HiFi-Systeme

BMW X1 F48

Guten Abend,

wie ist Eure Erfahrung mit den HIFI-Systemen. Gibt es deutliche Unterschiede zwischen dem eingebauten Lautsprechersystem mit 6 Lautsprechern, dem Hifi-Lautsprechern (7 Lautsprechern) und dem Harman Kardon Hifi-System?

Zahlt es sich aus, dafür Geld zu investieren, wenn man kein großer Musik-Fan ist?

Ich fahre derzeit einen BMW E91 mit eingebauten Hifi-Lautsprechern. Die Wucht sind die Lautsprecher zwar nicht, aber sie klingen für mich ausreichend gut. Daher frag ich mich, ob für mich beim X1 die "normalen" Lautsprecher nicht reichen würden.

Wie sind Eure Erfahrungen damit?

Gruß
Thomas

Beste Antwort im Thema

Hallo Keef25
Hallo alle Anderen

Genau wegen diesem Umstand, dass man eben nicht in die Frequenzverläufe des HK-Systems eingreifen kann, ist irgendwann meine Weichenlösung entstanden. Die kompensiert die schlimmsten akustischen Mißstände, deren Ursache aber eben nicht die Elektronik des HK-Systems ist, sondern die daran angeschlossenen, und völlig ungeregelt arbeitenden Chassis. Ich messe grundsätzlich für jedes Fahrzeug erst mal den Frequenzverlauf der Elektronik im Ganzen. Ganz selten ist am linearen Frequenzverlauf werksseitig was "manipuliert". Meist sind die Frequenzschriebe wunderbar glatt und linear. Daran was ändern zu wollen ist also auf jeden Fall der falsche Ansatz!

Das Problem sind die Lautsprecher! Meine speziell dafür entwickelten Frequenzweichen helfen bei "geeigneten" Chassis diese zu linearisieren, und "Ungeeignete" müssen eben durch vernünftig Funktionierende ersetzt werden. Das ist preiswert und sehr effektiv. Der klangliche Effekt ist, sofern man das richtig macht, auf jeden Fall verblüffend.

mfg
Rüdiger

173 weitere Antworten
173 Antworten

Auch ich genieße Musik lieber zuhause im Wohnzimmer, je nach Genre auch gerne etwas lauter. Auch im Auto lege ich Wert auf ein gutes Entertainmentsystem. Hier spielen Bedienung, Empfang ( DAB) und natürlich auch der Klang eine Rolle. Da mich der Musikgenuss nicht vom Verkehrsgeschehen ablenken soll, ist die Lautstärke eher moderat, dennoch kann ich meine Musik genießen. Ein Auto ist für den perfekten Klang eher ungeeignet und der Aufwand für kleine Verbesserung sind schon beträchtlich. Bei meinem X1 hatte ich mich für das HiFi System entschieden, für das bessere HK System war ich zu geizig. Der Grund für meine Entscheidung war jedoch der fehlende Vergleich zum Zeitpunkt der Bestellung. Ob es beim nächsten Auto für ein höherwertiges System reicht, entscheide ich wenn es soweit ist. Mein Budget ist begrenzt. Wenn ich bedenke wo ich soundmässig herkomme ( fahre schon 45 Jahre Auto), dann bin ich von dem preiswerten HIFI System schon überrascht und mit dem Geboten sehr zufrieden ( aber Besser geht natürlich immer)

Ich habe den X1 mit HK und einen Z4 G29, auch mit HK. Der Sound im X1 ist um Welten besser. Liegt aber wohl an fehlenden Resonanzkörpern, keine Ahnung, kenn mich da nicht aus. Auf jeden Fall macht Musik hören im X1 mehr Freude :-)

Zitat:

@Xentres schrieb am 10. März 2021 um 12:00:01 Uhr:


Kurz: @Blap würde wohl mit seinem heutigen Wissen eine andere Entscheidung treffen und mindestens Hifi, wenn nicht sogar HK nehmen.

Danke, jetzt hab ich´s dann auch verstanden und somit alles gut.

Dauert halt manchmal ein wenig. ... :P

@turbomori

Zitat:

Wenn ich bedenke wo ich soundmässig herkomme ( fahre schon 45 Jahre Auto), dann bin ich von dem preiswerten HIFI System schon überrascht und mit dem Geboten sehr zufrieden ( aber Besser geht natürlich immer)

Das stimmt natürlich. Man ist inzwischen auch ein wenig verwöhnt.

Habe auch das HK System, und würde mich immer wieder dafür entscheiden !
Bin vorher auch einige BMW‘s gefahren, mit Standard und HiFi System, aber echt kein Vergleich mit HK .
Der Sound der ist einfach ausgewogener , natürlicher ,klarere Höhen , besser Bässe ...
, man sollte das vorher einfach mal Probe hören und dann entscheiden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pfuschwerk schrieb am 10. März 2021 um 10:33:25 Uhr:


Das HiFi - System, welches in meinem drin ist, ist dies nicht.

Sehe ich auch so, ist ne schwache Leistung dafür 300€ Aufpreis zu nehmen.
Ich werde mir demnächst andere Lautsprecher suchen und hoffe auf Besserung.

ich hab ja schon zum Thema geschrieben. Wenn ich im Auto Musik höre dann ist das meist so laut, dass ich eh nichts anderes wahrnehme. Natürlich während der Fahrt und nicht, wenn ich durch Städte/Wohngebiete schleiche.

Passiert derzeit nicht so oft, leider. H/K ist schon ein Genuss im X1. Im X3 haben wir das normale Hifi-System... das einzige, was ich mich da dann immer frage ist......... wie schlimm klingt denn bitte die Basisausstattung, wenn Hifi schon für mich schlecht klingt... 🙂

Noch was interessantes: die Boxentürme zu Hause werden eigentlich so gut wie nie zur Beschallung eingesetzt, da habe ich gar keine Lust mehr zu trotz Einfahmilienhaus.

Eigentlich nur, wenn ich mal was privat am Rechner mache (da habe ich aber auch ein entsprechendes Soundsystem am Mixer dran) oder halt beim Autofahren. Ansonsten bin ich auch froh, meine Ruhe zu haben. Auch beim X1 fahre ich manchmal ohne Musik. Aber wenn, dann bitte H/K 🙂

Zitat:

@bmw-13187 schrieb am 6. April 2016 um 17:41:16 Uhr:



Zitat:

@Staubfuss schrieb am 6. April 2016 um 10:06:00 Uhr:


1x unter dem Fahrersitz.

Grüße!

Den habe ich übersehen,danke!
Warum ein Lautsprecher mittig auf dem Armaturenbrett plaziert ist,ist mir ein Rätsel
Und warum unter den Sitzen?
Warum nicht in den Spiegeldreiecken,wo sie vorher auch waren
Diese Konstruktion geht leider zum Nachteil des Klangs

The speakers under the seats are the bass subwoofers powered by the amp. The center speaker in the dash is often used for navigation (voice) and emergency (voice) as well as sound in Hi Fi setup.

5 Years later.... 😉

Zitat:

@Pfuschwerk schrieb am 10. März 2021 um 10:33:25 Uhr:


Die Umrüstung auf HK mache ich demnächst,

Mache ich nun doch nicht.

Mit erträglichem Aufwand kann man nur die Lsp tauschen, was aber nicht viel bringt. Lautsprecher und Rahmen liegen bei 500 EUR, was es nicht wert ist. Die Verzerrungen würden bleiben, ein DSP fehlt nach wie vor, u.s.w.

Jetzt wirds richtig gemacht: Alle Lsp, auch die Subs unter den Sitzen raus. Dafür Audiotec-Fischer rein. Hochtöner zusätzlich in die Spiegeldreiecke mit original HK Rahmen. Das ganze über eigene Endstufen und DSP.

Ich machs nicht mehr selbst, da dürfen die Profis ran. Angenommener Aufwand min. 1 Tag ...

Hab ne Weile überlegt. Aber es wird keinen besseren X1 mnit Verbrenner mehr geben als diesen, insofern bleibt er noch lange im Haus und es lohnt sich.

Fotos folgen.

Ja gerne Fotos und auch was das ganze kostet...

Gute Entscheidung!
Bei mir ist inzwischen ein DSP von Audison, Eton Koaxe und Audiotec-Fischer Subs verbaut.

Audiotec-Fischer Lautsprecher waren/sind leider nicht lieferbar.

[url= https://de-de.facebook.com/.../]Bilder vom Umrüster[/url]

Es ist vollbracht. 🙂

Anbei die ersten Bilder. Viel gibt es nicht zu sehen, da alles an den originalen Einbauplätzen eingebaut wurde.
Im Innenraum daher keine Veränderung, von den Spiegeldreiecken mit den Hochtönern abgesehn. Ich habe mich hier für die riginalen Rahmen von BMW entschieden. Da ist natürlich das Harman Kardon Label drauf, aber das stört mich nicht weiter.

Ansonstzen vorn das C42 2 Wege, hinten das X4 Coax und unter den Sitzen die W8 Subs.
Unter der Kofferraumabdeckung die Endstufe, die dort nicht stört.

Sonst sieht man nix. Alles 1A eingebaut, und gedämmt wurde auch noch.
Ich kriege die Tage noch Bilder vom Einbau, die werden dann nachgereicht.

Da man Klang mit Worten nicht bescheiben kann nur eins: Geil. Macht endlich Spaß, Musik zu hören im Auto.

Zwischen dem BMW Hifi - System und diesem hier liegen Welten. Ich höre jetzt Töne, die es vorher nicht gab. 😁 Und das sich die Bässe derat verbessern hätte ich nicht erwartet.

Eine Dashcam ist bei der Gelegenheit auch noch eingezogen.

Dass das Hifi - System vorher drin war, spielt keine Rolle. Der Aufwand der Umrüstung ist gleich.

Preise bei Interesse per PN.

Hochtöner
Hochtöner
Endstufe
+7

Zitat:

@Pfuschwerk schrieb am 9. Mai 2021 um 18:09:59 Uhr:


Es ist vollbracht. 🙂

Anbei die ersten Bilder. Viel gibt es nicht zu sehen, da alles an den originalen Einbauplätzen eingebaut wurde.
Im Innenraum daher keine Veränderung, von den Spiegeldreiecken mit den Hochtönern abgesehn. Ich habe mich hier für die riginalen Rahmen von BMW entschieden. Da ist natürlich das Harman Kardon Label drauf, aber das stört mich nicht weiter.

Ansonstzen vorn das C42 2 Wege, hinten das X4 Coax und unter den Sitzen die W8 Subs.
Unter der Kofferraumabdeckung die Endstufe, die dort nicht stört.

Sonst sieht man nix. Alles 1A eingebaut, und gedämmt wurde auch noch.
Ich kriege die Tage noch Bilder vom Einbau, die werden dann nachgereicht.

Da man Klang mit Worten nicht bescheiben kann nur eins: Geil. Macht endlich Spaß, Musik zu hören im Auto.

Zwischen dem BMW Hifi - System und diesem hier liegen Welten. Ich höre jetzt Töne, die es vorher nicht gab. 😁 Und das sich die Bässe derat verbessern hätte ich nicht erwartet.

Eine Dashcam ist bei der Gelegenheit auch noch eingezogen.

Dass das Hifi - System vorher drin war, spielt keine Rolle. Der Aufwand der Umrüstung ist gleich.

Preise bei Interesse per PN.

What did you do re a tune for the UP 7BMW

Done the same but adding the Match Center as soon as it comes off backorder.

UP X4BMW-CTR.3

@Pfuschwerk: Hattest du nur dieses System auf dem Schirm, oder wieso hast du dich gegen Gladen entschieden? Ich persönlich würde eher zu Gladen tendieren......

Deine Antwort
Ähnliche Themen