Hier die Zahlen der Abgewrackten von VW und Audi

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo hab das im Netz gefunden und wollte es euch nicht vorenthalten!
Das hat das Abwracken in diesem Jahr gebracht, unteranderem ist mein blauer Golf 3 TDI GTI Color Concept mit dabei 🙁
Hier die Liste der VW und Audi die es 2009 erwischt hat, ruhen sie in Frieden!

Audi
Modell

Anzahl verschrotteter Fahrzeuge
A3,S3 2460
A4,S4 25.402
A6,S6 5.630
A8,S8 38
TT 7

Volkswagen
Modell

Anzahl verschrotteter Fahrzeuge
Caddy 313
Corrado 174
Golf, Jetta 156.407
Lupo 3.508
New Beetle 137
Passat 35.652
Polo 75.792
Scirocco 276
Sharan 2.268
Trnsprt,Carvelle 1.337
Typ 2 (bis T3) 174
Sonstige 14

Am krassesten finde ich bei Audi den TT mit 7Stk.
Bin auf eure Meinungen gespannt, viel Spass 🙂
Mfg U.Y.79

Beste Antwort im Thema

Italienische Fahrzeuge glänzen durch meist tolles, attraktives (nicht langweiliges) Design...VW durch den Ruf, hochwertige und zuverlässige Autos zu bauen. Ford und Opel haben beides nicht 😁 😁 😁

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von call0174


Ich frag mich nur, warum ihr immernoch Argumente gegen die Prämie sucht?

Wir suchen eigentlich keine Argumente gegen die Prämie, wir stellen nur Kostenkalkulationen auf, um zu ergründen, ob sich das Geschäft letztendlich lohnt oder nicht. Und dabei sollten

alle

relevanten Kosten einfließen, um das Bild nicht zu verzerren.

Ich denke mal es ist für jeden unterschiedlich ausgefallen...Habe ein Passat `91 mit def. Kopfdichtung, ca 400tkm, und in alle Ecken gekennzeichnet sowie mattRot also Wert 0 , abgegeben.
Bekommen habe ich ein Golf 6 , 0 Km , 80 PS (einziger Extra, schwarz metallic) für ca. 11000 €. Gekauft bei Vertragshändler in 30 Km Entfernung und mit der Versprechung dass während der Garantiezeit der Wagen abgehollt wird (bei Garantiefälle) und einen Leihwagen kostenlos zugestellt wird...Ich denke das ist kein schlechtes Geschäft.

Hallo

Was hat Opel/ Ford nicht?
Auf der IAA konnte ich den neuen Astra mit dem Golf vergleichen bzw. man hätte es ausweiden können auf andere Hersteller. 
Allein, wenn ich mir das Platzangebot Rücksitz des neuen Astras anschaue, kommt dieser Wagen für mich nicht in Frage.
Habe den Vordersitz eingestellt wie ich ihn benötige und wollte mich hinten reinsetzen!
Kein Platz, geschweige das dort ein Kleinkind platz findet.
Und was Opel mit dem Astra Kombi vor hat, das wird alles nur kein vernüftiges Auto.
Meiner Meinung nach, Opel ist auf den falschen Weg.
Fahr seit Anfang des Monats den G 6 Variant und bereue es nicht. für 4 Erwachsene ausreichend platz und der Kofferraum echt super.

Gruss
Harald

So bleibt der Golf auch ganz oben.

So wie hier...

http://auto.de.msn.com/.../bilder.aspx?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von astragtc12345


So bleibt der Golf auch ganz oben.

So wie hier...

http://auto.de.msn.com/.../bilder.aspx?...

Eigentlich ist ja Weihnachten und man sollte Trolle nicht füttern:

Interessant finde ich das Verhältnis von abgewrackten zu neuen PkWs bei

VW: 276.052 abgewrackt -> 312.044 neu zugelassene PkW (incl. Jahreswagen)
Opel: 251.884 abgewrackt -> 147.131 neu zugelassene PkW (incl. Jahreswagen)
Ford: 163.797 abgewrackt -> 96.473 neu zugelassene PkW (incl. Jahreswagen)
Fiat: 61.500 abgewrackt -> 92.802 neu zugelassene PkW (incl. Jahreswagen)
Dacia: keins abgewrackt -> 48.551 neu zugelassene PkW (incl. Jahreswagen)

Es gibt jetzt 100.000 Opels und fast 70.000 Fords weniger auf deutschen Strassen. Dafür 48.000 Dacias und 31.000 Fiats mehr. Was haben Opel und Ford nicht, was z.B. Fiat hat?

🙂

Frohes Fest

die vielen dacias (vor allem logan) sind mir auch schon aufgefallen.
mal sehen wie sich diese billigautos entwickeln.

Zitat:

Original geschrieben von frankp10


die vielen dacias (vor allem logan) sind mir auch schon aufgefallen.
mal sehen wie sich diese billigautos entwickeln.

Ja...manche werden in 2-3 Jahren ihre abgewrackte Golf3 und 4 nachweinen...

Zitat:

Original geschrieben von tiby


Ich denke mal es ist für jeden unterschiedlich ausgefallen...Habe ein Passat `91 mit def. Kopfdichtung, ca 400tkm, und in alle Ecken gekennzeichnet sowie mattRot also Wert 0 , abgegeben.
Bekommen habe ich ein Golf 6 , 0 Km , 80 PS (einziger Extra, schwarz metallic) für ca. 11000 €. Gekauft bei Vertragshändler in 30 Km Entfernung und mit der Versprechung dass während der Garantiezeit der Wagen abgehollt wird (bei Garantiefälle) und einen Leihwagen kostenlos zugestellt wird...Ich denke das ist kein schlechtes Geschäft.

Möchte diese Geschichte durch mein Beispiel ergänzen.

2002 scheitert der Versuch, einen Toyota Starlet für 1700,- zu verkaufen. Kaum jemand und kein ausländischer Importeur haben sich auf die mobile.de-Anzeige gemeldet.
2004 VW-Händler bietet mir 200,- für die Inzahlungnahme des Starlets beim Kauf eines Golf V. Dankend abgelehnt!
2009 Starlet (Restwert 0,-) für den Wert von 5000,- abgewrackt (bin zwischenzeitlich seit 2002 weitere 50.000 km gefahren und war 4x beim TÜV).

2009 Golf VI für 12.500,- statt 20.000,- gekauft.

Sind doch ein paar Corrados der Prämie zum Opfer gefallen 🙁

Aber irgendwas stimmt mit den zahlen nicht. ich habe auf einer anderen Seite gelesen, dass 10% Aller Neubestellungen über die AWP entweder ein Golf oder Jetta waren. bei 2 Mio möglichen anträgen macht das aber rund 200 000 neue Golfs und Jettas... ?! Sind wohl meine Zahlen falsch? oder sind die noch nicht ausgelieferten bei mir schon mit drinne?

oh ja, um die corrados find ich es auch sehr schade! schande über die treulosen!😠
im einzelfall mag es aber auch begründete fälle gegeben haben...

Zitat:

Original geschrieben von moeppes71


oh ja, um die corrados find ich es auch sehr schade! schande über die treulosen!😠
im einzelfall mag es aber auch begründete fälle gegeben haben...

Vermutlich ein zerbröselter G-Lader ;-)

Ich hab nen Golf II abgewrackt der den nächsten Sommer eh nicht erlebt hätte!

Deine Antwort
Ähnliche Themen