HiFi System nur mit Lautsprecher-Tausch (Eton-Lautsprecher) upgraden

BMW 5er F11

Hallo zusammen,
ich möchte meinen BMW F11 mit HiFi Anlage (keine Professional, also 12 Lautsprecher mit 200W Verstärker, S676A) klangmäßig upgraden und dafür zunächst nur die Lautsprecher tauschen.

Tauschen will ich wie folgt:
1x Set Eton B-100 T für vordere Türen
1x Set Eton B-100 N für Dachhimmel hinten
1x halbes Set Eton B-100 N, also nur 1x Mittel- und 1x Hochtöner für den Center vorne
2x Eton B-150 USB Woofer

Hat jemand Erfahrung mit speziell diesem Umbau, kann also etwas zum Klang und ggf. zu Besonderheiten der Umbauarbeiten etc. sagen?

Ich weiß, dass es bereits etliche Threads zu Soundsystemumbauten gibt. Exakt meine Fragestellung, also ausschließlich Tausch aller Lautsprecher, habe ich dort nicht gefunden.

Noch eine Anmerkung: das Bessere ist des Guten Feind... schon klar... 😉 Mit einem anderen Verstärker und mehr Aufwand ist auch mehr herauszuholen.
Das will ich aber nicht. Ich möchte mit minimalem Umbauaufwand lediglich klarere Höhen und nicht so verwaschene Mitten und sauberere Tiefbässe haben.

Gruß
Heizölheizer

Ach ja, fast vergessen:
Wie hoch ist das Anzugsmoment für die Sitzschrauben?

Beste Antwort im Thema

Mein eigentliches Eingangsthema ist ja mittlerweile ziemlich abgedriftet – es wurden mittlerweile alle möglichen Umbauten zu allen möglichen Ausstattungsvarianten besprochen.

Hier kommt nun nach sechs Monaten Betriebszeit ein Update zu meinem erfolgten Umbau.

Die Eckdaten:
BMW F11 mit HiFi Anlage S676A (keine Professional, also 12 Lautsprecher mit 200W Verstärker)

Getauscht wurden im Juni 2016:
1x Set Eton B-100 T für vordere Türen.
1x Set Eton B-100 N für Dachhimmel hinten.
1x halbes Set Eton B-100 N, also nur 1x Mittel- und 1x Hochtöner für den Center vorne.
Die USB der Originalanlage wurden belassen.

Nachdem anfänglich bereits eine erhebliche Klangverbesserung feststellbar war, ist das ganze System nun, nachdem sich die Boxen „eingelaufen“ haben, nochmals erheblich – wirklich erheblich – besser geworden. Die Klangwärme ist hervorragend, der Klang ist brillant und ausgewogen.

Ich kann konstatieren, dass sich dieser Umbau mehr als nur gelohnt hat.

Preislich blieb es im Rahmen: investiert habe ich 3x 199 € für die Boxen-Sets. Verkauft habe ich die Original-BMW-Boxen für 150 € und das halbe Set B-100 N für 110 €. Roundabout hat mich dieser Umbau also nicht einmal 350 € gekostet.

474 weitere Antworten
474 Antworten

Habe einen F11 bj 2011
Schlechte hifi drin ohne Hochtöner ,und ohne Verstärker!!

Meine frage an euch :?

Gibt es 3wege Lautsprecher Set die ohne Verstärker sondern direkt sehr gut und sauber spielen mit Hochtöner an die Türen zum nachrüsten !?

Danke im voraus

Verstärker ist A&O ohne den keine Power kein guter Klang.
Gruß
Niko

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 24. Juni 2020 um 10:48:09 Uhr:


Bei meinen Eton scheppert nichts. Der Klang ist klar bis zu meiner maximalen Lautstärke.
Voll, d. h. bis Anschlag, habe ich allerdings noch nie aufgedreht. Ich würde vermutlich 1 Woche taub sein. Die Eton sind lauter bei gleicher Einstellung als die originalen von BMW.

Hi,

Wie hast du es kombiniert ?, hast davor die hochtöner vom werk verbaut gehabt oder nicht?

Gruß

Siehe Titel dieses Threads. Meiner hat das Hifi System, also mit Hochtönern.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 16. Juli 2020 um 08:35:15 Uhr:


Siehe Titel dieses Threads. Meiner hat das Hifi System, also mit Hochtönern.

Hallo biete ein Komplettes Set mit Eton und Audio Fischer Subwoofern und Verstärker inkl Einmessen mit Richtmikrofon Bei Audio Fischer Direkt

Alles noch mit Garantie.
Wird wegen Fahrzeugwechsel abgegeben.
Hätte ich in meinem F06 kein Harman Kardon. Hätte ich es dort wieder verbaut.

Hallo Zusammen,
Hat jemand 1x halbes Set Eton B-100 N, also nur 1x Mittel- und 1x Hochtöner für den Center vorne zu verkaufen?
Wie gut sind die Eton-LS im Vergleich zu z.B. Gladen oder Focal?

Du kannst auch die ETON B-100 X CN BMW Plug & Play Single Center verwenden. Gibt es einzeln zu kaufen - habe ich vorne im Center (Da sind Mittel- und Hochtöner in einem Lautsprecher).

Zitat:

@AleksWe schrieb am 17. September 2020 um 21:21:44 Uhr:


Hallo Zusammen,
Hat jemand 1x halbes Set Eton B-100 N, also nur 1x Mittel- und 1x Hochtöner für den Center vorne zu verkaufen?
Wie gut sind die Eton-LS im Vergleich zu z.B. Gladen oder Focal?

Also ich kaufe bald ein volles Set da kannst du gerne die zwei Teile haben 🙂

Aktuell noch unschlüssig ob es das Eton oder Audison System für vorne wird. Hinten haben ich 2x Eton B100 Systeme verbaut

Servus liebe Leute:

Ich hab den Thread hier aufmerksam verfolgt, konnte aber nicht klar herauslesen ob die Frequenzweichen denn wirklich bei jedem Lautsprecher mitverbaut werden müssen.

Kurz zu meinen Daten:

Habe einen F11 530D
So ziemlich einer der ersten LCI (Baujahr 10.12.2013)
Habe das HiFi-System (Bild Vin-Decoder angehängt) S676

Wollte jetzt wie

@Heizölheizer

Diese Lautsprecher Upgrades vornehmen:

Türen vorne: jeweils ETON B100T
Center vorne: ETON B100XN (sind ja die b100n nur als einzelversion wenn ich das richtig verstanden habe)
Dachhimmel hinten (hab nen Kombi): ETON B100N

Insgesamt sind das ja 10 Lautsprecher (jeweils hochzog und mittelton einzeln gezählt)

Muss ich mir jetzt 10 Mal die Frequenzweiche ETON B100xhp dazu kaufen? Oder ist das nur bei bestimmten Lautsprechern notwendig ?

Ich hab das jetzt so rausgelesen, dass ihr bei jedem LS die frequenzweichen verbaut habt. Sprich in der Tür am Mitteltöner, in den spiegeldreiecken jeweils die Hochtöner, dann im Center auch nochmal einzeln den Mittel und Hochtöner und dann im Dachhimmel auch jeweils einzeln die Mittel und hochtöner.

Kann mir das kaum vorstellen da die frequenzweichen alleine pro Stück 35€ kosten. Das wären dann 10x35€ = 350€ nur für die Weichen. Dann kommt noch dazu dass die Dinger ja Unmengen an Platz in Anspruch nehmen.

Würde mich über eine Aufklärung hier freuen welche eine weiche Brauchen bzw. ob es überall dran muss.

Würde das Thema hier dann um einen einbaubericht samt Beschreibung ergänzen damit andere auch was davon haben.

Verbauen wollte ich genau diese Artikel:

2 x ETON b100t : https://www.ars24.com/.../eton-b-100-t-bmw

1 x ETON UG b100xn: https://www.ars24.com/.../eton-ug-b100-xn-bmw-mini

2x ETON B100n: https://www.ars24.com/.../eton-b100n-bmw-mini

Und je nachdem wie oft benötigt auch noch diese Weiche: https://www.ars24.com/zubehoer/marken-zubehoer/eton/12723/eton-b100xhp

Hab da noch eine letzte Frage:

Die ETON UG b100xn sind ja koax Lautsprecher. Das heißt im Center wird alles ausgebaut und die koax verbaut, es bleibt ein Loch für yen Hochtöner offen weil der raus kommt.

Sollte ich lieber ein b100n paar kaufen und den einzelnen dann verkaufen oder sollte ich den koax Lautsprecher einzeln kaufen. Macht das soundtechnisch einen Unterschied?

Besten Dank und schönen Sonntag euch noch

471a2a93-ded4-4a7f-a207-1eef0989d4f4

Wenn du aktuell die SA676 hast und nur die Lautsprecher machst, dann brauchst du die B100XHP gar nicht.
Wenn man einen Center weiterhin haben will, dann würde ich dennoch von einem Koaxiallautsprecher abraten. Lieber den B100N nehmen und einen verkaufen.

Kannst ja erstmal klein anfangen mit den Türen vorne und dem Center.

Zitat:

@Sirmiles68723 schrieb am 08. Jan. 2023 um 15:14:56 Uhr:


Wollte jetzt wie

@Heizölheizer

Mein F11 (habe ihn nicht mehr) hatte auch Hifi, also 676. Du kannst es also so machen, wie von mir beschrieben.

https://www.motor-talk.de/.../...utsprecher-upgraden-t5705041.html?...

Gut dann werde ich die koaxial-Lautsprecher nicht nehmen.

Und die Weichen werden wirklich nicht benötigt? Woher kommt es dann, dass hier einige auch die Frequenzweichen verbaut haben bzw. verbauen mussten da es sonst Probleme gab?

Genauso wie @heizölheizer es bei seinem F11 gemacht hat habe ich es vor zu machen. War mir nur bezüglich der Weichen nicht sicher. Bin im Theam HiFi überhaupt nicht bewandert und hatte die Befürchtung dass zwar weichen verbaut wurden, diese aber nicht erwähnt wurden weil das unter „Profis“ klar ist und deshalb keine Erwähnung findet.

Zitat:

@Sirmiles68723 schrieb am 08. Jan. 2023 um 20:1:21 Uhr:


Woher kommt es dann, dass hier einige auch die Frequenzweichen verbaut haben bzw. verbauen mussten da es sonst Probleme gab?

Die hatten wohl andere Ausstattungen, d.h. kein Hifi.

'Mussten' aber unbedingt in diesem Thread ihren Senf dazu geben.

Die Frequenzweichen brauchst du nur bei Stereo ohne Verstärker.

Ist jemand daran interessiert sich ein B100N Set mit mir zu teilen? Gerne PN schicken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen