HiFi System im G05 2021/2022

BMW X5 G05

Hallo zusammen,

ich schaue mich derzeit nach einem X5 als neuen Dienstwagen um.
Nun hat mir mein Händler vor Ort einen X5 aus seinem Bestand angeboten, welches auch von der Ausstattung her super passen würde. Jedoch hat der "nur" das HiFi Soundsystem weil es wohl damals Ende 2021 nicht Lieferbar war.

Die Probefahrt hatte ich in einem X5 mit dem Harman Kardon System gemacht, da war ich begeistert von.
Der Händler meinte, dass er da keinen Unterschied hören würde.

Könnt ihr bitte mal eure Erfahrungen teilen? Ich hatte Einträge aus 2018/2019 gefunden bei denen das HiFi-System als Unterirdisch beschrieben wurde, allerdings gab es dann wohl auch ein Update o.ä.

Vielleicht hat jemand einen direkten Vergleich zwischen dem Dynaudio im 2019er Passat B8 und dem HiFi im X5

Danke & Grüße
Nils

34 Antworten

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 29. Juli 2022 um 10:37:05 Uhr:


Hab auch das b/w aber das b/w war im Volvo XC90/2 leider ne Nummer bässer;-) schade das die es im X5 nicht ganz so hin bekommen haben . Liegt glaube ich an dem nicht vorhandenen Sub. Dafür hat der BMW die egg kickbässe unter den Frontsitzen:-) auch ein schönes Future :-)
Ein Disco Modus fehlt auch indem die Lautsprecher anfangen rhythmisch zu blinken 🙂 inkl. Farbwechseln 🙂

Komme ja auch vom B&W im XC 90. Das war/ist schon wirklich gut. Jetzt das HK im X5. Finde die Mitten und Höhen völlig in Ordnung. Bass fehlt und bei höheren Lautstärken verzerrt es.
Lass jetzt auch das MatchUp und die Subs dazu nachrüsten.
Hab öfters lange Strecken in der Nacht. Da macht es dann einfach Sinn. Dazu ist der X5 gekauft und soll auch länger im Besitz bleiben.

Zitat:

@Pharma98 schrieb am 21. Dezember 2022 um 17:32:06 Uhr:


So, seit 2 Tagen habe ich nun auch das Match up 8 dsp in meinem G05 x45e installiert. Die normale HiFi SA676 von BMW ist einfach zu schwach. Dazu habe ich mich für Audison Lautsprecher und Subwoofer entschieden. ( Harman Kardon war zu meiner Zeit -Juni 2022- nicht lieferbar, Bowers & Wilkins fand ich zu teuer.
Nach Einmessen des Klangs über Helix und 2 Tagen Anpassung auf meine Musikwünsche bin ich begeistert! Der Klang erfüllt meiner Meinung nach auch die Wünschen von sehr audiophilen Menschen. Die Bühne ist wirklich Sahne, auch ein schöner Surround Sound kann erzeugt werden, trotz fehlendem Dolby Surround. Der Bass kickt extrem gut, fast schmerzhaft, wenn man möchte. Mit guter Datenbasis - Amazon HD ist meiner Meinung nach als Streaminganbieter vom P/L am besten ( Habe Spotify, Tidal, Amazon Music direkt verglichen)- kann man echten Spitzenklang schaffen, auch in einem Auto, auch ohne CD! Und das mit Zusatzkosten von ca. 2600€.
Also Match 8 dsp ist eine echte Empfehlung für den X5!

Hast du den bestehenden Verstärker wirklich nur abgesteckt und Match up per Plug and Play angeschlossen?
Braucht man zusätzlich noch einen Kabelbaum?
Und hat das System nach dem Einbau des neuen Verstärkers keine Fehlermeldung angezeigt? Alles wie normal?

Lg

Ich fahre aktuell einen BMW X5 mit einer verbauten Hifi-Anlage und möchte meinen Match-Up 10 DSP Verstärker von meinem vorherigen Fahrzeug, das ursprünglich eine Harman Kardon Anlage hatte, verbauen. Der Match-Up 10 DSP Verstärker ist nicht ausgelegt für das Hifi-System . Bevor ich den Verstärker verkaufe, wollte ich mal fragen ob jemand jemals den Kabelbaum angepasst hat und das Routing der DSP gemacht hat? Oder hat jemand die Belegung der werkseitigen Stecker damit ich das selbst machen kann!? Ich hab mal bei einem Händler nachgefragt, was die Kabelbaumanpassung und das Einmessen kosten würde. 500€ für zwei Stunden Arbeit waren mir dann doch bisschen zu viel.

Neben dem Match-Up 10 DSP Verstärker sind zusätzlich in den Fronttüren MATCH UP C42BMW-FRT.3 Mitteltieftöner inkl. Hochtöner, Centerlautsprecher MATCH UP X4BMW-CTR.3, Untersitzwoofer MATCH UP W8BMW-S und einen Woofer Helix K10 K10E.2 im Kofferraum verbaut worden.

Ist der Match UP10 noch da?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Geronimo87 schrieb am 3. September 2024 um 09:06:16 Uhr:


Ich fahre aktuell einen BMW X5 mit einer verbauten Hifi-Anlage und möchte meinen Match-Up 10 DSP Verstärker von meinem vorherigen Fahrzeug, das ursprünglich eine Harman Kardon Anlage hatte, verbauen. Der Match-Up 10 DSP Verstärker ist nicht ausgelegt für das Hifi-System . Bevor ich den Verstärker verkaufe, wollte ich mal fragen ob jemand jemals den Kabelbaum angepasst hat und das Routing der DSP gemacht hat? Oder hat jemand die Belegung der werkseitigen Stecker damit ich das selbst machen kann!? Ich hab mal bei einem Händler nachgefragt, was die Kabelbaumanpassung und das Einmessen kosten würde. 500€ für zwei Stunden Arbeit waren mir dann doch bisschen zu viel.

Neben dem Match-Up 10 DSP Verstärker sind zusätzlich in den Fronttüren MATCH UP C42BMW-FRT.3 Mitteltieftöner inkl. Hochtöner, Centerlautsprecher MATCH UP X4BMW-CTR.3, Untersitzwoofer MATCH UP W8BMW-S und einen Woofer Helix K10 K10E.2 im Kofferraum verbaut worden.

Ich würde einfach bei AudioTec Fischer nachfragen. Die haben die Geräte entworfen und hergestellt. www.audiotec-fischer.de oder Fon: +49 (0)2972 - 97 880

Deine Antwort
Ähnliche Themen