High-Power-LED oder Multibeam-LED beim W213 MOPF
Hallo zusammen,
Im November bekomme ich meinen W213 Mopf. Aktuell schwanke ich noch ein wenig bei der Beleuchtung. Bestellt habe ich die E Klasse mit den Standard HP LED Scheinwerfern. Ich fahre momentan die 247er B Klasse mit Multibeam. Hat schon jemand Erfahrung beim 213er Mopf ob die HP LED ok sind, oder sagt jemand...ohh absolute Katastrophe, nimm auf jeden Fall Multibeam? Ich fahre nicht so oft bei Dunkelheit, aber wenn dann erfreue ich mich an den Multibeam meiner B Klasse. Über kurze Meinungen oder Erfahrungen zum HP LED wäre ich echt dankbar. Bis Ende September kann ich die Ausstattung noch ändern.
Beste Antwort im Thema
Da kann ich nur zustimmen. Bei mir wird es kein Fahrzeug mehr ohne Multibeam-LED oder vergleichbare/bessere Systeme geben. Steht bei mir auf der SA-Liste ganz oben ... mit Abstand. Ich denke spätestens in den Wintermonaten wird es kaum Fahrprofile geben, die ohne Beleuchtung auskommen. Vielleicht der ein oder andere Rentner, der nur bei Tageslicht fährt.
Das Multibeam der E-Klasse ist auch in abgeblendetem Zustand perfekt und reguliert die Weite/Breite etc. vollautomatisch. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass es User gibt, denen die Ausleuchtung bei 50 km/h nicht ausreicht.
Man trifft außerorts immer mal wieder auf Entgegenkommende, die nicht schnallen, dass sie eigentlich gar nicht geblendet werden, sondern nur das Umfeld perfekt ausgeleuchtet wird. Die schauen dann direkt in unsere Scheinwerfer und stellen fest, dass diese ungleichmäßig leuchten, also ab in den Belehrungsmodus. Daneben die Fahrzeuge mit Kerzenlicht, die das System etwas später erkennt. Da muss man aber dann souverän darüberstehen, denn das sind zu 90% die Möchtegernfahrlehrer, die sich grundsätzlich über jeden und alles aufregen. Wurde aber in den letzten Jahren besser. So langsam erkennen diese Personengruppen die Technik.
70 Antworten
Du wirst es nicht bereuen. Ansonsten lade ich dich auf ein Bier ein. 😁
Hi zusammen,
noch eine Frage in dem Zusammenhang. Ich wollte jetzt keinen neuen Thread erstellen.
Haben sich die HP LED's im Vergleich zum Vor-Mopf verändert? Für mich sieht es so aus, als wenn sie nun eine ähnliche Form wie in der C-Klasse aufweisen. Ist dies nur Optik oder hat sich da ggf. etwas verbessert?
Hallo zusammen,
mal ein Feedback zu den HP Scheinwerfern da ich diese nun einige Monate schon im S213 MOPF "testen" konnte. Ich finde das Licht ziemlich schlecht, was die Reichweite angeht. Das Licht selbst ist sehr hell und angenehm, aber es geht irgendwie nicht weit genug. Im Vergleich zu den Xenon Scheinwerfern meines Skoda Superb deutlich weniger Reichweite. Ich würde das nächste Mal auf jeden Fall Mutibeam nehmen und ggf. auf andere Ausstattung dafür verzichten.
Wenn es nur die Reichweite ist, die kann man justieren, wenn sie zu tief eingestellt sind. Und das sind sie ja offensichtlich.
Ähnliche Themen
Die Leuchtweite ist tatsächlich nicht besonders gut und die die breite ist auch bescheiden. Was an dem Licht High Performance sein soll, muss man näher erklären. Ich empfand die in verschiedenen Baureihen als schlecht. Das Xenon aus dem W212 war besser
Hallo ins Forum,
im Moment dürfte sich die Frage zumindest für Neubestellungen zunächst erledigt haben. Im Moment ist Multibeam für Neubestellungen gesperrt.
In der Sache sind die beiden Lichttechniken m.E. nicht vergleichbar und wenn's geht, sollte man Multibeam nehmen (wenn man's bekommt).
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@212059 schrieb am 21. Juli 2021 um 22:30:35 Uhr:
Hallo ins Forum,im Moment dürfte sich die Frage zumindest für Neubestellungen zunächst erledigt haben. Im Moment ist Multibeam für Neubestellungen gesperrt.
In der Sache sind die beiden Lichttechniken m.E. nicht vergleichbar und wenn's geht, sollte man Multibeam nehmen (wenn man's bekommt).
Viele Grüße
Peter
So wie es jetzt bei meinem Aussieht, fällt es auch für schon Bestellte Autos Raus.
Werde Morgen nochmals genau Nachfragen weil bei meinem (Fa Geschäft) wurde Multibeam entfernt.
Hallo ins Forum,
FA-Geschäft hat besondere Regelungen, bei Kundenfahrzeugen soll's bislang jedenfalls im Bestellbestand drin bleiben (so zumindest die Andeutungen heute in der Werkstatt; ich war wegen Vorbesprechungen für Garantiearbeiten da und da kamen wir so auf das Verfügbarkeitsthema und dass ich hoffe, dass es mit Update oder Einstellung erledigt werden, weil Teiletausch ja so eine Sache ist).
Viele Grüße
Peter
Also bei meinem bleibt es wahrscheinlich dabei. Das Multibeam nicht Lieferbar ist
Sonst müsste ich bis 2022 warten bis er wieder Lieferbar ist.
Hat irgendjemand einen „Animationsvergleich“ zwischen LED High Performance und Matrix beim Mopf?
Mit „Animation“ meine ich, wie die Scheinwerfer sich verhalten, wenn der Wagen aufgeschlossen wird.
Matrix wurde mir gestrichen und jetzt würde ich gerne wissen, was auf mich zukommt…
Ist es nicht viel wichtiger, wie sich die Scheinwerfer verhalten wenn du fährst? 🙂
Zitat:
@Wankster schrieb am 16. Oktober 2021 um 12:02:38 Uhr:
Hat irgendjemand einen „Animationsvergleich“ zwischen LED High Performance und Matrix beim Mopf?Mit „Animation“ meine ich, wie die Scheinwerfer sich verhalten, wenn der Wagen aufgeschlossen wird.
Matrix wurde mir gestrichen und jetzt würde ich gerne wissen, was auf mich zukommt…
Vorab: Matrix heißt das bei Audi. Bei Daimler ist es "Multibeam LED"
Glaub die Animation war beim Mopf so oder so fürn Arsch bzw. nicht wirklich vorhanden. Der Vormopf hatte noch einen sehr schönen Start wo der Scheinwerfer erst Dunkelblau war und dann immer heller wurde. Vermisse ich manchmal, keine Ahnung wieso es das nicht mehr gibt.
Wenn du aber den Motor startest siehst du, dass der Multibeamscheinwerfer eine kleine Lichtshow macht, das macht der LED HP nicht. Ist aber total irrelevant. Das wahre Problem ist, dass die High Performance LED einfach viel schlechter als die Multibeam sind wenn man fährt. Kurvenlicht, Lichtstärke, die Multibeamfunktion an sich usw. das sind riesen Unterschiede.
Wenn du nur normale Scheinwerfer kennst werden die LED HP auch gut genug sein, wenn du Multibeam/Matrix oder was ähnliches gewöhnt bist dann ists mies.
Zitat:
Vorab: Matrix heißt das bei Audi. Bei Daimler ist es "Multibeam LED"
Mea culpa, Schande über mein Haupt. Hatte mich da tatsächlich vertan da ich aus genanntem Lager komme. 🙂
Zitat:
Der Vormopf hatte noch einen sehr schönen Start wo der Scheinwerfer erst Dunkelblau war und dann immer heller wurde. Vermisse ich manchmal, keine Ahnung wieso es das nicht mehr gibt.
Eben. Das ist auch der ursprüngliche Hintergrund meiner Frage, da ich das kannte.
Zitat:
Das wahre Problem ist, dass die High Performance LED einfach viel schlechter als die Multibeam sind wenn man fährt. Kurvenlicht, Lichtstärke, die Multibeamfunktion an sich usw. das sind riesen Unterschiede.
Wenn du nur normale Scheinwerfer kennst werden die LED HP auch gut genug sein, wenn du Multibeam/Matrix oder was ähnliches gewöhnt bist dann ists mies.
Aktuell habe ich tatsächlich Matrix im A4 allerdings soweit ich weiß ohne Kurvenlicht. Oder ist Kurvenlicht=Abbiegelicht? Kurvenlicht ist für mich, dass sich die Hauptscheinwerfer aktiv in die Kurve mitdrehen und Kurvenlicht, dass eben der entsprechende Nebelscheinwerfer mit angeht.
Mich hat es mit den Multibeam jetzt nicht ganz so sehr getroffen wie manch anderen, da meine Nachtfahrten sich in Grenzen halten. Bei Bestellung wurde das Kreuzchen dort tatsächlich nur aus „Gewohnheit“ gemacht und da ich die Optik besser fand.
Zitat:
@Michi-77 schrieb am 16. Oktober 2021 um 13:28:36 Uhr:
Ist es nicht viel wichtiger, wie sich die Scheinwerfer verhalten wenn du fährst? 🙂
Prinzipiell gebe ich dir recht, allerdings kann ich die Tatsache nicht mehr ändern und nehme eben das was ich kriege. Hat mich nur interessiert, wie sich eben die Animation unterscheidet.
Zitat:
@Wankster schrieb am 16. Oktober 2021 um 14:46:56 Uhr:
Zitat:
@Wankster schrieb am 16. Oktober 2021 um 14:46:56 Uhr:
Zitat:
Vorab: Matrix heißt das bei Audi. Bei Daimler ist es "Multibeam LED"
Mea culpa, Schande über mein Haupt. Hatte mich da tatsächlich vertan da ich aus genanntem Lager komme. 🙂
Kein Problem aus genau dem Grund habe ichs auch gesagt. Kann vorkommen.
Zitat:
@Wankster schrieb am 16. Oktober 2021 um 14:46:56 Uhr:
Zitat:
Der Vormopf hatte noch einen sehr schönen Start wo der Scheinwerfer erst Dunkelblau war und dann immer heller wurde. Vermisse ich manchmal, keine Ahnung wieso es das nicht mehr gibt.
Eben. Das ist auch der ursprüngliche Hintergrund meiner Frage, da ich das kannte.
Ja, also das gibt es sowieso nicht mehr daher wird dir da nichts fehlen.
Zitat:
@Wankster schrieb am 16. Oktober 2021 um 14:46:56 Uhr:
Zitat:
Das wahre Problem ist, dass die High Performance LED einfach viel schlechter als die Multibeam sind wenn man fährt. Kurvenlicht, Lichtstärke, die Multibeamfunktion an sich usw. das sind riesen Unterschiede.
Wenn du nur normale Scheinwerfer kennst werden die LED HP auch gut genug sein, wenn du Multibeam/Matrix oder was ähnliches gewöhnt bist dann ists mies.
Aktuell habe ich tatsächlich Matrix im A4 allerdings soweit ich weiß ohne Kurvenlicht. Oder ist Kurvenlicht=Abbiegelicht? Kurvenlicht ist für mich, dass sich die Hauptscheinwerfer aktiv in die Kurve mitdrehen und Kurvenlicht, dass eben der entsprechende Nebelscheinwerfer mit angeht.
Mich hat es mit den Multibeam jetzt nicht ganz so sehr getroffen wie manch anderen, da meine Nachtfahrten sich in Grenzen halten. Bei Bestellung wurde das Kreuzchen dort tatsächlich nur aus „Gewohnheit“ gemacht und da ich die Optik besser fand.
Multibeam macht sowohl das beim Abbiegen als auch wirklich beim Kurven Fahren eine Bewegung je nach Lenkeinschlag. Ist sehr angenehm. Auch am Kreisverkehr und sowas wird nochmal extra breit ausgeleuchtet. Es ist halt wirklich immer der Situation angepasst. Bei den HP LED hast du wirklich nur Licht an oder aus das wars. Glaube Nebellicht ist bei beiden automatisch, kann mich aber auch irren. Habe so gut wie nur Fahrzeuge mit Multibeam gehabt, nur die von meinem Vater sind immer ohne, aber da war ich noch nicht im Nebel unterwegs.
Zitat:
@Wankster schrieb am 16. Oktober 2021 um 14:46:56 Uhr:
Zitat:
@Michi-77 schrieb am 16. Oktober 2021 um 13:28:36 Uhr:
Ist es nicht viel wichtiger, wie sich die Scheinwerfer verhalten wenn du fährst? 🙂
Prinzipiell gebe ich dir recht, allerdings kann ich die Tatsache nicht mehr ändern und nehme eben das was ich kriege. Hat mich nur interessiert, wie sich eben die Animation unterscheidet.
Wenns dir nur um die Animationen ging dann hast du nichts verloren.
Zitat:
Das wahre Problem ist, dass die High Performance LED einfach viel schlechter als die Multibeam sind wenn man fährt. Kurvenlicht, Lichtstärke, die Multibeamfunktion an sich usw. das sind riesen Unterschiede.
Wenn du nur normale Scheinwerfer kennst werden die LED HP auch gut genug sein, wenn du Multibeam/Matrix oder was ähnliches gewöhnt bist dann ists mies.
So krass kann ich das nicht bestätigen. Bin vom Multibeam auf HP gewechselt und jadie ganzen Features fehlen aber ich kann mich absolut gar nicht wegen der Ausleuchtung beschweren.