Heute Probefahrt mit TT RS , der RS Virus ist in mir !!!
Hallo Freunde ,
bin heute den ganzen Tag TT RS gefahren , einfach der Kracher das Teil . Werde dieses Auto kaufen steht fest aber erst leider erst nächstes jahr .
Ich möchte die LED hinten und S-Tronic haben , vielleicht kommt auch das neue NAVI .
Hatte die Sportabgasanlage und dann noch mal mit SPORT Taste eine hammer genialer Sound , kann man nicht vergleichen mit Soundfiles oder Videos aus dem WWW.
SEHR SEHR guter Anzug , und auch im 5 oder 6 Gang auf der Autobahn zieht durch locker bis 7.000 U/min .
auf die 250 km/h und mehr geht es sehr schnell , von 200km/h in 5 Gang bis 250 km/h geht es sehr schnell .
Du willst und kannst nicht aufhören schnell zu fahren , er will drehzahl.
Vebrauch auf 200 km Strecke waren ca. 38 Liter 😁😁😁
Aber ich bin 80 % Sport Modus gefahren auf der Autobahn habe mich im bereich 190 km/h - 260 km/h bewegt .
Beste Antwort im Thema
super...
und andere Leute kaufen dann solche verheizten Kisten 🙄
Gute Grüße
Domi
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Schon klar, aber es tut eben nur bedingt. Im TTS ist es jedenfalls ein Kompromiss, wenn auch wirklich elegant gelöst.
zumal es ja genug leute gibt, die das plöppen super finden. d.h. die unzulänglichkeit der leistungsrücknahme wird von vielen als geniales feature aufgefasst. so gesehen eigentlich keine schlechte entscheidung von audi.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
zumal es ja genug leute gibt, die das plöppen super finden. d.h. die unzulänglichkeit der leistungsrücknahme wird von vielen als geniales feature aufgefasst. so gesehen eigentlich keine schlechte entscheidung von audi.
in der tat - mir gefällt der sound besser als vorher von meinem 3.2er.
...und ich freu mich schon auf das dsg im rs 🙂 ich hoffe nur sie bauen die dann sinnlose drehmomentrückname trotzdem wieder ein
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
zumal es ja genug leute gibt, die das plöppen super finden. d.h. die unzulänglichkeit der leistungsrücknahme wird von vielen als geniales feature aufgefasst. so gesehen eigentlich keine schlechte entscheidung von audi.
Das Ploppen kommt angeblich nicht davon, der 2.0er im TT und Scirocco machen das ja auch, nur einiges leiser. Der 3.0T im S4/S5 (exkl. Coupé) ebenso. Ist wohl eher ein nettes Feature, das übrigens wirklich viel Sound-Abwechslung ins Auto bringt.
@Powdersailor: Ist natürlich eine Frage an der sich die Geister scheiden. Aber hattest du schon mal eine S-tronic? Also nicht mal nur kurz gefahren, sondern einige Wochen? Ich habe nämlich genauso gedacht, bis ich dann eine Weile sehr oft mit dem TT meiner holden Mutter fuhr. Es ist definitiv schneller, man kann von Hand schalten, man kann aber auch mit dem Gasfuß genau steuern wann er schalten soll (das muss man allerdings "üben"😉, es ist selbst bei Vollast nicht ruckelig (was man mit HS unmöglich schafft) und es ist unglaublich komfortabel im Stadtverkehr und im Stau. Klar, mit Gas und Kupplung spielen hat auch was, ich sage ja nicht das das schlecht ist 😉 Aber wenn der Wagen nicht nur ein Spaß-Zweitwagen ist, sondern man damit jeden Tag 100 km durch stockenden AB und Stadtverkehr pendelt, ist die S-tronic einfach ein Traum. Da kommt einem HS dann doch ein wenig vor wie 90er Jahre-Kram 😉
Aber am besten gar nicht testen, kostet nur Geld der Kram 😁
auf die s-tronic bin ich ja auch mal gespannt.....
musste sie ja nehmen, weils das s5 cab nicht ohne gibt.
wenn ich die wahl gehabt hätte, hätte ich sicher nen hs genommen, aber vielleicht gefällts mir ja sogar....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von godam
auf die s-tronic bin ich ja auch mal gespannt.....
musste sie ja nehmen, weils das s5 cab nicht ohne gibt.wenn ich die wahl gehabt hätte, hätte ich sicher nen hs genommen, aber vielleicht gefällts mir ja sogar....
Du wirst dich wundern, wenn du mit dem Gas nicht mehr spielen kannst !🙄
das wird mir wirklich fehlen....aber jetzt fällt mir grad ein wer dafür verantwortlich ist, dass es das s5 cab nicht als handschalter gibt.....meine freundin...die findet das immer peinlich wenn ich an der ampel mit dem gas spiele...
Zitat:
Original geschrieben von godam
das wird mir wirklich fehlen....aber jetzt fällt mir grad ein wer dafür verantwortlich ist, dass es das s5 cab nicht als handschalter gibt.....meine freundin...die findet das immer peinlich wenn ich an der ampel mit dem gas spiele...
😁😉
Also ich hätte mir auch ein S-Tronic im TTRS gewünscht. Aber ich konnte dann doch nicht warten.
Ich hoffe mal für mich das es wie beim RS4 B7 ist das man ihn nur als HS bekommt, sonst beiss ich mir in den hintern ^^
Wobei ich werd auch mit dem HS spaß haben :P
Wobei ich hab gestern meinen TT in die Werkstatt gebracht wegen dem Unfallschaden, und der Meister meinte der TTRS bekommt nächstes Jahr sicher nen S-Tronic. [Nur was ist heute schon sicher]
ich kann es auch nicht abwarten , wie ich heute unterwegs war mit meiner Q . Die S-Tronic eine ganz feine sache ich bin froh sie zu haben .
Daher wenn ich jetzt bestelle dann kommt TT so im Februar-März , 3 Monate später kommt Facelift ist ja total bescheuert dann .
Warten und viel freuen wenn es soweit ist .
Gruss SAM
So Leute, hab heute eine Probefahrt gemacht und muss gleich vorweg sagen, ich bin ein wenig enttäuscht!
Der Wagen hatte 1720km auf der Uhr, suzukagrau, Sport-AGA ohne Magnetic-Ride, Schalensitze,...
Positives:
- Bei betätigen der S-Taste sehr gutes Ansprechverhalten und der Sound der Sport-AGA ist ok, aber leiser darf es echt nicht sein.
- original Fahrwerk ist super, bin aber noch kein Vergleich zum Magnetic-Ride gefahren
- die Schalensitze sind sehr gut. Ich paß perfekt hinein, nur auf die Seitenwangen muss man achten, sonst werden sie schnell schrumpelig!
- die Handschaltung ist sehr knackig, fand es nur etwas komisch wenn man zurück schaltet in den 4.Gang. Kam mir so vor als wenn er nicht einfach nach hinten ziehbar ist sondern leicht versetzt, kann mich aber täuschen 😕
- permanente Öltemperatur und Boostanzeige, wobei die Boostanzeige man eher in Bar anzeigen sollte, damit man sieht wieviel Bar anliegen. Dann sieht man gleich ob der Marder ein Loch in den Turboschlauch genagt hat,...😁
Negatives:
- die Bremsen des TTRS fand ich zum Vergleich meines S3 gleich oder sogar noch etwas schlechter. Bei 1700km sollten sie auf jedenfall eingebremst sein, empfand ich aber als höchstens gleichwertig!
- von der Leistung und dem Durchzug bin ich am meistens enttäuscht! Selbst meine Frau meinte das mein S3 (ca. 350 Öttinger PS) im 2., 3., 4.,.. fühlbar besser geht als der TTRS mit Serien 340PS. Vom Gefühl her dachte ich der Wagen wiegt 1800kg und keine 1500kg. Bin davon ausgegangen das es trotz gleicher Leistung ein wenig besser läuft, da er anscheinend ab 1600U/min schon Nm ohne Ende hat,... vielleicht ist der 4-Zyl doch ein wenig spritziger.
Fazit:
Ich werde die Tage noch einen TTRS mit normaler AGA fahren und einen TTS mit S-Tronic, damit ich mir nochmal ein Bild machen kann von der so hoch gelobten S-Tronic. Ob es sich wirklich lohnt noch zu warten bis es im Herbst kommen sollte. Auch wenn ich ein überzeugter Handschalter bin! Ich will mir selber ein Bild davon machen.
Auf jedenfall ist der TTRS für mich ohne Leistungskur nicht zufriedenstellend, was ja kein Hindernis ist, und bin glücklich mit meinem S3 nach Hause gefahren, auch wenn mich der RS Virus gepackt hat!
Gruss Denis
PS: Meine Verkäuferin hat gemeint das nächstes Jahr mit höchster Warscheinlichkeit ein RS3 und ein neuer RS4 kommen soll!
Viele behaupten schon, dass gar keine RS Modelle gebaut werden sollen 🙁
Ich hoffe mal deine Verkäuferin hat recht!
den rs3 halte ich für ausgeschlossen, da der a3 kurz vor der ablösung steht.
dass es keine rs-modelle mehr geben wird halte ich auch für unwahrscheinlich, jetzt wo audi seit jahren daran arbeitet diese deutlicher von der s-reihe abzusetzen. ausserdem weist die einheitliche formensprache vergleiche rs5 ttrs eher darauf hin, dass da längerfristig geplant wird.
Zitat:
Original geschrieben von godam
den rs3 halte ich für ausgeschlossen, da der a3 kurz vor der ablösung steht.
dass es keine rs-modelle mehr geben wird halte ich auch für unwahrscheinlich, jetzt wo audi seit jahren daran arbeitet diese deutlicher von der s-reihe abzusetzen. ausserdem weist die einheitliche formensprache vergleiche rs5 ttrs eher darauf hin, dass da längerfristig geplant wird.
Das denke ich auch. Jedoch vermute ich den RS4 so 2012... Mal sehen...
denke ich auch....1 jahr vor dem facelift scheint die planung zu sein (so wars jedenfalls beim tt, a5 und auch beim a6 kam der rs kurz vorm FL)
Was willst du erwarten der TTRS hat aufm Papier 30NM weniger Drehmoment und 10 PS weniger als dein S3 also wird er nicht viel schneller sein😉 da du ja von mehr Leistung auf weniger umsteigst🙄.
Nagut die Bremsen wurde schon öfter bemängelt aber das lass ich jetzt mal sein.