich schlecht nachrüsten 😉 Wenn ich den Motor hab dann hab ich ihn eben -.-
Ich kann mich nicht entscheiden... Ich überlege schon seit Tagen, welche Variante die Beste ist und ich mich nicht irgendwann ärger...
Was meint ihr? Was würdet ihr eher bereuen? Zu wenig Leistung oder zu wenig Luxus? Wie ist das mit dem Wiederverkaufswert? Wo gibt es größere Unterschiede? Zwischen CL und HL oder 85PS und TSI ???
Ich bin euch sehr für Unterstützung dankbar. Vielleicht weiß ja schon jemand, wie sich die Lieferzeiten mit TSI verschieben... Ansonsten sorry für diesen überlangen text 🙂
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich habe mir die Daten heute mal genau angeschaut zw 1.4 und 1.2 tsi.
1.2 tsi steht für deutlich mehr fahrspass und geringeren verbrauch ( von 80 - 120 km/h 6 Sekunden schneller)
Durch das deutlich höhere und sehr viel früher anliegende drehmoment kannst du auch frühzeitig in höhere gänge schalten
also:
lieber, CL + tsi und die optik nachträglich aufrüsten
20 Antworten
An die Threaderöffnerin:
Du machst dir Gedanken über einen Neuwagen im Werte von 16-18.000 Euro und weißt nicht, wo du noch 500 Euro hernehmen sollst?
In deinem Fall würde ich erstmal überlegen, ob ich überhaupt das richtige tue.
Gruß
@warndreieck
Es sind nur 8000€ die ich finanzieren muss, außerdem hat das nichts mit dem Thema zutun. Ich bin vom Trendline nun schon beim Highline angekommen und irgendwo muss man sich eben mal Grenzen setzen... Ansonsten steh ich da und kauf nen Polo für 22000.... deswegen muss man ja gerade beim kauf eines teuren autos abwägen, was besser ist und was nicht, damit es nicht noch unnötig teurer wird. Ich denke das leuchtet ein?
Ich muss mich jetzt halt entscheiden, deswegen wollt ich mal hören, was hier so für vorschläge gemacht werden, denn das hat mir oft schon sehr weitergeholfen. Ich find es nicht gut, dass hier einfach sowas reingeworfen wird, ohne zu wissen was genau los ist. Ich denke ich weiß selber am besten, worüber ich mir Gedanken machen muss und worüber nicht. ... Ist das schlimm? Ich glaube nicht. In anderen Threads wird diskutiert, ob es sinnvoll ist, TFL oder NSW zu nehmen... da geht es nicht mal um 200€. Deswegen denke ich dass es gerechtfertigt ist so eine Frage zu stellen wenn es um 500€ geht??!!
@ alle anderen:
Ich habe meinem Freundlichen jetzt eine E-mail geschrieben, und gefragt wie das mit dem Produktiontermin beim TSI aussieht und dass ich mich dann wahrscheinlich umentscheiden werde. Danke erstmal für alle sinnvollen Antworten 🙂
@Vibi20:
Wenn ich eine Grenze habe dann sind für mich 500 Euro mehr ganz einfach nicht drin, da würde gar kein Entscheidungsnotstand draus entstehen. Wenn ich allerdings bei selbst zu tragenden Kosten von grob 10.000 Euro mir noch über 500 Euro mehr oder weniger Gedanken machen würde dann ist das für mich ein Zeichen, das irgendetwas nicht stimmt. Weil die Relationen eindeutig sind. Und aus Erfahrung kann ich das uneingeschränkt bestätigen.
Also entweder du möchtest HL+TSI+Felgen, dann ist das Geld eben zu zahlen. Oder dein Limit ist das, was ein Limit ist. Kein Dispo, wenn alle dann alle. Dann heißt es Abstriche machen. Wobei Felgen jederzeit nachrüstbar sind, Motor und 6-Gang Getriebe so gut wie nicht.
