Hifi Upgrade
Hallo zusammen,
ich weiß es gibt unzählige Kommentare dazu aber mal konkret eine Frage.
Was macht zum Upgrade des Hifi Systems mehr Sinn.
Subwoofer tauschen auf die eton 195 Neo
Verstärker tauschen auf den match7
Oder macht das Eine ohne das Andere gar keinen Sinn und nur die Kombi ist wirklich zu empfehlen.
Es gibt Kommentare von getauschten Subwoofern und die Fahrer sind begeistert, genau wie die, die nur den Verstärker getauscht haben.
Der Laden in Bünde sagt allerdings in den FAQ, ein Tausch nur einer Komponente macht gar keinen Sinn.
Muss gestehen ich bin ein wenig verunsichert was wirklich zu empfehlen ist, evtl. hat ja einer von euch eine schlüssige Begründung.
Beste Antwort im Thema
Die Innenverkleidung ist zumindest beim G31 für Leute, die einigermaßen feinmotorisch begabt sind, ohne Probleme (mit sanfter Gewalt) zu entfernen. Ich habe - im Vorgriff auf Freitag - das Ganze bei meinem Auto gerade mal gemacht. Der Verstärker befindet sich links hinten unter der Verkleidung. Benötigt werden eine 10er Nuss und ein Schlitzschraubenzieher. Ich habe die Befestigungspunkte mal mit Pfeilen markiert. Bei der Befestigung oberhalb des Verstärkers einfach mit dem Schlitzschraubenzieher in die Aussparung gehen, den Splint am Kopf nach oben ziehen und dann die Spreizbefestigung nach oben herausziehen. Das Entfernen der Verkleidung selbst kostet etwas Überwindung, angefangen habe ich bei dem Bereich, der der Stoßstange am nähesten ist. Das Ganze mit sanfter Gewalt vorziehen, danach lässt sich das gesamte Plastikteil nach schräg rechts hinten herausziehen. Das Einsetzen geht hoffentlich ebenso problemlos in umgekehrter Reihenfolge 😉 Beim G30 müsste das alles ähnlich funktionieren.
1177 Antworten
Zitat:
@JK1986 schrieb am 14. Oktober 2019 um 19:40:40 Uhr:
Was??? Heißt ein mF & MKT ist was?
MKT sind Kondensatoren... metallisierte Folienkondensatoren. mF steht für Mikrofarad... Farad ist die Einheit der elektrischen Kapazität von Kondensatoren (SI Einheit), benannt nach dem Forscher und Phsysiker Michael Faraday, auch Namensgeber für den berühmten Faradayischen Käfig.
BTW: Google hilft da 😉
Zitat:
@beeblebrox1971 schrieb am 14. Oktober 2019 um 19:51:36 Uhr:
Klasse Ley, danke für die Infos. Dann könnte man ja tatsächlich bei Bedarf auch ne Weiche und auch neue HT einbauen, die vielleicht von der Frequenz tiefer runter können ...
Ja das kann man machen. Beim 5er ist neben dem MT richtig viel Platz. Beim BW sitzt da die Originalweiche. Die würde PlugandPlay ins HK passen ABER das BW hat 6 Ohm Chassis... da passen dann die Werte der Bauteile der Weiche nicht mehr. Zumal selbst im BW nur Billigstkondensatoren und Minispulen verwendet werden... Hab da mittlerweile auf Mundorf, Jantzen und IT umgebaut 😁.
Ein einfaches Messmikro und eine Software wie REW reichen um den Übergang der Weiche sauber einzustellen; eventuell muss man den HT wegen dem Phasenverlauf verpolen, sieht man aber auf der Messung ganz gut wenn man es probiert. Ein fertiges P&P System von Eton, Steg, Emphaser o.Ä ist da einfacher weil jemand die Arbeit schon gemacht hat.
Anbei noch ein Foto was man auch machen kann. Ein Helix SDMI25 hängt am Most-Bus. Der schickt das Signal mit Toslink in den DSP (Mosconi 6to8 Aerospace) und von da geht es in zwei Mosconi Pro10/4, eine für Front und die Ablage und die andere für die Untersitzsubs. Den anderen Kram braucht man nicht.
Das Signal geht dann über einen passenden Stecker in den Originalkabelbaum. Also eine 100% rückbaubare Lösung. Im Winter kommt noch ein Sub mit eigener Endstufe dazu.
Mal eine vielleicht nicht gescheite Frage. Ich habe jetzt den matchup verbaut und ARS hat auf Preset 1 auch schon das ATF Limousinen-File gepackt. Sehr schöner sound. Aber wie speicher ich das jetzt auf Preset 2?
In der dsp tool version 4.5 gibt es nur den Befehl „Speichern“ - so wird das wohl auf die Festplatte aber auch auf den DSP übertragen. Aber leider immer nur das ausgewählte Preset - ich kann das nicht umstellen auf Preset 2.
Ich stelle mich wahrscheinlich nur dumm an ...
Verbessert, weil Oberlehrer Sophisto gerne seinen Senf dazugibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@beeblebrox1971 schrieb am 21. Dezember 2019 um 16:31:55 Uhr:
Mal ne dummy Frage - hab jetzt den matchup verbaut und ars hat auf Preset 1 auch schon das ATF Limousinen File gepackt. Sehr geiler sound. Aber wie speicher ich das jetzt auf preset 2??? In der dsp tool version 4.5 gibt es nur den Befehl speichern - so wird das wohl auf die festplatte aber auch auf den dsp übertragen. Aber immer nur das ausgewählte Preset - ich kann das nicht umstellen auf preset 2. Ich stelle mich wahrscheinlich nur dumm an ...
Immer wieder schön zu sehen, wenn die Deutsche Sprache so gepflegt wird und sei es nur für so ein profanes Forum und deren einfache Mitglieder 😁
Zitat:
@beeblebrox1971 schrieb am 21. Dezember 2019 um 16:39:21 Uhr:
Habs für den Oberlehrer gerne angepasst ...
Danke. Und ebenfalls ein Danke im Namen aller, die später mal die Suchfunktion bemühen 😉
Wenn du dich mit dem MatchUp verbindest, wählst du in der Software eine Speicherbank aus. Hier klickst du die Zweite an, lädst das File und speicherst es wieder ab. Dann hast du es auch auf dem zweiten Speicherplatz.
Zitat:
@wasi1306 schrieb am 21. Dezember 2019 um 17:55:01 Uhr:
Wenn du dich mit dem MatchUp verbindest, wählst du in der Software eine Speicherbank aus. Hier klickst du die Zweite an, lädst das File und speicherst es wieder ab. Dann hast du es auch auf dem zweiten Speicherplatz.
Wie wähle ich denn die Bank aus? Genau das Prozedere verstehe ich nicht. Probiere ich morgen - schon mal danke - zur Not poste ich mal Bilder.
Wenn sich an der Software nichts geändert hat, dann öffnet sich beim verbinden mit dem MatchUp ein Fenster bei der man die Bank wählen kann, die man bearbeiten möchte
Hat geklappt. Hab das beim ersten Starten übersehen. Habe das jetzt im G11 eingerichtet. Inkl HK-Hochtöner in den originalen Blenden (g11 Blenden sind unglaublich teuer). Der Sound ist mit leichtem tuning fantastisch. Für meine Ohren auch besser als in B&W im G30 - da waren mir die Höhen zu scharf.
Worin unterscheiden sich eigentlich die „Match UP 7“ Modelle?
Hintergrund meiner Frage: Ich könnte günstig einen „Match UP7 DSP“ bekommen, allerdings ohne den Adapter für BMW. Den Adapter kann gibt es isoliert zu kaufen, insofern kein Problem.
Das sollte doch klappen oder liege ich falsch?
Habe gerade erfahren, dass ab Produktionsdatum 7/2019 (auf sicher beim G31) der Match UP7 BMW nicht mehr passt. Radio inkl. Verstärker sind jetzt angeblich ein Bauteil und im Heck verbaut.
Neuer Match ist in der Entwicklung und wird so gegen 5/2020 verfügbar sein.
Hat jemand mal die Gladen Woofer für untern Sitz beim H&K angeschlossen? Ohne weitere Veränderung? Ich interessiere mich dafür....