HID Xenon von Ebay
Hi!
Hat sich schon mal jemand von euch so ein Xenon-Nachrüstset oder ähnliches bestellt. Wenn ja hat jemand Bilder vom Scheinwerfer wenn der Brenner an ist?? Taugt das was??
Greetings Illy!
17 Antworten
Sieht schon irgendwie interessant aus...aber ob die Qualität stimmt? Naja, mal schaun, obs schon jemand verbaut hat.
Schaut so aus. Mich wunderts nur, das sowas ein E-Prüfzeichen bekommt...ich sag nur Leuchtweitenregulierung.
Aber wenns legal ist, wärs prinzipiell schon ne feine Sache.
Ja das sind diese Dinger die man in den Original-Halogen-Scheinwerfer einbauen kann. Ich hab diese Woche hier in der Stadt nen E46 gesehn mit ner US-Zulassung. Der hatte kein Xenon aber echt extrem fettes Licht und das war sicher keine normale Halogen-Lampe. Solch ein Licht will ich auch.
Ähnliche Themen
leider kann man keine xenon brenner in die normalen halogen scheinwerfer einbauen..
dazu braucht du schon die echten xenon scheinwerfer mit der linse.....
um xenon legal zu betreiben braucht man noch die scheinwerferreinigungsanlage,und die automatische leuchtweitenregulierung
Yo ist klar das ich dann noch das ganze andere Zeugs brauche. Hat jemand von euch ne Ahnung was die Ümrüstung auf Original-Xenon in etwa kostet??
Zitat:
Original geschrieben von DJ Illy
Yo ist klar das ich dann noch das ganze andere Zeugs brauche. Hat jemand von euch ne Ahnung was die Ümrüstung auf Original-Xenon in etwa kostet??
wenn du alles neu bei bmw käust...
nachrüstsatz xenon 1400€
+scheinwerferreinigungsanalge 250€
Zitat:
Original geschrieben von st328
leider kann man keine xenon brenner in die normalen halogen scheinwerfer einbauen..
dazu braucht du schon die echten xenon scheinwerfer mit der linse.....
um xenon legal zu betreiben braucht man noch die scheinwerferreinigungsanlage,und die automatische leuchtweitenregulierung
aber das ist nicht bei allen Autos so, erinnerst Du Dich an die ersten E Klassen mit Xenon(die mit dern ovalen Scheinwerfern in den 90er Jahren) die hatten auch keine Linsen, ein Bekannter hatte es im A4(B5) auch in normale Scheinwerfer reingesetzt, das waren IMO solche Brenner die in eine H7 fassung passten. Probleme mit der Rennleitung hatter er dadurch aber auch nie. Ein anderer Bekannter hat im neueren A4 schon die normalen H7 schneinwerfer mit Linsen drin und dort einfach Xenon reingemacht, geht auch super. Über Sinn oder Unsinn einer SWR(LWR find ich auf jeden Fall sinnvoll) lässt sich streiten, aber man sollte nie vergessen das beides vorgeschrieben ist.
Greetz Silvio
ja silvio ich weiß...
mercedes hat ja auch keine linsen scheinwerfer...
mein posting bezog sich aufs e46....
da muss man die originalen scheinwerfer haben,nud kann nicht irgendwelche brenner in die originalen scheinwerfer reinfriemeln....😉
das blendet ja wie die sau....😁
so schlimm dürfte es IMO auch nicht blenden, da die Scheinwerfer ja weiterhin auf die Straße leuchten sollen und nicht in den Himmel, gut der Brenner ist mangels Streuscheibe direkt zu sehen 🙁 aber legal wäre das eh nicht
Greetz Silvio
Hallo,
wie ihr ja wisst, spiele ich beim Coupe mit dem Gedanken, das Xenonlicht nachzurüsten.
Was brauch ich da nochmal alles:
- Xenonscheinwerfer
- Brenner
- neues LSZ
- SRA
- LWR
Noch irgendetwas?
Spricht irgendetwas dagegen diesen Satz zu kaufen? http://cgi.ebay.de/...egoryZ44293QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Kann man eigentlich an dem Bild erkennen, ob es jetzt wirklich der Xenon-Scheinwerfer ist? Weil der Halogen-Scheinwerfer ja auch eine Lins hat 😉
die SRA kannst auch vom E39 nehmen, damit sparst Du die aufwendige Installation unterm Scheinwerfer und die neue Leiste die dann auch dran muss, aber optisch siehts halt ein wenig schlechter aus
Greetz Silvio
Moin!
Hier wär vielleicht noch was passendes für umrüstwillige.
bleiben aber trotzdem noch die sehr teuren Posten:
- SW Reinigungsanlage
- LSZ
- Automatische Höhenregulierung
die allein dürften noch mind 500 Euro machen