Heute Probefahrt

BMW X3 F25

Ich hohl nachher meinen Probewagen ab. Bin ja so gespannt wie der so läuft :-)

Freu, freu, Freu.

Bloss dann muss ich noch bis Juli warten bis ich endlich meinen Wagen übernehmen kann :-(

Shit :-(

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

habe heute eine Probefahrt gemacht ( X3 20d, Schalter). Was soll ich sagen? Der Wagen fährt richtig gut, das Fahrwerk selbst, ist ein Traum.

Die Sitze (Standard, Leder) sind nicht so der Hit, mir fehlte der Seitenhalt (bin 188cm, 84 kg, also recht schlank) und ich hatte das Gefühl, extrem hoch zu sitzen. Aber an Sitzprobleme bin ich durch meinen E92 gewöhnt.

Die Schaltung funktioniert präzise, für meinen Geschmack etwas zu weich (in meinem E92 geht das knackiger). Das Getriebe finde ich in den unteren Gängen zu kurz übersetzt, man wird gar nicht fertig mit Schalten. Für mich käme nur eine Automatik in Frage.

Ein tolles Feature war die Anzeige der Geschwindigkeit und der Navigation in der Frontscheibe. Braucht man nicht unbedingt, ist aber eine sehr nützliche Sache. Man hat ständig die (zu hohe) Geschwindigkeit vor Augen. Die Navigation geht so schnell, dass sich der Navigationspfeil sogar in jeder Kurve neigt und biegt.... Super Sache. Aber was ich am Navigationsbildschirm unschön fand, war die Tatsache, dass dort über 1/3 des Monitors für den Himmel verwendet wird. Wozu denn das?

Zum Verbrauch kann ich nur sagen, dass ich unter 7 Litern bei gemäßigter, nicht schleichender Fahrweise lag.

Ich stelle euch mal noch ein paar Bildchen rein, denn Bilder gucken wir doch alle gern an.

Viele Grüße und ein schönes WE
Rene

Img-2193
Img-2195
Img-2198
+5
26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von notwhy


Heute hatten wir unsere 20dA-Probefahrt und gehen mit gemischten Gefühlen aus ihr heraus:

Pro:
- Automatik: sensationell! Immer der richtige Gang, blitzschnell dabei, Start/Stopp macht Spaß
- Motor: ok., ausreichend. Definitiv bin ich noch nie so einen tollen 4Zyl-Diesel gefahren. Nächste Woche wird mein E93 mit dem gleichen Motor ausgeliefert und ich freu´mich jetzt noch mehr drauf (obwohl ich auch da vom 6Zyl. komme)
- Fahrwerk: besser als beim E83 (hatten wir bis zum Q5 letztes Jahr als 3.0d im Einsatz).
- Interieur/Haptik: wow, BMW lernt! Deutlicher Vorsprung zum E9x, aber immer noch hinter Audi-Niveau. Der idrive-Knopf lässt sich deutlich angenehmer drehen/drücken als bisher gewohnt (im E91),das Navi (Prof.) ist noch einmal schneller geworden! Die Bedienlogik liegt weit über Konkurrenzniveau
- Sitzkomfort: einfach überragend! Die Sportsitze sind ein Traum - wie angeschneidert! Wohlfühlfaktor damit deutlich über Audi
- Design: von hinten einfach nur knackig-sportlich! X-Line dürfte ein "Muss" sein.

Contra:
- Motor: recht knurrig. Verlangt man ihm Leistung ab, meldet er sich ziemlich laut zu Wort. Der Vergleich mag aber unfair sein, wir fahren momentan noch einen 6Zyl.-Diesel
- Fahrwerk: immer noch recht "dynamisch ausgelegt". Es war die Dynamische Dämpfer Control verbaut, im "Normal-Modus" hätte man sich mehr Komfort gewünscht.
- Interieur/Haptik: Die Oberflächen könnten wertiger gestaltet sein, die Bedieneinheiten könnten mehr Stil ausstrahlen, das kann Audi mit seinen lustig-verspielten Aluknöpfchen deutlich besser!
- Design: von vorne fehlt das "Besondere", da kommt er ein wenig langweilig daher...

Pro und Contra wägt ja jeder unterschiedlich ab, bei uns fällt das Urteil absolut positiv aus und es wird zum Wechsel von der Q kommen. Mit der gab´s aber auch Problemchen (vor allem S-Tronic) und zudem wollen wir mit dem 20d in Zukunft einen deutlichen Kostenvorteil mitnehmen.

Bzgl. Start/Stopautomatik hätte ich noch eine Frage.

Habe in einem Magazin (ÖAMTC) gelesen, dass es das Fahrzeug (X3 20d) beim Motor ab- und anstellen der Start/Stopautomatik ziemlich durchschüttelt. Ist Dir das auch aufgefallen?

Also mir ist das mit der Falte auch im Promotion Video von BMW aufgefallen.
In meinem X5 ist das Leder nach 2,5 Jahren noch stramm, nix faltig. Auch in meinem MB E 200 T hatte ich das Problem nicht :-)

Das schütteln ist mir auch aufgefallen

Zitat:

Original geschrieben von SteveHH1965


Also mir ist das mit der Falte auch im Promotion Video von BMW aufgefallen.
In meinem X5 ist das Leder nach 2,5 Jahren noch stramm, nix faltig. Auch in meinem MB E 200 T hatte ich das Problem nicht :-)

Das schütteln ist mir auch aufgefallen

Spätestens nach ner Woche merkst Du es nicht mehr. Ich hab es noch nicht als störend empfunden...somit scheint es nicht aufzufallen

Zitat:

Original geschrieben von SteveHH1965


Also mir ist das mit der Falte auch im Promotion Video von BMW aufgefallen.
In meinem X5 ist das Leder nach 2,5 Jahren noch stramm, nix faltig. Auch in meinem MB E 200 T hatte ich das Problem nicht :-)

Das schütteln ist mir auch aufgefallen

ja der 2.0d schüttelt, habe ich auch festgestellt... beim 35i merkt man absolut nichts... das erste mal hab ich nicht mal gemerkt, dass er abstellt. Beim Bremsen lösen und Gasgeben gabs nur kurz ein ungewohntes Geräusch, daher hab ich erst gemerkt, dass Start/Stopp in Betrieb war...

Ähnliche Themen

er hat mit der start/stopp-automatik kaum spürbar geschüttelt. Die Freude über so ein Feature überwiegt bei mir außerdem gegenüber der logischen Nebenwirkungen eines Anlassvorgangs

Zitat:

... beim 35i merkt man absolut nichts...

Das scheint mir nun doch ganz leicht untertrieben...🙄, man merkt es schon finde ich, aber viel wichtiger: es stört nicht. Ist auf jeden Fall ein cooles Gadget und wenn man sich dann auch daran gewöhnt hat und weiss wann es zu übersteuern allenfalls Sinn macht, dann stört es wirklich nicht.

Und dann kommt noch das gute Gefühl in einem hoch, etwas für die Umwelt getan zu haben .............. (vor allem wenn man mit 306 PS rummbollert😁)

Probefahrt-Update 20dA:

Heute morgen habe ich ihn ein wenig "gescheucht": Schnellstraße, Autobahnauf- und abfahrten, etc.

Je schneller, desto weniger gibt es ein zu bemängelndes Geräuschniveau aus dem Motorraum. Ab ca. 100km/h sind eigentlich keine Motorgeräusche mehr wahrnehmbar (Ausnahme Voll-Last in einem niedrigen Gang). Bis 180km/h (mehr war auch um 06:00 Uhr nicht drin) war er nicht gequält in seinem Vorwärtsdrang, mir ist bewusst, daß danach aber auch nicht mehr viel kommt...

Entscheidender war für mich: im direkten Vergleich zum E83 (Sportfahrwerk), Q5 (mit Dämpferregelung) und dem E91 (!!!) hat er sich tatsächlich am besten und schnellsten in die Kurven "geschmissen! Variable Sportlenkung und damit auch Performance Control waren verbaut, nun werde ich natürlich nicht so schnell herausbekommen, ob es ohne die PC genauso gewesen wäre. Bin übrigens nur im "Normal"-Modus der Dynamischen Dämpfer Control (was für ein Wort-Monster...) gefahren.

Ich frage mich, wie weit man die Physik in ihrer subjektiven Wahrnehmung als Fahrer noch überlisten kann!?

Diese Frage soll aber nur Ausdruck meiner Begeisterung sein - denn auch, wenn wir uns nun eine - relativ betrachtet - recht schwache Motorisierung antun, scheint uns alleine das Fahrwerk eine Menge "Freude am Fahren" zurück zu geben!

Zitat:

Je schneller, desto weniger gibt es ein zu bemängelndes Geräuschniveau aus dem Motorraum.

...wegen der hier schon hinlänglich beschriebenen Windgeräusche?😁😁😁

Die Motorakkustik war für mich auch der Grund, den 30d zu nehmen. Ich bin sehr gespannt, wie der sich "anfühlt". Auch im übrigen entspricht Dein Bericht meinem Eindruck: Ein tolles Fahrwerk, eine unglaubliche Automatik und dennoch komfortabel. Ich bin nur nicht sicher, ob ich die PC noch nachbestellen sollte, hatte sie zwischenzeitlich heruasgeschmissen...

BUK

Zitat:

Original geschrieben von pete100



Zitat:

Original geschrieben von mex.530d



P.S. bin ein bisschen übers ne Schotterpiste gefahren ist gleich DSC + xDrive und Reifenkontrollanzeige ausgefallen, das Auto meinte dann ich solle Langsam zum nächtsen BMW Service weiter fahren.
Da hast Du wohl irgendeinen Sensor abgeschossen...

Lg
Pete

Genau dieses Problem hatte ich auch. Ab zum nächsten BMW Händler, der aber nichts feststellen konnte.

Bin dann nach Hause und habe das Fahrzeug abgestellt. Nach ca. 1 Stunde nochmals getestet und alle Meldungen waren weg, auch im Fehlerspeicher nichts zu sehen. Das war mitte Januar, bis heute alles OK.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von buk111


....Die Motorakkustik war für mich auch der Grund, den 30d zu nehmen. Ich bin sehr gespannt, wie der sich "anfühlt". Auch im übrigen entspricht Dein Bericht meinem Eindruck: Ein tolles Fahrwerk, eine unglaubliche Automatik und dennoch komfortabel. Ich bin nur nicht sicher, ob ich die PC noch nachbestellen sollte, hatte sie zwischenzeitlich heruasgeschmissen...

BUK

....Das waren auch meine Beweggründe den 3.0d zu bestellen. Ich habe PC mit an Board, weil im DDC mit dabei. Die SA schägt einzeln ja nur noch mit 150€ zu 😉

Gruß Jürgen

PS: Ich muss noch bis August warten 🙄, den verbindlichen Termin soll ich diese Woche bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von buk111



Zitat:

Je schneller, desto weniger gibt es ein zu bemängelndes Geräuschniveau aus dem Motorraum.

...wegen der hier schon hinlänglich beschriebenen Windgeräusche?😁😁😁

Die Motorakkustik war für mich auch der Grund, den 30d zu nehmen. Ich bin sehr gespannt, wie der sich "anfühlt". Auch im übrigen entspricht Dein Bericht meinem Eindruck: Ein tolles Fahrwerk, eine unglaubliche Automatik und dennoch komfortabel. Ich bin nur nicht sicher, ob ich die PC noch nachbestellen sollte, hatte sie zwischenzeitlich heruasgeschmissen...

BUK

Hehe... Nein, es ist die Mischung us Wind- und Abrollgeräuschen, die für eine gewisse Kulisse sorgt. Diese liegt deutlich über E91-Niveau, aber spürbar unter E83-Niveau!

Liebend gern, würden wir auch wieder den 30d nehmen, die Differenz liegt ausstattungsbereinigt aber immerhin bei über 6k, zudem leicht geringerer Restwert in der Finanz. und dann noch die laufenden Kosten...

All das dafür, daß meine allerbeste Hälfte 95% der Fahrten macht (Kindergarten, Job, etc.) und der Rest Familienfahrten sind? Nö, nicht wirklich! Als reiner Geschäftswagen und mit größerem Kilometeranteil für mich schon eher... 🙂 Habe für absolut jeden Verständnis, der den Step up zum 6-Zyl. macht und kann nur herzlich mit ehrlich empfundenem aber gönnerhaften Neid gratulieren.

Vielleicht sind wir in drei Jahren ja mit nem Jahreswagen auch wieder dabei!? Beim E83 hatten wir ja auch zuerst den 2.0d (neu) und dann den 3.0d Jahreswagen...

Nächsten Freitag/Samstag fahre ich einen X3 20d zur Probe, werde ebenfalls berichten 😉
Bin schon gespannt, denn passt die Probefahrt dann wird so schnell wie möglich bestellt. Die Wartezeiten sind ja derzeit leider nicht ohne 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen