Hifi Upgrade
Hallo zusammen,
ich weiß es gibt unzählige Kommentare dazu aber mal konkret eine Frage.
Was macht zum Upgrade des Hifi Systems mehr Sinn.
Subwoofer tauschen auf die eton 195 Neo
Verstärker tauschen auf den match7
Oder macht das Eine ohne das Andere gar keinen Sinn und nur die Kombi ist wirklich zu empfehlen.
Es gibt Kommentare von getauschten Subwoofern und die Fahrer sind begeistert, genau wie die, die nur den Verstärker getauscht haben.
Der Laden in Bünde sagt allerdings in den FAQ, ein Tausch nur einer Komponente macht gar keinen Sinn.
Muss gestehen ich bin ein wenig verunsichert was wirklich zu empfehlen ist, evtl. hat ja einer von euch eine schlüssige Begründung.
Beste Antwort im Thema
Die Innenverkleidung ist zumindest beim G31 für Leute, die einigermaßen feinmotorisch begabt sind, ohne Probleme (mit sanfter Gewalt) zu entfernen. Ich habe - im Vorgriff auf Freitag - das Ganze bei meinem Auto gerade mal gemacht. Der Verstärker befindet sich links hinten unter der Verkleidung. Benötigt werden eine 10er Nuss und ein Schlitzschraubenzieher. Ich habe die Befestigungspunkte mal mit Pfeilen markiert. Bei der Befestigung oberhalb des Verstärkers einfach mit dem Schlitzschraubenzieher in die Aussparung gehen, den Splint am Kopf nach oben ziehen und dann die Spreizbefestigung nach oben herausziehen. Das Entfernen der Verkleidung selbst kostet etwas Überwindung, angefangen habe ich bei dem Bereich, der der Stoßstange am nähesten ist. Das Ganze mit sanfter Gewalt vorziehen, danach lässt sich das gesamte Plastikteil nach schräg rechts hinten herausziehen. Das Einsetzen geht hoffentlich ebenso problemlos in umgekehrter Reihenfolge 😉 Beim G30 müsste das alles ähnlich funktionieren.
1174 Antworten
Zitat:
@ley schrieb am 26. Dezember 2021 um 12:00:51 Uhr:
Das Setup von Fischer nutzt die Möglichkeiten des DSP‘s im up7 nur rudimentär.Einmessen lassen lohnt sich in jedem Fall immer. Zudem haben verschiedene Ausstattungen wie Sitzbezüge oder Schiebedach einen starken Einfluss auf die Akustik.
Wenn der Sub zu leise ist einfach die Kanäle 5 und 6 im DSP lauter machen.
Exakt, vielleicht bin ich da ein wenig militant weil das im Heimbereich mein Hobby ist.
Aber jede Abweichung im Setup erfordert eine Einmessung. Glasdach hat z. B. einen riesen Einfluss, ein anderer Treiber als Subwoofer das selbe...
Kurz und gut eine bei jemandem mit einem anderen Setup erzeugte Einmessdatei ist komplett nutzlos.
Zitat:
@ley schrieb am 26. Dezember 2021 um 12:00:51 Uhr:
Das Setup von Fischer nutzt die Möglichkeiten des DSP‘s im up7 nur rudimentär.Einmessen lassen lohnt sich in jedem Fall immer. Zudem haben verschiedene Ausstattungen wie Sitzbezüge oder Schiebedach einen starken Einfluss auf die Akustik.
Wenn der Sub zu leise ist einfach die Kanäle 5 und 6 im DSP lauter machen.
Ley könntest du mal bitte in einem Screenshot zeigen wie man die einzelnen Kanäle lauter machen kann. Ich finde dazu leider nichts, wäre wirklich sehr hilfreich.
Grüße
https://www.audiotec-fischer.de/knowledge-base/DSP-PC-Tool/
Da wird euch geholfen :-)
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Setup/Soundfile für eine Match UP7 BMW-RAM in einem G31 mit den HIFI Lautsprechern.
Ich habe von ARS24 ein Soundfile beim Kauf erhalten. Das ist jedoch das selbe File welches auch bei Audiotec Fischer erhältlich ist.
Wie ich jetzt öfter gelesen habe ist das Setup sehr besch…. Was ich auch bestätigen kann (viel zu wenige Mitten etc.).
Ich weiß das ich am besten einmessen lassen soll. Problem ist das ich die LSP evtl. wechseln möchte. Dann muss ich wieder einmessen. Evtl. würde ich vielleicht zuerst nur die Subs ersetzen und dann doch noch die Front und Center LSP. Dann müsste ich bereits 3 Mal zum einmessen. Das wäre mir dann doch zu kostspielig.
Deshalb würde ich gerne eine Referenz zum Umbau haben.
Also falls jemand ein Setup mit einer Match UP7 RAM für einem G31 (G30 würde villeicht auch gehen) mit den HIFI LSP hat bitte melden.
Ich bin auch bereit einen kleinen Beitrag dafür zu tragen.
Gruß
Jojo
Ähnliche Themen
Moin
Ich habe das HK System und würde gerne eine DSP Endstufe verbauen. Leider wurde mir gesagt dass das nicht geht.
Nun weiß ich auch das in Foren Spezis sitzen habe die Hoffnung dass das schon jemand gemacht hat. Gibt es also die Möglichkeit oder muss ich damit klar kommen?
Gruß
Stephan
Moin,
@stewer : Sicher geht das bei den meisten Modellen / Baujahren, beim H&K ist es sogar einfacher als beim "normalen" Hifi System, da dort bereits der Most Anschluß vorhanden und offen ist.
Du brauchst den Helix SDMI25 und kannst dann dort eine beliebige Endstufe anschließen. Bitte über die Adapterdatenbank prüfen, ob Dein Baujahr unterstützt wird.
Links:
Helix SDMI25
Adapterdatenbank
Gruß Andreas
Ich sag doch. Hier sind die Spezis
Danke
Ich hatte in meinem Vorgänger das BW ersetzt mit dem SDMI, auch problemlos möglich.
Nachdem ich jetzt eine Weile die Emphasersubs ausprobiert habe habe ich nun meine „Lieblingssubs“ aus meinem verblichenen M3 eingebaut. Ich muss sagen gegen die Match MW8 BMWD stinken die Emphaser ab. Die Match spielen alles nochmal eine Spur lockerer und trockener. Kosten auch nicht wirklich mehr und laufen auf 2 oder 4 Ohm.
Das Video von ARS24 zum Einbau des Match Up7Ram im G30 habe ich mir angesehen.
Welcher Einbauort für die Match wäre beim G31 530e (Bj.2022) zu empfehlen (da dort doch der Akku im Kofferraum verbaut ist).
Links im Seitenfach wie sonst auch? Der Akku sitzt hinter der Sitzbank.
Unser Leasingende des G31 ist erreicht, habe daher einen match up 7 abzugeben. Bei Interesse PN an mich.
Zitat:
@paniniwm schrieb am 13. Januar 2022 um 22:00:05 Uhr:
Das Video von ARS24 zum Einbau des Match Up7Ram im G30 habe ich mir angesehen.Welcher Einbauort für die Match wäre beim G31 530e (Bj.2022) zu empfehlen (da dort doch der Akku im Kofferraum verbaut ist).
Gefällt mir, weil das „Model“ im ARS24-Video meiner ist 😉
Tipp: mal ganz freundlich bei Olli fragen, ob sie Dir den Match in Deine „e-Klasse“ einbauen würden, wenn Du ihnen Deinen Schlitten für ein Video zur Verfügung stellst. Musst natürlich auf die Besonderheiten des e-Modells hinweisen… Dann darf Deiner auch „modeln“ …
Zitat:
@SeeBer61 schrieb am 19. Januar 2022 um 00:49:52 Uhr:
Zitat:
@paniniwm schrieb am 13. Januar 2022 um 22:00:05 Uhr:
Das Video von ARS24 zum Einbau des Match Up7Ram im G30 habe ich mir angesehen.Welcher Einbauort für die Match wäre beim G31 530e (Bj.2022) zu empfehlen (da dort doch der Akku im Kofferraum verbaut ist).
Gefällt mir, weil das „Model“ im ARS24-Video meiner ist 😉
Tipp: mal ganz freundlich bei Olli fragen, ob sie Dir den Match in Deine „e-Klasse“ einbauen würden, wenn Du ihnen Deinen Schlitten für ein Video zur Verfügung stellst. Musst natürlich auf die Besonderheiten des e-Modells hinweisen… Dann darf Deiner auch „modeln“ …
Danke, guter Hinweis.
An alle die die Match UP 7 mit dem RAM Modul verbunden haben: habt ihr im Fehlerspeicher auch einen Eintrag im RAM Modul? Rheingold schmeißt mir hier einen nicht löschenbaren Fehler: Headunit anders als RAM Modul oder so ähnlich.