Heute wird der Hybrid abgeholt :)
Hallo an alle Experten,
heute hollen wir unseren Hybrid ab.
Da es unserer erster Hybrid ist, frage ich mich, worauf zu achten ist ???
Welche App muss/sollte ich herunterladen ?
Wie ist das mit dem Aufladen ?
Am besten jeden Tag bzw. über jede Nacht an die Steckdose anschließen ?
Wie sind Eure Erfahrungen ?
Vielleicht habt Ihr brauchbare Tipps ?
Gruß, Jack
Beste Antwort im Thema
Keine Ahnung, was genau dein Problem ist und wieso du so auf Krawall gebürstet bist, aber:
Die Klimatisierung des Innenraums erfolgt (im reinelektrischen Betrieb) beim 25e zwangsläufig immer elektrisch, egal ob das Fahrzeug steht (Standheizung) oder reinelektrisch unterwegs ist.
Ob also die Klimatisierung VORM Fahren oder WÄHREND dem Fahren stattfindet, spielt erstmal keine Rolle. Klimatisiert wird doch so oder so, keiner fährt im kalten?
Mehr noch, im Stand - am besten noch in der eher wärmeren Garage - tut sich die Klimaanlage deutlich leichter beim Aufheizen als wenn das Fahrzeug bereits unterwegs ist und den kalten Fahrtwind aufheizen muss.
Wo ist also das Problem?
41 Antworten
Zitat:
@vitesse schrieb am 12. November 2020 um 09:27:29 Uhr:
Das ist natürlich ärgerlich. Das mit dem Schnellladekabel hat mich übrigens auch gewundert, das hat bei mir auch etwas gedauert. Das ist nicht von Werk aus mit dabei sondern das bestellt der Händler, kann das aber erst tun, wenn das Auto da ist oder er zumindest alle Daten bestätigt bekommen hat. Wieso einfach, wenn's auch umständlich geht.
Ich habe vom Werk abgeholt, da war das Schnellladekabel schon dabei, auch das für 230V.
Zitat:
@armesTDIschwein schrieb am 12. November 2020 um 09:19:30 Uhr:
Zitat:
@CrazyChickenX schrieb am 12. November 2020 um 08:45:45 Uhr:
Wie war die Abholung eures neuen Hybrid's? Hat alles geklappt?- Abholtermin zweimal kurzfristig verschoben
- falsches Wunschkennzeichen
- Rechnung nicht fertig
- Schnellladekabel fehltnoch Fragen ?
Gruß, Jack
Bei mir war sowohl ein Ladekabel für die normale 220V-Steckdose als auch ein Schnellladekabel für die Wallbox dabei.
Wir haben hier in D schon seit einigen Jahren 230V
Ähnliche Themen
Nach zwei Tagen ein kurzes Fazit:
- Die App "My BMW" akzeptiert den CODE nicht
- Der Einstieg ist laut Aussage meiner Frau (gegenüber dem Vorgänger X1-Diesel) etwas tiefer ... (ich kann es mir nicht vorstellen)
- Morgens sehr angenehm im vorgeheiztem Fahrzeug zu starten.
Weiß jemand hier, welchen Tragfähigkeitsindex Winterreifen des X1 Hybrid erfordern?
Möchte nur wissen, ob ich meine Winterräder vom 20i weiter nutzen kann.
Zitat:
@Cali65 schrieb am 13. November 2020 um 17:05:17 Uhr:
Weiß jemand hier, welchen Tragfähigkeitsindex Winterreifen des X1 Hybrid erfordern?
Möchte nur wissen, ob ich meine Winterräder vom 20i weiter nutzen kann.
Hängt von der Reifengröße ab, das ist nicht einheitlich über alle Größen
Zitat:
@armesTDIschwein schrieb am 13. November 2020 um 16:40:55 Uhr:
Nach zwei Tagen ein kurzes Fazit:- Die App "My BMW" akzeptiert den CODE nicht
- ....
Fordere mal über „Code erneut senden“ 3 Codes schnell hintereinander an und probiere diese dann aus.
Kann mal ein Code in der Datenpipeline hängenbleiben und wird damit dann „angeschubst“.
Zitat:
@Muetzenfelix schrieb am 13. November 2020 um 18:19:03 Uhr:
Das steht bei mir drin. Sollte bei dir gleich sein. Unser ist 2 Wochen bei uns.
und zusätzlich die Serienbereifung 225/55 R17 97 W
Zitat:
@armesTDIschwein schrieb am 13. November 2020 um 16:40:55 Uhr:
Nach zwei Tagen ein kurzes Fazit:- Die App "My BMW" akzeptiert den CODE nicht
- Der Einstieg ist laut Aussage meiner Frau (gegenüber dem Vorgänger X1-Diesel) etwas tiefer ... (ich kann es mir nicht vorstellen)
- Morgens sehr angenehm im vorgeheiztem Fahrzeug zu starten.
Wie wird den vorgeheizt? Elektrisch? Wieviele KWh bzw. Euros kostet einmal elektrisch vorheizen?
Wieviel kostet die KWh, 0.30 euro?
Das kann ein teurer Spaß werden. Die Standheizung im Verbrenner ist von den kosten vernachlässigbar.
Die Heizung wird elektrisch betrieben, im Stand wie bei elektrischer Fahrt. Daher gibt es auch keine Mehrkosten durch Vorheizen, weil der Heizbedarf während der Fahrt entsprechend geringer ist. Zumindest wenn man die Standklimatisierung erst 5-10 Minuten vor Abfahrt aktiviert und nicht im Timer-gesteuerten Modus eine halbe Stunde laufen läßt.
So halte ich den Bedarf unter 1kWh und habe mehr elektrische Reichweite.
5min vorher Vorheizen? das soll doch ein Witz sein. Die Sitze und das Auto innen strahlt nach 5min warme Luft einblasen immer noch saukalt.
gehen wir von 2kwh aus, 0.6 Euro täglich :-) wen Greta das sieht :-) die zieht dir den Stecker
Keine Ahnung, was genau dein Problem ist und wieso du so auf Krawall gebürstet bist, aber:
Die Klimatisierung des Innenraums erfolgt (im reinelektrischen Betrieb) beim 25e zwangsläufig immer elektrisch, egal ob das Fahrzeug steht (Standheizung) oder reinelektrisch unterwegs ist.
Ob also die Klimatisierung VORM Fahren oder WÄHREND dem Fahren stattfindet, spielt erstmal keine Rolle. Klimatisiert wird doch so oder so, keiner fährt im kalten?
Mehr noch, im Stand - am besten noch in der eher wärmeren Garage - tut sich die Klimaanlage deutlich leichter beim Aufheizen als wenn das Fahrzeug bereits unterwegs ist und den kalten Fahrtwind aufheizen muss.
Wo ist also das Problem?