Aber nichts für ungut:
Ich würde dir, wenn dir der Highline so viel besser gefällt, zu diesem raten. Nur auf Grund der wenigen Worte, dass er dir eben besser gefällt. Mit dem 1.4er, weil der Motor bewährt ist und meines Erachtens die Fahrleistungen vollkommen ausreichend sind.
Wobei ich mir nie einen neu auf den Markt kommenden Wagen kaufen würde. Der Kinderkrankheiten wegen, die meiner Erfahrung nach eher zu erwarten sind. Verzeihlich ist das, wenn ich weiß, dass ich eine fachlich 1a und nebendrein kundenfreundliche Fachwerkstatt an der Hand habe, die willens und fähig ist, eventuell auftretende Probleme zu meiner Zufriedenheit zu lösen.
Alufelgen würde ich mir nie aufziehen, sie würden mich eher vom Kauf abhalten. Schon weil das Einparken ohne einfach entspannter ist. Der Vorteil bei Felgen ist hier wie dort, dass sie unkompliziert zu wechseln sind. Nicht-optische Vorteile (z.B. in Bezug auf Fahrphysik) bieten handelsübliche Alufelgen genau gar nicht. Das gesparte Geld würde ich an deiner Stelle vielleicht lieber in eine individuelle (Teil-)Lackierung stecken.
Ein neu auf den Markt kommendes Auto und einen neu auf den Markt kommenden Motor zusammen wäre für mich ein No-Go. Da könnte zu viel dran sein. Die Vergangenheit hat das oft genug bewiesen.
Gruß
Ich würde es so machen, wie Marcus1202 HL+TSI vorgeschlagen hat. Die 500€ machen die Kuh nicht fett, wenn du eh schon 8.000 € finanzierst. Das sind im Monat vielleicht 5 - 6 € mehr und rentiert sich garantiert irgendwann beim Wiederverkauf, dass es doch ein Highline ist. Und wenn es sich nicht beim Wiederverkauf rentiert, dann eben für dich selber 😁
Warndreieck hat natürlich auch Recht, was die Fahrleistung angeht usw. Klar, wird ein TSI mehr Fahrspaß bringen, aber um in der Stadt oder auf dem Land rumzugondeln, reicht auch ein 1.4 85 PS Sauger. Ja, der TSI wird weniger brauchen, aber das ist auch alles... Da können (nicht müssen) genug Kinderkrankheiten dran sein und jede Spritersparnis relativiert sich in Abetracht des Ärgers. Würde ich nicht so viel Autobahn fahren, würde ich nie im Leben einen 105 PS Motor wählen. Wofür auch? Ein TSI beschleunigt besser, aber auch das braucht Sprit und alles, was über 130 oder 140 geht, da fängt jeder Motor an zu saufen, egal ob TSI, Sauger oder TDI.
Du musst das halt selber für dich entscheiden 😉
Ähnliche Themen
Wie sind denn deine Konditionen beim Händler? Vielleicht lässt sich ja da noch was machen um die 500€ etwas kleiner machen zu lassen. Denn ich würde in dem Fall wirklich weder auf HL noch auf TSI verzichten!
Zitat:
Original geschrieben von Vibi20
Ich habe meinem Freundlichen jetzt eine E-mail geschrieben, und gefragt wie das mit dem Produktiontermin beim TSI aussieht und dass ich mich dann wahrscheinlich umentscheiden werde. Danke erstmal für alle sinnvollen Antworten 🙂
Noch mal ein Tip von mir.
Ich würde den CL mit dem TSI nehmen!
Die Chromspange am Grill kannst du für kleines Geld nachrüsten.
Die Serienräder fährst du eine Sommersaison, dann machst du auf die Serienfelgen Winterreifen drauf. Und nach dem Winter kaufst du dir aus dem Zubehörshop ein paar schöne Kompletträder in 16" oder 17" wie du magst.