Hifi Upgrade

BMW 5er G31

Hallo zusammen,
ich weiß es gibt unzählige Kommentare dazu aber mal konkret eine Frage.
Was macht zum Upgrade des Hifi Systems mehr Sinn.

Subwoofer tauschen auf die eton 195 Neo

Verstärker tauschen auf den match7

Oder macht das Eine ohne das Andere gar keinen Sinn und nur die Kombi ist wirklich zu empfehlen.

Es gibt Kommentare von getauschten Subwoofern und die Fahrer sind begeistert, genau wie die, die nur den Verstärker getauscht haben.
Der Laden in Bünde sagt allerdings in den FAQ, ein Tausch nur einer Komponente macht gar keinen Sinn.
Muss gestehen ich bin ein wenig verunsichert was wirklich zu empfehlen ist, evtl. hat ja einer von euch eine schlüssige Begründung.

Beste Antwort im Thema

Die Innenverkleidung ist zumindest beim G31 für Leute, die einigermaßen feinmotorisch begabt sind, ohne Probleme (mit sanfter Gewalt) zu entfernen. Ich habe - im Vorgriff auf Freitag - das Ganze bei meinem Auto gerade mal gemacht. Der Verstärker befindet sich links hinten unter der Verkleidung. Benötigt werden eine 10er Nuss und ein Schlitzschraubenzieher. Ich habe die Befestigungspunkte mal mit Pfeilen markiert. Bei der Befestigung oberhalb des Verstärkers einfach mit dem Schlitzschraubenzieher in die Aussparung gehen, den Splint am Kopf nach oben ziehen und dann die Spreizbefestigung nach oben herausziehen. Das Entfernen der Verkleidung selbst kostet etwas Überwindung, angefangen habe ich bei dem Bereich, der der Stoßstange am nähesten ist. Das Ganze mit sanfter Gewalt vorziehen, danach lässt sich das gesamte Plastikteil nach schräg rechts hinten herausziehen. Das Einsetzen geht hoffentlich ebenso problemlos in umgekehrter Reihenfolge 😉 Beim G30 müsste das alles ähnlich funktionieren.

Img-1184
Img-1185
Img-1186
+1
1177 weitere Antworten
1177 Antworten

Zitat:

@ley schrieb am 1. August 2020 um 14:21:43 Uhr:


Wenn du die Front abnimmst hast du ein Breitbandsignal incl Sub.

Das bezweifle ich sofern RAM verbaut ist 😉

Zitat:

Warum einen BO Verstärker und nicht gleich etwas Richtiges? Hatte der BO noch keinen Most wie der spätere BW?

Weil die analogen Ausgänge der älteren HUs grottig sind ... übles Grundrauschen. Deshalb MOST nach hinten gezogen und einen F30 H/K verbaut. Dann günstig einen BO (auch MOST und vollaktiv) bekommen ... deshalb dann 7 Kabel für die Hochtöner verlegt und die Subs durch ETONs ersetzt 🙂

Zitat:

@Till69 schrieb am 1. August 2020 um 15:43:23 Uhr:



Zitat:

@ley schrieb am 1. August 2020 um 14:21:43 Uhr:


Wenn du die Front abnimmst hast du ein Breitbandsignal incl Sub.

Das bezweifle ich sofern RAM verbaut ist 😉

Zitat:

@Till69 schrieb am 1. August 2020 um 15:43:23 Uhr:



Zitat:

Warum einen BO Verstärker und nicht gleich etwas Richtiges? Hatte der BO noch keinen Most wie der spätere BW?


Weil die analogen Ausgänge der älteren HUs grottig sind ... übles Grundrauschen. Deshalb MOST nach hinten gezogen und einen F30 H/K verbaut. Dann günstig einen BO (auch MOST und vollaktiv) bekommen ... deshalb dann 7 Kabel für die Hochtöner verlegt und die Subs durch ETONs ersetzt 🙂

Also hast du einen F2x 2er und den Most am Display abgezapft?
Die Gründe das zu tun sind mir wohlbekannt. Schau dir die aktuelle Car/Hifi an da ist mein 5er drin 😉
Ich kann nur nicht verstehen warum du dir die Arbeit machst um dann den nächsten OEM Kompromiss einzubauen. Schon mit einer einfachen DSP Endstufe mit Digitaleingang, angeschlossen über einen Audison oder Helix Mostwandler geht deutlich mehr als mit einer BO. Die ist auch nur teilaktiv, die 2 Wege in den Türen laufen ja trotzdem noch über einen Kanal.

Zum Thema RAM fehlt uns beiden wohl das Fahrzeug um es vorzuführen 😉 . Nur so viel: Würde es nicht gehen würde ATF kein Kabel dafür anbieten.

Zitat:

@ley schrieb am 2. August 2020 um 14:34:15 Uhr:


Also hast du einen F2x 2er und den Most am Display abgezapft?

Nee, direkt hinter der HU

Zitat:

Ich kann nur nicht verstehen warum du dir die Arbeit machst um dann den nächsten OEM Kompromiss einzubauen.

Ursprünglich wollte ich nur das Grundrauschen und den zu schwachen F2x H/K loswerden. Deshalb den F30 H/K. Der BO war eigentlich nur noch Spielerei 🙂

Einen Mostwandler + AMP wollte ich nicht.

Zitat:

Zum Thema RAM fehlt uns beiden wohl das Fahrzeug um es vorzuführen 😉 . Nur so viel: Würde es nicht gehen würde ATF kein Kabel dafür anbieten.

Jep, warten wir mal auf die ersten Berichte 😉

Hallo,

bin frischer Besitzer eines G31 mit HiFi System und verfolge diesen Thread schon länger. Mein Wagen ist von 08/2019 mit Erstzulassung Anfang 09/2019.

Könnt Ihr mir bitte helfen und sagen, woran ich erkennen kann, ob ein RAM Modul in meinem Wagen verbaut ist ohne das ich den Kofferraum auseinander reiße?

Der Support von Audiotech Fischer konnte mir nicht helfen, meinte aber, dass ich wahrscheinlich das Kabelset PP BMW 1.7RAM benötigen würde. Hat dieses schon jemand von Euch verbaut? Wo muss ich mit den Kabeln überall hin?

Hatte gehofft ich komme mit dem Verstärker durch und ohne viel Aufwand an besseren Sound.

Ähnliche Themen

Moin,
ich habe ja ein komplett anderes volldigitales System im G31 nachgerüstet. War aber letzte Woche bei meinen Hifi Mann zum Einmessen meines Systems und wir haben uns über das Match System unterhalten. Er hat schon bei einigen Kunden, die das Match System selber eingebaut haben, eine Einmessung vorgenommen. Laut seiner Aussage wäre das noch Mal eine deutliche Klangsteigerung, da die verfügbaren Standardsettings nie zu 100% auf ein anderes Auto passen. Nehmt das Geld zusätzlich in die Hand und macht aus einem guten ein sehr gutes Nachrüstsystem!

Gruß Andreas

Zitat:

@OxnardMontalvo schrieb am 11. August 2020 um 20:28:26 Uhr:


Könnt Ihr mir bitte helfen und sagen, woran ich erkennen kann, ob ein RAM Modul in meinem Wagen verbaut ist ohne das ich den Kofferraum auseinander reiße?

Den Kofferraum musst Du eh "reißen" 😉

Gibt Deine Fahrgestellnummer bei Leebmann ein: https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/

Dann zu Elektrik -> Audio, Navigation, Elektroniksysteme -> Verstärker / Halter

Dort solltest Du sehen ob Dir der "Verstärker Hifi-System" (als kompatibel) angezeigt wird.
Wenn ja hast Du das alte System (kein RAM).

