Hier Bilder: A6 weiß, 20Zoll mit 2x20mm Spur u AAS 25mm tiefer
Wegen vieler PNs hier mal ein offizieller Bilder-Thread:
A6 weiß mit 20Zoll S6-Felge, 20mm Spur pro Seite und 25mm runter.
Alles beim 🙂 und mit TÜV. Die Werkstatt hatte da kein Problem mit, eigentlich im Gegenteil, die waren echt euphorisch, mal was relativ außergewöhnliches zu machen.
Gebördelt und umgelegt wurde übrigens nichts. Die Felge steht zwar 1cm raus, das Profil ist aber durch die "schmalen" 265er komplett abgedeckt. 😉
Komfort ist fast gleich geblieben. Sturz und Spur sind auch incl. Protokoll vermessen und korrigiert. Alles komplett für 700,-... Das Teuerste daran war die Vermessung.
Vorne ist es von der Radmitte bis Unterkante Radhaus 35cm, hinten 36cm im Dynamicmodus.
In weiß sieht der wirklich imposant aus. Trotzdem werde ich ihn demnächst noch umlackieren. Den Lack habe ich mir schon im Internet besorgt.... Aber dann gibt es einen neuen Thread... 😉
Jetzt aber endlich die Bilder:
Beste Antwort im Thema
Also, wenn ich Dich richtig verstanden habe, hättest Du durchaus den Wagen in Deiner Wunschfarbe ab Werk zum Individualfarbaufpreis bestellen können!?!
Wenn dem so wäre, kann ich Deine Vorgehensweise überhaupt nicht verstehen, es sei denn, Du möchtest den Wagen die nächsten 15 Jahre fahren!?!
Der Wertverlust durch die nachträgliche Lackierung ist auf absehbare Zeit um ein mehrfaches höcher, als die jetzt eingesparten 2000Euro, auf die es bei der Neuanschaffung bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse eh´ nicht mehr angekommen wäre!
Ist der von Dir verlinkte TT auch nachträglich lackiert worden?
Grüße
48 Antworten
Sorry wegen des Bildes mit Anhänger. Aber ich dachte, sowas sieht man nicht alle Tage... 😉
@paul.mt:
Habe extra kein Schwarzpaket genommen, da er ja nach dem "weißboom" umlackiert wird in Candy beer bottle (s. weiter unten) und da paßt kein schwarz...
Das Nummernschild ist eigentlich gerade gedruckt; ich habe es nur mit Photoshop geändert. Also liegt der Fehler bei mir.... 😉
@der Stef:
Die Scheibenfolie ist nachträglich aufgebracht. Der Ton heißt "Alu silber light" und habe ich beim Scheibendoktor für 300,- machen lassen. Dämmglas ist wirklich nicht serienmäßig mit Folie zu bekommen.
Zur Farbe:
Ich mache unten mal ein Bild dran. Ist nicht die beste Qualität, aber der Farbton ist zu erkennen. In echt ist der aber noch dunkler und sieht super edel aus. Nimm Dir ein Glas Cola, stell es vor eine Kerze und schaue hindurch. So wird die Farbe aussehen. Der Lack hat durch mehrer Klarlackschichten eine extreme Tiefenwirkung und Transparenz. Die braunen Metallic-pigmente werden nur auf einen Vorlack aufgetragen; ein sehr interessanter Lack. Habe ihn schon probeverarbeitet....
Hier noch mal ein Farblink. Links oben die Farbe ist es, nur irgendwie etwas dunkler, da auf den Fotos stark angestrahlt...
@ TheCatbat
Wäre es nicht möglich gewesen, das Auto gleich in der Farbe zu bestellen?
Ich dachte, die quattro GmbH macht Alles möglich?
Bleibt der Motorraum innen weiß?
