Hifi Upgrade
Hallo zusammen,
ich weiß es gibt unzählige Kommentare dazu aber mal konkret eine Frage.
Was macht zum Upgrade des Hifi Systems mehr Sinn.
Subwoofer tauschen auf die eton 195 Neo
Verstärker tauschen auf den match7
Oder macht das Eine ohne das Andere gar keinen Sinn und nur die Kombi ist wirklich zu empfehlen.
Es gibt Kommentare von getauschten Subwoofern und die Fahrer sind begeistert, genau wie die, die nur den Verstärker getauscht haben.
Der Laden in Bünde sagt allerdings in den FAQ, ein Tausch nur einer Komponente macht gar keinen Sinn.
Muss gestehen ich bin ein wenig verunsichert was wirklich zu empfehlen ist, evtl. hat ja einer von euch eine schlüssige Begründung.
Beste Antwort im Thema
Die Innenverkleidung ist zumindest beim G31 für Leute, die einigermaßen feinmotorisch begabt sind, ohne Probleme (mit sanfter Gewalt) zu entfernen. Ich habe - im Vorgriff auf Freitag - das Ganze bei meinem Auto gerade mal gemacht. Der Verstärker befindet sich links hinten unter der Verkleidung. Benötigt werden eine 10er Nuss und ein Schlitzschraubenzieher. Ich habe die Befestigungspunkte mal mit Pfeilen markiert. Bei der Befestigung oberhalb des Verstärkers einfach mit dem Schlitzschraubenzieher in die Aussparung gehen, den Splint am Kopf nach oben ziehen und dann die Spreizbefestigung nach oben herausziehen. Das Entfernen der Verkleidung selbst kostet etwas Überwindung, angefangen habe ich bei dem Bereich, der der Stoßstange am nähesten ist. Das Ganze mit sanfter Gewalt vorziehen, danach lässt sich das gesamte Plastikteil nach schräg rechts hinten herausziehen. Das Einsetzen geht hoffentlich ebenso problemlos in umgekehrter Reihenfolge 😉 Beim G30 müsste das alles ähnlich funktionieren.
1174 Antworten
Zitat:
@toelke schrieb am 21. Dezember 2021 um 17:47:17 Uhr:
Welches Ausgangssystem hast Du, HiFi oder HK?
Guck mal auf den namen des threads 😉
Zitat:
Welches Ausgangssystem hast Du, HiFi oder HK?
Audison Virtuoso DSP mit Mosconi Pro 4/10 Enstufen und Audison Thesis Lautsprechern. Alles, incl. Center, vollaktiv.
Hallo zusammen und frohe Weihnachten 🙂
Das Christkind war heuer fleißig und hat mir die Emphaser Woofer beschert 🙂
Diese habe ich heute natürlich direkt eingebaut und getestet.
Ich muss sagen, dass ich mir ehrlich gesagt viel mehr erhofft habe und ich finde den Unterschied zu den BMW Woofern nicht besonderes groß, fast gar nicht hörbar irgendwie.
Kann es sein, das dies an dem Setup auf meiner MatchUp7 liegt? Ich habe aktuell das Setup von Audiotec Fischer drauf für die Limo. Ich fahre nen G30 und das Setup hat mir bisher am besten gefallen...
Danke im Voraus für eure Antworten
Ja, die müssen sich noch bisschen einspielen. Das Setup kann deutlich verbessert werden. Hat bestimmt einer eins für die Limo. :-)
Ähnliche Themen
Das Fisher Setup ist der größte Müll
MADMAN101 was empfiehlst du stattdessen? Einmessen lassen kommt aus finanziellen Gründen erstmal nicht in Frage...
Wenn man es aus wirtschaftlichen Gründen nicht richtig machen kann sollte man das lassen (ernsthaft).
Du schraubst fuer ueber 1000 Euro Hardware ins Auto und hast dann kein Geld um das einstellen zu lassen?
Richtig, irgend ein Problem damit?
P.S. Wenn man es aus bestimmten Gründen nicht schafft, eine hilfreiche Antwort zu geben, sollte man es ebenfalls lassen. Aber anscheinend nutzt es dem eigenen Selbstwertgefühl wenn man auf andere herabsehen kann...
Zurückschicken / verkaufen und das Geld für wichtigere Dinge beiseite legen.
Such dir doch jemand der es für den G30 hat machen lassen. Findest mehrere wenn Du den Post durchliest. Anschreiben und fragen, ob Du das file gegen Kostenbeteiligung bekommst. Habe leider nur eins für den G31 - sind doch aber genug hier die das schon gemacht haben…
Zitat:
@shiddy121 schrieb am 26. Dezember 2021 um 11:02:23 Uhr:
Zurückschicken / verkaufen und das Geld für wichtigere Dinge beiseite legen.
Wow, sehr hilfreich!
Zitat:
@X0Cappadonna0X schrieb am 25. Dezember 2021 um 16:29:12 Uhr:
Hallo zusammen und frohe Weihnachten 🙂
Das Christkind war heuer fleißig und hat mir die Emphaser Woofer beschert 🙂
Diese habe ich heute natürlich direkt eingebaut und getestet.
Ich muss sagen, dass ich mir ehrlich gesagt viel mehr erhofft habe und ich finde den Unterschied zu den BMW Woofern nicht besonderes groß, fast gar nicht hörbar irgendwie.Kann es sein, das dies an dem Setup auf meiner MatchUp7 liegt? Ich habe aktuell das Setup von Audiotec Fischer drauf für die Limo. Ich fahre nen G30 und das Setup hat mir bisher am besten gefallen...
Danke im Voraus für eure Antworten
Hallo. Das „Audio-Fischer Setup“ ist aufwendig u. speziell von der Herstellerfirma des Verstärkers auf die 5er-Limousine abgestimmt ( s. entsprechenden Thread ). Wer sollte das besser können als der Endstufen-Hersteller selbst? Die Verbesserung schon mit den Hifi-Serienlautsprechern ist eklatant. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass mit noch besseren Woofern der Sound nicht überzeugt. Gegebenenfalls hat die Endstufe auf den 2., nicht mit dem entsprechenden Soundfile belegten, Speicherplatz geschaltet. Passiert wohl des Öfteren. Falls noch nicht geschehen, beide vorhandene Speicherplätze mit dem eingemessenen Fischer-Soundfile belegen. Vielleicht hilft‘s.
Das Setup von Fischer nutzt die Möglichkeiten des DSP‘s im up7 nur rudimentär.
Einmessen lassen lohnt sich in jedem Fall immer. Zudem haben verschiedene Ausstattungen wie Sitzbezüge oder Schiebedach einen starken Einfluss auf die Akustik.
Wenn der Sub zu leise ist einfach die Kanäle 5 und 6 im DSP lauter machen.
Wenn ich es nachher nicht vergesse poste ich einen Download link von dem Setup das der gute ley gebastelt hat - ohne in meinem Auto gesessen zu haben, und ich habe keine emphaser drinne, es klingt wie eine ganz andere Anlage.
Danke euch 🙂