heutzutage einen Porsche????

Porsche

Hallo Porschegemeinde,

mich würde einmal interessieren ab wann bei euch die Überlegung anfängt kein Luxuriöses
Fahrzeug mehr anzuschaffen.Muß Super Plus erst bei 2,50 Euro liegen und die Steuern das doppelte Kosten.
Oder ist die Zeit schon gekommen????

Fahre selber einen 997.Ein reines Hobbyfahrzeug.Also Sinnlos durch die Landschaft brettern und den super günstigen Sprit verpulvern.
Natürlich ist es ein schönes Fahrzeug aber macht es eigentlich noch Sinn?????Besonders wie wird es in 3 Jahren ausschauen????
Der Neid wird auch immer größer.

Bitte blöde Kommentare vermeiden.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Vorsicht OT!

Übrigens mal: Warum gibt es immer noch User, die die dämlichen Balken bedienen? ich dachte, hier im Forum hätte man sich drauf verständigt, diese seltsame Form der anonymen Meinungsäußerung gemeinschaftlich zu ignorieren??!!??😕

grüße

P.S. Und dass mir jetzt bitte bloß keiner auf "Daumen runter" klickt...😁

70 weitere Antworten
70 Antworten

Der Ruf von Porsche in London ist inzwischen auch fragwürdig. Porsche klagt dort gegen die Exta Steuer für Fahrzeuge mit hohem CO2 Ausstoss.

Was das für das Image von Porsche dort bedeutet sollte ja jedem klar sein - das ist ja überspitzt wie "BASF klagt dafür wieder mehr Gift in den Rhein einleiten zu dürfen".... für das Image sicher nicht gerade fördernd.

Bei pro Kopf sind wir glaube ich sogar Nummer 2 bei CO2 oder will man in China mit extrem viel mehr Menschen nicht das gleiche Recht auf den Lebensstandard wie hier gönnen?

Dt / Kopf 12 Tonnen Frankreich z.B. nur 7.... naja gut das liegt sicher auch am französischen Atomstrom :-) dennoch sind die einzelnen Dt wohl im Schnitt eher CO2 Verschwender....

Ich denke mal, ohne es zu wissen, das bei den meisten Porschefahrern die nötige "Kohle" vorhanden ist, und es relativ wurst ist was der Sprit kostet. Wer 100 000 EUR und mehr für ein einzelnes Fahrzeug ausgeben kann, dem ist es Finanziell gesehen wurst, was Steuer, Wartung, Sprit oder Versicherung kostet. Meistens haben diese Personen noch mehrere Fahrzeuge zur Verfügung, also stellt sich die Frage für wirkliche "Porschefahrer" ja sowieso nicht. In ner Reportage haben Sie mal nen Millionär und Auto/Porschefahrer/Sammler gefragt, was er den machen würde wenn der Liter 5 EUR kosten würde, er antwortete mit einem Lachen, Sonntags auf der freien Autobahn richtig Gasgeben. Ich rede nicht von den Porschefahrern, die jeden Cent für Ihren 10 Jahren alten Boxter zusammen gekratzt haben. Schließlich will man sich ja mit einem Porsche (911) von der Masse auch Ottonormalbürger genannt abheben, auch wenn dies immer gerne bestritten wird😉 Auch wenn der Liter mal weit über 2 EUR kosten wird, die "Luxusschlitten" werden deshalb trotzdem nicht verschwinden🙂😁
Und bei Porsche&Co finde Ich das auch gut so!🙂

Zitat:

Original geschrieben von WHornung


Der Ruf von Porsche in London ist inzwischen auch fragwürdig. Porsche klagt dort gegen die Exta Steuer für Fahrzeuge mit hohem CO2 Ausstoss.

Das ist auch ne Schweinerei.

Es kann nicht sein, dass ein Auto nur nach CO2 Ausstoss besteuert wird, egal wie viele km im Jahr es bewegt wird.

Das gilt auch für unsere Steuer, die demnächst kommt.

Das wäre genauso, wie wenn ich ne Monatsgebühr fürs Schwimmbad bezahlen müsste, nur weil ich jeden Montag schwimmen gehe.

Nur davon kann Porsche auf keinen Fall leben. Die paar wirklich Reichen die 5 Euro/Liter zahlen für ein Auto das viel verbraucht sind zuwenig und greifen auch nicht unbedingt immer zu Porsche.

Porsche lebt vor allem von wohlhabenden Kunden, die ich mal grob mit einem Vermögen im Bereich von 1-5 Mio ansetze. Und diese können - inbesondere wenn sie das Geld selbst verdient haben oder das noch tun - durchaus rechnen.

-----

Nun ja die Regierung will eben lenkend in den Durchschnittsverbrauch eingreifen und bedient sich der Mittel der Marktwirtschaft.... eigentlich ja nicht ganz verwerflich vom Grundsatz her ..... die Höhe allerdings schon.

Ärgerlich für Engländer ist nur dass man wegen der Rechtslenkung das Auto im restlichen Europa schlecht verkaufen kann!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


In ner Reportage haben Sie mal nen Millionär und Auto/Porschefahrer/Sammler gefragt, was er den machen würde wenn der Liter 5 EUR kosten würde, er antwortete mit einem Lachen, Sonntags auf der freien Autobahn richtig Gasgeben. Und bei Porsche&Co finde Ich das auch gut so!🙂

Der prozentuale Anteil der A.......löcher ist in allen Einkommensschichten gleich hoch. Hier ist der Beweis. 😁😁

Gruß

Rolf

Was war eigentlich der Eingangsthread? 😕

Zitat:

Original geschrieben von turbo996



Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


In ner Reportage haben Sie mal nen Millionär und Auto/Porschefahrer/Sammler gefragt, was er den machen würde wenn der Liter 5 EUR kosten würde, er antwortete mit einem Lachen, Sonntags auf der freien Autobahn richtig Gasgeben. Und bei Porsche&Co finde Ich das auch gut so!🙂
Der prozentuale Anteil der A.......löcher ist in allen Einkommensschichten gleich hoch. Hier ist der Beweis. 😁😁
Gruß
Rolf

Was war eigentlich der Eingangsthread? 😕

Hätte Ich die Kohle, wär Ich auch so ein A...loch, aber zu meinen Kumpels wäre ich immer noch der Alte😉 Wenn Ich halt sag, Ich komm schnell vorbei, hätte das halt ne andere Gewichtung, dank meines RUF Turbos😁😁

Zitat:

Original geschrieben von heltino


- wenn ganz duetschland 100% des autoverkehrs einstellt, ändert die die globale CO2 bilanz um nichtmal 1%

Wobei man dazuerwähnen sollte, damit es sich bei dieser "globalen Co2-Bilanz" nicht um die Gesamt- C02- Bilanz handelt, sondern nur um die vom Menschen verursachte. Diese macht ca. 1-4 % der Gesamtbilanz aus.

Das bedeutet dass der deutsche Autoverkehr zwischen 0,01- 0,04 % zum Co2 Ausstoß beiträgt. Also, liebe Porschefahrer, schämt euch was, kauft euch Hybridkisten und zahlt fleißig Steuern, von denen Kohlekraftwerke subventioniert werden wie jeder andere auch!😉

Zitat:

Original geschrieben von neotronic


wo steht denn sowas geschrieben?

§30 Umweltschutz und Sonntagsfahrverbot

(1) Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten....
Unnützes Hin- und Herfahren ist innerhalb geschlossener Ortschaften verboten, wenn andere dadurch belästigt werden.

Ist natürlich Auslegungssache...aber ihr müsst zugeben das wenn ihr euren Porsche/Motorad Sonntags aus der Garage holt ihr unnötigen Lärm und vermeidbare Abgasbelästiungen erzeugt und Unnütz hin- und herfahrt😁

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Highspeed



Zitat:

Original geschrieben von heltino


- wenn ganz duetschland 100% des autoverkehrs einstellt, ändert die die globale CO2 bilanz um nichtmal 1%
Wobei man dazuerwähnen sollte, damit es sich bei dieser "globalen Co2-Bilanz" nicht um die Gesamt- C02- Bilanz handelt, sondern nur um die vom Menschen verursachte. Diese macht ca. 1-4 % der Gesamtbilanz aus.
Das bedeutet dass der deutsche Autoverkehr zwischen 0,01- 0,04 % zum Co2 Ausstoß beiträgt. Also, liebe Porschefahrer, schämt euch was, kauft euch Hybridkisten und zahlt fleißig Steuern, von denen Kohlekraftwerke subventioniert werden wie jeder andere auch!😉

jepp, haste recht.

meinte aber natürlich auch den durch menschen (insbesondere porschefahrer 😁) verursachten ausstoss.

wobei der fachmann vom ZDF in seinem vortrag noch eine interessante randinformation gegeben hat, die ich in den medien so noch nie gehört habe.
CO2 sorgt erst in den äußeren schichten der atmosphäre für die globale erwärmung. wenn wir heute weltweit den durch uns verursachten ausstoss um 100% reduzieren würden, hätte das erst in 70 jahren einen effekt. (so lange dauert es bis es da angekommen ist)
heißt natürlich nicht das wir nix machen sollten, letztlich braucht änderung ja auch zeit, fand ich aber schon interessant. er erwähnte auch das es unter den wissenschaftlern teilweise arg entgegengesetzte meinungen gibt. die medien publizieren ja immer nur die publikumswirksamste. (allerdings hat die gerade veröffentlichte abkühlung der arktis zum erstenmal in der öffentlichkeit einen anderen gesichtspunkt dargelegt.)

in dem vortrag waren auch viele unternehmer im publikum, welche alle durch die bank "umweltsünden" vor der tür eingeparkt hatte. (im vergleich zu nem Q7 oder toureg W12 ist ein porsche mal ein echter kostverächter!)
trotzdem konnte der anhand von zahlen recht glaubhaft belegen, dass wir das problem nicht im bereich der autos angehen müssen. ganz klar ist die energieversorgung und der stetig wachsende energiehunger der kern allen übels.
der weltweite spritverbrauch ist in den letzten 20 jahren nicht dramatisch gewachsen. das was die schwellenländer mehr verbrauchen, sparen die anderen länder weitestgehend durch die fortgeschrittene fahrzeugentwicklung wieder ein. nur der strom...der ist im internet und "klimaanlagen" zeilalter stetig mehr verbraucht worden!

allerdings bringt es umwelttechnisch, auch wenn es anders dargestellt wird, kaum etwas zu hause strom zu sparen. strom kann nicht gespeichert werden und wird immer produziert. egal ob zu hause gerade licht an ist oder nicht. kraftwerke "verheizen" zeitweise 70% ihrer produktion, weil sie im netz nicht abgerufen wird. der schlüssel soll sein, und das war echt glaubwürdig, einen weg zu finden den überschüssig produzierten strom zu speichern. eine art autobatterie für ganze städte. dadurch würden auch solarkraftwerke in der wüste sinn machen. die produzieren tagsüber sehr viel und nachts gar nicht. ein speicher wäre die lösung. die norweger arbeiten wohl gerade an einer interessanten geschichte. die wollen mit kraftwerken keinen strom einspeisen, sondern den strom zur herstellung von wasserstoff nutzen. wasserstoff kann dann unabhängig von der produktion jederzeit wieder zu strom werden, und zwar sauber. dies könnte ein weg zu "batterie" für städte sein und würde, wenn es gelingt, sofort weltweit ca. 20-30% CO2 einsparen.

der ansatz macht sicherlich mehr sinn, als gewissensbisse für den porsche zu "erfinden".
sorry...aber ich finde der thread war entweder von anfang an etwas polemisch oder provokant gestellt.
jeder der halbwegs informiert ist wie es um CO2 bestellt ist, kann sich über die paar porsche keine gedanken machen. zumal diese frage wohl eher im bereich der SUV (welche noch viel "sinnvoller" als jeder prosche (ausnahme cayenne) sind!) besser platziert gewesen wäre.

das mit den taxis in new york habe ich auch gelesen, wirklich ernst oder bewundernswert finde ich das aber nicht.
in amerika ist es ja ebenso wie in deutschland. der verkehr ist nicht das hauptthema und andere dinge, welche in europa selbstverständlich sind, sind den amis offenbar zu unbequem.

ich denke wenn wir im bereich des flugverkehrs (ich bin letztens mit lufthansa ALLEINE in einem airbus 320 von münchen nach düsseldorf geflogen!!!) und der energieversorgung deutlich und vor allem schnell was ändern, spricht kein mensch mehr über porsche, wenn es um globale erwärmung geht.

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba



Zitat:

Original geschrieben von neotronic


wo steht denn sowas geschrieben?
§30 Umweltschutz und Sonntagsfahrverbot

(1) Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten....
Unnützes Hin- und Herfahren ist innerhalb geschlossener Ortschaften verboten, wenn andere dadurch belästigt werden.

Ist natürlich Auslegungssache...aber ihr müsst zugeben das wenn ihr euren Porsche/Motorad Sonntags aus der Garage holt ihr unnötigen Lärm und vermeidbare Abgasbelästiungen erzeugt und Unnütz hin- und herfahrt😁

ich fühle mich durch den sound eines vorbeifahrenden porsche aber nicht belästigt sondern unterhalten.

somit ist es legal 😁

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba



Zitat:

Original geschrieben von neotronic


wo steht denn sowas geschrieben?
§30 Umweltschutz und Sonntagsfahrverbot

(1) Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten....
Unnützes Hin- und Herfahren ist innerhalb geschlossener Ortschaften verboten, wenn andere dadurch belästigt werden.

Ist natürlich Auslegungssache...aber ihr müsst zugeben das wenn ihr euren Porsche/Motorad Sonntags aus der Garage holt ihr unnötigen Lärm und vermeidbare Abgasbelästiungen erzeugt und Unnütz hin- und herfahrt😁

...oder auf dem Autostrich nicht endlich mal zu 'ner Entscheidung findet. ( Hamburg , St. Georg )😕😉

Gruß

Rolf

und bevor jetzt eindeutige Kommentare kommen, ich fahr' da nur immer kurzzeitig zum Kassieren vorbei.😁

Zitat:

Original geschrieben von turbo996



Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


§30 Umweltschutz und Sonntagsfahrverbot

(1) Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten....
Unnützes Hin- und Herfahren ist innerhalb geschlossener Ortschaften verboten, wenn andere dadurch belästigt werden.

Ist natürlich Auslegungssache...aber ihr müsst zugeben das wenn ihr euren Porsche/Motorad Sonntags aus der Garage holt ihr unnötigen Lärm und vermeidbare Abgasbelästiungen erzeugt und Unnütz hin- und herfahrt😁

...oder auf dem Autostrich nicht endlich mal zu 'ner Entscheidung findet. ( Hamburg , St. Georg )😕😉
Gruß
Rolf

STRIIIIIIIIIIKE 😁 😁 😁

... wer fährt schon innerhalb geschlossener Ortschaften unnütz hin und her.

Aus dem Alter sind wir doch raus, das macht doch eher die Fraktion mit den tiefergelegten Polos, die dann um jeden Gullideckel einen weiten Bogen fahren 😁

Wenn ich schon, wie gestern, unnütz rumfahre, suche ich mir dafür schöne, kurvige und wenig befahrene Landstraßen 😉

Wenn ich so aus dem Fenster sehe, wird heute auch noch ein Tag, an dem man richtig schön unnütz Boxsterfahren kann 😁

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von Pauli 330


Hallo Porschegemeinde,

mich würde einmal interessieren ab wann bei euch die Überlegung anfängt kein Luxuriöses
Fahrzeug mehr anzuschaffen.Muß Super Plus erst bei 2,50 Euro liegen und die Steuern das doppelte Kosten.
Oder ist die Zeit schon gekommen????

Fahre selber einen 997.Ein reines Hobbyfahrzeug.Also Sinnlos durch die Landschaft brettern und den super günstigen Sprit verpulvern.
Natürlich ist es ein schönes Fahrzeug aber macht es eigentlich noch Sinn?????Besonders wie wird es in 3 Jahren ausschauen????
Der Neid wird auch immer größer.

Bitte blöde Kommentare vermeiden.

Gruß

Neid ist die größte bestätigigung des Erfolgen.

Und: Wen juckt denn schon was "andere" denken??

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


...
Wenn ich schon, wie gestern, unnütz rumfahre, suche ich mir dafür schöne, kurvige und wenig befahrene Landstraßen 😉

Wenn ich so aus dem Fenster sehe, wird heute auch noch ein Tag, an dem man richtig schön unnütz Boxsterfahren kann 😁

Heinz

In der Tat, heute ist wieder so ein Tag.

Denke jedoch wg all' der kritischen Beitraege in diesem Fred gerade darueber nach, den 11er heute stehen zu lassen und lieber die umweltfreundliche Pagode unnütz durch die Gegend zu fahren...😉

Boris

Deine Antwort
Ähnliche Themen