Grüße
Ja, der Motorraum bleibt weiß. Ich schau da nicht sooooooooooo oft rein. 😉
Außerdem ist beim 3.0 cdti V6 nicht so viel Motorraum zu sehen.... 😉
*dollbiggrins*
Nein, Quattro GmbH macht zwar alles möglich, aber ist zu teuer. ( ca. 2660,- für ne Individuallackierung)
Der Lack hat mich jetzt 500,- gekostet, die Lackierkabine zum Anmieten wird noch mal 200,- sein. Also fast 2000,- gespart.
Und ich habe natürlich die Genugtuung, mich nicht zum Sklaven der langweiligen Farbpalette und überteuerten Farb/Preispolitik von Audi gemacht zu haben....
*megahammerdollbiggrins* 😉 😉 😉
Also, wenn ich Dich richtig verstanden habe, hättest Du durchaus den Wagen in Deiner Wunschfarbe ab Werk zum Individualfarbaufpreis bestellen können!?!
Wenn dem so wäre, kann ich Deine Vorgehensweise überhaupt nicht verstehen, es sei denn, Du möchtest den Wagen die nächsten 15 Jahre fahren!?!
Der Wertverlust durch die nachträgliche Lackierung ist auf absehbare Zeit um ein mehrfaches höcher, als die jetzt eingesparten 2000Euro, auf die es bei der Neuanschaffung bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse eh´ nicht mehr angekommen wäre!
Ist der von Dir verlinkte TT auch nachträglich lackiert worden?
Grüße
Ähnliche Themen
Ja, der TT ist nachträglich lackiert worden. Die Farbe gibt es nicht serienmäßig... 😉
Wertverlust ist mir egal. Vielleicht sieht der nachher sogar so wertig aus, daß der Wiederverkaufspreis sogar steigt!?! 😉 😉 😉
...aber ich werde den sowieso nicht wieder hergeben..... 🙂
Also die Reifenkombi mit der AAS gefällt mir so 100%. Aber ist natürlich sehr anfällig, da die Reifen "so" schmal sind.🙄
Die Idee mit der Lackierung finde ich zwar sehr merkwürdig.....aber mainstream ist ja blöd😁
Glückwunsch zu dem schönen Auto!!
Zitat:
Original geschrieben von TheCatbat
Ja, der TT ist nachträglich lackiert worden. Die Farbe gibt es nicht serienmäßig... 😉Wertverlust ist mir egal. Vielleicht sieht der nachher sogar so wertig aus, daß der Wiederverkaufspreis sogar steigt!?! 😉 😉 😉
...aber ich werde den sowieso nicht wieder hergeben..... 🙂
Das es die Farbe nicht `serienmäßig´ gibt, ist klar!
Aber die Frage, ob es die quattro GmbH nicht möglich gemacht hätte, genau Deine Farbe im Werk zu lackieren, bleibt unbeantwortet...
Daß der Wiederverkaufspreis steigt, glaube ich eher nicht, um nicht zu sagen: ...da bin ich mir ganz sicher!
Ist das Fahrzeug gekauft oder geleast?
Wenn letzteres der Fall ist, würde ich vor´m Lackieren mal noch schnell die Leasinggeselltschaft kontaktieren! Nur gut gemeint...
Falls es Deiner ist, bin ich schon auf weitere `Veränderungen´ gespannt!
Zu Deinem Lack würden meines Erachtens besser amerikanische, verchromte Lexanis o.ä. Felgen passen.
Obwohl ich eher aus dem dezenten Lager komme, lese ich mit Interesse die `Audi-Bravo´ und bin jedesmal erstaunt, wie tiefgreifend verändert wird...
Dass dabei ein Haufen Geld `verbrannt´ wird, möchte ich gar nicht weiter vertiefen!
Grüße
Weiß sieht toll aus-tief sieht auch toll aus und kannst ja nach Bedarf wieder hochfahren.Ist da noch Restkomfort da? Ich hätte es 1 Zoll kleiner gemacht ,weniger Spurverbreiterung und dafür Reifen breiter als die Felge-sieht irgendwie komisch aus.
Insgesamt aber Spitze!
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Weiß sieht toll aus-tief sieht auch toll aus und kannst ja nach Bedarf wieder hochfahren.Ist da noch Restkomfort da? Ich hätte es 1 Zoll kleiner gemacht ,weniger Spurverbreiterung und dafür Reifen breiter als die Felge-sieht irgendwie komisch aus.
Insgesamt aber Spitze!Alex.
Sehe ich genauso 😉
Insgesamt sieht er toll aus, aber 20 Zoll sind für meinen Geschmack mindestens 1 Zoll zu groß. Die neue Farbe ist dann weniger mein Geschmack, aber ist ja dein Auto 😉
Ich hätte ihn weiss gelassen, sieht gut aus so 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
dasrf fragen welche felgengrösse und reifengrösse du hast? spurplatten vorne hinten gleich?
Ich fahre 17 Zöller mit 245 Reifen und -bin nicht gewillt ,so viel Geld dafür auszugeben .Außerdem poltert der A6 in dieser Kombi schon ganz schön mit der Vorderachse. Sieht zwar nicht so gut aus ,ist aber ,gerade ohne Luftfederung , ein guter komfortabler Kompromiss.
Alex.
Also, daß die Schluppen für die Felge zu schmal sind, dafür kann ich nichts. Ist serienmäßig made by Audi... Keine Ahnung, was die sich dabei gedacht haben. Und bei der Bestellung der 20Zöller wußte ich das nicht...
Hier noch mal die Reifen- und Rad-Daten:
265/30 R 20 94Y 9Yx20 ET46 9 Speichen S6
vorne und hinten 20mm Spur pro Seite und AAS im DynamicModus noch 25mm runter (VA 35cm u. HA 36cm Radmitte bis Unterkante Radkasten. Es wurde nix gebördelt oder umgelegt und alles mit TÜV!
2x20mm Spur war mir auch sehr heftig, aber die nächst kleinere Spur von H&R war 2x15mm, aber dann leider als Durchstecksystem. (2x20mm ist ein Verschraubsystem)
Ihr könnt auch mal hier gucken, da hat "Hennes08" noch einen anderen Anbieter gepostet, der 15er auch als Verschraubung anbietet...
http://www.motor-talk.de/.../...erung-15mm-oder-20mm-t1778376.html?...
Zum Komfort: Genial! Mein bandscheibengeplagtes Weibchen hat noch nicht ein einziges mal gemeckert! Und das will was heißen! Die AAS ist einfach geil! 😉
Wir waren Pfingsten mit 16 Leuten auf der Oste paddeln. Eine gute Gelegenheit, mal ein paar Fotos von meinem "Camping A6" zu machen. (Das Foto mit Anhänger kennt Ihr ja schon 😉 ) Ich werde immer mal wieder außergewöhnliche Bilder hier posten...
Geschlafen haben wir im Auto ( mit Dämmglas zu Pfingsten...genialer Schallschutz bei der gröhlenden Meute! ) und gelebt haben wir aus dem Anhänger. (Kühlschrank, Bierzeltgarnitur, mehrer Pavillonzelte, Grill etc.)
Die Pavillonzelte waren eher mehr ein Sonnenschutz, damit sich der Wagen nicht zu extrem aufheizt. Nachts war es außerdem mangels Tau ums Auto auch schön trocken. Hier ein Bild vom Freitag mit noch reduzierter Infrastruktur...
😉
So, und jetzt mal mit meinem süßen Hasen davor.
Man beachte bitte auch das Auto!!!!! 😉
…und die Details unten rechts.
Pfingsten war cool! 😉
PS:…ich hoffe, durch das Bild fühlt sich keiner belästigt….
Zitat:
Original geschrieben von TheCatbat
So, und jetzt mal mit meinem süßen Hasen davor.Man beachte bitte auch das Auto!!!!! 😉
…und die Details unten rechts.Pfingsten war cool! 😉
PS:…ich hoffe, durch das Bild fühlt sich keiner belästigt….
äh... welches Auto 😁