1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. HIFI-Anlage im E93

HIFI-Anlage im E93

BMW 3er E90

Hallo,
Ich habe in meinem E93 das BMW Radio Professional mit Standard Lautsprecherpaket, würde dies aber gerne nachträglich hochrüsten. Laut BMW existiert kein Nachrüstsatz, daher meine Frage: Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht. Lohnt es sich (akustisch und finanziell) ein Lautsprecherpaket nachträglich einzubauen - ggf über einen Car-HIFI-Händler?

Beste Antwort im Thema

hallo,
also ich habe in meinem e90 die Standard Lautsprecher gegen welche von Hifonics getauscht. Der Klangunterschied ist beeindruckend.
Die Türen sollten sich ja eigentlich nicht groß unterscheiden!?
Eine Anleitung findest du in meiner Signatur.
Cu
Fedi

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Ok, wenn irgenwann Du die Gelegenheit hast dann bitte auch ein paar Bilder machen, ich lasse mir noch die Zeit.
Zu dem Stecker würde ich mich trotzdem nicht so auf dem Klebeband verlassen. Frag mal Alpine Kundendienst für welche Automark passt die Buchse tadellos, dann würde ich bei der Hersteller den Teil bestellen und die Kabel selbst schliessen, so dass das PDC Dich nie mehr auf Stich lässt.
In meiner jetzigen Installation habe ich schon 2 Endstufen mit dem Radio Prof. angeschlossen: Alpine PDX-4100 für front und rear, und JL Audio für Sub. Ich leide z. Z. unter Hintergrundgeräusch (Transistorgeräusch) aus Radio das vorher mit Serien-Endstufe nicht so sehr auffällig war, da die nicht so große Bandbreite wie mein PDX zur Verfügung hat. Jeder einzelne spielt hervorragend, zusammen aber weit entfernt von optimal. Ich muss eine Korrektur duchführen.
Ich habe auch mal mit einem Hifi-Spezialist über verschiedene Möglichkeiten disskutiert und finden das Radio auszutauschen ist das beste, und mit CDA-9887 ist man von allerester Quelle her auf richtige Schiene.
Softwareupdate habe ich auch schon zweimal bekommen, und gemerkt das Radio auch angespruchen worden war. Aber die Serviceleute haben mir erzählt dass man beim Update bestimmte Komponente wählen kann, denn sonst dauert ein komplettes Update extrem lang. Wenn dies trotzdem nicht vermeidbar ist dann ist schlecht, BMW Softwareentwickler werden solche Fälle nie berücksichtigen. Die haben weder das Interesse noch die Motivation solchen Abfragenkonflikt zu lösen.
Gruss

Hi!
Also 1. mein Tipp bezüglich PDC ist der Adapter 61160 von Dietz! Läuft dann völlig unabhängig vom Radio/Soundsystem und reagiert (im Unterschied zum Alpine PDC-Adapter) auf vordere und hintere Sensoren, was mir das wichtigste war, da ich die vorderen extra dazugenommen habe, damit sich mein geliebtes Auto nicht die Nase stösst! ;-)
Fuktioniert einwandfrei, man muss halt beim Einparken evtl die Musik leiser drehen, um das Piepsen zu hören (je nachdem wie laut man halt normalerweise Musik hört *ggg*)
Dietz PDC-Adapter

2. Radiotausch (überhaupt auf Alpine) kann ich auch nur wärmstens empfehlen! Ich bin mit meinem 106er IVA + 701er Prozessor extrem zufrieden! Dadurch lohnen sich dann auch erst die anderen Komponenten! Optik der Nachrüstung finde ich sehr harmonisch (eine wertige Radioblende vorausgesetzt, bei der die Oberfläche die gleiche ist wie die des Klimabedienteils, aber frag mich nicht welche ich habe, wurde von meinem Car-Hifi-Dealer besorgt) Fürs MFL braucht man allerdings auch noch einen CAN-Bus Adapter, aber das wirst Du sicher schon wissen!
mfg h

Nachfrage: Ich plane in meinen e93 das Original BMW Radio Professional durch eine andere Anlage zu ersetzen:
Neues Radio/CD, Neue Lautsprecher vorne, ggf. hinten, Zusatzverstärker.
Die PDC muss natürlich erhalten bleiben.
Der Klang sollte sich deutlich von der Standard-Anlage unterscheiden.
Gutes habe ich schon von Alpine gehört und von Earth-Quake als Bass-Lautsprecher.
Kann jemand eine Empfehlung geben und ungefähr den Preis nennen (ich rechne mit ca. 2-3 T€).
VIELEN DANK !

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93