Hifi Upgrade

BMW 5er G31

Hallo zusammen,
ich weiß es gibt unzählige Kommentare dazu aber mal konkret eine Frage.
Was macht zum Upgrade des Hifi Systems mehr Sinn.

Subwoofer tauschen auf die eton 195 Neo

Verstärker tauschen auf den match7

Oder macht das Eine ohne das Andere gar keinen Sinn und nur die Kombi ist wirklich zu empfehlen.

Es gibt Kommentare von getauschten Subwoofern und die Fahrer sind begeistert, genau wie die, die nur den Verstärker getauscht haben.
Der Laden in Bünde sagt allerdings in den FAQ, ein Tausch nur einer Komponente macht gar keinen Sinn.
Muss gestehen ich bin ein wenig verunsichert was wirklich zu empfehlen ist, evtl. hat ja einer von euch eine schlüssige Begründung.

Beste Antwort im Thema

Die Innenverkleidung ist zumindest beim G31 für Leute, die einigermaßen feinmotorisch begabt sind, ohne Probleme (mit sanfter Gewalt) zu entfernen. Ich habe - im Vorgriff auf Freitag - das Ganze bei meinem Auto gerade mal gemacht. Der Verstärker befindet sich links hinten unter der Verkleidung. Benötigt werden eine 10er Nuss und ein Schlitzschraubenzieher. Ich habe die Befestigungspunkte mal mit Pfeilen markiert. Bei der Befestigung oberhalb des Verstärkers einfach mit dem Schlitzschraubenzieher in die Aussparung gehen, den Splint am Kopf nach oben ziehen und dann die Spreizbefestigung nach oben herausziehen. Das Entfernen der Verkleidung selbst kostet etwas Überwindung, angefangen habe ich bei dem Bereich, der der Stoßstange am nähesten ist. Das Ganze mit sanfter Gewalt vorziehen, danach lässt sich das gesamte Plastikteil nach schräg rechts hinten herausziehen. Das Einsetzen geht hoffentlich ebenso problemlos in umgekehrter Reihenfolge 😉 Beim G30 müsste das alles ähnlich funktionieren.

Img-1184
Img-1185
Img-1186
+1
1177 weitere Antworten
1177 Antworten

schau mal bei ars24 auf der Website da gibt es zumindest ein Video vom G30.

Ich habe auch das Hifi drin gehabt und habe erstmal nur die Subs durch die Emphaser (300 Euro) ersetzt. Musste für den G30 nur ganz leicht den Stecker bearbeiten. im Gegensatz zu den originalen Subs wirken die Emphaser Subs deutlich hochwertiger und wiegen schon eine ecke mehr als die Originalen.

Der Bass war nach dem Umabu schon besser aber ich war noch nicht glücklich bzw zufrieden.
Also habe ich mir auch noch die Matchup 7 bestellt bei ARS. Der einbau ist verlief relativ einfach. ~ 1- 1,5 Std

Aufgespielt war die "verbesserte" Software von ARS - was soll ich sagen das war die reinste Katastrophe !!!
Der ganze Sound kommt aus dem Center hinter dem Navi Bildschirm. Vom Bass unter den Sitzen ist nichts zu hören oder spüren. Sämtlichte Sprache und Klang kommt ebenfalls aus dem Center. Dachte für einen Moment das alle anderen Boxen abgeschaltet oder Kaputt sind. Weiß auch nicht was die sich dabei gedacht haben. wie gesagt eine reine Katastrophe !

Also schnell die Version von AudioTec Fischer aufgespielt. Fazit dazu:

Unterschied wie Tag und Nacht. Orientiert sich an dem originalen Setup nur ist halt besser. Bass ist deutlich besser. Habe den Bass Regler im Klang Menü auf die Mitte stellen.

So wie es jetzt ist bin ich sehr sehr sehr zufrieden. Wie jetzt der Bass mit originalen Subs wäre kann ich nicht sagen.

wenn jemand fragen hat versuche ich so gut wie möglich zu beantworten

Ich hab noch das passende Messmikro von Helix/Match mit dem man den up7 nochmals verbessert einstellen kann. Die Anleitung dazu bei audiotec-fischer auf der Website ist wirklich sehr gut gemacht.

Moin ich fahre einen F11 mit Hifi System. Ich bin Bose Anlagen aus Audi A4 gewohnt. Die haben einen Subwoofer im Kofferraum.
Frage: bekommt man mit die fette Bässe auch mit guten Sub Lautsprechern unter den Sitzen und ordentlichem Verstärker für den F11 hin?

Ähnliche Themen

Hallo, wenn ich mir die Kompatibilitätsliste auf der ATF Seite anschaue, funktioniert der up7 nicht mehr in id7 G30. Hat da jemand Erfahrung. Dann muss ich doch HK bestellen...

Und dann hast das gleiche Problem. Ich hab das HK und bin vom Bass mehr als enttäuscht. Ist einfach kein satter Bass, hab den Bass auf fast max!

Dann kann mit dem System aber eigentlich was nicht stimmen.

ich will eigentlich auch kein hk - aber würde es dann notgedrungen nehmen und die Hochtöner ändern und besser mit ner Weiche ankoppeln. Die sollten ja beim HK nicht aktiv angesteuert sein sondern vom Mitteltöner durchgeschliffen und mit Widerstand versehen versorgt werden oder? B&W ist keine Alternative für mich - habe ich heute und das Geld absolut nicht wert.

Im X5 geht der up7 mit hifi wohl auch nicht mehr. Denke dann auch im G20 ein Problem.

Korrigiere mich selbst - im HK scheinen ALLE LS aktiv angesteuert zu werden ... da kann man höchstens dann noch den Hochtöner tauschen ...

Zitat:

@Snoopy71 schrieb am 13. Oktober 2019 um 12:22:01 Uhr:


Dann kann mit dem System aber eigentlich was nicht stimmen.

Ich müsste echt mal ein Referenz 5er mit HK hören. Also Bass ist da, auch wenn länger tiefer Bass läuft ist er präsent, aber kurze kickbässe sind nichtmal bei hohem Bass Equalizer richtig vorhanden. War am Anfang zutiefst enttäuscht, dann habe ich mal den Equalizer bearbeitet. Is ok, aber für HK mir nicht vollkommen genug.

Zitat:

@JK1986 schrieb am 13. Oktober 2019 um 14:27:15 Uhr:



Zitat:

@Snoopy71 schrieb am 13. Oktober 2019 um 12:22:01 Uhr:


Dann kann mit dem System aber eigentlich was nicht stimmen.

Ich müsste echt mal ein Referenz 5er mit HK hören. Also Bass ist da, auch wenn länger tiefer Bass läuft ist er präsent, aber kurze kickbässe sind nichtmal bei hohem Bass Equalizer richtig vorhanden. War am Anfang zutiefst enttäuscht, dann habe ich mal den Equalizer bearbeitet. Is ok, aber für HK mir nicht vollkommen genug.

Kickbässe kann das B&W auch nicht. Da fehlt es an einem echten Sub.

Glaube auch das Volumen unter den Sitzen reicht nicht um tief genug runter zu kommen.

Kann mann vom Hifi Pro eigentlich ohne Probleme auf H & K aufrüsten?
Ist das Plug and Play oder gibt es noch andere Dinge zu beachten?

Zitat:

@beeblebrox1971 schrieb am 13. Oktober 2019 um 13:53:29 Uhr:


ich will eigentlich auch kein hk - aber würde es dann notgedrungen nehmen und die Hochtöner ändern und besser mit ner Weiche ankoppeln. Die sollten ja beim HK nicht aktiv angesteuert sein sondern vom Mitteltöner durchgeschliffen und mit Widerstand versehen versorgt werden oder? B&W ist keine Alternative für mich - habe ich heute und das Geld absolut nicht wert.

Im X5 geht der up7 mit hifi wohl auch nicht mehr. Denke dann auch im G20 ein Problem.

Korrigiere mich selbst - im HK scheinen ALLE LS aktiv angesteuert zu werden ... da kann man höchstens dann noch den Hochtöner tauschen ...

Im HK und im BW sind die Hochtöner, bis auf den Center beim BW, alle „durch den MT geschleift“ aber nicht mit einem Widerstand sondern mit einem Kondensator als 6dB Tiefpaßfilter.

Die HT vom HK aber auch vom Hifi sind nicht schlecht; die Kondensatoren sind nur lummelige Billigdinger und die HT spielen zu laut. Mit einem 4,7mF MKT und einem 2 Ohm Widerstand mit (5 Watt reicht) wird es harmonischer.

Was??? Heißt ein mF & MKT ist was?

Klasse Ley, danke für die Infos. Dann könnte man ja tatsächlich bei Bedarf auch ne Weiche und auch neue HT einbauen, die vielleicht von der Frequenz tiefer runter können ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen