Hifi Upgrade
Hallo zusammen,
ich weiß es gibt unzählige Kommentare dazu aber mal konkret eine Frage.
Was macht zum Upgrade des Hifi Systems mehr Sinn.
Subwoofer tauschen auf die eton 195 Neo
Verstärker tauschen auf den match7
Oder macht das Eine ohne das Andere gar keinen Sinn und nur die Kombi ist wirklich zu empfehlen.
Es gibt Kommentare von getauschten Subwoofern und die Fahrer sind begeistert, genau wie die, die nur den Verstärker getauscht haben.
Der Laden in Bünde sagt allerdings in den FAQ, ein Tausch nur einer Komponente macht gar keinen Sinn.
Muss gestehen ich bin ein wenig verunsichert was wirklich zu empfehlen ist, evtl. hat ja einer von euch eine schlüssige Begründung.
Beste Antwort im Thema
Die Innenverkleidung ist zumindest beim G31 für Leute, die einigermaßen feinmotorisch begabt sind, ohne Probleme (mit sanfter Gewalt) zu entfernen. Ich habe - im Vorgriff auf Freitag - das Ganze bei meinem Auto gerade mal gemacht. Der Verstärker befindet sich links hinten unter der Verkleidung. Benötigt werden eine 10er Nuss und ein Schlitzschraubenzieher. Ich habe die Befestigungspunkte mal mit Pfeilen markiert. Bei der Befestigung oberhalb des Verstärkers einfach mit dem Schlitzschraubenzieher in die Aussparung gehen, den Splint am Kopf nach oben ziehen und dann die Spreizbefestigung nach oben herausziehen. Das Entfernen der Verkleidung selbst kostet etwas Überwindung, angefangen habe ich bei dem Bereich, der der Stoßstange am nähesten ist. Das Ganze mit sanfter Gewalt vorziehen, danach lässt sich das gesamte Plastikteil nach schräg rechts hinten herausziehen. Das Einsetzen geht hoffentlich ebenso problemlos in umgekehrter Reihenfolge 😉 Beim G30 müsste das alles ähnlich funktionieren.
1174 Antworten
gelöscht
Nachdem ich fast alle 58 Seiten durchgestöbert habe ...:
Ich lasse nächste Woche meinen neuen ("jung Gebrauchten"😉 G31 mit dem Match UP7BMW-RAM aufrüsten.
Allerdings ist der Verstärker noch teurer, weil die Fahrzeuge ab 2020 ein RAM (Receiver Audio Module) am Original-Verstärker haben (?).
Ich bin kein Techie, aber scheinbar muss es die knapp 1.000 € Version sein ...Danach einmessen. Das Ganze für 1.220 € ...
Puh, ich hoffe die richtige Wahl getroffen zu haben!
Gruß
wenevercomeback
Ich habe 2 Subwoofer gekauft von Emphaser für 270€ und meine Türen gedämmt. Jetzt kann ich selbst bei 260 auf der Autobahn ordentlich Musik hören, nur am McDonald's im Drive hin lasse ich damit nicht den Innenspiegel der Autos um mich herum vibrieren.
Das geht aber mit dem Matchup7 sicher auch nicht.
Must Du wissen wie viel Pegel Du brauchst und ob aus den Serien Lautsprechern so viel mehr raus kommt.
Zitat:
@wenevercomeback schrieb am 7. Oktober 2021 um 15:46:44 Uhr:
Nachdem ich fast alle 58 Seiten durchgestöbert habe ...:Ich lasse nächste Woche meinen neuen ("jung Gebrauchten"😉 G31 mit dem Matchup 7 aufrüsten.
Allerdings ist der Verstärker noch teurer, weil die Fahrzeuge ab 2020 einen "RAM"-Modul am Original-Verstärker haben (?).
Ich bin kein Techie, aber scheinbar muss es die knapp 1.000 € Version sein ...Danach einmessen. Das Ganze für 1.220 € ...Puh, ich hoffe die richtige Wahl getroffen zu haben!
Gruß
wenevercomeback
Abenteuer, weil über die gelesenen 58 Seiten keiner beschreibt, wie es dann klingt. Mit Adjektiven, wie besser, gut, sehr gut etc. ist noch kein Klangwahrnehmung beschrieben. Lediglich die Zufriedenheit nach der Tat. Aber wenn ich es anderes empfände??? Warum ist das so schwer das gehörte in Worte zu fassen?
Ähnliche Themen
Gibts es hier jemanden der die DSP besitzt und diese richtig einmessen lasssen hat?
Ich würde mich freuen wenn diese Person sich per PN sich in Verbindung mit mir setzten könnte, ich würde anteilig natürlich dafür auch was zahlen.
Da ich bei meinem Neuen dieses Mal direkt HK ab Werk bestellt habe, hätte ich mein Upgrade aus dem G30 über.
1x Match Up 7BMW
2x HK Hochtöner mit den dazugehörigen Spiegeldreiecken
2x Eton B 195 Neo Untersitzbässe
Für den Match Up bräuchte man allerdings einen neuen Adapter, da ich meinen auf das ASD Steuergerät umgebaut hatte.
Bei Interesse schreibt mir ne PN.
Zitat:
@Eistee72 schrieb am 4. Dezember 2021 um 15:53:38 Uhr:
Gibts es hier jemanden der die DSP besitzt und diese richtig einmessen lasssen hat?
Ich würde mich freuen wenn diese Person sich per PN sich in Verbindung mit mir setzten könnte, ich würde anteilig natürlich dafür auch was zahlen.
Ich schliesse mich hier an
Kann man an dem MatchUp eigentlich ein richtiges Messmikrofon anschließen oder wird das bei dem über das Handy gemacht?
Ich hab’s bei mir mit Smaart eingemessen, mit drei externen Mikrofonen. Ob es eine automatische Einmessung wie beim AV Receiver im Wohnzimmer gibt, wage ich mal zu bezweifeln.
Es gibt ein Messmikrofon von Helix welches am up7 auch läuft. Der up7 hat in der Software einen RTA und er kann sich sogar „selbst einmessen“. Wenn man dann noch ein paar Grundlagen hat und mit einem Bandmass umgehen kann ist ein einfaches Setup kein Hexenwerk.
Verrückt, dann hab ich nichts gesagt. Wo wird das angeschlossen? Über USB?
Ist 4 Jahre her dass ich das benutzt habe, ich weiss es nicht mehr aber ich glaube am USB des Windowsrechners.
Ist korrekt - am USB Port deines Laptops
Ich probier ja gerne mal was aus ;-)
Nachdem viele von euch die recht preiswerten Subs von Emphaser lobten habe ich sie mir besorgt und eingebaut. Ich kann sagen, die sind richtig gut! Wenig brummig, schöner Tiefgang, recht knackig.
Bitte wenn ihr euch die Arbeit macht besorgt euch zwei Matten Alubutyl und beklebt das Bodenblech unterm Sub in 2 Lagen damit. Auch gerne von innen ans Gehäuse.
Welches Ausgangssystem hast Du, HiFi oder HK?