Hi! Wie findet Ihr das?
Passt genau!!! Schaut mein bild.
101 Antworten
Der Airbag wird auslösen, eine Ladung bleibt aber tot, da sein A3 noch keine Doppelzündung hat. Für neue Modelle gibt es da überhaupt keine Problem, der Airbag wird immer richtig und korrekt auslösen, sofern das richtige Airbagsteuergerät mit Doppelzündung vorhanden ist. Ist es nciht vorhanden, wird eine Ladung nicht gezündet und kann zu einem späteren Zeitpunkt nach dem eigentlichen Unfall zünden. Das ist das gefährliche. Von alleine zündet er nicht, es bleibt nur das Risiko der unkontrollierten Zündung nach der eigentlichen Auslösung. Das wird aber höchstwahrscheinlich nicht passieren.
Zitat:
Original geschrieben von csipi
Das ist sache von 5 minuten. der alten aibag raus, lenkrad ab, neues lenkrad drauf.
Das du jetzt ohne Betriebserlaubnis rumfährst ist Dir ja bewusst! Eigenarbeiten an Airbag,Gurtspanner sind privaten "Schraubern" nicht gestattet.
Zitat:
Original geschrieben von csipi
dann die grosse moment: zündung an! zum glück alles okay.
vielleicht kommt auch mal der Moment wo es bum-bum macht und Dir das Säckchen in die Visage hüpft 🙄
Mal ehrlich.. Die Autohersteller werden sich da schon was dabei gedacht haben das da nicht jeder an Airbags etc herumpfuschen darf...😉
Grüße
Domi
Kommt mal runter, solche Arbeiten sind auch nicht exklusiv Ausserirdischen vorbehalten. Daß hier Leute, die offenbar keine große Sachkenntnis haben, immer gleich losplerren müssen...
Der einzige fundierte Beitrag kam (wieder mal) von Businessman, vielen Dank dafür 😉
Ja Neurocil, genau das meine ich ja: Du kannst doch bei solchen Bauteilen nicht "hypothetisch" davon ausgehen, dass es funktionieren KÖNNTE - klar könnte es das.
Aber bei solchen Bauteilen MUSS man es WISSEN - und zwar bevor man solch eine Bastelei anfängt.
Nur und genau das meinte ich.
Also geht man doch hypothetisch besser davon aus, dass es nicht korrekt funktioniert, als der umgekehrte Fall, oder!?
Und alles andere ist wirklich naiv, das kann man überhaupt nicht mehr schönreden.
Ich bin der Meinung, dass es garantiert nicht nur die Pinbelegung ist, die darüber entscheidet, ob ein Airbag korrekt auslöst.
Und ich spreche es gerne nochmal an: Warum musste man beim ersten 8P beim Wechsel von 3- auf 4- Speichen und umgekehrt den Airbag anlernen?
Es gibt im "Menü" defintiv den Punkt, wo man einstellt, ob man eben 3- oder 4-Speichen verbaut hat, das habe ich auch selbst gesehen.
Und sowohl der 3- als auch 4-Speichen Airbag hat nur die Einfachzündung und auch das Steuergerät bleibt das gleiche.
Trotz allem musst Du es anlernen, weil es offensichtlich schon Steuerunterschiede zwischen diesen beiden Airbags gab.
Aber notavalible (ist das eigentlich absichtlich falsch geschrieben? 😉 ) hat es eigentlich schon gesagt.
Nur weil es passt (und eigentlich könnte die Nase die Funktion haben, damit es eben NICHT passt), muss es noch lange nicht einwandfrei funktionieren.
Ähnliche Themen
Nach 5 Seiten lesen weiss ich immernoch nicht was das Ding gekostet hat und ne Teilenumme wäre auch nett ! Danke
Übrigens finde ich das Teil super !
Ich würde es aber von ner Werkstatt wechseln lassen die mir die korrekte funktion bestätigt.
Passt denn der Alte Airbag nicht in dieses Lenkrad rein ? Dann müsste man ja nur das Lenkrad kaufen und der Airbag würde beibehlaten, nur so ne Idee
Zitat:
Original geschrieben von ZZ69
Nach 5 Seiten lesen weiss ich immernoch nicht was das Ding gekostet hat und ne Teilenumme wäre auch nett ! Danke
Übrigens finde ich das Teil super !
Ich würde es aber von ner Werkstatt wechseln lassen die mir die korrekte funktion bestätigt.
Passt denn der Alte Airbag nicht in dieses Lenkrad rein ? Dann müsste man ja nur das Lenkrad kaufen und der Airbag würde beibehlaten, nur so ne Idee
Nein, passt nicht, wie denn?
Zitat:
Original geschrieben von ZZ69
Nach 5 Seiten lesen weiss ich immernoch nicht was das Ding gekostet hat und ne Teilenumme wäre auch nett ! Danke
Übrigens finde ich das Teil super !
Ich würde es aber von ner Werkstatt wechseln lassen die mir die korrekte funktion bestätigt.
Passt denn der Alte Airbag nicht in dieses Lenkrad rein ? Dann müsste man ja nur das Lenkrad kaufen und der Airbag würde beibehlaten, nur so ne Idee
Das baut dir sowieso keine Werkstatt ein jedenfall keine seriöse. Schau einfach mal bei Eblöd da gibt es immer mal nen TT Lenker mit Airbag.
Zitat:
Original geschrieben von ploger1980
Das baut dir sowieso keine Werkstatt ein jedenfall keine seriöse. Schau einfach mal bei Eblöd da gibt es immer mal nen TT Lenker mit Airbag.
Aber das vom S3 passt doch beim Sportback und das würde Audi doch einbauen oder ist ja dassebe Auto !
und bei ebay bin ich vorsichtig was airbags angeht viel geklaut
und viel schrott
Das vom S3 soll wohl passen aber hier geht es ja um ein TT Lenrad. Aber beim 🙂 wirst das nicht unter 800 Euro bekommen tippe ich jetzt mal so. Vielleicht weiß es jemand genau.
Zitat:
und bei ebay bin ich vorsichtig was airbags angeht viel geklaut
Bei uns an der Arbeit wurden vor 2 Monaten 15 x 2 Autos aufgebrochen und letzte woche waren es wieder 2 x 10 Autos. Die Täte konnten immer entwischen und komischerweise waren immer Autos von VW / Audi / Skoda betroffen. Egal was hauptsache ein Airbag war verbaut. U.a. wurden auch Klimateile sowie Navis entwendet.
Und dann wundert man sich das der Markt so gross ist was ersatzteile von Autos angeht- Und fragt man mal bei einem Ebai händler nach warum er seine Radio Code Karte nicht mehr findet und warum das Radio leichte Kratzer an der Seite hat, bekommt man zu hören das der Wagen einen "unfall" hatte oder. Das ganz reinzufällig die Beschreibungen ect. verlegt wurden... 😕
Ich wäre vorsichtig was sowas angeht- wenn dann bitte von einem seriösen Händler!!
Gruss
Andy
Da kann ich Dir nur zustimmen... ich bekomme es auch immer leicht an der Pumpe, wenn ich von Leuten lese, die sich ein RNS-E für 600 EUR nachrüsten wollen.
Genau damit fördert man es doch, und umso eher wird man doch selber wieder "Opfer".
Wobei ich in solch einem Fall kein Mitleid haben könnte, wenn das RNS-E sowieso schon so gut wie sicher eines aus fadenscheiniger Quelle war - im Gegenteil, sowas sollte viel öfters denen passieren, die es NICHT original/legal gekauft/mitbestellt haben.
Wenn man keine Kohle für ein einwandfreies RNS-E hat (oder es einem DER PREIS dann auch wieder nicht Wert ist), dann sollte man es sein lassen.
Es gibt ja schon seriöse Angebote incl Einbau deutlich unter Listenpreis - so ist es ja nicht.
Zitat:
Original geschrieben von PhoneX
(ist das eigentlich absichtlich falsch geschrieben? 😉 )
Japp is Absicht...
Der Name ist mir sozusagen zugeflogen😉
Beim TT 8J gibt es aktuell zwei verschiedene Airbageinsätze zum Bestellen:
8J0 880 201 D 6PS und
8J0 880 201 E 6PS, einmal für das Standard-Sportlenkrad und einmal für das MUFU-Sportlenkrad.
Beide Versionen kommen unter anderen auch im A3 8P/A zum Einsatz, mit einem anderen Airbagsteuergerät wohlgemerkt.
Und wer tatsächlich denkt, dass nur hochspezialisierte Sprengstofftechniker in Ingolstadt die Fähigkeit besitzen, mittels den zur Verfügung stehenden Diagnosegeräten die Funktionsfähigkeit eines Airbags zu testen, der möge sich überlegen, ob der Freundliche diese im Falle eines standardmäßig nach einem Auslösen z.B. durch Unfallschaden zu vollziehenden Austausches einfliegen lässt....
Das soll nicht heißen, dass ich private Bastelarbeiten "auf gut Glück" gut heiße, das bedeutet aber auch nicht, dass im Prinzip einfache Technik als mysteriöses Hexenwerk unter allen Umständen zu meiden sein soll 😉
LG
TFFY
ich habe bei der quattro GmbH angerufen weil ich in mein neuen A3 so ein Lenkrad einbauen lassen wollte
das TT Lenkrad soll nicht passen aber das vom S3 weil ich aber Schaltwippen habe und das Lenkrad vom S3 hat keine werde ich den Umbau nicht machen lassen
die quattro GmbH hätte den Umbau auch nicht machen dürfen
und mein Händler hätte sich eine Genehmigung von Audi holen müssen ob sie den Umbau machen dürfen
der Umbau gefällt mir wäre mir aber zu riskant
Zitat:
Original geschrieben von TooFastForYou
Und wer tatsächlich denkt, dass nur hochspezialisierte Sprengstofftechniker in Ingolstadt die Fähigkeit besitzen, mittels den zur Verfügung stehenden Diagnosegeräten die Funktionsfähigkeit eines Airbags zu testen, der möge sich überlegen, ob der Freundliche diese im Falle eines standardmäßig nach einem Auslösen z.B. durch Unfallschaden zu vollziehenden Austausches einfliegen lässt....
Das soll nicht heißen, dass ich private Bastelarbeiten "auf gut Glück" gut heiße, das bedeutet aber auch nicht, dass im Prinzip einfache Technik als mysteriöses Hexenwerk unter allen Umständen zu meiden sein soll 😉
LG
TFFY
So ist es, der Airbag ist auch nur ein Teil, dessen Funktion man verstehen muss und dann erst was dazu sagen kann, ob es geht oder nicht.