HiFi System nur mit Lautsprecher-Tausch (Eton-Lautsprecher) upgraden

BMW 5er F11

Hallo zusammen,
ich möchte meinen BMW F11 mit HiFi Anlage (keine Professional, also 12 Lautsprecher mit 200W Verstärker, S676A) klangmäßig upgraden und dafür zunächst nur die Lautsprecher tauschen.

Tauschen will ich wie folgt:
1x Set Eton B-100 T für vordere Türen
1x Set Eton B-100 N für Dachhimmel hinten
1x halbes Set Eton B-100 N, also nur 1x Mittel- und 1x Hochtöner für den Center vorne
2x Eton B-150 USB Woofer

Hat jemand Erfahrung mit speziell diesem Umbau, kann also etwas zum Klang und ggf. zu Besonderheiten der Umbauarbeiten etc. sagen?

Ich weiß, dass es bereits etliche Threads zu Soundsystemumbauten gibt. Exakt meine Fragestellung, also ausschließlich Tausch aller Lautsprecher, habe ich dort nicht gefunden.

Noch eine Anmerkung: das Bessere ist des Guten Feind... schon klar... 😉 Mit einem anderen Verstärker und mehr Aufwand ist auch mehr herauszuholen.
Das will ich aber nicht. Ich möchte mit minimalem Umbauaufwand lediglich klarere Höhen und nicht so verwaschene Mitten und sauberere Tiefbässe haben.

Gruß
Heizölheizer

Ach ja, fast vergessen:
Wie hoch ist das Anzugsmoment für die Sitzschrauben?

Beste Antwort im Thema

Mein eigentliches Eingangsthema ist ja mittlerweile ziemlich abgedriftet – es wurden mittlerweile alle möglichen Umbauten zu allen möglichen Ausstattungsvarianten besprochen.

Hier kommt nun nach sechs Monaten Betriebszeit ein Update zu meinem erfolgten Umbau.

Die Eckdaten:
BMW F11 mit HiFi Anlage S676A (keine Professional, also 12 Lautsprecher mit 200W Verstärker)

Getauscht wurden im Juni 2016:
1x Set Eton B-100 T für vordere Türen.
1x Set Eton B-100 N für Dachhimmel hinten.
1x halbes Set Eton B-100 N, also nur 1x Mittel- und 1x Hochtöner für den Center vorne.
Die USB der Originalanlage wurden belassen.

Nachdem anfänglich bereits eine erhebliche Klangverbesserung feststellbar war, ist das ganze System nun, nachdem sich die Boxen „eingelaufen“ haben, nochmals erheblich – wirklich erheblich – besser geworden. Die Klangwärme ist hervorragend, der Klang ist brillant und ausgewogen.

Ich kann konstatieren, dass sich dieser Umbau mehr als nur gelohnt hat.

Preislich blieb es im Rahmen: investiert habe ich 3x 199 € für die Boxen-Sets. Verkauft habe ich die Original-BMW-Boxen für 150 € und das halbe Set B-100 N für 110 €. Roundabout hat mich dieser Umbau also nicht einmal 350 € gekostet.

474 weitere Antworten
474 Antworten

Hallo allerseits, möchte mir ein HK nachrüsten lassen. Momentan ist ein HiFi System verbaut (Ecken im Spiegel und Verstärker im Kofferraum)
Hat jemand von euch schon die hinteren Türpappe für die Gitter passen ausgeschnitten und kann mir paar Fotos schicken.

Zweite Sache: Mit welchem Werkzeug bekomme ich die runden Pins aus dem 20 Poliger Stecker? Link zum Werkzeug wäre sehr, sehr geil.

Danke

.jpg

HK nachrüsten? 'Fast unmöglich', das ins Fahrzeug integriert zu bekommen. Die Kosten werden dich zudem erschlagen.
Bau lieber eine hochwertige Anlage von einem guten Anbieter ein, hört sich auch besser an.

Warum ist das unmöglich?
Most ziehen und die Kabel vom 42 Pin Stecker auf 20 Pin Stecker umpinenen.

Das Problem ist wohl eher die Integration des/der Steuergeräte. Es gibt hier einige Threads dazu.

Die Pins bekommst du mit einem ganz dünnen Feinmechanikerschraubendreher entriegelt und kannst sie dann rausziehen.

Ähnliche Themen

Von welchem SG ist hier die Rede ?

Weiß ich nicht mehr genau. Jedenfalls führten die Ausführungen in den Threads dazu, dass ich von deiner Idee, HK nachzurüsten, damals abgerückt bin.

Ich schrieb übrigens 'fast unmöglich'. Also nicht völlig unmöglich. Such am besten mal nach den alten Threads.

Absolut kein Problem. Die meiste Arbeit ist das Most Kabel vom NBT zum KOMBI dann über Y zum HK zu ziehen. Dafür musst halt die ganze Seite abgebaut werden. Der Rest ist simpel. Richtig Unsummen, FA anpassen ... fertig. Mehr ist das nicht.

Na, dann viel Glück und Erfolg!

Hi..

Wenn ich als Center die Eton B 100 X CN hole.. Bleibt der originale ht drinnen? Weil beim B 100 X CN handelt es sich nur um ein Lautsprecher.

Nein, der muss raus. Der X ist ein 2-Wege LS, hat den HT schon integriert.

Hallo habe wegen Fahrzeug wechsel. Ein Komplettes HiFi Umrüstset für den F10 abzugeben.

Und das Beste daran ist ! Das System wurde dein DSP Verstärkerhersteller mit Richtmikrofon eingemessen.
Somit sofort einsetzbar mit Optimaler einstellung der Lautsprecher. Und noch etwas, es wurden 2 Ohm Bässe verbaut. Somit kein Kabelziehen nötig.
alte raus neue rein fertig.

Bei Interesse PN an mich.

1 x Match UP 7BMW 7-Kanal Verstärker mit DSP

2 Stück Eton B 100 T 2-Wege Kompo-System für BMW Plug & Play Lautsprecher für E,F

2 Stück Eton B100N BMW 2-Wege Kompo-System für BMW Plug & Play Lautsprecher ETON BMW

1 Stück Eton B100N BMW 2-Wege Kompo-System für BMW Plug & Play Lautsprecher ETON BMW

2x Match UP W8BMW-S 20 cm Passiv Subwoofer 'Untersitzsubwoofer für BMW 2 Ohm Woofer

Was wäre Deine Preisvorstellung?

Bei Interesse PN an mich.

Zitat:

@Kalli0908 schrieb am 23. Juni 2020 um 23:03:00 Uhr:


Was wäre Deine Preisvorstellung?

Hi Leute, entschuldigt bitte dass ich nicht den ganzen Thread gelesen habe, aber sorgt das Eton System für einen richtig schön klaren Sound auch bei hoher Lautstärke? Wenn ich Layla im HiFi voll aufgedreht habe, schepperte es voll. Beim HK ist das nicht der Fall.

Ich frage weil ich einen F31 gefunden habe, wo wirklich alles stimmt - bis auf das HiFi. Aber wenn man es durch das Eton System auf ein hohes Niveau bringen kann, warum nicht? Bass ist mir nicht wichtig, aber klar muss der Sound sein.

Bei meinen Eton scheppert nichts. Der Klang ist klar bis zu meiner maximalen Lautstärke.
Voll, d. h. bis Anschlag, habe ich allerdings noch nie aufgedreht. Ich würde vermutlich 1 Woche taub sein. Die Eton sind lauter bei gleicher Einstellung als die originalen von BMW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen