Hier kommt nur Positives rein ;)

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Servus Drivers,
hab mir hier nun wirklich sehr viel in diesen Forum über den Mondeo durchgelesen, und festgestellt das hauptsächlich nur negative Beiträge vorhanden sind.
Schreibt doch mal hier nur positive Beiträge rein, da ich mich wirklich RIEßIG auf meinen neuen Mondeo MK5
BiTurbo Turnier in Schwarz freu!
In diesem Sinne
Schreibt........ Schreibt......... Schreibt damit die Vorfreude noch größer wird

LG

Beste Antwort im Thema

Heute war der große Tag! Nach 16 Wochen Wartezeit habe wir unser Schmuckstück abgeholt!
Zusammenhefasst: einfach nur geil!

Alles funzt wie es soll, Navi, Sensoren Rückfahrkamera, Heckklappe! SONY-PREMIUMSOUND ist Weltklasse!
Verarbeitung: TOP noch ein Stück besser als im Mk4, Spaltmaße perfekt - alles bündig und gleichmäßig!

Fahreindruck auf den ersten 50 km (mehr nach dem Posting 🙂 ): 150 PS geht echt gut, hat aber ein deutlicheres Turboloch als der 130 PS Mk4 danach aber .... ganz stark!
Alle anderen Macken wie Anfahrschwäche, Getriebe etc. Kann ich definitiv NICHT BESTÄTIGEN! Getriebe typisch Ford, da hakelt nix, dass passt einfach perfekt! Anfahrschwäche kann nur sein wenn man Mk4 nicht gewohnt war, ist genau gleich wie der 130 PS TDCI! Fahrwerk ist wie immer typisch Ford hervorragend aber mit 18" doch deutlich komfortabler als im Mk4 (und ja auf den 50 km hab ich alles probiert, kopfstein Betonplatten, Asphalt, unbefestigt, Querrillen Längsrillen etc.

Alles in Allem: eine echt gute Kaufentscheidung!

201 weitere Antworten
201 Antworten

Und wie hätte es Ford nach deiner dünke dann richtig gemacht? Ich denke Hitzschlag ist auch nicht lustig.

Zitat:

@Doomlord schrieb am 3. Juni 2015 um 22:45:56 Uhr:


und Halsschmerzen am nächsten Tag oder Kopfschmerzen right away inklusive...

Eventuell eine Frage des Empfindens und mangelnder Wille selbst ein zu greifen.
Ok ist eine Klimaautomatik, ist aber kein Mensch mit Intelligenz.

Hatte mal vor langer Zeit einen Kollegen, der hat sich seinen neuen Benz mit Klimaanlage bestellt.
Damals natürlich noch einfache Klima, also Schalter für ein und aus, den Rest selbst am Temp. Regler machen. Ja so was gab es mal. 🙂

Also der kam dann im Hochsommer mit dickem Pulli auf Arbeit. Ich frage was denn mit ihm los ist.
Er: Das Auto ist so kalt, da erfrierst du glatt. Voll der Mist so eine Klimaanlage.

Problem: Er hat Temperatur auf Minimum gedreht und Klima eingeschalten.
Naja 14 Grad sind nicht prickelnd. 😁

Habe ihm dann erklärt, dass er doch mal den Temperaturregler auf 22 Grad oder ähnlich drehen soll und siehe da, er war hellauf begeistert.

Was ich sagen will?
Nach meiner Erfahrung reicht es aus die Temperatur um 0,5 Grad oder max. 1 Grad zu erhöhen wenn der Arktische Sturm einen überkommt und man das nicht verträgt.
Nach wenigen Minuten kann man dann wieder seine "normale" Wunschtemperatur einstellen.
Und das geht, finde ich, sehr einfach beim Mondeo, weil er dafür geile Tasten hat. 🙂

Wie wahr! Ich habe für mich 20,5 ° als Einstellung für die Klimaautomatik auserkoren. Mal sehn obs auch gut ist bei 30° Aussentemperatur. Sturm im Auto liebe ich auch nicht wirklich.

Ich erlebe es oft das viele ihr Fahrzeug oder auch die Technik zu hause nicht bedienen können. An den Bedienschnittstellen muss also noch gearbeitet werden.

Zitat:

@messemann schrieb am 4. Juni 2015 um 09:46:49 Uhr:


Eventuell eine Frage des Empfindens und mangelnder Wille selbst ein zu greifen.
Ok ist eine Klimaautomatik, ist aber kein Mensch mit Intelligenz.

Hatte mal vor langer Zeit einen Kollegen, der hat sich seinen neuen Benz mit Klimaanlage bestellt.
Damals natürlich noch einfache Klima, also Schalter für ein und aus, den Rest selbst am Temp. Regler machen. Ja so was gab es mal. 🙂

Also der kam dann im Hochsommer mit dickem Pulli auf Arbeit. Ich frage was denn mit ihm los ist.
Er: Das Auto ist so kalt, da erfrierst du glatt. Voll der Mist so eine Klimaanlage.

Problem: Er hat Temperatur auf Minimum gedreht und Klima eingeschalten.
Naja 14 Grad sind nicht prickelnd. 😁

Habe ihm dann erklärt, dass er doch mal den Temperaturregler auf 22 Grad oder ähnlich drehen soll und siehe da, er war hellauf begeistert.

Was ich sagen will?
Nach meiner Erfahrung reicht es aus die Temperatur um 0,5 Grad oder max. 1 Grad zu erhöhen wenn der Arktische Sturm einen überkommt und man das nicht verträgt.
Nach wenigen Minuten kann man dann wieder seine "normale" Wunschtemperatur einstellen.
Und das geht, finde ich, sehr einfach beim Mondeo, weil er dafür geile Tasten hat. 🙂

Ja, das (auch wenn es hier vielleicht nicht hin gehört) ist in der Tat ein riesen Problem. Ich bin Informatiker und komme mit jeglicher Technik, Software und Betriebssystemen bestens klar. Als ich allerdings meinem Großvater (74) (der das Auto selber auch fast kaufen wollte) vorgestellt habe und versucht habe ihm das Touchnavi und die Untermenüs mit den Assistenzsystemen im Boradcomputer zu zeigen, habe ich recht schnell gemerkt, dass er kaum noch verstanden hat was da eigentlich vor sich geht. Die Akzeptanz ist in keinem Fall das Problem, aber das Verständnis ... fehlt leider, was für die Hersteller zumindest für die nächsten 10-15 Jahre noch ein Nachteil sein wird, weil der ein oder andere vielleicht doch davor zurückschreckt und dann lieber ein älteres oder analoges Auto mit nicht so viel Technik kauft.
Danach sollten die Generationen Internet und Co folgen, welche eher weniger das Problem mit neuer Technik haben.

Aber dann doch nochmal was positives:
Die Spiegel, welche bei mir mit Memoryfunktion versehen sind, funktionieren weltklasse.
Je nach Winkel im Rückwärtsgang wird der Spiegel verstellt und fährt automatisch Richtung hinteren Reifen und Bordsteinkante. Bewege ich das Fahrzeug wieder im 1. Gang vorwärts fahren die Spiegel wieder in meine gespeicherte Position (auch wenn ich diese zuvor manuel verstellt habe).
Mein Fahrerspiegel wird zuverlässig abgeblendet, zudem sind beide Spiegel angenehm groß für den Mondeo.

aber doch nur wenn Du vorher den Spiegelknopf drückst? Vollautomatisch nicht.

jop das Auto weiß ja auch nicht auf welcher Seite ich einparke, das is der gleiche Handgriff wie beim Aussteigen die Handbremse ziehen oder das Auto draußen am Türgriff verschließen.

Habe jetzt 500 km auf dem tacho...und der Wagen zieht jeden tag besser habe vorhin mit Hänger hinten dran im 3. Gang ab 50 bis 80 durchgetreten...Da hebt der Hänger ja fast ab :-)
Bin echt beeindruckt von den 180 dieselPS

momentan darf ich den Vorführer meines Händlers für meinen Urlaub nutzen wegen der ganzen Verzögerung und so. Wir sind jetzt den 3.Tag damit unterwegs und wirklich begeistert wie toll das Auto fährt. Wirklich alles top und hoffentlich kann ich bald mit dem eigenen fahren, kann`s kaum noch abwarten.

So dann will ich mal was Positives loswerden. 😁

Ich habe glaube noch nie einem Wagen gesessen in dem es so ruhig war! Hat man des Radio an mit dem PSS hört man von aussen null komma nix... nicht mal Motor oder sonstige Fahrgeräusche. 😉
Und vor allem das Fahrwerk ist mal wieder Ford-typisch Top.
Dann die LED Scheinwerfer sind auch sowas von geil. 😁

Auch wenn es ein paar leider nicht so gut erwischt haben und nicht ganz zufrieden sind vielleicht, ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden! 😎

Na endlich, was mein 2008er Octavia konnte kann der Mondeo jetzt auch endlich. Die Umluft wird, wenn manuell aktiviert, nach einer Weile waehrend der Fahrt (und natuerlich auch nach Zuendung aus) wieder deaktiviert.
Im MK4 hat er sich das ja bis zum verrecken gemerkt, wenn man es nicht wieder manuell deaktivierte - so kam es vor, dass man hunderte km damit fuhr obwohl ich doch nur z.b. im stinketunnel die luft drausen lassen wollte 😛

Zitat:

@Doomlord schrieb am 24. Juni 2015 um 13:13:07 Uhr:


Na endlich, was mein 2008er Octavia konnte kann der Mondeo jetzt auch endlich. Die Umluft wird, wenn manuell aktiviert, nach einer Weile waehrend der Fahrt (und natuerlich auch nach Zuendung aus) wieder deaktiviert.
Im MK4 hat er sich das ja bis zum verrecken gemerkt, wenn man es nicht wieder manuell deaktivierte - so kam es vor, dass man hunderte km damit fuhr obwohl ich doch nur z.b. im stinketunnel die luft drausen lassen wollte 😛

Und wie lang ist da das Intervall?

Hab dir zeit noch nicht gestoppt. Weil wenn man fahren muss, kann man auch nicht permanent schauen, wann genau die lampe am knopf aus geht. 😉

Zitat:

@Doomlord schrieb am 25. Juni 2015 um 16:08:18 Uhr:


Hab dir zeit noch nicht gestoppt. Weil wenn man fahren muss, kann man auch nicht permanent schauen, wann genau die lampe am knopf aus geht. 😉

Und womit vertreibst du dir sonst deine Zeit, nachdem der Mondi fast alles für dich erledigt? 😁

Weiß nicht, ob das schon jemand erwähnt hatte, aber für mich ein klasse Feature:

Arbeits-iPhone per Bluetooth gekoppelt um zu telefonieren, zeitgleich mein Windows-Phone auch per BT zur Audioausgabe von Spotify.

1a !! 😁

aber keine 2 Telefone zum Telefonieren gleichzeitig. Immer dieses Telefonwechseln mit gefühlten 20 Klicks 🙁
(nein, ich kaufe mir kein Samsung mit dualsim!).

Deine Antwort