Zitat:

@AF_Auto schrieb am 11. August 2020 um 21:13:13 Uhr:


Moin,
ich habe ja ein komplett anderes volldigitales System im G31 nachgerüstet. War aber letzte Woche bei meinen Hifi Mann zum Einmessen meines Systems und wir haben uns über das Match System unterhalten. Er hat schon bei einigen Kunden, die das Match System selber eingebaut haben, eine Einmessung vorgenommen. Laut seiner Aussage wäre das noch Mal eine deutliche Klangsteigerung, da die verfügbaren Standardsettings nie zu 100% auf ein anderes Auto passen. Nehmt das Geld zusätzlich in die Hand und macht aus einem guten ein sehr gutes Nachrüstsystem!

Gruß Andreas

Kannst deine Beiträge mal als Werbung kennzeichnen? Die wechselnden Accounts die auf alles das "Match System" als Antwort posten nerven so langsam.

Ernsthaft jedem zu empfehlen sein ziemlich junges hochpreisiges Auto auseinander zu rupfen und an der empfindlichen Elektronik herumzuspielen halte ich fuer grob fahrlässig.

Ich bin hobbymaessig ziemlich gut unterwegs in Sachen HIFI. Von daher weiss ich dass man maessige Lautaprecher mit Elektronik nur sehr eingeschränkt in den Griff bekommt. Also quatsch nicht jedem das Zeug auf.... Wirklich helfen koennen da nur möglichst gute Lautsprecher

Wie bist Du denn drauf? Gegen Deine Behauptung verwahre ich mich.
Weder habe ich wechselnde accounts noch mache ich Werbung für irgendwas. Ich bin hier als privater G31 Fahrer angemeldet, habe beruflich überhaupt nix mit Autos oder Hifi am Hut, sondern versuche nur Informationen weiterzugeben, die ich selbst erhalte und von denen ich denke, dass sie für Andere interessant sein könnten. Ist ja unter anderem der Sinn dieses Forums.

Keine Ahnung, mit wem Du mich verwechselst, aber Ich finde, da ist eine Entschuldigung von Dir angebracht.

Sauer: Andreas

Volle Unterstützung- und wer jemals den Unterschied zwischen Matchup7 und Hifi Standard gehört hat - auch ohne neue Lautsprecher - erkennt, dass das Ding jeden Cent wert ist und die Lautsprecher so grottig nicht sind. Soviel zum Hifi Experten ...

Zitat:

@beeblebrox1971 schrieb am 11. August 2020 um 23:28:17 Uhr:


Volle Unterstützung- und wer jemals den Unterschied zwischen Matchup7 und Hifi Standard gehört hat - auch ohne neue Lautsprecher - erkennt, dass das Ding jeden Cent wert ist und die Lautsprecher so grottig nicht sind. Soviel zum Hifi Experten ...

Dann empfehle ich dir einmal in einem guten HIFI Studio wirklich gute Lautsprecher an einem Oberklasse AVR zu hören. Du wirst die Musik ganz anders hören.... Ich habe HK im G31 und selbst das ist grottig im Vergleich mit den LS die ich zu Hause stehen habe.

Aber du weisst das bestimmt besser.

Naja wie dem auch sei, das ständige "MatchUp" als Antwort auf jede HIFI Frage geht mir halt auf den Keks. Wenn du die LS drin lässt kannst du ein bisschen Soundtuning machen. Eine WIRKLICHE Verbesserung bekommst du damit nicht hin.

Als Test kann ich dir empfehlen "Agnus Dei" von Bach in einem ordentlichen Pegel zu hören. Wenn Das nicht verzerrt hast du gute LS.

Und zum Thema Werbung, Vergleiche einmal die (ersten) Posts der matchup promoter.

Schade, Du stänkerst hier rum, bleibst dann aber den Nachweis für Deine haltlosen Behauptungen schuldig. Kein feiner Zug...
Für alle anderen: Ich bin hier seit September 2006 angemeldet, habe knapp 700 Beiträge geschrieben und das alles natürlich nur, um jetzt plötzlich Werbung für eine Hifi Nachrüstung zu machen, die ich nicht mal besitze 🙄 Dieser Absatz enthält Spuren von Ironie! 😎

Guten Morgen,

wenn man sich ab sofort in gedämpftem, ehnrfurchtsvollem Ton dem Topic widmen würde, ohne weiter die Beitragsregeln zu beugen oder Vorwürfe zu lancieren, würde das dem Lesefluß des Threads dienlich sein und den Moderator erfreuen.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Zitat:

@sPeterle schrieb am 12. August 2020 um 07:32:17 Uhr:



Dann empfehle ich dir einmal in einem guten HIFI Studio wirklich gute Lautsprecher an einem Oberklasse AVR zu hören. Du wirst die Musik ganz anders hören.... Ich habe HK im G31 und selbst das ist grottig im Vergleich mit den LS die ich zu Hause stehen habe.

Du vergleichst nicht ernsthaft Standlautsprecher aus dem Wohnzimmer mit einem Werkssystem im Auto für 500 €. Alleine aufgrund der Raumakkustik wird da das Wohnzimmer immer besser abschneiden .... aber das solltest Du als Hobby-Hifiist ja wissen. 🙂

Und das es auch im Auto deutlich bessere Lösungen gibt, steht auch außer Frage. Beim MatchUp geht es darum ohne großen Aufwand das im Auto befindliche System upzugraden. Natürlich lässt sich das auch mit neuem Verstärker, neuen Lausprechern etc. bewerkstelligen, allerdings dürften da der Aufwand /finanziell und arbeitstechnisch) ganz anders ausfallen.

Mir wäre neu dass das HK nur 500 Euro kostet ;-).... mit der anderen HU und dem großen Kombi kommt da einiges zusammen.

Du hast natürlich recht wenn du sagst dass eine gute Anlage zu Hause deutlich mehr kostet. Das habe ich auch gar nicht bestritten. Nur gibt es für gute LS/ eine gute Anlage eben auch wirklich nachvollziehbare Kriterien.

Bei guten LS brauchst du fast gar nichts nachregeln sprich anheben oder absenken. Ich habe zu Hause DALI Rubicon plus Sub in 5.1 und Bi Amp für die Hauptlautsprecher. Wenn du das am AVR einmisst (mit Messmikro) siehst du am Equalizer nicht eine einzige Frequenz die angehoben oder abgesenkt wurde.

Ein gutes Beispiel ist da aus dem Elektro Bereich die Berliner Band Globular, zu Hause oder im G31 mit HK gehört sind das fast schon verschiedene Bands.

Lautsprecher können eben nur die Frequenzen in den Pegeln wiedergeben für die sie gebaut sind. Da kannst du mit Equalizer Kurven nachregeln bis der Arzt kommt. Das ist nur Kosmetik.

Von daher ist mein Tip eher die LS im Auto auszutauschen, damit kommst du weiter, fummelst nicht an der Elektronik herum und teurer ist das auch nicht.

Für das HIFI brauchst du da gerade 4x2Wege Systeme plus zwei Subs

https://www.carhifi-store-buende.de/.../bmw-5er-g3031

Standard ist noch einfacher....

Nur so als Beispiel

Focal BMW spezifisch

Zitat:

@sPeterle schrieb am 12. August 2020 um 09:36:29 Uhr:


Von daher ist mein Tip eher die LS im Auto auszutauschen, damit kommst du weiter, fummelst nicht an der Elektronik herum und teurer ist das auch nicht.

Seltsamer Weise empfehlen alle, die etwas Ahnung von den BMW-Verstärkern haben, zuerst den HIFI-AMP zu tauschen. Danach folgen die Subs ... und als letzte Verbesserung kämen dann die LS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen