Hifi Upgrade

BMW 5er G31

Hallo zusammen,
ich weiß es gibt unzählige Kommentare dazu aber mal konkret eine Frage.
Was macht zum Upgrade des Hifi Systems mehr Sinn.

Subwoofer tauschen auf die eton 195 Neo

Verstärker tauschen auf den match7

Oder macht das Eine ohne das Andere gar keinen Sinn und nur die Kombi ist wirklich zu empfehlen.

Es gibt Kommentare von getauschten Subwoofern und die Fahrer sind begeistert, genau wie die, die nur den Verstärker getauscht haben.
Der Laden in Bünde sagt allerdings in den FAQ, ein Tausch nur einer Komponente macht gar keinen Sinn.
Muss gestehen ich bin ein wenig verunsichert was wirklich zu empfehlen ist, evtl. hat ja einer von euch eine schlüssige Begründung.

Beste Antwort im Thema

Die Innenverkleidung ist zumindest beim G31 für Leute, die einigermaßen feinmotorisch begabt sind, ohne Probleme (mit sanfter Gewalt) zu entfernen. Ich habe - im Vorgriff auf Freitag - das Ganze bei meinem Auto gerade mal gemacht. Der Verstärker befindet sich links hinten unter der Verkleidung. Benötigt werden eine 10er Nuss und ein Schlitzschraubenzieher. Ich habe die Befestigungspunkte mal mit Pfeilen markiert. Bei der Befestigung oberhalb des Verstärkers einfach mit dem Schlitzschraubenzieher in die Aussparung gehen, den Splint am Kopf nach oben ziehen und dann die Spreizbefestigung nach oben herausziehen. Das Entfernen der Verkleidung selbst kostet etwas Überwindung, angefangen habe ich bei dem Bereich, der der Stoßstange am nähesten ist. Das Ganze mit sanfter Gewalt vorziehen, danach lässt sich das gesamte Plastikteil nach schräg rechts hinten herausziehen. Das Einsetzen geht hoffentlich ebenso problemlos in umgekehrter Reihenfolge 😉 Beim G30 müsste das alles ähnlich funktionieren.

Img-1184
Img-1185
Img-1186
+1
1174 weitere Antworten
1174 Antworten

Zitat:

@ley schrieb am 20. Oktober 2022 um 23:48:34 Uhr:


newtis.de

Leider nicht erreichbar!

Asset.JPG

Nach der Anleitung habe ich das auch gemacht. Geht etwas streng raus. Da lt. Newtis viel mehr demontiert werden muss. Also etwas Kraft aufwenden. :-)

Hallo, ja vielen Dank den Beitrag habe ich auch schon gefunden aber ich habe darauf hin ihn auch angeschrieben und warte auf eine eventuelle Antwort denn der blöde Deckel bzw. Schale in schwarz über der eigentlichen Endstufe ist total bescheuert fixiert und die frage war nachdem ich die 2 Schrauben gelöst habe ist das Teil zwar locker ich kann es nicht einfach nicht rausnehmen

Zitat:

@Lex60 schrieb am 21. Oktober 2022 um 08:46:53 Uhr:


Nach der Anleitung habe ich das auch gemacht. Geht etwas streng raus. Da lt. Newtis viel mehr demontiert werden muss. Also etwas Kraft aufwenden. :-)

Okay also einfach Kraft anwenden und rausziehen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Igensdorfer schrieb am 11. September 2018 um 19:13:27 Uhr:


So, ich bin noch ein paar Bilder vom Einbau schuldig. Wie weiter oben schon erwähnt: Lasst das USB-Kabel dran. In der Plastikabdeckung beim G31 ist eine Durchführung, nach dem Wiederzusammenbau kann man den Match Up dann problemlos über das USB-Kabel programmieren und feineinstellen. Auch das Aufspielen eines fahrzeugspezifischen Soundfiles ist damit später ohne weiteres möglich, ohne das Auto erneut zerlegen zu müssen.

Das Teil macht jeden Tag auf's neue Spaß.

Hallo wie hast die schwarze Abdeckung rausbekommen ...2 schrauben habe ich gelöst und dann ?? mit etwas Gewalt rausziehen ??

G31 5er Touring Abdeckung Verstärker

Ist lange her bei mir - weiss aber noch das es schwer ging. Bei mir ist glaub ich auch ne kleine Ecke abgebrochen - siehst aber am Ende nicht…

Zitat:

@yamahar2 schrieb am 21. Oktober 2022 um 13:01:39 Uhr:



Zitat:

@Igensdorfer schrieb am 11. September 2018 um 19:13:27 Uhr:


So, ich bin noch ein paar Bilder vom Einbau schuldig. Wie weiter oben schon erwähnt: Lasst das USB-Kabel dran. In der Plastikabdeckung beim G31 ist eine Durchführung, nach dem Wiederzusammenbau kann man den Match Up dann problemlos über das USB-Kabel programmieren und feineinstellen. Auch das Aufspielen eines fahrzeugspezifischen Soundfiles ist damit später ohne weiteres möglich, ohne das Auto erneut zerlegen zu müssen.

Das Teil macht jeden Tag auf's neue Spaß.

Hallo wie hast die schwarze Abdeckung rausbekommen ...2 schrauben habe ich gelöst und dann ?? mit etwas Gewalt rausziehen ??

Sorry für die lange Antwortzeit, aber ich war lange nicht hier im Thread. Ich habe das für einen G31, BJ 2017 beschrieben. Keine Ahnung, ob da was geändert worden ist.

Mehr als wie ich beschrieben habe, kann ich dir auch nicht antworten … ich habe wirklich versucht, das Ganze möglichst ausführlich und genau zu schildern. Um die Abdeckung rauszubekommen, brauchst du Kraft. Und Überwindung. Tatsächlich kann durch diese Methode auch eine Kleinigkeit brechen, wie von anderen Usern schon geschrieben. Das siehst du aber nach dem Einbau nicht mehr. Wo die neuralgischen Punkte sind, solltest du auf den Bildern erkennen können …. Im Zweifelsfall, lass es einbauen und dann gleich einmessen - das ist dann halt teuerer.

Berichte mal, ob das geklappt hat.

Zitat:

@Igensdorfer schrieb am 25. Oktober 2022 um 06:52:38 Uhr:



Zitat:

@yamahar2 schrieb am 21. Oktober 2022 um 13:01:39 Uhr:


Hallo wie hast die schwarze Abdeckung rausbekommen ...2 schrauben habe ich gelöst und dann ?? mit etwas Gewalt rausziehen ??

Sorry für die lange Antwortzeit, aber ich war lange nicht hier im Thread. Ich habe das für einen G31, BJ 2017 beschrieben. Keine Ahnung, ob da was geändert worden ist.

Mehr als wie ich beschrieben habe, kann ich dir auch nicht antworten … ich habe wirklich versucht, das Ganze möglichst ausführlich und genau zu schildern. Um die Abdeckung rauszubekommen, brauchst du Kraft. Und Überwindung. Tatsächlich kann durch diese Methode auch eine Kleinigkeit brechen, wie von anderen Usern schon geschrieben. Das siehst du aber nach dem Einbau nicht mehr. Wo die neuralgischen Punkte sind, solltest du auf den Bildern erkennen können …. Im Zweifelsfall, lass es einbauen und dann gleich einmessen - das ist dann halt teuerer.

Berichte mal, ob das geklappt hat.

Hallo vielen Dank für deine Antwort,ja ich habe die Match endlich eingebaut bekommen, ich musste in der Tat die Linke Verkleidung Seitlich der Schweller Richtung Scheibe demontieren und dann konnte ich den schwarzen Kasten herausnehmen .... siehe Foto ...ich muss schon sagen,ein Unterschied von Tag zu nacht gegenüber des Originalen HiFi von BMW ... Höhen ,Stimmen und vor allem der Bass ..Mega

5 er Touring G31 Matchup 7BMW

Zitat:

@yamahar2 schrieb am 25. Oktober 2022 um 09:06:14 Uhr:



Hallo vielen Dank für deine Antwort,ja ich habe die Match endlich eingebaut bekommen, ich musste in der Tat die Linke Verkleidung Seitlich der Schweller Richtung Scheibe demontieren und dann konnte ich den schwarzen Kasten herausnehmen .... siehe Foto ...ich muss schon sagen,ein Unterschied von Tag zu nacht gegenüber des Originalen HiFi von BMW ... Höhen ,Stimmen und vor allem der Bass ..Mega

Super! Dann viel Spaß beim Hören! Den Bass kannst du noch deutlich verbessern, indem du die Basslautsprecher unter den Sitzen tauscht, bspw. gegen die Emphaser. Das ist dann wirklich "Plug-and-play" für kleines Geld und auch ohne große Ausbauarbeiten möglich.

Ansonsten kannst du das auch so lassen. Lade dir von Audiotec Fischer das Soundfile für die Limousine herunter, das ist auf den G30 eingemessen und kann auch problemlos für den G31 verwendet werden. Das ist nochmal ein deutlicher Unterschied. Beide Speicherbänke mit diesem File belegen ...

Zitat:

@Igensdorfer schrieb am 25. Oktober 2022 um 09:31:11 Uhr:



Zitat:

@yamahar2 schrieb am 25. Oktober 2022 um 09:06:14 Uhr:



Hallo vielen Dank für deine Antwort,ja ich habe die Match endlich eingebaut bekommen, ich musste in der Tat die Linke Verkleidung Seitlich der Schweller Richtung Scheibe demontieren und dann konnte ich den schwarzen Kasten herausnehmen .... siehe Foto ...ich muss schon sagen,ein Unterschied von Tag zu nacht gegenüber des Originalen HiFi von BMW ... Höhen ,Stimmen und vor allem der Bass ..Mega

Super! Dann viel Spaß beim Hören! Den Bass kannst du noch deutlich verbessern, indem du die Basslautsprecher unter den Sitzen tauscht, bspw. gegen die Emphaser. Das ist dann wirklich "Plug-and-play" für kleines Geld und auch ohne große Ausbauarbeiten möglich.

Ansonsten kannst du das auch so lassen. Lade dir von Audiotec Fischer das Soundfile für die Limousine herunter, das ist auf den G30 eingemessen und kann auch problemlos für den G31 verwendet werden. Das ist nochmal ein deutlicher Unterschied. Beide Speicherbänke mit diesem File belegen ...

Hallo ja den Soundfile für den Touring habe ich mir bei Fischer gezogen und aufgespielt. Die Subs unter den Sitzen wollte ich ohnehin auch noch tauschen ich habe da an die von Match UP W8BMW-S holen aber du schreibst was von Emphaser ?? welche sind das genau ? hast du die auch verbaut ?

...das mit den Speicherbänken habe ich auch gelesen das die Gleichen Files auf 1 und 2 identisch sein sollten da die DSP mal hin und herspringen kann !!!

Die habe ich gefunden meinst du diese ? EM-BMW3SUB ? plus separat erha?ltlichem Bassgeha?use (EMBMW3SBC) fu?r eine vereinfachte Montage ?

Zitat:

@yamahar2 schrieb am 25. Oktober 2022 um 09:53:05 Uhr:


Die habe ich gefunden meinst du diese ? EM-BMW3SUB ? plus separat erha?ltlichem Bassgeha?use (EMBMW3SBC) fu?r eine vereinfachte Montage ?

Les dir diesen Thread mal durch, das ist das Ganze beschrieben - ich hab da auch mitgemischt 😉
https://www.motor-talk.de/.../...hifi-lautsprechersystem-t6361858.html

Ich kaufe immer einen 5er als Jahreswagen, der vorher als Mietwagen genutzt wurde. Diese Autos sind super ausgestattet. Diesmal habe ich einen G30, aber nicht ganz nach meinen Wünschen bekommen, da es einfach nicht so viele Autos auf dem Markt gab. Bisher hatte ich auch immer das HK System.
Als ich das erste Mal im neuen Auto das Hifi System gehört habe, bin ich echt erschrocken. Ich konnte nicht glauben, dass BMW so etwas in ein AUTO mit BLP von T€ 90 einbaut und auch noch Hifi nennt. Zusätzlich bin ich absolut unzufrieden mit der Verarbeitung der Zierleisten und der Türinnenverkleidung. Alle Innenverkleidungen knarren und quietschen, je nach Temperatur unterschiedlich laut. Auch wenn man die Fahrertür öffnet, knarrt die Verkleidung, weil sie unzureichend gedämmt ist. Meiner Meinung nach der schlechteste 5er den ich bisher hatte.

Um das Soundproblem zu lösen habe ich hier im Forum mitgelesen. Anschließend wollte ich einen gebrauchten Match up7 RAM DSP kaufen, habe aber keinen gefunden. Dann habe ich mich entschieden den neuen Match 8up DSP zu kaufen und ihn gleich beim Fachhändler einbauen und -messen zu lassen. Preis € 1.100. Das Ergebnis hat mich sehr positiv überrascht. Das Soundgematsche aus dem Center hat sich in einen ordentlichen Sterosound entwickelt. Man kann von einem schönen Bühneneffekt sprechen, wo man genau hört, auf welcher Seite was gespielt wird. Höhen, Mitten und auch die Bässe sind klar und kräftig. Ich würde sagen vergleichbar mit dem HK, bis auf den Raumeffekt, da natürlich in meinem BMW ein paar Lautsprecher fehlen.
Dann habe ich meinen Händler in Schwung gebracht und der hat angefangen die Knarrgeräusche mit Dämmung zu reduzieren. Als ich das Auto abgeholt hatte, haben sich die Knarrgeräusch deutlich verbessert, aber durch die zusätzliche Dämmung hatte ich ca. 5 Vol mehr Bass. Wieder hin zum Händler und das reduzieren lassen und jetzt bin ich begeistert. Durch die Dämmung klingt das ganze System nochmals klarer und reiner als zuvor. Ich würde jedem empfehlen die Zeit oder das Geld noch zu investieren, wer es nicht aufgrund der Knarrgeräusche auf den Händler/BMW schieben kann.

Das ist j nicht bei allen so, in meinem Ex G31 hat absolut nochts geknarzt. Der hatte allerdings individual Zwetschge Leisten

Glück gehabt ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen