heutzutage einen Porsche????

Porsche

Hallo Porschegemeinde,

mich würde einmal interessieren ab wann bei euch die Überlegung anfängt kein Luxuriöses
Fahrzeug mehr anzuschaffen.Muß Super Plus erst bei 2,50 Euro liegen und die Steuern das doppelte Kosten.
Oder ist die Zeit schon gekommen????

Fahre selber einen 997.Ein reines Hobbyfahrzeug.Also Sinnlos durch die Landschaft brettern und den super günstigen Sprit verpulvern.
Natürlich ist es ein schönes Fahrzeug aber macht es eigentlich noch Sinn?????Besonders wie wird es in 3 Jahren ausschauen????
Der Neid wird auch immer größer.

Bitte blöde Kommentare vermeiden.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Vorsicht OT!

Übrigens mal: Warum gibt es immer noch User, die die dämlichen Balken bedienen? ich dachte, hier im Forum hätte man sich drauf verständigt, diese seltsame Form der anonymen Meinungsäußerung gemeinschaftlich zu ignorieren??!!??😕

grüße

P.S. Und dass mir jetzt bitte bloß keiner auf "Daumen runter" klickt...😁

70 weitere Antworten
70 Antworten

dein post verlangt aber nach einem blöden kommentar.
nun ist es aber schon spät darum von mir nur ein "das muss jeder für sich selber wissen"

Zitat:

Original geschrieben von Pauli 330


Fahre selber einen 997.Ein reines Hobbyfahrzeug.Also Sinnlos durch die Landschaft brettern und den super günstigen Sprit verpulvern.
Natürlich ist es ein schönes Fahrzeug aber macht es eigentlich noch Sinn?????

Muß alles im Leben immer Sinn machen ? Mein Blödsinn ist ein Teil meiner Lebensqualität. Jeden sonnigen Tag genieße ich meinen Turbo , meistens nicht mit "rasen" . Jeden Tag wird 'ne neue Sau durchs Dorf getrieben, ich hör' mir die Pros und Cons an, mach' mir meine eigenen Gedanken .."und lebe so wie ich es mag"😉

Es wird doch soviel Sch..... verzapft. Fragst Du zwei Professoren kriegst Du drei Meinungen.

Gruß

Rolf

Das mit dem Neid wird immer schlimmer, aber mir ist es egal und genieße mein Leben in vollen Zügen

Mit Vernunft kann man das Thema nicht angehen. Die Autoindustrie bzw. Porsche ist gefordert (und gewzungen) in den nächsten Jahren, spritsparende Autos bzw. alternative Antriebe zu entwickeln. Ich bin mir sicher, dass es dem Mythos Porsche nicht abträglich sein wird und Käufer nicht abschrecken wird, wenn alternative Technologien zum Einsatz kommen (selbst wenn dadurch das Fahrzeug etwas teurer wird), solange der Charakter erhalten bleibt. Klimatechnisch sind eh nicht die paar Sportwagen gewichtig, die ja eh relativ wenig bewegt werden. Wichtiger sind die 100tausende von Kompakt- und Kleinwagen, die für z.B. Pendlern im Dauereinsatz sind und für ihre gebotene Leistung immer noch zu viel verbrauchen und vor allem die LKWs. Die machen in der mobilen Welt die Masse des CO2 Austosses und Ressourcenverbrauchs aus. Thema: 1 Liter Auto etc.
11er Fahrer zu kritisieren, wäre ungefähr genauso wie wenn man Fahrer schöner, alter Oldtimer zu Umweltsündern abstempeln würde. Da muss man die Kirche im Dorf lassen und aus Porsche keinen Sündenbock machen. Da gibt es erstmal zig andere, wichtigere "Baustellen". Wenn die beseitigt sind, läuft der 11er schon längst mit aus Holz- und Pflanzenresten gewonnenem, politisch korrektem Ethanol.

Zum Thema Neid: Jeder hat seine Macken und seine Hobbies und jeder Mensch ist anders gestrickt. Dadurch ist das Leben bunt und das ist auch gut so. Wie langweilig wäre es, wenn alles gleich wären.
So sollte man leben und leben lassen, solange es einen selbst nicht offensichtlich negativ beeinflusst.
Es gibt Menschen, die für Briefmarken oder Kunst Tausende ausgeben oder ihr ganzes Leben für einen Flug ins All sparen. Es kommt immer darauf an, welchen Stellenwert man seinem Hobby, seiner Leidenschaft bzw. dem Genuss "Porsche fahren" in seinem Leben einräumt. Für viele mag es Schwachsinn sein, z.b. 100k Euro für einen Wagen auszugeben, der in der Praxis kaum schneller von A nach B kommt als ein Wagen der 500 Euro kostet. Aber genauso sinnlos ist es, jemanden zu kristisieren, der einen Windel-Fetisch hat. Man wird denjenigen nicht ändern und man sollte es auch nicht.

Es muss jeder selbst wissen, was ihm Freude bereitet und für was er sein Geld verschleudert.

Ähnliche Themen

Mach mal Urlaub in den USA. Danach verstehst Du Deutschland nicht mehr. Ein Porsche ist doch das reinste Öko-Auto, zumindest wenn man ihn mit den US-V8-Cars vergleicht. -> Alles ist relativ.

Hallo Paul,

ich kann die Fragen, die Du so stellst schon verstehen.

Wenn Du natürlich fragst: "Heutzutage einen Porsche?" Kann die Antwort nur lauten "JA".

Ohne das Ganze hier in eine Politik- oder Wirtschaftsdiskussion verwandeln zu wollen, bin ich für die gesamtwirtschaftliche und politische Zukunft nicht sehr positiv gestimmt.

Ich werde ja öfter mal aus dem Bekanntenkreis gefragt "Was meinst Du, soll ich mir einen Porsche kaufen?"

Meine Antwort lautet, sofern natürlich auch die finanziellen Voraussetzungen stimmen "Ja, wenn nicht jetzt wann dann!"

Die Gründe sehen ganz einfach aus:
1.) Noch gibt es unbegrenzte Autobahnen (wenn auch nicht mehr viele) in D
2.) Noch liegt der Spritpreis unter 2 oder unter 3 €
3.) Noch bekomme ich ein tolles Auto wenn ich 100 k€ auf den Tisch des PZ lege
4.) Die soziale Schere bei uns in D wird zunehmend weiter auseinanderklaffen. Von daher ist in der Zukunft mit einer deutlich größeren Neidproblematik auszugehen, als sie heute herrscht.
5.) Worauf soll man warten, wenn man sich einen Traum erfüllen möchte?

Deshalb sollte man den Tag pflücken, solange es noch möglich ist.

Es war schon immer eine Eigenschaft von Porsche-Fahrzeugen, dass der Verbrauch im Verhältnis zu den Fahrleistungen deutlich unter dem vergleichbarer Fahrzeuge liegt. Wenn man sieht, dass man einen 997 turbo im Alltag locker mit 12 - 13 Ltr. bewegen kann, gibt es in Hinsicht auf den Verbrauch keine Alternative. Jeder VAN und SUV mit Benzinmotor verbraucht mehr.

Natürlich sollte man sich auch seine Gedanken über die Resourcen machen. Ich persönlich habe das in der Form gemacht, dass die Autos in der Familie, die deutlich über 20 tkm pro Jahr laufen, verhältnismäßig sparsam sind (7 - 8 Ltr. Diesel). Der so eingesparte Sprit reicht locker für die Spassfahrten mit den Spassfahrzeugen.

Wobei ich grundsätzlich davon ausgehe, dass die Ölreserven noch lange reichen werden. Nur das "billige" Öl wird zu Ende gehen. Mit höheren Förderkosten lassen sich noch viele Quellen anzapfen.

Für mich persönlich steht fest, dass ich immer mindestens einen Porsche haben werde, solange ich gesundheitlich dazu in der Lage bin ihn zu fahren. Das muss nicht das neueste Modell sein und der muss auch nicht täglich bewegt werden. Es geht nur darum, dass man könnte, wenn man möchte.

Und wenn es so kommen sollte, dass der Sprit 3 € kostet, alle Strassen beschränkt sind und die Neidproblematik enorm gestiegen ist, auch dann gibt es Autos die Spass machen. Dann wird eben der Porsche nur noch 2000 km pro Jahr bewegt und für den Rest gibt es andere Spassfahrzeuge die "political correct" sind.

Hier wäre für mich dann eine Mini CooperD an erster Stelle. Da noch nen schönen Chip drauf, dann hat man ein schnelles, sparsames, wenig neidbehaftetes Spassfahrzeug zum Kurvenwetzen 😁

Hin und wieder erwische ich mich heute schon dabei, auf der Mini Seite ein entsprechendes Fahrzeug zu konfigurieren. Wobei bei den derzeitigen Spritpreisen die Tendenz noch zu einem CooperS geht 😉

Heinz

Als "Spaßauto" - sagen wir max. 5000km/jahr ist der Spritpreis eher unerheblich. Ich überlege derzeit ein "schnelles fahrzeug" 300-500PS für 35.000km pro jahr anzuschaffen - da ist Sprit eher ein Thema.

ich sehe im spritpreis (der ja zu 80% von der regierung zu verantworten ist!) eher ein (volks)wirtschaftliches Problem - kein privates.

aber zum thema: gründe für ein "luxus" Auto:

a) ich fahre ein Modell zur befriedigung meiner technischen und physikalischen gelüste - nicht zum angeben.
b) tempolimit wird bald kommen
c) Neidschere und Leistungsträger"verfolgung" wird zunehmen (auch Busgeldwegelagerei)
d) der spritpreis wird durch sparsamere fahrzeuge teilweise wieder egalisiert
e) siehe weitere ausführungen "XF-coupe"
f) erinnert ihr euch ans thema "baumsterben" - CO2 ist das selbe... bald wieder weg.

Spaßautos sind dazu da Spaß zu haben, wo der Sprit noch so billig ist wie momentan. Hätte ich mir sonst ein 65er Mustang V8 als 2.Wagen geholt, wenn ich nach den Sinn fragen würde. Und der Wagen fällt viel mehr auf , als die hunderten Porsches die hier rumfahren, für viel weniger Geld. Außerdem kenne ich den Tankwart inzwischen gut. 😛

Es macht mittlerweile mit dem Diesel genausowenig Freude, an die Tankstelle zu fahren, die paar Cent Unterschied können mir dann die Laune auch nicht noch mehr vermiesen. Meine Tankstelle liegt ca 800 m von meinem Arbeitsplatz entfernt, da kann ich mich dann abends auf dem Nachhauseweg beim Vorbeifahren immer 10 Sekunden grün und blau ärgern, bevor am Ortsausgang ne schöne breite, kurvige Landstrasse ohne Geschwindigkeitsbegrenzung auf mich wartet.....😁

grüße

P.S. Um auf die Frage des TE einzugehen: Ja!

Ich fahre meinen Porsche als Alltagsauto, 30000 Km im Jahr, und selbst wenn der Sprit 2,50 kosten würde... ich würds weiter tun. Noch brauche ich das Auto, denke schon an den nächsten Porsche, und der wird ganz sicher kommen. Vielleicht bin ich irgendwann ruhiger bzw. habe nicht mehr so viel Spass dran, dann kommt ein gemächlicher Diesel.

Also: Fahr weiter, solange du es dir leisten kannst und du Spass hast!!!

Tschööö

wenn ich im lotto gewinnen würde, hätte ich kein problem damit, ganz viele autos zu kaufen, die mir gefallen. der spritverbrauch wär das letzte worauf ich dann beim kauf achten würde. ein dodge charger '70 mit dickem v8 wär auf jeden fall auch dabei und ich hätte absolut kein schlechtes gewissen nur weil die meinung der masse so ist wie sie ist oder weil die medien und politiker in dem zusammenhang hauptsächlich negatives von sich geben, dabei wird gerade im bezug auf pkw und umwelt so ein falsches bild vermittelt.

was feinstaub angeht sieht es immer mehr so aus als wär die ähnlichkeit von dem verkehrsaufkommen über 24h mit der stärke an feinstaubbelastung nur zufall und als würde das was aus dem auspuff kommt nur einen kleinen beitrag zur gesamtbelastung geben.

wenn man sich das co2 tortendiagramm anguckt, was zb in der adac mal abgedruckt wurde, dann sieht man dass die pkw nur ca 12-13% anteil haben und es zb mehr bringen würde ein drittel aller kohlekraftwerke durch akw zu ersetzen, als den gesamten pkw verkehr komplett abzuschaffen.
wenn man also alle dazu drängt ein auto zu kaufen mit wenig verbauch, würde man in 10j was erreichen? wenns gut läuft vielleicht 2%?

ich seh die globale klimaerwärmung schon als echtes problem, aber dann soll man da ansetzen wo gutes einsparpotential überhaupt vorliegt. die histerie um akw und atommüll teile ich auch gar nicht. ich kenn auch kein anderes land wo ein atomausstieg geplant ist.
ich hätte kein problem damit in der nähe von einem akw zu wohnen oder dort zu arbeiten oder in dem ort zu wohnen wo für atommüll ein zwischenlager oder endlager ist.

ich find die masse lässt sich durch die medien einfach viel zu leicht manipulieren.

Hallo!

In meinen Augen sollte jeder das fahren, was er sich leisten kann. Grade in Hinsicht auf die Neid-Problematik sollte man sich, denke ich, weniger um die Meinung der anderen kümmern sondern das machen, was einem selbst gefällt. Neid war schon immer in gewisser Weise da (will jetzt keine Beispiele nennen, aber von Leuten mit Autos auf "niedrigerem" Prestigelevel wurde/wird man immer in gewisser Weise beneidet!).

Ein anderes Problem ist, wie viele sich in den nächsten Jahren noch Autos eines Kalibers "Porsche" leisten können (wobei das denke ich noch die "Mehrzahl" ist, da es ja nicht solche Spritfresser sind). Ich denke wir bewegen uns stark auf alternative Antriebstechniken zu. Spätestens dann wird es da beginnen/weitergehen, wo die ganze Geschichte geendet hat. Die einen werden wieder Opel fahren, die anderen Porsche, sei es aus moralischen oder aus Kostengründen, was auch immer und der Neid ist wieder da.

Ich denke das Thema zu diskutieren ist recht sinnig, da jeder das machen sollte, was er für richtig hält. Wer sich wirklich aufgrund der Meinungen anderer reglementieren lässt tut mir leid 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von playingpro


Vielleicht bin ich irgendwann ruhiger bzw. habe nicht mehr so viel Spass dran, dann kommt ein gemächlicher Diesel.

Du doch nicht playingpro !!😁

Wenn der Stachel erst mal sitzt , zieht den Dir doch keiner mehr raus. Im Turbo kannst Du schlafen, mit dem Haus kannst du aber nicht fahren . Glaub's mir, und ich fahr' die länger als Du .

😁😁

Schönes Wochenende

Rolf

Sinnloses Herumfahren ist doch sowieso verboten,
also müssten 30-50% der Porschefahrer und 70-90% der Motorradfahrer ihr Fahrzeug stehen lassen😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen