Hi Fi Profis gefragt
Weil mein e46 touring so eine elende Klapperkiste ist und ich dieses Klappern nicht mehr hören kann, habe ich beschlossen meine Anlage auszubauen (lauter als dieses dÀmliche Klappern werden ich die Anlage wohl kriegen!!!!).
Nun birgt das aber folgendes Problem: Ich habe keine Ahnung von Frequenzweichen, Subwoofern, Endstufen usw. Habe mich bereits durchs Forum gelesen und mich entschlossen eine Bodenblatte aus MDF im Kofferraum einzubauen mit einem VersÀrker und einen anstÀndigen Bass. Nun meine konkreten Fragen:
- was fĂŒr eine VerstĂ€rker brauch ich, ein, zwei, vierkanal oder was es da sonst noch alles gibt. Muss nicht das absolute Profi High End GerĂ€t sein. Sollte einfach nur zum Bass passen und etwas Bummm machen.
- Was muss man bei einem Bass beachten.
- Wie verkable ich das alles
- MĂŒssen auch die zwei kleinen Boxen hinten an den VersĂ€rker?
- und wo finde ich eine hellen Teppich zum Beziehen
Und zu guter letzt, das alles sollte nich ein Vermögen kosten. Ich bin kein Hi Fi Purist, sondern will einfach nur einen anstÀndigen Sound.
So, nun genug geschrieben. Vielleicht erbarmt sich ja jemand, und ist nach dem Lesen nich zu kaputt um eine Antwort zu schreiben.
Nette GrĂŒĂe
Feldi00
26 Antworten
Genau, Matze (und Tobi)... đ
Ich habe es ja auch anders gemacht: Cinch vom Fremdradio durch die Mittelkonsole.
Andererseits war ich bei Bytemaster positiv ĂŒberrascht, wie die Billiglösung spielt.
Ist eben eine Frage der persönlichen Anforderungen - aber er hat jetzt fĂŒr unter 100.- genau das, was er wollte! Und Ă€hnlich sehe ich den Wunsch von Feldi00. Ich denke, dass er damit glĂŒcklich wird!
Viele GrĂŒĂe, Timo
hi-fi
Hallo Timo,
ich glaube ich werde tatsÀchlich so eine Lösung bauen. Wie viel Watt sollte denn der Woofer und der VerstÀrker haben. Gibt es hier ein Richtmass oder ein VerhÀltniss (zB. 200 W VerstÀrker und 100 W Box - keine Ahnung) .
Vielleicht kann ja Bytemaster mal ein Foto von seiner Anlage posten.
Wie viel muss ich fĂŒr eine 4 Kanal VerstĂ€rker rechnen (da könnte ich dann spĂ€ter auch noch die hinteren Boxen anschlieĂen)
Warum muss ich das Signal eigentlich auf beide High level EingÀnge legen.
Danke
Feldi
Also ich wĂŒrde zu den Leistungen folgendes sagen (es gibt viele, die das anders machen wĂŒrden).
Also ich wĂŒrde eine Endstufe nehmen, die gebrĂŒckt (also 2 KanĂ€le zusammen) ca. 250W RMS (also Sinusleistung bringt)
Der Woofer selbst sollte dann etwas drunter liegen...also so bei 220-230W RMS. Dann hast du auch richtig Schub hinter den BĂ€ssen..da deine Endstufe dann noch Reserven hat.
Andere werden sagen, der Woofer muss ne höhere Leistung haben, damit du ihn nicht so leicht schieĂen kannst. Aber normalerweise dreht man ja nicht bis Anschlag auf...und man hört es ja wennst der Woofer nicht mehr packt.
Nen mittelmĂ€Ăigen 4 Kanal VerstĂ€rker kriegst du fĂŒr 75-100⏠.
Meiner hat sowas in dem Dreh gekostet.
Mal ne andere Frage: Wo hat der Touring die Batterie?
Im Kofferaum oder Vorne?
Falls sie vorne ist, musst du ja sowieso Kabel legen.
MfG
Tobi
Moin moin und tschuldigung das ich mich einmische.
Habe Àhnliches vor.
Soweit ist mir das mit dem Umbau klar hab nur meine Probleme die Verkleidungen hinten (E46 06/2000 Touring)wegzubekommen.
Zwecks Lautsprechertausch und so.
Hab auch schon die Suche hier bemĂŒht, aber irgendwie bin ich nicht weit gekommen.
Hab eigentlich keine ungeschickten Finger aber die Verkleidungen der Gurte hab ich zum Bleistift nicht abbekommen.
Wollte halt auch keine Gewalt anwenden.
Gibts da irgend nen Link?
FĂŒr die TĂŒrverkleidungen vorn hab ich schon welche.
GrĂŒĂe Steve-G
Ăhnliche Themen
Ja, schreib Bytemaster (Peter) einfach mal eine PN...
Wenn du nur den rechten Bass-Kanal abgreifst (wie beschrieben unter der Bodenabdeckung), dann braucht der VerstĂ€rker dieses Signal ja auf beiden KanĂ€len. Du könntest fĂŒr Links natĂŒrlich auch den linken Kanal zusĂ€tzlich abgreifen - aber das ist aufwĂ€ndiger, weil man nicht so einfach hinkommt.
Wenn 4-Kanal, dann eher fĂŒr vorne. Das bringt aber auch nur etwas, wenn du andere Lautsprecher einbaust. FĂŒr die originalen hilft dir das nichts. Preise oder Typen kann ich dir leider nicht sagen.
@Tobi - hinten isse... đ
Viel SpaĂ!
Timo
Zitat:
Original geschrieben von steve-g
...aber die Verkleidungen der Gurte hab ich zum Bleistift nicht abbekommen.
Hi, wenn du dort schon warst - alles richtig. đ
Das ist der einzige schwierige Punkt dabei!
Vorne unterhalb der Gurtöffnung ist ein Schnappi. LĂ€sst sich extrem schwer beschreiben, auch kaum fotografieren... Aber er ist sehr stabil und ist mir trotz mĂ€Ăiger Gewalt noch nie gebrochen. đ
Viel Erfolg & GruĂ,
Timo
Hallo Tobi,
die Batterie liegt hinten im Kofferraum (praktisch oder?) Gibt es hier spezielle Adapter um fĂŒr die Batterie um Plus abzugreifen und eine Sicherung. Vielleicht hast du ja einen Link mit ein paar Bildern.
Was ist ein mittelmĂ€Ăiger 4 Kanal verstĂ€rker, nenn mal ein paar Beispiele oder wenn du etwas Zeit hast schick mir doch eine PN mit Ebay links. Als absoluter Hi Fi AnfĂ€nger verliert man sich ja vollkommen im Wald der VerstĂ€rker.
GrĂŒĂe
Feldi
@MoKa
Danke ich werd es bei Gelegenheit mal versuchen.
Da weiĂ man halt nie ob man nicht irgendwo noch ne versteckte Schraube ĂŒbesehen hat.
Ja, Batterie im Kofferaum ist super!
Also die Sicherungshalter gibt es im Car-Hifi-Handel...dazu kannst du dir dann extra die passende Sicherung geben lassen. Diese sollte ungefĂ€hr so "groĂ" sein, wie dein VerstĂ€rker.
(Bsp: mein Amp hat 2x 20A Stecksicherungen...folglich hat die Sicherung an der Batterie 40A)
Allerdings macht die bei dir eh nicht viel Sinn, da die Batterie eh im Kofferraum sitzt..aber sicherheitshalber kannst du mal ne Sicherung dazwischen klemmen.
FĂŒr die Verdrahtung brauchst du unbedingt AderendhĂŒlsen und ne passende Presszange!!! Wenn du das nicht machst und die einzelnen DrĂ€hte der Leitung abdrĂŒckst (beim fest schrauben), dann brennen dir die Kontakte bald aus!
Und fĂŒr die Batterie und den Amp brauchst du passende Kabelschuhe...also AderendhĂŒlsen mit nem kleinen Blech mit Loch, wo du es dann an den Pol der Batterie schrauben kannst.
Nen Kondensator kannst du dir anfangs auch sparen...nur wenn das Licht flackert, wĂŒrd ich dir einen empfehlen.
Schick mir doch bitte mal deine e-Mail Adresse per PN...
dann lass ich dir noch ein paar Links usw. zukommen.
MfG
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von ltw001
@ buck_dunns: Willst du damit irgendwie meine HIlfe kritisieren? đ
MfG
Tobi
Nein,als ich das schrieb,stand deines noch nicht da,siehe die Zeitangabenđ
Hallo, also das mit dem Sub ist schon mal ne gute Idee. Ich habe letztens nur das Radio gegen ein Alpine CDA 9847R getauscht, und das brachte aus dem Standardsystem schon extem was raus. Wenn du aber ein neues Frontsystem verbaust, soltest du dieses auch mit der Endstufe je nach Lautsprecher mit 50- 80 Watt belasten, nur so holst du den bestmöglichen Klang raus. FS wie gesagt die Car-Spezifischen von Rainbow oder Audio-System.
Ich allerdings werde versuchen in nĂ€chster Zeit ein normales 16,5 cm Lautsprechersystem (Rainbow AIV 165 Deluxe Green Line soll angeblich zur Zeit der BrĂŒller unter den 2er Compos bis 130⏠sein) zu verbauen indem ich ein bisschen feile und mir nen Ring baue. MisterBJ (Björn) hat ja auch welche drin! Das Ergebnis werd ich dann selbstverstĂ€ndlich prĂ€sentieren đ! Allerdings kanns schon noch ein paar Wochen dauern
MFG Daniel
PS: nicht zu vergessen ist, dass du das ganze mit Bitumenmatten dÀmmen solltest, nicht aber um die Klappe des Seitenairbags!!!! damit die Verkleidung nicht mitscheppert.