heutzutage einen Porsche????

Porsche

Hallo Porschegemeinde,

mich würde einmal interessieren ab wann bei euch die Überlegung anfängt kein Luxuriöses
Fahrzeug mehr anzuschaffen.Muß Super Plus erst bei 2,50 Euro liegen und die Steuern das doppelte Kosten.
Oder ist die Zeit schon gekommen????

Fahre selber einen 997.Ein reines Hobbyfahrzeug.Also Sinnlos durch die Landschaft brettern und den super günstigen Sprit verpulvern.
Natürlich ist es ein schönes Fahrzeug aber macht es eigentlich noch Sinn?????Besonders wie wird es in 3 Jahren ausschauen????
Der Neid wird auch immer größer.

Bitte blöde Kommentare vermeiden.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Vorsicht OT!

Übrigens mal: Warum gibt es immer noch User, die die dämlichen Balken bedienen? ich dachte, hier im Forum hätte man sich drauf verständigt, diese seltsame Form der anonymen Meinungsäußerung gemeinschaftlich zu ignorieren??!!??😕

grüße

P.S. Und dass mir jetzt bitte bloß keiner auf "Daumen runter" klickt...😁

70 weitere Antworten
70 Antworten

Ganz klar JA. Ich werde kommende Woche von meinem Audi S5 zu Porsche wechseln.
Ich habe im Dezember 07 schon mit dem Gedanken gespielt mir einen Posche zuzulegen (Cayman S) und mit dann doch fuer den Audi entschieden. Leider enstspricht dieser nicht meiner Vorstellung von premium.
In der Familie gibt es schon Porsche von daher weiss ich dass es auch anders geht.
Nun wird es ein 997 4s Cabrio. Aussen Basaltschwarz metallic und Innen Sandbeige.
Weniger verbrauchen wie ein S5 tut er auch, faellt nicht so auf und ist einfach elegant.
Dieser kurze Ausflug zu Audi hat zwar richtig Geld gekostet aber dafuer weiss man den Porsche dann um so mehr zu schaetzen.
Gruesse Rytch

Naja, da liegen immerhin 40tsd. Euro zwischen S5 und 997 Cabrio. Ein S5 ist ja grundsätzlich nichts anderes wie ein stinknormaler Mittelklasse A5 mit Sportfeatures. Und einen Mittelklassewagen kann man nicht mit der Luxus- bzw. Sportwagenklasse gleich setzen, auch wenn er eine elegante Coupeform hat. Irgendwo müssen logischerweise Abstriche gemacht werden.
Der S5 verkauft sich wie geschnitten Brot, also scheint er insgesamt gut anzukommen (kann man ja auch im A5 Forum lesen). Der Verbrauch ist aber nicht mehr zeitgemäss, das stimmt. Deswegen bringt Audi im neuen S4 einen V6 Turbo, statt den V8 aus dem S5, der zwar nen mörder Klang hat aber säuft wie ein Loch.

ImBereich in dem ich freiberuflich tätig bin sieht das zum Glück anders aus. Gerade als Freiberufler hat man ja das Problem der Durchgriffshaftung auch bei einer GmbH etc - somit ist das Haus etc immer in Gefahr.

Eine zumindest in dem Bereich in dem ich tätig bin LEGALE Möglichkeit ist anstatt der GmbH sich eine andere Gesellschaftsform zu suchen, z.B. die Ltd auf Zypern - keine Steueroase aber ein vollwertiges EU Land mit 10% Steuern, auszahlen muss man an sich selber ja nur was man wirklich braucht und ist daher eher am unteren Rand des Einkommens und man kann völlig frei über das Geld der eigenen Ltd verfügen und anlegen wie man es will - z.B. für Altervorsorge oder Anschaffungen.

Gerade als Freiberufler macht es ja Sinn die EU Niederlassungsfreiheit auch auszunützen um sich sowohl rechtlich als auch finanziell abzusichern.

-----------------

Gegen Porsche müsste man ja auch eher den R8 vergleichen denke ich mal, wobei die Sx Reihe von Audi ja nicht ohne ist - und vor allem eben auch noch alltagstauglich - gut den Cayman mal ausgenommen, der ja aber auch nur bedingt Sportwagen ist (wegen z.B. des Schwerpunkts, Gewichts etc).

Hat man nur Platz für ein Auto ist eben ein Sx von Audi oder AMG bzw M ein guter Kompromiss - denn selbst deren Fahrleistungen / -dynamik lassen sich gerade mal im normalen Verkehr mit 0,00001% ausnutzen ;-) Tendenz abnehmend - und nicht jeder wohnt ja nahe am Nürburgring.

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


Naja, da liegen immerhin 40tsd. Euro zwischen S5 und 997 Cabrio. Ein S5 ist ja grundsätzlich nichts anderes wie ein stinknormaler Mittelklasse A5 mit Sportfeatures. Und einen Mittelklassewagen kann man nicht mit der Luxus- bzw. Sportwagenklasse gleich setzen, auch wenn er eine elegante Coupeform hat. Irgendwo müssen logischerweise Abstriche gemacht werden.
Der S5 verkauft sich wie geschnitten Brot, also scheint er insgesamt gut anzukommen (kann man ja auch im A5 Forum lesen). Der Verbrauch ist aber nicht mehr zeitgemäss, das stimmt. Deswegen bringt Audi im neuen S4 einen V6 Turbo, statt den V8 aus dem S5, der zwar nen mörder Klang hat aber säuft wie ein Loch.

Klar sind die beiden nicht vergleichbar aber beim Service geht das. Bei Porsche wirst du auch mit einem Boxster gut behandelt waehrend ich bei Audi mit meinem S5 stehen gelassen wurde. Preislich liegen zwischen S5 und 4S Cabrio eher 50tsd.

So arg saeuft der S5 auch nicht. Von nichts kommt nichts. Bin ihn im Schnitt mit 15l gefahren.

Ähnliche Themen

zitat: rytch (irgendwie bick ich das mit dem ziteren nicht)
"Klar sind die beiden nicht vergleichbar aber beim Service geht das. Bei Porsche wirst du auch mit einem Boxster gut behandelt waehrend ich bei Audi mit meinem S5 stehen gelassen wurde."

dies kann ich leider nur bestätigen, mein 64er war 1989 umgerechnet in euro billiger als mein audi, aber bei porsche werde ich heute noch zuvorkommender behandelt als bei audi vom ersten tag an.

hp

Die gesetzliche Deckelung des Spritverbrauchs in USA und vor allem im Zukunftsmarkt China wird das mit dem Spritverbrauch schon regeln - oder wie England wo vor kurzem sogar mal wieder rationiert wurde

Naja kommt aber auch auf die Werkstatt an und nicht auf die Marke - ich kenne günstige Markenhändler bei denen sogar Sonntags ohne Klagen repariert wird - bei anderen teuren hat man Sonntags höchstens den Markeneigenen Pannendienst.

Es gab hier ja auch schon Klagen über Porsche Autohäuser - ein Porschehändler ist sicher eher auf den einzelnen Kunden angewiesen als ein Audihändler der mehr über die Masse seinen Gewinn erzielt -nur ob ein Händler gut oder schlecht ist entscheided nicht die Marke sondern der Chef des Autohauses und die Motivation der Mitarbeiter

Zitat:

Original geschrieben von rytch



Klar sind die beiden nicht vergleichbar aber beim Service geht das. Bei Porsche wirst du auch mit einem Boxster gut behandelt waehrend ich bei Audi mit meinem S5 stehen gelassen wurde.

Ach du meintest vom Service her. Das tut mir leid für dich. Ich muss sagen, dass ich noch keinen Grund zum Beanstanden hatte, im Gegenteil. Kommt vielleicht auch daher, dass ich ziemlich treuer Kunde bin und neben meiner Partnerin auch von familiärer Seite aus dort Audis gekauft wurden und werden.

Ich bin sogar per Du mit den meisten Angestellten meines "Freundlichen", der wirklich genau das ist. Fahre da auch ab und zu mal zum Kaffeetrinken vorbei und erfahre dann immer beim netten Plausch, welche Neuheiten sich ankündigen 🙂

Ich bin mir sicher es gibt überall in D schlechte Händler, Werkstätten und Niederlassungen.

Ich erinnere nur an den Riesenthread und das skandalöse Verhalten von Porsche Düsseldorf.

So ein dreistes Verhalten habe ich von einer Audi Niederlassung noch nicht gehört, jede Marke hat denke ich ihre "schwarzen Schafe".

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


Ich erinnere nur an den Riesenthread und das skandalöse Verhalten von Porsche Düsseldorf.

Nur nebenbei, damit das "schwarze Schaf" beim richtigen Namen genannt wird:

PZ Dortmund - über Düsseldorf (Seestern) habe ich persönlich noch nie Klagen gehört.

Übrigens schade, dass man von dem TE nichts mehr gehört hat und seine Website auch nicht mehr existiert.

Stimmt! Gut, dass du das korrigiert hast. Da merkt man, dass ich kein Rheinländer bin 🙂.
Dennoch, über Düsseldorf gabs im pff-Forum schon Klagen.
So auf die Art: Nachdem das Geld über den Tresen gewandert ist, ist dort nicht mehr allzu viel mit Service.
Aber alles natürlich eher Lapalien gegen die Sachen, die in Dortmund gelaufen sind.

Gruss catch

Zitat:

Original geschrieben von rytch


Bei Porsche wirst du auch mit einem Boxster gut behandelt waehrend ich bei Audi mit meinem S5 stehen gelassen wurde.

kann ich so nicht bestätigen! Wurde sowohl bei Porsche wie bei Audi IMMER zuvorkommend behandelt. Und dass, obwohl ich keinen S5 fahre. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Pfeffermühle


Nur nebenbei, damit das "schwarze Schaf" beim richtigen Namen genannt wird:
PZ Dortmund - über Düsseldorf (Seestern) habe ich persönlich noch nie Klagen gehört.

Bin selber PZ Düsseldorf-Kunde (11er & Cayenne) und kann echt nicht klagen. Bisher alles Bestens & auch bei einer groesseren Sache am Cayenne (Panoramadach hatte nach ca 2,5 Jahren nach EZ einen Sprung) wurde alles Sang&Klanglos auf Kulanz abgewickelt (inkl. Ersatz-Cayenne fuer 3 Tage ohne Kosten)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen