Hi! Wie findet Ihr das?

Audi A3 8P

Passt genau!!! Schaut mein bild.

101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


PS: Machen sich eigentlich Selbstmordattentäter Gedanken über den Airbag ???

Interessante Frage.

Auf jeden Fall fahren die nicht mit einem A3 zum Detonationspunkt.
Die Wirkung der Bombe würde ja in den Falten des Schrumpelsitzes teilweise verpuffen. 😉

Lieber Ferkel, dir ist schon klar dass hier ab sofort der CIA mitliesst?

Die Schnüffelrobotter haben beim aufspüren des Begriffes Selbstmordattentäter bestimmt schon Alarm im Pentagon ausgelöst.

George doubleyou erteil gerade den Befehl unser Forum abzuschiessen.

*schnellindeckungspring*

Also ich dreh immer die Airbagsicherung raus wenn ich Selbstmord mache, klappt jedes mal .....

Ich vermute mal, dass die wenigsten sich über NICHT ausgelöste Luftsäcke beschweren... können! 😛

Es war einmal vor langer, langer Zeit, als es ohne Airbags auch Überlebende gegeben haben soll... aber wie das eben so ist mit Legenden 😉

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

man man hier ist ja heute was los. Aber ich denke Sippel hat schon irgendwie recht, man kann nicht einfach den Airbag ausm TT in den A3 einbauen.
Ich habe mich da mal Informiert, erstens ist es ja so, wurde hier ja auch schon geschrieben, das der neue Airbag beim A3 ab 2005 mit Singelframe oder auch beim neuen TT eine doppel Zündung hat. Das heißt, im Fall der Fälle, löst der Airbag erst den ersten Zündungskreis und ein paar Millisekunden (mit der Zeit will ich mich jetzt mal nicht festlegen) den zweiten Zündungskreis aus. Aber wenn Ihr noch das alte System habt, A3 ohne Singelframe, dann wird nur der erste Zündungskreis ausgelöst und ich weiß nicht ob das beim Aufprall ausreicht. Denn ich denke, das Audi da schon ungefähr die gleiche Treibladung reingemacht hat und beim neuen System diese nur gesplittet hat. Ich meine aber wenn man das System komplett umbauen würde sollte es funktionieren, mit einem anderen Airbagsteuergerät und auch einem passenden Airbagleitungssatz. Aber damit bleibt immer noch die Frage mit der Betriebserlaubnis und da würde ich meinen, der Aufwand ist wohl ein wenig groß und auch zu unsicher. Denn ich habe mich schon ein wenig mit Erhan72 deswegen unterhalten und auch den Stromlaufplan durchgeschaut, es sollte also möglich sein, nur ich persönlich würde Abstand davon halten. Aber jeder wie er es verantworten kann.

Gruß Audifreak

@ Mission (Yustonwirhammennschadenimgerätekeller)

Ich bin schorschdabbeljubusch, unn das mit dem abhörn von den deutschen Telekom-Lightspedd-Haitesch-Durchsichtigg-Kabels haut auch schon lange nisch mer hinn.

PS: Wer sagt denn das Nitrozellulose oder Natriumazid NaN3 Gesundheitsschädlich sind?

BTT

Kurzum: Es ist eigentlich nicht das Geld Wert, solch ein Risiko einzugehen, geschweige denn, du musst wirklich mal schnell das *runde* Lenkrad 2,5 mal von Links nach Rechts drehen und dann wieder umgekehrt.

servus jungs und kritiger dieses in diesem beitrag umgebauten lenkrades.......... euer kritik basiert auf einer hypothese ! das der airbag nicht auslöst oder nicht so wie er soll ist eine hypothese !

der lenkradumbau ist echt genial............ nur hat immer noch keiner gesagt was das kostet :-/

cu neurocil

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


servus jungs und kritiger dieses in diesem beitrag umgebauten lenkrades.......... euer kritik basiert auf einer hypothese ! das der airbag nicht auslöst oder nicht so wie er soll ist eine hypothese !

🙄 richtig, aber es ist auch nicht sicher das er auslöst.

Es sieht wirklich super aus, und wenn jemandem ein anderes Lenkrad das Risiko wert ist das der Airbag nicht auslösen könnte dann soll er damit rumfahren.

ICH würde es nicht tun, trotzdem finde ich das es sehr gut aussieht und werde so einen Umbau auch keinem Ausreden...

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


servus jungs und kritiger dieses in diesem beitrag umgebauten lenkrades.......... euer kritik basiert auf einer hypothese ! das der airbag nicht auslöst oder nicht so wie er soll ist eine hypothese !

Na jetzt mach aber mal einen Punkt😉, ich denke hier hat wohl niemand was dagegen wenn an z.B einer Dekoreinlage gefrickelt wird.

Nur bin ich der Meinung das so lange niemand genau weiß ob, wie oder wann so ein sicherheitsrelevantes Teil wie ein Airbag richtig funktioniert von solchen Basteleien die Finger zu lassen sind. Klar sollte ein Fachmann den Umbau vornehmen und auch dafür gerade stehen sehe ich den Umbau als vollständig unproblematisch an.

Nur für ein Optikplus die Sicherheit und einen Verlust der Betriebserlaubniss zu riskieren -> Ohne mich !

Viele Grüße

g-j🙂 der das Lenkding mag

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


servus jungs und kritiger dieses in diesem beitrag umgebauten lenkrades.......... euer kritik basiert auf einer hypothese ! das der airbag nicht auslöst oder nicht so wie er soll ist eine hypothese !

Also so langsam zweifle ich wirklich hier am gesunden Menschenverstand und werde sauer 😠

UNSERE Kritik basiert auf einer Hypothese!?
...worauf basiert denn bitte die "Annahme" dass der Airbag einwandfrei funktioniert in dieser Konstellation?! DAS würde ich Hypothese nennen!

Hier geht es um ein sicherheitsrelevantes Bauteil, was nicht umsonst dem Sprengstoffgesetz unterliegt.
Dann wird hier wild gebastelt und den Kritikern auch noch entgegnet, die Kritik an der nicht nachgewiesenen (und das kann nur ein Ingenieur/Informatiker/Elektrotechniker bei Audi, der sich mit genau diesen Airbagsystemen befasst) Funktionsweise wäre reine Hypothese!?

Sag mal... wie wäre es, wenn hier mal definitiv nachgewiesen würde, DASS es funktioniert. Und zwar nicht, weil das Lämpchen ausgeht oder es von einem Werkstatt-Josef durchgemessen worden ist.
Ist bei so einem Bauteil sicherlich die "Hypothese", die man als allererstes nachweisen sollte!

Au mann... mir wird schlecht, bei so mancher Naivität... *dampf*

Jetzt mal keinen Streit. Ich denke man sollte Fakten schaffen und austesten, ob der Airbag auslöst oder nicht. Wüßte auch schon ne schöne Mauer! 😁

Ne im ernst. So lange er das Auto nur selbst fährt, ist es sein eigenes Risiko und er gefährdet sich wenn nur selbst. Schlimmer sind die Umbauten, durch die noch andere gefährdet werden würden, aber das ist ja hier nicht der Fall. Also muß das einfach jeder für sich entscheiden.

hi , mal ganz ruhig PhoneX .......nicht das du abhebst :-)))

letztendlich kommt es doch darauf an ob die kabelbelegung zueinander paßt und nicht ob an einem stecker ne nase abgschnippelt wurde.

ich behaubte ja nicht das es funktioniert aber ich ich sage ja auch nicht es funktioniert nicht.

letztendlich denke ich und das ist meine hypothese wenn die kabel zueinander passen .....von der belegung her.... dann sollte der ordnungsgemäßen funktion des airbags nichts im wege stehen. (warum auch ?)

cu neurocil

Warum gefährdet er sich nur selbst? Nehmen wir an das Teil hat ne Fehlfunktion löst bei 120 km/h auf der Landstraße aus und dann gehts ab in den Gegenverkehr. Und da er es selbst umgebaut hat ist eh allse egal da das Auto damit eh kein Betriebserlaubnis mehr hat. Kein ordentlich Werkstatt würde sowas einbauen. Naja schneiden wir ne Nase vom Stecker weg passt schon. NIEMALS

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


hi , mal ganz ruhig PhoneX .......nicht das du abhebst :-)))
letztendlich kommt es doch darauf an ob die kabelbelegung zueinander paßt und nicht ob an einem stecker ne nase abgschnippelt wurde.

ich behaubte ja nicht das es funktioniert aber ich ich sage ja auch nicht es funktioniert nicht.

letztendlich denke ich und das ist meine hypothese wenn die kabel zueinander passen .....von der belegung her.... dann sollte der ordnungsgemäßen funktion des airbags nichts im wege stehen. (warum auch ?)

cu neurocil

Nicht alles was zusammenpasst funktioniert auch richtig!!

Mann kann auch eine Ethernet Netzwerkkarte an den ISDN Bus anschliessen, da die Stecker von Netzwerk und ISDN gleich sind. Nur wird anschliessend deine Netzwerkkarte defekt sein, evtl sogar noch andere Bauteile des PCs. Also nicht testen!!

Ich will damit sagen das sich Audi bei der zusätzlichen Nase am Stecker schon was gedacht haben könnte...

Wenn nicht und der Airbag funktioniert einwandtfrei dann - glück gehabt; aber warum das riskieren und seine Gesundheit auf spiel setzen nur weil man unbedingt eine anderes Lenkrad "braucht".

Zitat:

Original geschrieben von ploger1980


Warum gefährdet er sich nur selbst? Nehmen wir an das Teil hat ne Fehlfunktion löst bei 120 km/h auf der Landstraße aus und dann gehts ab in den Gegenverkehr.

Gut, aber dies ist jetzt wohl auch rein hypothetisch ! Ich denke mal ohne zu wissen das es hier rein um den Fall eines Unfalles und den darauß resultierenden Fahrerschutz geht !

Viele Grüße

g-j🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen