- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- High/Low-Adapter an RCD 300 anschließen?!
High/Low-Adapter an RCD 300 anschließen?!
Hallo Leute,
hab ein kleines Porblem!!!
Ich möchte in meinen Golf V einen Subwoofer einbauen, allerdings möchte ich meinen RCD 300 drin lassen und hab mir deswegen einen High/Low-Adapter gekauft.
Die Frage ist jetzt wie schließe ich den an mein RCD 300 an gibts da i-welche Lautsprecher-Stecker wo ich des Kabel dann rein stecken kann oder kann ich i-wie auch den vorhandenen stecker verwenden da ich ein 3-türer habe und nur vorne boxen habe un somit ja noch was frei sein müsste???
Danke für eure Hilfe
Gruß
Frankie
Beste Antwort im Thema
Ich merk schon, Du hast Dir das anschliesen anders vorgestellt
Der Adapter braucht vom rechten und vom linken
Lautsprecher + und -
Das sind zusammen 4 Kabel.
Die musst Du anschliesen und gut ist.
Aber wo bekommst Du den Einschaltimpuls (Remote) für den Verstärker her?
Weil dein High/Low-Adapter nicht danach aussieht das er einen erzeugt.
Kabelbelegung (am Radio):
http://www.michaelneuhaus.de/golf6/golf6-radios.htm#quadlock
Ähnliche Themen
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Frankie91
Hallo Leute,
ihr habt mir ja jetzt schon sehr geholfen^^ jetzt hab ich nur noch ein frage^^^und zwar wo shcließ ich das plus und dass minus von dem high/low adapter an?!?! hab 4 kabel jeweils 2 plus und 2 mins am adapter?!
Gruß Frankie
Also insgesamt sind 4 Kabel da?
Rechts: Plus-Minus
Links: Plus-Minus
Was brauchst Du? Die Pin-Belegung vom Quadlock?
Zitat:
Original geschrieben von schnecketot
Zitat:
Original geschrieben von Frankie91
Hallo Leute,
ihr habt mir ja jetzt schon sehr geholfen^^ jetzt hab ich nur noch ein frage^^^und zwar wo shcließ ich das plus und dass minus von dem high/low adapter an?!?! hab 4 kabel jeweils 2 plus und 2 mins am adapter?!
Gruß Frankie
Also insgesamt sind 4 Kabel da?
Rechts: Plus-Minus
Links: Plus-Minus
Was brauchst Du? Die Pin-Belegung vom Quadlock?
ja genau sowas bräucht ich und dann wo ich mein plus und mein minus von jeweils rechts und links drauf leg. hab gedacht dass das jeweils ein kabel wär für rechts und links wo ich dann das signal abgreife aber so einfach ist es anscheind doch nich^^
Frankie
Ich merk schon, Du hast Dir das anschliesen anders vorgestellt
Der Adapter braucht vom rechten und vom linken
Lautsprecher + und -
Das sind zusammen 4 Kabel.
Die musst Du anschliesen und gut ist.
Aber wo bekommst Du den Einschaltimpuls (Remote) für den Verstärker her?
Weil dein High/Low-Adapter nicht danach aussieht das er einen erzeugt.
Kabelbelegung (am Radio):
http://www.michaelneuhaus.de/golf6/golf6-radios.htm#quadlock
Zitat:
Original geschrieben von schnecketot
Ich merk schon, Du hast Dir das anschliesen anders vorgestellt![]()
Der Adapter braucht vom rechten und vom linken
Lautsprecher + und -
Das sind zusammen 4 Kabel.
Die musst Du anschliesen und gut ist.
Aber wo bekommst Du den Einschaltimpuls (Remote) für den Verstärker her?
Weil dein High/Low-Adapter nicht danach aussieht das er einen erzeugt.
Kabelbelegung (am Radio):
http://www.michaelneuhaus.de/golf6/golf6-radios.htm#quadlock
dann werd ich mir wohl dass falsche gekauft haben

dass heisst wenn der das nicht kann dann muss ich mir doch von den vorderen lautsprechern das ganze holen da ich ja da eig nich die remote nicht brauch oder?! oder umtauschen gehn und den richtigen holen wenn m-markt das macht^^
Wo Du den anschliest ist egal.
Die Frage ist halt nur ob sich der Verstärker beim Einschalten vom Radio einschalten soll, oder ob Du ihn mit einem extra Schalter einschalten willst....
Zitat:
Original geschrieben von schnecketot
Wo Du den anschliest ist egal.
Die Frage ist halt nur ob sich der Verstärker beim Einschalten vom Radio einschalten soll, oder ob Du ihn mit einem extra Schalter einschalten willst....
das bedeutet also wenn ich keinen remote habe müsst ich jedesmal meinen subwoofer hinten am normalen schalter einschalten und wenn ich wieder aussteig hinten aussschalten?!

des wär ja doof

des würde ja dann bedeuten wenn ich keinen remote habe dann würde mir der subwoofer dauerhaft an der batterie strom ziehen auch wenn des auto samt radio aus is?!
Jep, so schauts aus
Vielleicht kann man auch noch von einem Kabel vom Radio ein Remote anzapfen, aber das weiß ich leider nicht.
Könnt sein das es das Remote für den CD-Wechsler am Radio ist, aber k.a
Drum hab ich mir gleich einen Adapter geholt der ein Remote generiert. Da hast dann sechs Kabel...
edit:
Hier wird dein Remot problem gelöst:
http://www.golf5-sound.de/9254/9351.html
Zitat:
Original geschrieben von schnecketot
Jep, so schauts aus![]()
Vielleicht kann man auch noch von einem Kabel vom Radio ein Remote anzapfen, aber das weiß ich leider nicht.
Könnt sein das es das Remote für den CD-Wechsler am Radio ist, aber k.a
Drum hab ich mir gleich einen Adapter geholt der ein Remote generiert. Da hast dann sechs Kabel...
edit:
Hier wird dein Remot problem gelöst:
http://www.golf5-sound.de/9254/9351.html
mmmh aber mein subwoofer verfügt über eine kabelfernbedienung könnt ja sein dass ich über diese das ganze dann ausschalten kann?! dann wär ja das problem gelöst geht ja nur darum dass des teil nich dauerhaft an is! meinst du wenn ich ihn nich ausschalten würd dass meine batterie am nächsten tag dann leer wäre?
Ja wenn Du ne Kabelfernbedinung hast kannst den dann damit ausschalten. Legst se Dir halt vor neben den Fahrersitz
Also ausprobieren wöllte ich es nicht unbedingt ob die Batterie ausgesaugt wird
mal OT...
Was hast Du für Scheinwerfer verbaut?
Zitat:
Original geschrieben von schnecketot
Ja wenn Du ne Kabelfernbedinung hast kannst den dann damit ausschalten. Legst se Dir halt vor neben den Fahrersitz![]()
Also ausprobieren wöllte ich es nicht unbedingt ob die Batterie ausgesaugt wird![]()
mal OT...
Was hast Du für Scheinwerfer verbaut?
heute ist er endlich gekommen der subwoofer

und auf dem anschluss von der fernbedienung und auf der fernbedinung selbst steht remote drauf also hat sich ja dann wahrscheinleich das problem gelöst

dann werd ich ihn nöachte woche montag oder dienstag das ganze einbauen und euch erzählen wie es gelaufen ist

Danke für eure Hilfe

Ich hab die ganz normalen scheinwerfer drin

wieso sehn die auf dem bild anders aus??
Gruß Frankie
Auf deinem Profilbild sehen die aus wie Linsenscheinwerfer
Zitat:
Original geschrieben von schnecketot
Auf deinem Profilbild sehen die aus wie Linsenscheinwerfer
stimmt jetzt wo du es sagst seh ich es auch

ne sind die normalen

Hallo,
Ich hab mein Woofer eingebaut und mit euren Tipps hat alles gut geklappt
Hab da noch ne frage ein kollege von mir hat gemeint ich solle mir ein Kondensator noch einbauen da es sein könnte dass die Lichtmaschine was abbekommen könnte ohne den Kondensator! Ist dass sinnvoll??
Hab nen Aktiv Woofer mit 360 W leistung!
Gruß frankie
hab auch nach langem suchen jetzt den Richtigen high/low adapter gefunden und kann ihn nur uneingeschränkt weiterempfehlen...
Es handelt sich um das Zealum ZUCS5 , dieser hi-lo adapter hat 4 LS eingänge und 6 cinch ausgänge (FL/FR/RL/RR/SUB/CENTER)
http://golfmkv.com/.../attachment.php?...
http://golfmkv.com/.../attachment.php?...
hier der einbauort (auf dem Foto nur reingelegt,wurde in der position nach oben geschraubt)
http://golfmkv.com/.../attachment.php?...
Der stecker vom radio quadlock (links,klein,braun) und rechts der selbstgemachte mit den verlängerten kabeln
http://golfmkv.com/.../attachment.php?...
somit für mich persönlich eine gute lösung da man nach wie vor jeden kanal einzeln ansteuern kann...