Heute wieder ein Update für Sync 3 auf Ford Seite

Ford Kuga DM3 Facelift

Hallo @ All

Heute wieder ein ein Update für Sync3 auf der Ford Seite!

https://www.ford.de/.../karten-software-update#/

Update von Version 3.0 Build 19205 auf Build 20204

Alt vor Update
Neu nach Update
121 Antworten

Na also, geht doch 😎

Hallo zusammen,

also ich weiß ja nicht wie es Euch geht ... aber glaube bald Ford hat den "Update Service" für Sync3 bereits eingestellt ??

Ich habe dem Ford Kundenservice heute mal eine Anfrage per mail gesendet, weil auch der fFH ,mir dazu rein gar nichts erzählen konnte.

Selbst unser Puma den wir nun knapp zwei Jahre haben hat immer noch die Built 23188 und F12 Kartenmaterial, und das seit der Auslieferung 10/22 🙄.
Der Kuga hat diesen Stand seit 05/22 (per Caynlabs).

Erwarte doch mal zumindest dass Ford das Kartenmaterial wenigstens regelmäßig updatet.
Vermute mal, die konzentrieren sich seit einem Jahr nur noch auf Sync 4 😕

Die sogenannten Premium-Hersteller bieten Kartenupdates nur für einen begrenzen Zeitraum an, danach heißt es "bitte in die Tasche greifen". Finde ich aber auch nicht schlimm - ist alles besser, als auf eine Papierkarte zu schauen und notfalls kann man ja Google Maps oder dieses Apple-Pendant dazuschalten.

erste Antwort ist da ....
Bin mal gespannt was denn die Finale ist 😁

1
Ähnliche Themen

Meiner Erfahrung nach dauert die Beantwortung ungefähr 2 Wochen.

Hallo MIC, ich schaue auch des öfteren nach Update für Sync3. Aber seit einem Jahr gibts es nichts neues. Auch keine neuen Karten. Da rührt sich nichts mehr. Lg

Zitat:

@Pfeiffer.M1 schrieb am 13. August 2024 um 08:15:00 Uhr:


Hallo MIC, ich schaue auch des öfteren nach Update für Sync3. Aber seit einem Jahr gibts es nichts neues. Auch keine neuen Karten. Da rührt sich nichts mehr. Lg

…die Hoffnung stirbt zuletzt… 😕

Hallo zusammen,

schon Antwort von Ford erhalten .... aber das ist ja echt ein Witz und lächerlich 😠

Zitat:

Sehr geehrter Ford Kunde / Sehr geehrte Ford Kundin,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Das Softwareupdate für Ihre Sync 3 Systeme sind auf dem aktuellsten Stand.

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen zu können.
Wir vertrauen auf Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Ford Kundenbetreuung

T +49 221 99 99 29 99
F +49 221 90-32 869
kunden@ford.com

Ford-Werke GmbH
Postfach 710265
50742 Köln

Bin sprachlos. Weder eine Stellungnahme zu meinen fragen ob das Projekt Sync3 eingestampft ist, ob überhaupt noch Updates kommen bzw. zu erwarten sind, warum wenigstens Kartenupdates nicht mehr kommen, nichts 😰.

Tolle nichtssagende Aussage - Ford, die tun was!

Man hat das Gefühl bei Ford das die Anliegen der Kunden denen eher egal ist. Selbst beim Händler Zucken sie nur bei einigen Sachen mit den Schultern. Ich wollte mir am Telefon bei 2 Händlern die Ford Bestellnummer sagen lassen.
Die Antwort war, machen die nicht weil ich mir die Sachen dann im Internet billiger bestelle.

Zitat:

@Pfeiffer.M1 schrieb am 14. August 2024 um 12:09:37 Uhr:


Man hat das Gefühl bei Ford das die Anliegen der Kunden denen eher egal ist. Selbst beim Händler Zucken sie nur bei einigen Sachen mit den Schultern. Ich wollte mir am Telefon bei 2 Händlern die Ford Bestellnummer sagen lassen.
Die Antwort war, machen die nicht weil ich mir die Sachen dann im Internet billiger bestelle.

Recht amüsant, was die sich leisten. Ich selbst weiß nichts davon, dass ma im Internet Ford-Originalteile kaufen kann - zumindest mit dem entsprechenden Label versehen.

Ich gehe nicht davon aus, dass seitens Ford noch Updates für Sync 3 (bis DM3) und 3.4 (DFK) kommen werden (weiß garnicht ob es 3.4 auch beim DM3 Facelift gab).
Bisher gab es die meist Anfang August eines Jahres. Aber dieses mal ist Ebbe. Gleiches gilt eben auch für die Maps, wobei hier nicht Ford die Karten aktualisiert, sondern deren Zubringer HERE Technologies.

Aber da sich Ford ja auf Sync 4 konzentriert, dürfte für die 3er Varianten schluss sein.

Selbst auf CynLabs gibts dahingehend nichts neues.
Stand dort: Sync3: 3.4.23188 und Maps F12 (Stand 05.2022)

Und die Sync3 können nicht auf Sync4 angehoben werden. Hardwareseitig nicht machbar.

Somit bleibt einem irgendwann nix übrig, auf externe Navi-Apps, die eventuell sogar über das Sync-Display nutzbar sind, zu wechseln.

Ist eben das leid, wenn man es kostenfrei erhält. Wobei es nicht mal kostenpflichtig angeboten wird seitens Ford.

Zitat:

@inge70 schrieb am 14. August 2024 um 12:40:44 Uhr:


Ich gehe nicht davon aus, dass seitens Ford noch Updates für Sync 3 (bis DM3) und 3.4 (DFK) kommen werden…

…Aber da sich Ford ja auf Sync 4 konzentriert, dürfte für die 3er Varianten schluss sein…

Das wäre super dreist von Ford 😠 da ja Sync3 bis mind. vor einem Jahr noch in Neufahrzeuge verbaut wurde. Und jetzt soll mein Kuga (gebaut am 02.05.2023) schon zum alten Eisen gehören?
Na vielen Dank! 🙄

Aber wie gesagt: die Hoffnung stirbt zuletzt… 😕

Hallo,

Zitat:

Gleiches gilt eben auch für die Maps, wobei hier nicht Ford die Karten aktualisiert, sondern deren Zubringer HERE Technologies.

genau daraufhin bezogen sich meine fragen bei Ford worauf ich ja keine Antworten erhalten habe.

Meine Vermutung ist, dass gültige Verträge ausgelaufen sind (2022) und man sich nicht einig wurde (Preistechnisch) die Lizenzen zu verlängern 🙄.

Denn bei Opel (Kartenmaterial auch von HERE) gab es im Mai ein Update auf 2024 (laut eines Kollegen).

Eventuell steht man bei Ford auch mit anderen Kartenanbieter in Verhandlungen ?

Aber das könnte man dem Kunden doch mitteilen anstelle eines "Standartsatzes" was der Kunde ja schon selbst weis 😠.

Zitat:

Das wäre super dreist von Ford 😠 da ja Sync3 bis mind. vor einem Jahr noch in Neufahrzeuge verbaut wurde.

genau darum ging es mir ja auch.

Unser Puma der im November 2 Jahre wird hat ein System verbaut bekommen was schon "Tod" geschrieben war/wurde. 2022 gab es bereits Sync4 bei Ford.

Zitat:

Aber wie gesagt: die Hoffnung stirbt zuletzt… 😕

😉

Zitat:

@Pfeiffer.M1 schrieb am 14. August 2024 um 12:09:37 Uhr:


Man hat das Gefühl bei Ford das die Anliegen der Kunden denen eher egal ist. Selbst beim Händler Zucken sie nur bei einigen Sachen mit den Schultern. Ich wollte mir am Telefon bei 2 Händlern die Ford Bestellnummer sagen lassen.
Die Antwort war, machen die nicht weil ich mir die Sachen dann im Internet billiger bestelle.

Da haben sie ja wohl nicht ganz unrecht. Was erwartest Du?

Fahr hin, geh zur Ersatzteiltheke und frage nach, das ist sicher erfolgreicher. Bei Standardteilen kannst du es evtl. sogar gleich mitnehmen, in anderen Fällen wird es bestellt und liegt 1,2 Tage später abholbereit dort. Ohne Versandkosten!

Wenn man nicht ganz blöd ist, findet man eine Bestellnummer übrigens auch so raus. Es gibt genug Online-Ersatzteilkataloge. Dafür braucht man nun wirklich keinen Händler anrufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen