High-Power-LED oder Multibeam-LED beim W213 MOPF
Hallo zusammen,
Im November bekomme ich meinen W213 Mopf. Aktuell schwanke ich noch ein wenig bei der Beleuchtung. Bestellt habe ich die E Klasse mit den Standard HP LED Scheinwerfern. Ich fahre momentan die 247er B Klasse mit Multibeam. Hat schon jemand Erfahrung beim 213er Mopf ob die HP LED ok sind, oder sagt jemand...ohh absolute Katastrophe, nimm auf jeden Fall Multibeam? Ich fahre nicht so oft bei Dunkelheit, aber wenn dann erfreue ich mich an den Multibeam meiner B Klasse. Über kurze Meinungen oder Erfahrungen zum HP LED wäre ich echt dankbar. Bis Ende September kann ich die Ausstattung noch ändern.
Beste Antwort im Thema
Da kann ich nur zustimmen. Bei mir wird es kein Fahrzeug mehr ohne Multibeam-LED oder vergleichbare/bessere Systeme geben. Steht bei mir auf der SA-Liste ganz oben ... mit Abstand. Ich denke spätestens in den Wintermonaten wird es kaum Fahrprofile geben, die ohne Beleuchtung auskommen. Vielleicht der ein oder andere Rentner, der nur bei Tageslicht fährt.
Das Multibeam der E-Klasse ist auch in abgeblendetem Zustand perfekt und reguliert die Weite/Breite etc. vollautomatisch. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass es User gibt, denen die Ausleuchtung bei 50 km/h nicht ausreicht.
Man trifft außerorts immer mal wieder auf Entgegenkommende, die nicht schnallen, dass sie eigentlich gar nicht geblendet werden, sondern nur das Umfeld perfekt ausgeleuchtet wird. Die schauen dann direkt in unsere Scheinwerfer und stellen fest, dass diese ungleichmäßig leuchten, also ab in den Belehrungsmodus. Daneben die Fahrzeuge mit Kerzenlicht, die das System etwas später erkennt. Da muss man aber dann souverän darüberstehen, denn das sind zu 90% die Möchtegernfahrlehrer, die sich grundsätzlich über jeden und alles aufregen. Wurde aber in den letzten Jahren besser. So langsam erkennen diese Personengruppen die Technik.
70 Antworten
Ist das ILS auch aktiviert? Haken in den Fahrzeugeinstellungen gesetzt?
Hatte sowas beim X5 früher, war eigentlich top. Einziger Nachteil, Straßenschilder werde so beleuchtet, dass es mir selbst unangenehm war.
Hat bei mir auch eine paar Wochen gedauert bis ich gemerkt habe, dass der Blinker Hebel nach "hinten" gedrückt werden muss um das Ganze zu aktivieren. Also in der Fahrzeugeinstellungen das ILS aktivieren, danach den Hebel noch nach "hinten" (vom Fahrer Weg) drücken. Danach war die erste Nachtfahrt im wahrsten Sinne eine Erleuchtung.
PS: Auch im Display bei rechts unten zu erkennen.
Zitat:
@lc81 schrieb am 12. Oktober 2022 um 07:59:48 Uhr:
Hatte sowas beim X5 früher, war eigentlich top. Einziger Nachteil, Straßenschilder werde so beleuchtet, dass es mir selbst unangenehm war.
Ist bei der E Klasse kein Problem. Die erkennt Schilder und leuchtet diese schwächer an.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Michi-77 schrieb am 11. Oktober 2022 um 21:08:14 Uhr:
Ist das ILS auch aktiviert? Haken in den Fahrzeugeinstellungen gesetzt?
Das Häkchen ist gesetzt.
Um das Kurvenlicht zu sehen braucht man keinen Fernlicht Assistenten zu aktivieren. Ich kann mir nur noch vorstellen, daß das Multibeam die Straße vor einem so ausleuchtet, das das Kurvenlicht eigentlich wegfällt. Bei meinen vorherigen Autos, s.o., war das Abblendlicht noch Strahlenförmiger und somit einfacher zu sehen. Während es jetzt wohl durch die Einzelansteuerung der Led's viel gefächerter ist, liege ich mit meiner Vermutung richtig?
Sind folgende Gimmicks Richtig:
Abblendlicht einschalten kurze Diskothek;
Fernlicht einschalten Vorhang geht auf?
Übrigens hat der freundliche MB Meister zu mir gesagt mein Auto hätte kein Multibeam. Deswegen meine Frage.
Schau doch mal, was auf den Reflektoren der Hauptscheinwerfer steht. Dort sollte sich dann Multibeam lesen lassen.
Ob Multibeam oder nicht, erkennt man schon von weitem am Scheinwerfer.
Ist die Linse innen, ist es Multibeam LED. Ist die Linse außen, ist es das sog. High Performance LED.
Zitat:
@delvos schrieb am 12. Oktober 2022 um 16:13:13 Uhr:
Ob Multibeam oder nicht, erkennt man schon von weitem am Scheinwerfer.
Ist die Linse innen, ist es Multibeam LED. Ist die Linse außen, ist es das sog. High Performance LED.
So war es beim „Vor Mopf“. Der Mopf hat als HP LED mehrere LEDs in Reihe, mit Multibeam 2 Linsen (ev. ist die eine auch ein großes LED Element), müsste ich mal in der Garage nachschauen.
Er hat einen Vormopf. Ein E400 Cabrio.
Zitat:
@delvos schrieb am 12. Oktober 2022 um 19:43:54 Uhr:
Er hat einen Vormopf. Ein E400 Cabrio.
Bezogen auf den Themenersteller gehts aber um den Mopf, darum mein Hinweis.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@SignumFan schrieb am 12. Oktober 2022 um 17:52:31 Uhr:
So war es beim „Vor Mopf“. Der Mopf hat als HP LED mehrere LEDs in Reihe, mit Multibeam 2 Linsen (ev. ist die eine auch ein großes LED Element), müsste ich mal in der Garage nachschauen.
bei mir im Profil sind auf einigen Bildern die Mopf-Multibeam zu sehen. Allerdings sind sie nicht an gewesen und manchmal spiegelt die Sonne. Man kann aber den Grundaufbau erkennen. Die Multibeam sind auf jeden Fall schnell von den HP zu unterscheiden; auch ohne den Schriftzug im Scheinwerfer.
Viele Grüße
Peter