heute unfall

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
ich hatte heute einen Unfall mit meinem Golf IV.
Außer Blechschaden und ausgelösten Airbags ist zum Glück nichts passiert.
Habt ihr eine Ahnung, was es ungefähr kostet die Airbags zu erneuern?
Dass das regional verschieden sein wird, ist mir schon klar, aber mich interessiert nur ein ungefährer wert.
Den restlichen Schaden schätz ich mal auf 2000-3000€, es könnte aber auch mehr sein.
Die Motorhaube ist auch etwas verbogen. Ich hoffe man muss sie nicht erneuern.
Als Anhang ein Bild von meinem kaputten Auto.

66 Antworten

Naja, es ist gar nicht so selten, dass ein Auto bei dem die Airbags rauskamen ein Totalschaden ist. Allein die Airbags verursachen wie auch in deinem Fall große Kosten, normalerweise brauch man noch das ganze Armaturenbrett inkl Frontscheibe neu (beim Golf offensichtlich nicht).

Zitat:

Original geschrieben von Pete87


meine werkstatt meint, das ist ein totalschaden
die airbags kosten angeblich zwischen 3000-4000€ und der blechschaden ca. 2500€
das kann doch wohl nicht sein oder?
morgen kommt ein gutachter der versicherung

 du musst auch bedenken das man nicht einfach die tüten ins lenkrad rein steckt sondern es müssen ja die sensoren erneuert werden die dafür verantwortlich sind das die ballons raus springen ..

die ganze elektrik und co..

falls es jetzt wirklich totalschaden ist, habt ihr da eine ahnung wieviel ich von der versicherung für meinen wagen erwarten kann?
Golf IV 1,6 16 V
Erstzulassung 03/2001
bis auf den Unfallschaden keinen einzigen Kratzer im Lack und auch sonst alles top
neue Auspuffanlage (mit Rechnung als Beweis)

Beide Frontairbags aufgegangen ? Oder nur BFS ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 1781cm³


Naja, es ist gar nicht so selten, dass ein Auto bei dem die Airbags rauskamen ein Totalschaden ist. Allein die Airbags verursachen wie auch in deinem Fall große Kosten, normalerweise brauch man noch das ganze Armaturenbrett inkl Frontscheibe neu (beim Golf offensichtlich nicht).

Nein, beim Golf gibts die "Klappe" des Airbags Beifahrerseite einzeln...kostet zwar nette 120 euro, aber

immerhin günstiger als nen komplettes A-Brett.

aber schon heftig der schaden.

hät ich nach dem bild gar nicht gedacht....

mfg rob

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Beide Frontairbags aufgegangen ? Oder nur BFS ?

ja beide frontairbags sind aufgegangen

3000-4000€ erscheint mir schon ein bisschen teuer

530 Euro - Fahrerairbag
695 Euro - Beifahrer Airbag
120 Euro - Abdeckung
355 Euro - Steuergerät Airbag
112 Euro - Gurt Fahrerseite (Gurtstraffer)
112 Euro - Gurt Beifahrer Seite (Gurtstraffer)

Das sind schonmal 1924 Euro, ohne Halter, Kleinmaterial, evtl. Sensoren und
OHNE AUCH NUR EINEN Handschlag am Fahrzeug !

achso ok dann wundert es mich nicht
naja ich hoff mal, dass der gutachter der meinung ist, dass es sich noch lohnt alles zu reparieren
ich will mein auto nicht hergeben

Was mich nur wundert, ist, dass bei einem solchen Anprall die kompletten, vorderen Airbags auslösen.
War scheinbar ein Grenzwert. Bei einem sauberen Frontalanprall wäre dies nicht passiert. Aber "meistens" erwischt es die Ecke, weil man noch versuchen will, auszuweichen.
In diesem Fall ist es besonders DUMM gelaufen, da der Wagen mit dem neuen Jahr nun 7 Jahre alt "wurde" und demnach der Zeitwert nochmals reduziert wurde. Es sind überdurchschnittlich viele, teure Austauschteile notwendig, daher der "wirtschaftliche" Totalschaden. Jeder "Pole" würde sich um dieses Fahrzeug reissen, da mit wenig Aufwand das Auto wieder fahrbereit ist. Bei uns in Deutschland herrschen aber andere Gesetze und Stundenlöhne. Ich würde alles über die Vollksakoversicherung abwickeln und danach den wagen nur noch über Teilksako versichern. ist aber zunächst schwer zu sagen, zuerst mal GUTACHTEN abwarten.

also der gutachter war heute da
unfallschaden ca. 6300€
allerdings kann sich der schaden noch auf 9500€ erhöhen, falls die ganze verkabelung geschmolzen ist
der wagen steht in der werkstatt
das wird heute überprüft
die rufen mich dann an
falls die kabel in ordnung sind wird alles repariert, wenn nicht, dann ist es totalschaden

hab ne kleine aber für mich doch sehr wichtige frage.

ich bin mit einem sehr guten freund nicht ganz einer meinung. dieser behauptet, dass man bei einem totalschaden den restwert des fahrzeugs bekommt und das fahrzeug ebenfalls. (falls man nachfragt) er meinte ein arbeitskollege von ihm hat das mal bekommen.

ich weiss nicht so recht, für mich kommt dass, was ich hier schonmal gelesen habe, dass totalschaden-fahrzeuge von der versicherung versteigert werden, viel normaler vor.... niemand wirft geld aussem fenster.... (es sei den er is bekloppt oder er hat zu viel 🙂 )

und noch etwas. ein anderer kollege meinte mal, dass sein bekannter, einen totalschaden mit nem golf hatte c.a. baujahr 2000-2004 (is auch latte) ne maschine zwischen 1.4l und 2.0l. nix besonderes. er soll 2xT€ für seine gurke bekommen haben..... glaub ich irgendwie nicht. (noch net mal für nen r32 würde man son restwert bei den baujahren bekommen )

oder bin ich nun komplett auf nen falschen dampfer? und es wird der neuwert geblecht 🙂

also so wie ich das verstanden hab, bekommt man bei einem totalschaden den wiederbeschaffungswert des wagens minus den restwert
und das auto kann man dann selber verkaufen

ja ich habe es schon mal erlebt das die Airbags auslosenist echt schon heftig....das war damals noch in meinem Lupo..der war dann auch nach dem Unfall ein Wirtschaftlicher totalschaden....aber zum glück war es nicht meine Schuld und die gegnerrische versicherung hat so viel springen lassen das ich jetzt Golf fahren kann.....:-)
ich würde euch auch ein paar fotos zeigen aber ich weis nicht wie ich das hier hinbekomme...bin ja nur ein mädel!!

Zitat:

Original geschrieben von raverin


ich würde euch auch ein paar fotos zeigen aber ich weis nicht wie ich das hier hinbekomme

Hi,

wenn Du auf "Antwort erstellen" gehst, hast Du unter dem Textfeld die Möglichkeit: "Datei anhängen",
dort gehst Du einfach auf "Durchsuchen" und siehst dort alle Dateien und Verzeichnisse auf Deinem Computer.
Dann musst Du nur das hochzuladende Bild suchen (z.B. unter "Eigene Dateien/Eigene Bilder"😉, anklicken und öffnen.
Pro Antwort kann man nur ein Bild hochladen, musst das für mehrere Bilder also widerholen.

MfG

PS: ein Bild darf nicht über 1024 Kilobyte groß sein, sonst wirds nicht hochgeladen

Deine Antwort
Ähnliche Themen